• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wettervorhersage für Kreis HS morgen:

trocken, Sonnenschein., bis 27 Grad. Deutschland gewinnt gegen Polen. Perfekter Tag.

Somit wird alles gut......:D:D:D


Na dann wollen wir mal in beiden Punkten das Beste hoffen.

Heute ist rein wettertechnisch gesehen ein echter Frusttag.:heul:

Gruß
omaolly, die hofft, daß alles gut wird.....
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Trikotalarm
Leider hat Owayo noch nicht geantwortet, ich rechne aber Montag mit einer Antwort. Da ich aber Montag abend einer Versammlung beiwohnen muss, gibt es ein Ergebnis wohl erst am Dienstag. Vielleicht gibt es bis dahin zusätzlich noch ein paar weitere Neuigkeiten.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nicole und Ulrich haben mal wieder die Ehre der Grenzfahrer beim Einzelzeitfahren hochgehalten. Ulrich ist mal wieder etwas schneller unterwegs gewesen als Nicole:o, aber der Abstand zu ihm wird immer kleiner (heute nur 13 sek.).:)

Bei sonnigen Königswetter in Raesfeld (Münsterland) zeigt die Tendenz von uns beiden stetig nach Oben.:daumen:

Ulrich brauchte für die 34,4 km Strecke 52:59 min und
Nicole 53:11 min.

Morgen geht es dann für uns beide nach Bonn, die Radstrecke vom Bonn-Triathlon (Start: 15.06.08) abfahren und anschließend erkunden wir den Biergarten, wo nebenan am kommenden Sonntag die Wechselzone aufgebaut wird.:D

Gruß an Alle!!

Nicole und Ulrich!!!!!!!!!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Was nach einem kurzen Sommergewitter aussah entwickelt sich gerade zu einem ausgiebigen Dauerregen. Ich hoffe ihr seid , so wie ich, noch trocken nach Hause gekommen. Die Tour mit euch ( Mythos, Micha ) hat mir sehr gefallen :daumen:, können wir gerne wiederholen. Streckentechnisch kamen ja auch schon einige Verbesserungsvorschläge.

Sonntag ab MJ habe ich im Prinzip Interesse, weiß aber noch nicht, ob ich von der Familie her das OK bekomme.

Hallo Mytos und Rückenwind,

ab und zu sind schon ein paar tropfen runter gekommen ab Korschenbroich dann bin ich etwas schneller gefahren und die strasse wurde wieder trocken der regen hätte mich fast eingeholt aber am Ende bin ich trocken in der Garage angekommen.

Die Tour mit euch war echt super und kann gerne wiederholt werden wobei ich ja ehrlich sein muß ihr habt mich echt platt gefahren :-)

Michael
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Heute wirds schoen, sagt der Wettermann...

Ich fahre um 9:00h ab Ungerath, Autohaus Bongarz, kleine Runde mit Meinweg :wink2:

Erik
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Heute 10 Uhr ab Mitsubishi Jackels in Rath-Anhoven gibt es die große Grenzrunde - auch mit Meinweg ;), Tempo eher gemäßigt.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Morgähn,

10:00 Uhr ist mir zu knapp, das werde ich nicht mehr schaffen. :(

Gruß Mic
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wünsche allen eine schöne Tour heute, denke an Euch während ich beim Fußball bin :o, ich wäre so gerne dabei :heul:

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Heute 10 Uhr ab Mitsubishi Jackels in Rath-Anhoven gibt es die große Grenzrunde - auch mit Meinweg ;), Tempo eher gemäßigt.

Gruß
Eddi

Oops, dein gemaessigtes Tempo ist bei mir oberhalb von flott anzusiedeln...:eek:
Ne schoene Runde wars trotzdem, hoffe wir haben Euch nicht so sehr gebremst.

Ihr glaubt nicht, wie lecker das Hefeweizen grad war ;)

Erik
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Oops, dein gemaessigtes Tempo ist bei mir oberhalb von flott anzusiedeln...:eek:
Ne schoene Runde wars trotzdem, hoffe wir haben Euch nicht so sehr gebremst.

Ihr glaubt nicht, wie lecker das Hefeweizen grad war ;)

Erik

Ooch, so schnell war es doch wirklich nicht, Grenzfahrer gemäßigt halt. Aber lasst euch davon auf keinen Fall abschrecken! Und gebremst habt ihr uns nicht, wir konnten uns doch richtig schön an den Steigungen austoben. Am Meinweg hat es richtig Spaß gemacht, so bin ich bis jetzt noch nie da hoch (ok ich geb zu, die Gruppe Holländer die wir da zerlegt haben das war richtig gut fürs Ego):D. Da zahlt sich mein Geheimtraining unter der Woche doch aus.
Ich hoffe ihr seid bald wieder dabei, dann wird auch endlich die große Runde gefahren (ging ja heute leider zeitlich nicht).
Gruß
Eddi

P.S. @Asterix: Die Unvernunft trägt dieses Jahr weiß und sieht sehr schick aus
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War eine schöne Runde heute. Eddi, stark wie nie zuvor...Super am Meinweg, da muss ich halt noch ein paar Kilometer nachholen....:D:D

Und jetzt hier die Überweisungen mit Stand Freitag:

XTR, Oetziman, Raceman, Kandalf, Oparainer (ich weiss, ich komme mit der Kohle nicht weit..), Omaolly, Mythos, Nic, Mic, dazu Sponsoring von Nic und MIc, Rückenwind, Hundebesitzer, Roardrunner, Miss Biss.

Soweit, so gut. Ihr seid mächtig schnell mit dem Bezahlen.:daumen:

Alles wird gut. Was auch sonst....
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War eine schöne Runde heute. Eddi, stark wie nie zuvor...Super am Meinweg, da muss ich halt noch ein paar Kilometer nachholen....:D:D

Und jetzt hier die Überweisungen mit Stand Freitag:

XTR, Oetziman, Raceman, Kandalf, Oparainer (ich weiss, ich komme mit der Kohle nicht weit..), Omaolly, Mythos, Nic, Mic, dazu Sponsoring von Nic und MIc, Rückenwind, Hundebesitzer, Roardrunner, Miss Biss.

Soweit, so gut. Ihr seid mächtig schnell mit dem Bezahlen.:daumen:

Alles wird gut. Was auch sonst....

...und ich dachte ich wäre der einzige Grenzfahrer der KEIN Fussball guckt...:cool:
@ Asterix mit meiner (@omaolly, unserer ) Kohle kommste natürlich nicht weit aber wie ich sehe... es läppert sich.

war heute mit der omaolly "sonnenbaden" :cool:
...haben ENERGIE getankt: einmal um den Tagebau und zu den Kohlekraftwerken dabei kamen dann 125 km zusammen und das Tempo war, trotz Berge & Wind, noch nicht mal oma & opa typisch.
Es wird langsam wieder besser, haben ja noch 9 Wochen Zeit bis zum RaR.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...und ich dachte ich wäre der einzige Grenzfahrer der KEIN Fussball guckt...:cool:
@ Asterix mit meiner (@omaolly, unserer ) Kohle kommste natürlich nicht weit aber wie ich sehe... es läppert sich.

war heute mit der omaolly "sonnenbaden" :cool:
...haben ENERGIE getankt: einmal um den Tagebau und zu den Kohlekraftwerken dabei kamen dann 125 km zusammen und das Tempo war, trotz Berge & Wind, noch nicht mal oma & opa typisch.
Es wird langsam wieder besser, haben ja noch 9 Wochen Zeit bis zum RaR.



FALSCH..aber, es
gibt Halbzeitpausen.....ansonsten, wie gestern gepostet, 27 Grad, trocken, toller Tag, Deutschland hat gewonnen.

Alles gut geworden..:D:D:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Sooooooooo habe eben meine erste Runde mit neuem Sattel gedreht, ich glaube der muß noch weiter nach hinten, so richtig sitzt er noch nicht. Bin mir aber nicht sicher, probiere das am besten mal aus. Vielleicht fahre ich ja heute nochmal.
War richtig schön bei dem Wetter zu fahren. Mußte schnell fahren damit mir nicht zu heiß wurde:D Ich habe viel Sonne getankt aber leider auch zu viele Pollen.

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Grenzfahrer & natürlich alle anderen,

ich bin neu hier und würde mich freuen wenn ihr mich mal auf eine eurer Ausfahrten mitnehmt. Vielleicht könnt ihr mir ja mal nen paar Eckdaten bzgl. Dauer, KM, Schnitt ... geben, damit ich weiß worauf ich mich einstellen sollte und wo und wann es das nächste Mal losgeht.

Grüße aus Kaarst,
Tom
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War eine schöne Runde heute. Eddi, stark wie nie zuvor...Super am Meinweg, da muss ich halt noch ein paar Kilometer nachholen....:D:D

Und jetzt hier die Überweisungen mit Stand Freitag:

XTR, Oetziman, Raceman, Kandalf, Oparainer (ich weiss, ich komme mit der Kohle nicht weit..), Omaolly, Mythos, Nic, Mic, dazu Sponsoring von Nic und MIc, Rückenwind, Hundebesitzer, Roardrunner, Miss Biss.

Soweit, so gut. Ihr seid mächtig schnell mit dem Bezahlen.:daumen:

Alles wird gut. Was auch sonst....

So ich hab dann auch mal auf gut Glück überwiesen!:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Grenzfahrer & natürlich alle anderen,

ich bin neu hier und würde mich freuen wenn ihr mich mal auf eine eurer Ausfahrten mitnehmt. Vielleicht könnt ihr mir ja mal nen paar Eckdaten bzgl. Dauer, KM, Schnitt ... geben, damit ich weiß worauf ich mich einstellen sollte und wo und wann es das nächste Mal losgeht.

Grüße aus Kaarst,
Tom

Hallo rennrad_tom,

willkommen bei den Grenzfahrern. KLar kannst du auf den Ausfahrten mitkommen. Deine Fragen sind allerdings etwas schwer zu beantworten, da es bei uns Fahrerinnen und Fahrer in allen Leistungsklassen gibt. Typische Streckenlängen liegen so zwischen 70 und 100 km, je nach Lust und Laune, kann aber schonmal deutlich mehr werden. Relativ fixe Termine sind die Mittwochsrunde ab Arsbeck (die relativ flott gefahren wird) und am Wochenende die Grenzrunde ab Rath-Anhoven, die eher gemäßigt gefahren wird. Und sonst gibt es auch immer was, was kurzfristig vereinbart wird. Wichtig ist: Wenn du dich zu einer Runde verabredest wirst du auch nicht hängen gelassen, das Tempo wird dann schon an den langsamsten angepasst und da hat auch keiner ein Problem mit. Gelegenheiten sich auszutoben für die schnelleren gibt es trotzdem genug. Achso, wenn am WE RTFs sind werden die in der Regel gefahren, dies auch eher zügig, es sei denn man hat etwas anderes verabredet.
Was fährst du denn so für Streckenlängen?

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Grenzfahrer & natürlich alle anderen,

Vielleicht könnt ihr mir ja mal nen paar Eckdaten bzgl. Dauer, KM, Schnitt ... geben,
Grüße aus Kaarst,
Tom

Hallo Tom aus Kaarst,
Eckdaten der Grenzfahrer ???
So etwas gibt es nicht, denn die Übergänge sind fließend und variabel.
Wir sind ca. 30 Gleichgesinnte, (ich komme auf 29 ???) deren größter gemeinsamer Nenner der Spass am Rennrad fahren darstellt.
Da aber des einen Spass des anderen Frust ist gibt es keine typischen Eckdaten= Grenzwerte.
Alle Kategorien = Leistungsklassen der Hobby-Rennradfahrer sind hier vertreten.
Die ambitionierten Sportler die entweder Mofa´s stehen lassen auch wenn sie > 50 km/h schnell sind oder 300 km am Stück unter 10 Std,. durch Italien radeln. Andere werden erst warm wenn sie 100 km nur bergauf radeln, und da es hier keine Berge zu trainieren gibt fahren die halt kleine steile Hügel 20 mal hintereinander hoch.
Es gibt Pfadfinder die tolle Touren ausarbeiten können und sogar Berge in Holland ausfindig gemacht haben, daß man froh ist ne dreifach-Garnitur zu besitzen.
Aber auch Rennradfahrer(-innen), ja weibliche Grenzfahrer jibbet auch, für die es das erste mal war… mehr als 100 km am Stück zu radeln oder kleine Teufelchen die sich in der grünen Hölle 24 Std. am Stück wohl fühlen.
Alle bereiten sich mehr oder weniger akribisch auf die individuellen Rad-Höhepunkte vor, oder fahren nur so aus „Spaßanderfreud“ alleine oder zusammen, ganz zwanglos durch´s Grenzland oder machen z.B. Ausflüge in die Eifel oder ins Gebirge nach Grevenbroich.
Dabei werden 1.000 oder > 20.000 km/Jahr je Fahrer zurückgelegt.
Außer bei den regionalen RTF da werden keine „Gefangenen gemacht“, oder man spricht sich ab.
Wir haben sogar ne eigene Zeitfahrstrecke mit ner Jahresbestenliste, es ist zwar nicht mein Weg, wie ich ihn hasse, aber es ist der Meinweg
Dass wir ein gleichgesinnterbunterhaufen sind kann man an dem einheitlichen aber bunten Dress erkennen.
Wenn du mehr wissen willst les doch ein bisschen in dem Fred mit den mehr als 9.400 Beiträgen und den >240.000 Zugriffen.

Alles Wichtige, wann und wo es losgeht, hat dir der Eddi aber schon geschrieben,
also bis die Tage
der opareiner
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Tom aus Kaarst,
Eckdaten der Grenzfahrer ???
So etwas gibt es nicht, denn die Übergänge sind fließend und variabel.
Wir sind ca. 30 Gleichgesinnte, (ich komme auf 29 ???) deren größter gemeinsamer Nenner der Spass am Rennrad fahren darstellt.
Da aber des einen Spass des anderen Frust ist gibt es keine typischen Eckdaten= Grenzwerte.
Alle Kategorien = Leistungsklassen der Hobby-Rennradfahrer sind hier vertreten.
Die ambitionierten Sportler die entweder Mofa´s stehen lassen auch wenn sie > 50 km/h schnell sind oder 300 km am Stück unter 10 Std,. durch Italien radeln. Andere werden erst warm wenn sie 100 km nur bergauf radeln, und da es hier keine Berge zu trainieren gibt fahren die halt kleine steile Hügel 20 mal hintereinander hoch.
Es gibt Pfadfinder die tolle Touren ausarbeiten können und sogar Berge in Holland ausfindig gemacht haben, daß man froh ist ne dreifach-Garnitur zu besitzen.
Aber auch Rennradfahrer(-innen), ja weibliche Grenzfahrer jibbet auch, für die es das erste mal war… mehr als 100 km am Stück zu radeln oder kleine Teufelchen die sich in der grünen Hölle 24 Std. am Stück wohl fühlen.
Alle bereiten sich mehr oder weniger akribisch auf die individuellen Rad-Höhepunkte vor, oder fahren nur so aus „Spaßanderfreud“ alleine oder zusammen, ganz zwanglos durch´s Grenzland oder machen z.B. Ausflüge in die Eifel oder ins Gebirge nach Grevenbroich.
Dabei werden 1.000 oder > 20.000 km/Jahr je Fahrer zurückgelegt.
Außer bei den regionalen RTF da werden keine „Gefangenen gemacht“, oder man spricht sich ab.
Wir haben sogar ne eigene Zeitfahrstrecke mit ner Jahresbestenliste, es ist zwar nicht mein Weg, wie ich ihn hasse, aber es ist der Meinweg
Dass wir ein gleichgesinnterbunterhaufen sind kann man an dem einheitlichen aber bunten Dress erkennen.
Wenn du mehr wissen willst les doch ein bisschen in dem Fred mit den mehr als 9.400 Beiträgen und den >240.000 Zugriffen.

Alles Wichtige, wann und wo es losgeht, hat dir der Eddi aber schon geschrieben,
also bis die Tage
der opareiner


Das haste aber schön geschrieben :love:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Tom aus Kaarst,
Eckdaten der Grenzfahrer ???
So etwas gibt es nicht, denn die Übergänge sind fließend und variabel.
Wir sind ca. 30 Gleichgesinnte, (ich komme auf 29 ???) deren größter gemeinsamer Nenner der Spass am Rennrad fahren darstellt.
Da aber des einen Spass des anderen Frust ist gibt es keine typischen Eckdaten= Grenzwerte.
Alle Kategorien = Leistungsklassen der Hobby-Rennradfahrer sind hier vertreten.
Die ambitionierten Sportler die entweder Mofa´s stehen lassen auch wenn sie > 50 km/h schnell sind oder 300 km am Stück unter 10 Std,. durch Italien radeln. Andere werden erst warm wenn sie 100 km nur bergauf radeln, und da es hier keine Berge zu trainieren gibt fahren die halt kleine steile Hügel 20 mal hintereinander hoch.
Es gibt Pfadfinder die tolle Touren ausarbeiten können und sogar Berge in Holland ausfindig gemacht haben, daß man froh ist ne dreifach-Garnitur zu besitzen.
Aber auch Rennradfahrer(-innen), ja weibliche Grenzfahrer jibbet auch, für die es das erste mal war… mehr als 100 km am Stück zu radeln oder kleine Teufelchen die sich in der grünen Hölle 24 Std. am Stück wohl fühlen.
Alle bereiten sich mehr oder weniger akribisch auf die individuellen Rad-Höhepunkte vor, oder fahren nur so aus „Spaßanderfreud“ alleine oder zusammen, ganz zwanglos durch´s Grenzland oder machen z.B. Ausflüge in die Eifel oder ins Gebirge nach Grevenbroich.
Dabei werden 1.000 oder > 20.000 km/Jahr je Fahrer zurückgelegt.
Außer bei den regionalen RTF da werden keine „Gefangenen gemacht“, oder man spricht sich ab.
Wir haben sogar ne eigene Zeitfahrstrecke mit ner Jahresbestenliste, es ist zwar nicht mein Weg, wie ich ihn hasse, aber es ist der Meinweg
Dass wir ein gleichgesinnterbunterhaufen sind kann man an dem einheitlichen aber bunten Dress erkennen.
Wenn du mehr wissen willst les doch ein bisschen in dem Fred mit den mehr als 9.400 Beiträgen und den >240.000 Zugriffen.

Alles Wichtige, wann und wo es losgeht, hat dir der Eddi aber schon geschrieben,
also bis die Tage
der opareiner


Bist du Werbetexter?

:aetsch::love::aetsch:

Komme am Wochenende nach Hause, gibts irgendwo eine Mitfahrgelegenheit zum gemeinsamen Radeln?
 
Zurück