• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Die sind schon wieder zurück. :) Inflagranti hat den 5. Platz in seiner AK beim Jedermann-Rennen belegt. Am Samstag Nachmittag hatte es längere Zeit (auch während der Jedermann-Rennen) geregnet. Da ich im 4er Team unterwegs war, das nur aus drei Fahrern bestand, sind wir jeweils zwei Runden gefahren. Als Dritter war ich dann an der Reihe. Da war der Regen durch und nur die Straße nass, so dass ich keine Top-Zeit (ca. 45 Min. pro Runde) fahren konnte. ;) Nach der ersten Fahrt bei Nacht war das Team nur noch zu zweit, da der dritte Mann nicht mehr nachts fahren wollte. Tagsüber ist er aber wieder aufs Rad gestiegen. :) Deshalb bin ich in der zweiten Nachthälfte fünf Runden am Stück gefahren bin. Danach habe ich aufgehört und aus den drei 4er Teams sind dann zwei geworden. Sieben oder acht Runden wollte ich fahren, letztendlich sind es 10 geworden, das entspricht fast dem Ötztaler Marathon von kommenden Sonntag (ca. 4.900 hm und 237 km).

Die Ergebnisse der 24-Stunden-Rennen stehen leider noch nicht im Netz.

Gruß Ulle

Auch Nicole war wieder mal fleißig!!:)

Bin im Partner- Team gestartet!!

Das war das Team, das sich wegen ebenfalls nur noch 2 Fahrer aufgelöst hat.:mad:

Das Ulle in der Nacht hintereinander 5 Runden ( 5*23,3 km in 4:50std mit 5* 520 Hm) gefahren ist, obwohl ihm ziemlich die Kälte gezwickt hat, macht seinem tierischen Namensvetter alle Ehre!!! Elche sind wohl unkaputtbar und frieren nie!!!:daumen:

Da Ulle auch die schnellere max. Rundenzeit gefahren ist, konnte ich ihm am Sonntag nur noch den Rekord des schnellsten Down-hill in der Fuchs- Röhre mit 91,23 km/h entreißen!!:duck::aetsch:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich kann die schlechten Eindrücke von Eddi auch nicht ganz nachvollziehen. Ich habe mich mit meinem Arbeitskollegen um 8 Uhr auf die 150er Runde begeben (die in Giesenkirchen traditionell nur 137 km lang ist) und kann mich außer über den permanenten Gegen-/Rückenwind nicht beschweren.

Ansonsten bin ich für die nächsten 8 Tage raus und stehe erst wieder für eine eventuelle Dienstagsrunde am 02.09. zur Verfügung.

Ich hab ja nicht geschrieben dass es schlecht war, ich bin nur schon deutlich schönere RTFs gefahren. Btw die angebliche 78er Runde hatte auch keine 70 km.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

... hab ja dann doch nicht so viel verpasst -- Streckenmäsig ...obwohl, hatte die Giesnkirchner Rtf in besserer Erinnerung :confused:

hab gestern bis spät abends bei nem Umzug von ner Freundin mitgeholfen , und bin dann erst gegen 0:30 Uhr ins Bett gekommen :confused::eek: .... hatte dann heute Morgen beim Aufstehn das Gefühl ich wäre gestern nen Radmarathon gefahren ...:D:D

was isn mit den RaR - Teilnehmern ... noch kein Feedback ??

Greets : Speedy :i2:

So ähnlich habe ich mich heute morgen auch gefühlt, aber aus einem anderen Grund. Bin gestern spontan mit Freunden zur Ü30 Party und war erst um 4.30 heute morgen zu Hause und ca.5.00 im Bett : daher hatte ich heute morgen auch eine extreme Antriebsschwäche . Und meine Füße :eek:aua.:idee: Demnächst nur noch flache Schuhe zum tanzen.

Wird Zeit das ich wieder Rad fahre, ohne fehlt mir was.

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So ähnlich habe ich mich heute morgen auch gefühlt, aber aus einem anderen Grund. Bin gestern spontan mit Freunden zur Ü30 Party und war erst um 4.30 heute morgen zu Hause und ca.5.00 im Bett : daher hatte ich heute morgen auch eine extreme Antriebsschwäche . Und meine Füße :eek:aua.:idee: Demnächst nur noch flache Schuhe zum tanzen.

Wird Zeit das ich wieder Rad fahre, ohne fehlt mir was.

Gruß
Ulli

Wie Ü30?, hätte dich auf max. 29 geschätzt;)

War das die im Invincula, oder wie das Ding jetzt heisst? Als ich noch deutlich unter 30 war und das Ding noch anders hiess, war ich auch öfter mal da.

Die RTF fand ich jetzt soo schlecht nun auch nicht, auf die Spielstraße habe ich jetzt gar nicht so geachtet, Odenkirchen Kamphausener Höhe wird das vermutlich gewesen sein, wir sind ja auch nur mit ca 35 KM/h da hochgeballert, war dann wohl noch im Rahmen:-)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wie Ü30?, hätte dich auf max. 29 geschätzt

War das die im Invincula, oder wie das Ding jetzt heisst? Als ich noch deutlich unter 30 war und das Ding noch anders hiess, war ich auch öfter mal da.
Genau da war ich , im IN Vincula .
Ist ja nett das Du mich auf max. 29 schätzt ;):lol: aber ich glaube Du brauchst eine Brille :D.
Nächstes Wochenende ist dort Ü40 Party, da darf ich auch schon hin :eek:

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So ähnlich habe ich mich heute morgen auch gefühlt, aber aus einem anderen Grund. Bin gestern spontan mit Freunden zur Ü30 Party und war erst um 4.30 heute morgen zu Hause und ca.5.00 im Bett : daher hatte ich heute morgen auch eine extreme Antriebsschwäche . Und meine Füße :eek:aua.:idee: Demnächst nur noch flache Schuhe zum tanzen.

Wird Zeit das ich wieder Rad fahre, ohne fehlt mir was.

Gruß
Ulli
Ü30-da mußtest Du sicher den Ausweis vorzeigen?;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,
ich fand die RTF in Giesenkirchen auch nicht so schlecht, denn Wetter, Gruppe und Strecke waren prima. Wäre auch gerne die 100er gefahren, aber es war keiner aus der Gruppe so richtig dafür zu motivieren, vielleicht das nächste 'mal. Ich fand nur die Verpflegung sehr dürftig gegenüber den anderen RTF's, die ich bisher kenne. Werde mir demnächst doch noch selber etwas mitbringen.
Gruß
Micha
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,

ich melde mich dann auch mal von RaR zurück

4er Team, ich bin gemütliche 7 Runden gefahren (davon 3 im regen)...

Aber im großen ganzen wieder eine schöne Erfahrung

Michael
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Moin zusammen :)

eine recht feuchte Geschichte war das am Ring!
Habe mich für das 3-Runden-Rennen entschieden, bei dem ich aus dem Startblock B startete. Ab Runde 2. fing es zu regnen an, in der letzten war es, für meine Begriffe zumindest, ein heftiger Regenschauer. Und ich mittendrin!! :eek: Mit sehr viel Fantasie könnte ich es auch als Regen-Taufe verstehen :rolleyes: Hehe, ich doch nicht, hasse es ja noch mehr als vorher!!
Jedenfalls geht man bei Regen in den 50-60km/h-Kurven ganz anders mit den Bremsen um als sonst richtig? :o
Na gut, irgendwann war auch mir der Regen vollkommen Schnuppe, doch die ca. 12°C Außentemperatur haben mir nach der Hohen Acht der letzten Runde ziemlich zu schaffen gemacht (kalt? muß dich doch schon längst warm gefahren haben, dacht ich nur;)).
Um Regen-Jacke anzuziehen, hat man am Ring sowieso keine Zeit!
Hat's letztendlich zum ges.Pl. 24 und 5.Rang in meiner AK gereicht.
Fazit: diese 70 km mit 1500 hm sind schon gut geeignet, sowas wie Blutgeschmack im Mund zu bekommen; hatte dann aber doch ein Kaugummi mit :D
Im nächsten Jahr Start-Block A ;)::daumen::lol:

Dank Raceman (nochmals Danke für alles!) habe ich eine tolle Übernachtungsmöglichkeit bekommen, ca. 20m Luftlinie von der Strecke entfernt :daumen:
Am nächsten Tag mit Raceman und Roadrunner nochmals paar Runden, etwas entspanntere Runden gedreht.
Und natürlich jede Menge bekannte Gesichter getroffen, ob Grenzis, Wuppis , Loxis oder auch sonstigen Forums-Mitglieder!;)


Trotz allem war es wieder mal richtig klasse!



Glückwunsch und Respekt an alle, die sich die Grüne Hölle auch in der Nacht "reinzogen" :daumen: Da war ja sicher Winterbekleidung gefragt :eek:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Glückwunsch und Respekt an alle, die sich die Grüne Hölle auch in der Nacht "reinzogen" :daumen: Da war ja sicher Winterbekleidung gefragt :eek:

Naja in der Nacht ging es noch
Bekleigung: kurz mit arm und beinlingen

Richtig kalt war es ca. 6 Uhr morgens wo der Morgentau auf der strecke lag
kam mir ein wenig so vor wie wenn man im winter morgens die Zeitung rein holt und nur ein T-Shirt an hat...
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

RaR und opareiner die 6.,
das Grenzland hat uns wieder.
Gem. meinem euphorisch gefasstes Motto für RaR 2008 15+ bin ich kläglich gescheitert.:eek:
Dieses Motto ist direkt nach RaR 2007 geboren worden, mit dem festen Vorsatz einen Trainingsplan zu erstellen und den dann auch noch durch zu ziehen.
Den Trainingsplan habe ich erstellt. Leider hat mein Job mir einen dicken Strich durch den Plan gemacht. :dope:
Fazit mit nur 5.000 km in den Beinen schafft der Opa auch keine 15 Runden in der grünen Hölle sondern nur 7. (wie vor 2 Jahren) neben den fehlenden km hat das Wetter die restlichen „Körner“ vernichtet dazu hat mein Kuota auch noch schlapp gemacht…:mad:
Hier kurz und knapp für die Grenzis die nicht am Ring waren.
Nach langem Warten in der „Anmeldeschlange“ mussten wir unsere „Wagenburg“ am Freitag im Regen aufbauen, dabei waren: vom Team Weizenblitz, einem 4´er Team, nur 1 Teammitglied und die Einzelfahrer: Neu-Grenzfahrer fastrosi (ab jetzt im richtigen Shirt), Rückenwind, ich, sowie die „Herbergsmutter“ omaolly.
Die Nacht war nass, stürmisch, laut (weil die Planen so geschlagen haben) und viel zu kurz.:wut:
Die erste Runde startet um 13:05 pünktlich aus dem Block E, es war kalt aber trocken.
Nach genau 60 Min. war ich wieder am Ziel.
Erschreckend für mich, ich habe bestimmt 5 Leute gesehen (in der ersten Runde) die einen Abflug gemacht haben wahrscheinlich haben die sich ohne Streckenkenntnis über- und die Strecke unterschätzt.
Kurz nach dem Point of „nevercomeback“.(hinter dem Fahrerlager) setzte der Regen ein.
(nach Roland bin ich min. der 2.größte Regenhasser). Es wurde nicht nur nass sondern auch noch saukalt.
Aber erst nach 23 km konnten die Regenjacke und die Überschuhe angezogen werden.
War zwar immer noch nass aber wenigstens „warmnass“.
Zur dritten Runde habe ich dann die komplette Montur gewechselt und bin wieder nass/kalt geworden.
Also Pause machen (bin ja kein Profi) was essen und warm werden und dann haben wir den Dauerduscher Roland, inflagrati getroffen: 3 Runden in 2 Std. 8 Minuten, der fährt in einer anderen Liga :daumen:, ich darf ihn aber noch duzten.:floet:
Am Abend dann noch mal 2 Runden gefahren wieder nass geworden… „für heute hatte ich fertisch“ und nur noch eine trockene Garnitur die wollte ich mir für den Sonntag aufheben.
Zu einer Nachtfahrt konnte ich mich nicht mehr aufraffen. (mein Schiegersohn hat so süss geschnarcht, war unsere erste gemeinsame Nacht und hoffentlich auch die letzte, man war der laut:devil:)
Aber morgens um 6, zum wach werden ohne Frühstück… da kam der Guido schon von einer sehr frühen Runde zurück, bin ich dann wieder los. Es war sooooooo kalt.......
Am „ Kesselchen“ schaute ich auf die Beine eines unbekannten Berg-Gefährten, da sah ich seinen Transponder und mir wurde klar was ich vergessen hatte… schei… die Runde ist ömesonst.
Trotz Winterjacke habe ich gefroren wie ein Schneider, dabei musste ich an der hohen8 echt kämpfen denn: „abgestiegen wird nicht“.
Aber das Morgenrot an der Döttinger Höhe und der grandiose Fernblick macht die Runde so reizvoll.
Meine letzten verliebenden Körner habe ich mir für die obligatorische Abschlußrunde mit „Allemann“ aufgehoben.:wink2:
Persönliches Fazit: Ziel nicht erreicht, heroisch gekämpft (ist ja nur Hobby), viel Spass in der Wagenburg vom TeamWeizenblitz und mit den Grenzfahrer Gästen*** und anderen Forumlern gehabt, freue ich mich auf das nächste Jahr, bei Sonne satt.
Dann wird 15+ aber wahr, oder ????
(irgendwann wird es klappen und wenn ich es erst als Rentner schaffen sollte).

***Inflagranti, Roadrunner, Raceman, Elch, Triatleth007, Micha2601, dem knipsenden Sternchen Nic, dem Ring-Erstbezwinger Mic und natürlich meinem Schwiegersohn Marcel,
der mit zuviel Gewicht (>100 kg) ohne Training (ges. Vorbereitung 250 km) und geradem Lenker die Runde in 1:04 schafft. (man müsste noch mal 31 sein)
der
opareiner
PS war wohl nix mit "Kurz und knapp"
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nicht ganz, der Raceman war da mit 98,3 Km/h unterwegs....:aetsch::aetsch:
Gruß

das ist kein Rekord,
da war der alte Mann ja noch schneller
opareiner in der letzten Runde: 92,8 km/h :aetsch:

:eek: Booooooooooooooooooooooh, ist das schnell und das mit dem Rad.
Ist ja der helle Wahnsinn was Ihr für Geschwindigkeiten drauf hattet :eek:
Was habt Ihr geschluckt ?:dope:
Nix für mich , viiiiiiiiiiiiel zu schnell.

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nicht ganz, der Raceman war da mit 98,3 Km/h unterwegs....:aetsch::aetsch:
Gruß


Und selbst der Roadrunner war mit max 95,2 Km/h :D ( ja ,2 Km/h um jedes wurde gekämpft ;) ) unterwegs.

Aber da ich am Vortag erst spät in der Nacht aus Bonn zurück war, hatte ich auch nicht so die Ambitionen viele Runden zu fahren.

Danke an Raceman ohne dich wäre ich wahrscheinlich gar nicht erst runter gefahren ( worden ) ;)

@ alle Grenzis die am Ring waren

war echt klasse bei euch im Wohnwagen-Zelt Lager :D

Hab mit Omi und Opi wieder ein paar lockere Sprüche kloppen können und wurde mit Schockolade vollgestopft. So muß das sein :D:D

@ MIC + NIC

cool das ihr da ward, hab sogar Mic`s Zieleinlauf mitbekommen :D

@ Rückenwind

Klasse Leistung, super gekämpft :daumen:

----------------------------
und natürlich

@ Inflagranti

Wahnsinn, 5ter Platz in deiner altersklasse beim 70ger Rennen :daumen::daumen::daumen:

@ Nic

hast tapfer durchgehalten und danke für dein Foto-shooting ;)
hoffe die Bilder sind was geworden ;) wenn sie etwas unscharf sein sollten .... ISCH BIN HALT RAKETENSCHNELL ....... mip...mip...(Roadrunner)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Glückwunsch an alle Grenzis die trotz wiedriger Witterungsumstände fantastisches geleistet haben. So langsam kribbelt es dann doch bei mir meine Aversion gegen Rundenfahren zu überwinden und beim nächsten Mal teilzunehmen.

@opa: sach nicht dein Kuota ist schon wieder kaputt?

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Glückwunsch an alle Grenzis die trotz wiedriger Witterungsumstände fantastisches geleistet haben. So langsam kribbelt es dann doch bei mir meine Aversion gegen Rundenfahren zu überwinden und beim nächsten Mal teilzunehmen.

@opa: sach nicht dein Kuota ist schon wieder kaputt?

Gruß
Eddi

Genau das habe ich auch gedacht, erstmal Glückwunsch an alle Teilnehmer !!


Nächstes Jahr möchte ich auch gerne dabei sein, egal ob RTF, Jedermannrennen oder vielleicht sogar 24H-Rennen, dann allerdings nur im 4er-Team, wenn mir denn eins Asyl gewähren würde. Den Vorsatz bis dahin fleißig zu trainieren habe ich auf jeden Fall.
 
Zurück