AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach
@all
Neid nicht dabei gewesen zu sein! Bin aber eine andere Tour gefahren in den letzten Tagen!
Hab selbst die letzten Tage eine Tour mit meiner Freundin gefahren.

Nachdem wir letztes Jahr ein RR für sie gekauft haben und wir in letzter Zeit die ersten längeren Touren (>3h) gefahren sind, war ihr Ziel von Darmstadt bis zu ihr nach Hause in Thüringen zu fahren.
Mit dem Auto sind das etwa 300 km in 3 h Fahrzeit. Mit dem Rad haben wir 3 Tage Fahrt eingeplant.
Als Etappenorte haben wir für den erste Tag Fulda ausgewählt, als 2 Etappenort Oberhof im Thüringer Wald. Ich hatte mir vorher noch einen Alpen X Tourenrucksack gekauft, meine Freundin ist mit meinem alten Eastpak gefahren

Wir sind Donnerstag um 10 Uhr in Darmstadt los mit dem Ziel über Hanau über den Main zu kommen und dann über Steinau an der Straße nach Fulda zu kommen.
Geplante Strecke laut Google waren 120 km. Ich hatte eine effektive Gesamtfahrzeit von ca. 7 h eingeplant.
Angekommen sind wir dann vollkommen K.O. in der Pension in Fulda Innenstadt nach 10:30 h Fahrzeit und 145 km, wobei die letzten 30 km sehr wellig und viele Steigungen enthielten.
Die Ecke rund um Hanau hat uns ca. 1,5 h Zeit gekostet und das ständige anhalten zum Orientieren hat sehr viel Zeit gekostet!
Wir hatten den Tag über gut Rückwind und sind nur 2 mal Nass geworden.
Angekommen in der Pension sind wir dann erstmal Essen gegangen und sind dann ins Bett gefallen!
Als Ziel am Freitag war dann Oberhof, was laut Routenplaner ca. 100 km entfernt ist.
Die ersten 40 km ging es entlang der Rhön auf einem traumhaften Radweg wo wir auch gut Strecke machen konnten...Sogar durch einen Tunnel sind wir gefahren!

Nach unserer in Pause in Tann (Rhön) hatten wir dann wieder leichte Orientierungsprobleme so dass wir den ersten einen Anstieg mitgenommen haben der seinesgleichen sucht.
Der Anstieg war 4 km mit Durchschnittlich 10 bis 12 %. Der Einstieg erfolgte über eine 200 m lange 20% Rampe. Normalerweise kein Problem, doch mit 15 kg Gepäck +MTB sowie Freundin war es schon eine größere Hürde.

Ich habe sie dann über die Berg gebracht mit Schieben und Gepäckübernahme, so dass wir die Fahrt nach einigen Pausen wieder aufnehmen konnten gen Oberhof.
Gegen Nachmittag waren wir dann 15 km vor Oberhof vor unserem nächsten Scharfrichter. ca. 500 hm in 10 km hat uns dann noch etwas Kraft gekostet so dass gegen 19 Uhr in der Pension in Oberhof bei 8 Grad Außentemperatur angekommen sind.
Anschließend wiederum viel Essen und früh ins Bett.
Fahrtstrecke an dem Tag waren 115 km in 6:20.
Am Samstag stand dann die letzte Etappe an von Oberhof nach Westerengel was laut unserem Plan ca. 88 km waren.
Nach dem gestrigen Aufstieg konnten wir knapp 1 h nur Bergabfahren und ordentlich mit Rückwind Richtung Gotha fliegen.
Nach Gotha sind wir dann Seitenwege rund um die Bundesstraßen gefahren in Thüringen.
Für die letzten 60 km standen noch einige Anstiege von ca. 50 bis 200 hm am Stück und leider sehr starker Gegenwind auf dem Programm. Sind dann nach ca. 90 km und 5 h Gesamtfahrzeit in Westerengel angekommen und haben uns erstmal pflegen lassen.
Fazit:
Würde den Trip jederzeit noch mal machen, wohl nie mehr über Hanau fahren! Hässliche Stadt, keine Radwege und ungenügende Ausschilderungen haben viel Zeit und Nerven gekostet.
Rund um Fulda ist es sehr schön! Werde wohl nächstes Jahr mal den Rhön Super Cup mitfahren, der immer Pfingstsonntag ist.
Thüringen ist traumhaft schön aber auch verdammt hart zu fahren mit dem ständigen Auf und Ab beim permanenten Wind!
Es war mal was vollkommen anders nicht auf den Schnitt und Fahrzeit zu gucken, sondern mit Gepäck und Freundin einfach loszufahren und abends woanders anzukommen!
@offtopic
Habt ihr für Fronleichnam schon eine Tour geplant? Am Donnerstag in 2 Wochen ist ja Erkelenz angesagt. Am WE dann Valkenburg?