AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach
RaR und opareiner die 6.,
das Grenzland hat uns wieder.
Gem. meinem euphorisch gefasstes Motto für RaR 2008
15+ bin ich kläglich gescheitert.

Dieses Motto ist direkt nach RaR 2007 geboren worden, mit dem festen Vorsatz einen Trainingsplan zu erstellen und den dann auch noch durch zu ziehen.
Den Trainingsplan habe ich erstellt. Leider hat mein Job mir einen dicken Strich durch den Plan gemacht. :dope:
Fazit mit nur 5.000 km in den Beinen schafft der Opa auch keine 15 Runden in der grünen Hölle sondern nur 7. (wie vor 2 Jahren) neben den fehlenden km hat das Wetter die restlichen „Körner“ vernichtet dazu hat mein Kuota auch noch schlapp gemacht…

Hier kurz und knapp für die Grenzis die nicht am Ring waren.
Nach langem Warten in der „Anmeldeschlange“ mussten wir unsere „Wagenburg“ am Freitag im Regen aufbauen, dabei waren: vom Team Weizenblitz, einem 4´er Team, nur 1 Teammitglied und die Einzelfahrer: Neu-Grenzfahrer fastrosi (ab jetzt im richtigen Shirt), Rückenwind, ich, sowie die „Herbergsmutter“ omaolly.
Die Nacht war nass, stürmisch, laut (weil die Planen so geschlagen haben) und viel zu kurz.:wut:
Die erste Runde startet um 13:05 pünktlich aus dem Block E, es war kalt aber trocken.
Nach genau 60 Min. war ich wieder am Ziel.
Erschreckend für mich, ich habe bestimmt 5 Leute gesehen (in der ersten Runde) die einen Abflug gemacht haben wahrscheinlich haben die sich ohne Streckenkenntnis über- und die Strecke unterschätzt.
Kurz nach dem Point of „nevercomeback“.(hinter dem Fahrerlager) setzte der Regen ein.
(nach Roland bin ich min. der 2.größte Regenhasser). Es wurde nicht nur nass sondern auch noch saukalt.
Aber erst nach 23 km konnten die Regenjacke und die Überschuhe angezogen werden.
War zwar immer noch nass aber wenigstens „warmnass“.
Zur dritten Runde habe ich dann die komplette Montur gewechselt und bin wieder nass/kalt geworden.
Also Pause machen (bin ja kein Profi) was essen und warm werden und dann haben wir den Dauerduscher Roland, inflagrati getroffen: 3 Runden in 2 Std. 8 Minuten, der fährt in einer anderen Liga

, ich darf ihn aber noch duzten.:floet:
Am Abend dann noch mal 2 Runden gefahren wieder nass geworden… „für heute hatte ich fertisch“ und nur noch eine trockene Garnitur die wollte ich mir für den Sonntag aufheben.
Zu einer Nachtfahrt konnte ich mich nicht mehr aufraffen. (mein Schiegersohn hat so süss geschnarcht, war unsere erste gemeinsame Nacht und hoffentlich auch die letzte, man war der laut:devil

Aber morgens um 6, zum wach werden ohne Frühstück… da kam der Guido schon von einer sehr frühen Runde zurück, bin ich dann wieder los. Es war sooooooo kalt.......
Am „ Kesselchen“ schaute ich auf die Beine eines unbekannten Berg-Gefährten, da sah ich seinen Transponder und mir wurde klar was ich vergessen hatte… schei… die Runde ist ömesonst.
Trotz Winterjacke habe ich gefroren wie ein Schneider, dabei musste ich an der hohen8 echt kämpfen denn: „abgestiegen wird nicht“.
Aber das Morgenrot an der Döttinger Höhe und der grandiose Fernblick macht die Runde so reizvoll.
Meine letzten verliebenden Körner habe ich mir für die obligatorische Abschlußrunde mit „Allemann“ aufgehoben.:wink2:
Persönliches Fazit: Ziel nicht erreicht, heroisch gekämpft (ist ja nur Hobby), viel Spass in der Wagenburg vom TeamWeizenblitz und mit den Grenzfahrer Gästen*** und anderen Forumlern gehabt, freue ich mich auf das nächste Jahr, bei Sonne satt.
Dann wird 15+ aber wahr, oder ????
(irgendwann wird es klappen und wenn ich es erst als Rentner schaffen sollte).
***Inflagranti, Roadrunner, Raceman, Elch, Triatleth007, Micha2601, dem knipsenden Sternchen Nic, dem Ring-Erstbezwinger Mic und natürlich meinem Schwiegersohn Marcel,
der mit zuviel Gewicht (>100 kg) ohne Training (ges. Vorbereitung 250 km) und geradem Lenker die Runde in 1:04 schafft. (man müsste noch mal 31 sein)
der
opareiner
PS war wohl nix mit "Kurz und knapp"