Rex Felice
Aktives Mitglied
24 vorne und 32 hinten? Für´s MTB macht das vielleicht Sinn, um im Gelände auch mal 10 m lange Extremsteigungen im Sattel zu bewältigen.
Erfahrungsgemäss ist 24-32 für's MTB eher zu kurz.
Aber doch nicht auf der Straße, denn da muss ja schon dauerhaft ordentlich gestrampelt werden, um wenigstens mit Fußgängern mithalten zu können oder das umkippen zu vermeiden. TF 70 ergibt ca. 6,5 km/h, TF 60 weniger als 6 km/h. Da gilt der alte Spruch, wer sein Rad liebt, der schiebt. Und in dem Fall kommt der Schiebende dann auch noch schneller und besser voran.
Ich persönlich finde Schieben peinlich. Abgesehen davon, kosten Ab- und Aufsteigen auch Zeit und Kraft und brechen den Rhytmus.