• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

ALso ich denke mal dabei zu sein. Hier in Köln scheint gerade die Sonne. Da ich aber nicht weiss wie es bei und ist muss ich mal schauen, ansonsten um 18:00 bei den Schafen? (Ich hoffe ich weiss wo das ist, aber ich habe eine Vermutung)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

storck_riese schrieb:
ALso ich denke mal dabei zu sein. Hier in Köln scheint gerade die Sonne. Da ich aber nicht weiss wie es bei und ist muss ich mal schauen, ansonsten um 18:00 bei den Schafen? (Ich hoffe ich weiss wo das ist, aber ich habe eine Vermutung)
Die Schafe befinden sich auf der Strecke zwischen Niederkrüchten und Arsbeck, odrt wo dieser Reiterhof ist.
Bei uns ist das Wetter im Moment nicht so gut. Es regnet alle 1/2 Stunde mal ordentlich und dann ist es wieder 1/2 Stunde trocken.
Also gut anziehen und Schutzblech ist auf jeden Fall angesagt.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
So wie stehts es mit heute Abend?
Gummibär und ich würden fahren wenn es nicht gerade sinnflutartig regnet.
Wird diese Woche wahrscheinlich so unbeständig bleiben.

Wir würden so um 17:30 in Waldniel wieder losdüsen. Wenn sich noch jemand anschliesst können wir ja einen Treffpunkt ausmachen ansonsten drehen wir halt irgend eine Runde.
18:00 Uhr in Arsbeck an der Pommesbude wäre für mich ok. Oder direkt nach Grevenbroich zum Regen-Bergzeitfahren. :D Bei starkem Regen werde ich nicht fahren. Ich hoffe, es ist kein Problem, wenn ich mit dem Regenrad komme.
 
Sollte zeitlich alles passen.
@storck_riese: Schaffst du auch 10 Minuten eher bei den Schafen? Dann wäre wir pünklich 18:00 bei der Pommesbude.

Ich denke die Vollrather Runde ist bei dem Wetter nicht so toll oder?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
Sollte zeitlich alles passen.
@storck_riese: Schaffst du auch 10 Minuten eher bei den Schafen? Dann wäre wir pünklich 18:00 bei der Pommesbude.

Ich denke die Vollrather Runde ist bei dem Wetter nicht so toll oder?
Das war doch nur ein Spaß und Arsbeck ist kein günstiger Startort.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Und nass geworden?

Bin heute morgen die Runde um Roermonder Kraftwerk gefahren. Es war verdammt windig und scheisse kalt!!!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Leut, meld mich aus dem Oetztal zurück. Die Berge sind dort immer noch sehr hoch:cool:
Wer war denn da alles auf meinem Hausberg???:D Seid ja alle sehr fleissig gewesen! Fahre am Sonntag in Alsdorf, sehr hügelige Runde. Wer ist dabei?
Gruss Thomas
 

Anhänge

  • Timmel.jpg
    Timmel.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 90
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Karaskiwiecz schrieb:
Hallo Leut, meld mich aus dem Oetztal zurück. Die Berge sind dort immer noch sehr hoch:cool:
Wer war denn da alles auf meinem Hausberg???:D Seid ja alle sehr fleissig gewesen! Fahre am Sonntag in Alsdorf, sehr hügelige Runde. Wer ist dabei?
Gruss Thomas
Na dann bist du jetzt wieder fit wie ein Turnschuh :D
Über Alsdorf haben wir auch schon nachgedacht oder den Marathon in Bonn, der 3600Hm. Aber auf jeden Fall wollten wir das Wetter abwarten. Wenns regenet fällt es aus!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Timmy schrieb:
Und nass geworden?

Bin heute morgen die Runde um Roermonder Kraftwerk gefahren. Es war verdammt windig und scheisse kalt!!!
Wir haben eigentlich Glück gehabt. Die letzten Kilometer hat es angefangen zu regnen sonst war es trocken. Aber saumäßig windig :eek:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich habe auch Glück gehabt in die Eisdiele rein -Regen aus der Eisdiele raus Regen hört auf :p
 
So, die Wettervorhersage fürs Wocheende vor allem für Sonntag wird besser.
Könnte also was werden mit ner RTF.
Da es nicht 100% sicher sein wird wie es bleibt ist evtl. Alsdorf mit den 150km und 2000Hm die bessere Alternative. Bei 230km Länge evtl. doch nass werden ist nicht so angenehm glaube ich.

Karaskiwiecz hat sich ja bereits geäussert. Fährt dein Kumpel auch mit?
Wann wolltet ihr starten? Habe gesehen, dass man um 7:00 los kann.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
So, die Wettervorhersage fürs Wocheende vor allem für Sonntag wird besser.
Könnte also was werden mit ner RTF.
Da es nicht 100% sicher sein wird wie es bleibt ist evtl. Alsdorf mit den 150km und 2000Hm die bessere Alternative. Bei 230km Länge evtl. doch nass werden ist nicht so angenehm glaube ich.

Karaskiwiecz hat sich ja bereits geäussert. Fährt dein Kumpel auch mit?
Wann wolltet ihr starten? Habe gesehen, dass man um 7:00 los kann.

Ich bin zeitig da, so gegen 6.45 Uhr. Mein Kumpel wollte vom Oetztal aus noch in den Schwarzwald. Vielleicht überrascht er mich ja:rolleyes: Mal schaun......
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Karaskiwiecz schrieb:
Ich bin zeitig da, so gegen 6.45 Uhr. Mein Kumpel wollte vom Oetztal aus noch in den Schwarzwald. Vielleicht überrascht er mich ja:rolleyes: Mal schaun......
ui ui, erst Oetztal dann Schwarzwald. Da ist aber jemand bald ganz schön fit.
Ich werde Samstag dann noch einmal unseren Entschluss hier rein schreiben. Aber könnte gut sein dass ich dabei bin.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
@Alle: Hat denn sonst jemand von Euch noch vor am Sonntag mitzufahren?
Für Sonntag ist für Bonn Sonne und 25 °C angesagt. Da werde ich wohl um 06:30 den Marathon fahren. Laut der Hompepage von sturmvogel-bonn.de stehen noch genügend Startplätze für eine Anmeldung am Veranstaltungstag bereit.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

elch schrieb:
Für Sonntag ist für Bonn Sonne und 25 °C angesagt. Da werde ich wohl um 06:30 den Marathon fahren. Laut der Hompepage von sturmvogel-bonn.de stehen noch genügend Startplätze für eine Anmeldung am Veranstaltungstag bereit.
Ja über Bonn hatte ich auch schon nachgedacht. Sind aber 230 km bei 2600 Hm. Ist auch nicht ohne gell.
 
Zurück