• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wettervorhersage von Meteomedia für Sonntag:
In der Nordwesthälfte sowie in der Mitte des Landes bilden sich bereits in den Vormittagsstunden rasch dicke Quellwolken aus. Im Vorfeld der aufziehenden Kaltfront bilden sich daraus ab den Mittagsstunden gebietsweise heftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial!
Es können sich sowohl örtlich starke Hagelgewitter als auch unwetterartige Regenfälle ereignen. Punktuell kann auch die Bildung einzelner Tornados nicht ausgeschlossen werden.
Im Nordwesten des Landes frischt der Wind zudem zwischenzeitlich kräftig auf. Im Laufe des späten Nachmittags und am Abend ziehen die Schauer und Gewitter südostwärts weiter ins Land.

Da heißt es dann: Früh trainieren und wieder schnell fertig werden!:rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Könnte sein, dass man sich "über den Weg fährt" .... wenn's Eifel-Intervalle sind ;)

Weiß denn schon jemand, von welcher Seite sich das Wetter am kommenden WE zeigt? Da gibt's nämlich den Sauerland-Marathon, den ich gerne fahren würde, nur nicht unbedingt im Regen :o:rolleyes:;)
Jemand dabei?

Unwetterwarnung von Meteomedia für Sonntag:
In der Nordwesthälfte sowie in der Mitte des Landes bilden sich bereits in den Vormittagsstunden rasch dicke Quellwolken aus. Im Vorfeld der aufziehenden Kaltfront bilden sich daraus ab den Mittagsstunden gebietsweise heftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial!
Es können sich sowohl örtlich starke Hagelgewitter als auch unwetterartige Regenfälle ereignen. Punktuell kann auch die Bildung einzelner Tornados nicht ausgeschlossen werden.
Im Nordwesten des Landes frischt der Wind zudem zwischenzeitlich kräftig auf. Im Laufe des späten Nachmittags und am Abend ziehen die Schauer und Gewitter südostwärts weiter ins Land.

Eifel-Intervalle morgen? Wenn ich mir die Wettervorhersage anschaue, halte ich das für wenig wahrscheinlich. Wettervorhersage für nächstes Wochenende? Dafür ist es noch zu früh.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Holland ist im Halbfinale. Nein, nicht die Mannschaft, sondern nur der holländische Trainer Hiddink mit Russland. :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Dass das heute eine super Tour war, kann ich nur zustimmen!!!:)
Ich schätze mal, dass alle Grenzies heute zusammengezählt die Zahl 8 ergeben haben. :daumen:
Je nach Leistung und Geschmack hat sich diese stolze Anzahl auf den unterschiedlich langen, angebotenen Strecken in Neersen verteilt. Wie schon oben beschrieben sind wir zu 5 losgefahren. Und dann ist uns noch das gleiche passiert, wie auf einer sehr bekannten Tour-Etappe. :p Mitten in der RTF versperrten auf einmal gespannte Leinen uns die Weiterfahrt. Nachdem Elch wie beim Limbo unter den Leinen durchgetaucht war, zeigte sich ein Bauer der wütend in Richtung von Ulrich lief. Hier kommt ihr nicht mehr durch!!! Jetzt kommen zuerst meine Kühe, die auf die Weide müssen!!:mad: So warteten wir nun geduldig, bis der Almauftrieb vorbei war. Und sogar eine Hochleistungsathletin ist dann sogar zu mir gekommen und habe diese gestreichelt. Danach haben wir dann wieder Fahrt aufgenommen. Da Nicole bereits am letzten Wochenende Probleme mit ihrer Schaltung (Ritzel) hatte und erst gestern Abend ihr Rad beim Schrauber abgeholt hatte, mußte sie unbedingt am heutigen Tage ihr neues Material auf Herz und Nieren testen. Und das hat sie dann auch ausgiebig getan. :D Jedenfalls schnurrte die neue Dura-Ace-Kassette wie ein "Kätzchen" und die Erholungszeit von Montag bis Samstag nach ihrem Abenteuer beim Bonn-Triathlon am letzten Sonntag hat ihr wirklich gut getan. So hat sie dann heute ein richtiges Radfeuerwerk abgebrannt und dem Grenzfahrer-Express alle Ehre gemacht. Dabei hat sie dann immer mehr andere Radfahrer auf der Strecke aufgesammelt, die alle in ihrem Windschatten mitfahren wollten. Max. habe ich dann 26 Radler gezählt. :eek: Dann sind die 110 km Streckenlänge in 3:14 Stunden auch wie im Flug zurück gelegt worden. Nach dem anschließenden 3 km langen Verdauungslauf haben sich Ulrich und meinereiner noch 7 Stück Kuchen "brüderlich" geteilt. :aetsch:
Hätte ich gewusst, dass fast alle anderen den Vierbeinern den Vortritt lassen, wäre ich nicht gefahren. Mit Hochleistungsathletin kann nur eine Kuh gemeint sein. :D Diese hat sich dann noch durch die Streicheleinheiten von der zügigen Überquerung des Weges abhalten lassen. ;) Grenzfahrer-Express sollte man heute in Nicole-Express umbenennen. :daumen: :daumen: :daumen: Verdauungslauf? Der war doch noch vor dem leckeren Erdbeerkuchen. :D

LG Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

12:45 Uhr und wir haben heute fertig!!!:D

Nach 30 min lockeren Einrollen standen wie bereits angekündigt heute bei uns Intervalle auf dem Programm. Ulrichs Maximalpuls zeigte 180 Schläge und meiner ging bis 190 hoch.
Nach den insgesamt 60 Rad-KM und noch ein Bisschen Laufen, freuen sich Elch und Nicole bereits auf ihr zweites Frühstück!

Am Nachmittag steht dann noch gemeinsames Kochen (chinesisches Reisgericht: Reis, Paprika, Hühnchenfleisch, Kokos-Milch, Thai-Gewürze und fruchtige Sambal-Sauce) auf unseren Plan.

Richtig-Lach!! Ulrich lernt zugleich noch sportgerechte Ernährungslehre von mir!:aetsch:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eifel-Intervalle morgen? Wenn ich mir die Wettervorhersage anschaue, halte ich das für wenig wahrscheinlich. Wettervorhersage für nächstes Wochenende? Dafür ist es noch zu früh.

Gruß Ulle

Ulle, hier unten findest du die richtige Antwort.....

Da heißt es dann: Früh trainieren und wieder schnell fertig werden!:rolleyes:

.... die ich dann auch beherzigt habe und gaaaanz frühzeitig vor der Steigung in Schevenhütte stand :)
Wo auch später recht viele Teilnehmer der Jülicher RTF unterwegs waren. Einige bekannte Gesichter kamen mir entgegen, Grenzis konnte ich leider keine sehen.
Letztendlich wohl alles richtig gemacht, denn pünktlich als ich das Rad wieder ins Auto packte, zogen auch schon Wolken auf, die mir gar nicht gefallen konnten ;)


Außerdem ist es richtig, daß die Holländer nur noch durch einen Trainer im EM- Halbfinale vertreten sind. Und das absolut zu Recht! Denn seine Truppe hat einen fantastischen Fußball gespielt :daumen:
Und abgesehen von ihren fußballerischen Qualitäten, sind die Jungs auf dem Platz sehr ehrlich, d.h. keine Provokationen, unnötige Schauspielereien usw. Also eine, wie ich finde, sehr sympathische Art.
Und wenn sie im besagten Halbfinale nicht auf Italien treffen, dann sehe ich die Russen im Finale.
Natürlich dann gegen Germany! :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ulle, hier unten findest du die richtige Antwort.....



.... die ich dann auch beherzigt habe und gaaaanz frühzeitig vor der Steigung in Schevenhütte stand :)
Wo auch später recht viele Teilnehmer der Jülicher RTF unterwegs waren. Einige bekannte Gesichter kamen mir entgegen, Grenzis konnte ich leider keine sehen.
Letztendlich wohl alles richtig gemacht, denn pünktlich als ich das Rad wieder ins Auto packte, zogen auch schon Wolken auf, die mir gar nicht gefallen konnten ;)


Außerdem ist es richtig, daß die Holländer nur noch durch einen Trainer im EM- Halbfinale vertreten sind. Und das absolut zu Recht! Denn seine Truppe hat einen fantastischen Fußball gespielt :daumen:
Und abgesehen von ihren fußballerischen Qualitäten, sind die Jungs auf dem Platz sehr ehrlich, d.h. keine Provokationen, unnötige Schauspielereien usw. Also eine, wie ich finde, sehr sympathische Art.
Und wenn sie im besagten Halbfinale nicht auf Italien treffen, dann sehe ich die Russen im Finale.
Natürlich dann gegen Germany! :)

Habe auch Glück gehabt, oben über Mariawald war es auf einmal ganz schön dunkel, wir haben aber auf dem Rückweg nur 3 Tropfen abbekommen und fast nur Rückenwind gehabt:-)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Am Nachmittag steht dann noch gemeinsames Kochen (chinesisches Reisgericht: Reis, Paprika, Hühnchenfleisch, Kokos-Milch, Thai-Gewürze und fruchtige Sambal-Sauce) auf unseren Plan.

Na, ist der Reis schon heiß?
Nach dem Frühsport heute bei der RTF in Jülich, hätte ich schon auch etwas Hunger :confused:, Chinesisches Reisgericht, hm lecker, ich glaub ich komm gleich mal vorbei. :p :D

Das war schon ein sportliches und schönes Wochenende und so haben wir das schöne Wetter (ohne Tornado) voll ausgenutzt.
Mit dem Mic bin ich heute zur RTF nach Jülich gefahren. Dort habe ich mich mit der Ulli getroffen. Der Mic wollte sich heute etwas austoben und hat sich dann schnell auf den Weg nach Schevenhütte gemacht.
Da konnten wir Mädels uns mal nett unterhalten, denn bislang kamen wir ja vor lauter
smiley_emoticons_hecheln2.gif
nie dazu
smiley_emoticons_lol.gif

Kurz vor Start kamen noch Omaolli und Opareiner dazu. Prima so hatte Opareiner das Vergnügen :p gleich einen ganzen Hühnerhof durch das schöne Jülicher Umland zu führen.
Bei der Streckenteilung haben wir uns dann von Omaolli und Opareiner verabschiedet, denn die zwei hatten für heute eine längere Runde angepeilt. Da Ulli und ich ja gestern schon fleißig waren, stand uns heute eine kürzere Runde dienstrangmäßig zu
smiley_emoticons_nicken.gif
, die wir dann zügig radelnd und fröhlich
smiley_emoticons_plappern.gif
durchgezogen haben. Und so waren wir sogar die ersten Grenzis im Ziel, yeah!
smiley_emoticons_2thumbs.gif

Etwas später kam dann auch der Mic wieder dazu, der ganz traurig war dass er kein Stückchen Kuchen mehr bekam.

Das war ein richtig tolles RTF- Wochenende mit netten Leuten, schönem Wetter und ordentlich Rennradkilometer (bei mir waren es insgesamt 250km) für die Beine.
Das würde ich gerne nochmal wiederholen! :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Leute, ich kann Euch beruhigen! :)
Und zwar nicht, indem ich sage, ich habe auch immer Gegenwind, nein nein!
Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird der "normale" Fahrtwind auch oft mit Gegenwind verwechselt und damit auch als "Gegner" wahrgenommen. Ist echt wahr!
Will heißen, ihr seid zu flott!! :D;):o:love


@Eddi,

einfach nur unglaublich! 71 Teile :daumen:

Na, ist der Reis schon heiß?
Nach dem Frühsport heute bei der RTF in Jülich, hätte ich schon auch etwas Hunger :confused:, Chinesisches Reisgericht, hm lecker, ich glaub ich komm gleich mal vorbei. :p :D

Das war schon ein sportliches und schönes Wochenende und so haben wir das schöne Wetter (ohne Tornado) voll ausgenutzt.
Mit dem Mic bin ich heute zur RTF nach Jülich gefahren. Dort habe ich mich mit der Ulli getroffen. Der Mic wollte sich heute etwas austoben und hat sich dann schnell auf den Weg nach Schevenhütte gemacht.
Da konnten wir Mädels uns mal nett unterhalten, denn bislang kamen wir ja vor lauter
smiley_emoticons_hecheln2.gif
nie dazu
smiley_emoticons_lol.gif

Kurz vor Start kamen noch Omaolli und Opareiner dazu. Prima so hatte Opareiner das Vergnügen :p gleich einen ganzen Hühnerhof durch das schöne Jülicher Umland zu führen.
Bei der Streckenteilung haben wir uns dann von Omaolli und Opareiner verabschiedet, denn die zwei hatten für heute eine längere Runde angepeilt. Da Ulli und ich ja gestern schon fleißig waren, stand uns heute eine kürzere Runde dienstrangmäßig zu
smiley_emoticons_nicken.gif
, die wir dann zügig radelnd und fröhlich
smiley_emoticons_plappern.gif
durchgezogen haben. Und so waren wir sogar die ersten Grenzis im Ziel, yeah!
smiley_emoticons_2thumbs.gif

Etwas später kam dann auch der Mic wieder dazu, der ganz traurig war dass er kein Stückchen Kuchen mehr bekam.

Das war ein richtig tolles RTF- Wochenende mit netten Leuten, schönem Wetter und ordentlich Rennradkilometer (bei mir waren es insgesamt 250km) für die Beine.
Das würde ich gerne nochmal wiederholen! :)

Heute habe ich aber ganz sicher nicht den Fahrtwind mit Gegenwind verwechselt, wenn wir statt Gegenwind den Wind im Rücken gehabt hätten, wären wir abgegangen wie eine Rakete.


Wie geht es Deinen Beinen ? den Rückweg gut überstanden und mal was ruhiger gefahren? oder wieder flott nach Hause gebrettert ?


Ich hoffe alle sind heute trocken nach Hause gekommen, wir haben kurz vor Jülich nur ein paar Tropfen abbekommen, nicht der Rede wert.
Aber jetzt fängt es hier an zu donnern und es kommt sicher gleich noch einiges runter. Ich hasse Gewitter

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

... Chinesisches Reisgericht, hm lecker, ich glaub ich komm gleich mal vorbei. :p :D

@Triathlet007 & elch: Habe ich mir doch gedacht, dass ihr alles selber essen wollt. ;) Ok, ich komm nicht, aber nur weil hier gerade Eiswürfel vom Himmel fallen. Da halt ich mal ein Glas aus dem Fenster und mach mir nen Drink on the rocks. :dope:

Heute habe ich aber ganz sicher nicht den Fahrtwind mit Gegenwind verwechselt, wenn wir statt Gegenwind den Wind im Rücken gehabt hätten, wären wir abgegangen wie eine Rakete.
Jawohl,
smiley_emoticons_yes.gif



Wie geht es Deinen Beinen ? den Rückweg gut überstanden und mal was ruhiger gefahren? oder wieder flott nach Hause gebrettert ?

War ja nur ein Bein ;). Aber wenn ich bedenke, dass ich heute morgen schon fast kneifen wollte, bin ich nun doch froh, dass ich doch gefahren bin. Denn mit jedem Kilometer wurde es besser und heute Abend ist das Zipperlein schon ganz verschwunden. Ja, Bewegung hilft halt! :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das Essen ist fertig!!!!

Man nehme: 200 gr. Putenfleisch, 2 Paprikaschoten, 2 Bananen, 2 Tassen Basmati-Reis

2 Tassen Reis in einen großen Topf+ 3 Tassen Wasser dazu. Die Masse kurz Aufkochen und dann nur noch köcheln lassen. 200 gr. Pute im Wok kurz anbraten u. mit Salz u. Pfeffer Abschmecken. Alles in eine warme Pfanne mit Deckel geben. Nun die geschnittenen Paprika- Schoten und die Bananen im Wok kurz anschwenken. Dann zum Gemüse Kokosmilch, fruchtige Sambal-Sauce geben und mit Thai-Curry abschmecken.

Dann den Reis in den Wok und das duftende Gemüse dort rüber verteilen.

Und fertig ist es!!!:D

Nun Essen wir!!:aetsch:

LG, Ulrich und Nicole!!

PS: Foto wird nachgereicht!!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo zusammen.

heute möchte ich doch auch einmal einen Reisebericht abgeben und zwar zur RTF in Jülich:

Also, der Reiner und ich haben uns heute Morgen so gegen 9.10 Uhr mit den Fahrrädern auf den Weg gemacht.
Bevor wir losfuhren, ich war schon auf der Straße und der Reiner noch auf unserem Hof, schlug ihm die Hoftür vor der Nase zu.
Ich sag noch zu ihm: "Da ist doch wohl kein Wind??"
Er sagte nur ganz trocken: "Dooooch!"

So weit, so gut.
Wir radeln also freudig :)los und als wir dann auf freier Strecke waren (ist ja bei uns nichts ungewöhnliches), merkten wir schon, daß uns ein Lüftchen um die Nase wehte.
Aber was solls, die Sonne schien ja.
Kurz vor Jülich, an der Ampel, standen wir plötzlich in einem "Schneetreiben" von Pappelsamen.
Die flogen uns munter um die Ohren und versuchten, sich auf alle möglichen Schleimhäute zu setzten.
- Es war wohl doch etwas Wind -

Wir setzten unsere Fahrt fort.Es kamen uns immer wieder RR-Fahrer entgegen, die zu ihrer Tour gestartet sind.
Plötzlich und unverhofft, so daß ich fast vom Fahhard fiel, rief der reiner ganz laut: "Hallo Mic!!!!"
Keine Reaktion von Mic`s Seite.
Er hat es wohl nicht gehört, da er ja einen Helm anhatte und .....
-Es war etwas Gegenwind-
Am Start angekommen, sahen wir doch glatt Ulli und Nic* bei einem guten Glas Wasser sitzen.
Wir sind dann kurze Zeit später zusammen losgefahren, haben uns dann aber später getrennt.
Nach der ersten Kontrolle mußte ich mich entscheiden, ob ich die 70 km oder die 111 km fahren wollte.
Da ich meinen Schatz nicht alleine lassen wollte, entschied ich mich dann doch für die 111 km.
Wenn ich gewußt hätte daß schon nach ganz kurzer Zeit die 1.Steigung auf mich zukam, hätte ich es mir vielleicht doch anders überlegt.
Da ich aber jetzt schon einmal in den sauern Apfel gebissen hatte, fuhr ich tapfer weiter.
Ich kann nur sagen: Mut war vonnöten.
Nicht nur, daß von da an eine Steigung nach der anderrn kam, nein...
-es war auch Gegenwind-.
Ich danke dem Reiner von ganzem Herzen, daß mir so gut wie möglich Windschaten gegeben hat, aber........
dann kam der Ort Rott !!!!!!!!!!!!
Da gibt es eine gaaaaaaanz lange, heftige Steigung.
Da half leider auch Reiner`s Windschatten nichts mehr.
Ich mußte absteigen.:eek:
Das hat mich zwar richtig sauer:wut: auf mich selbst gemacht, aber da zwischenzeitlich starke Kopfschmerzen bei aufgetreten waren, hielt ich das für die beste Lösung.
Das war für Reiner aber ganz positiv, denn er fuhr voraus, dreht sich, kam zu mir zurück, richtete mich moralisch auf, fuhr wieder voraus, kam zurück..........

Na gut, auch die besten Steigungen geht mal vorbei.
Ich also wieder auf meinen Drahtesel.
Wir fahren ein paar hundert Meter und was kommt??????????
Eine Steigung und natürlich...........
-etwas Gegenwind-.
So ging das munter weiter und selbst der Reiner sagte: "Jetzt muß doch mal bald Schluß sein mit den Steigungen."
Zwischendurch habe immer mal wieder ein Auto mit einem HS-Kennzeichen gesehen, was bei mir Heimweh auslöste.
Ich dacht nur: "Ach wäre das schön, wenn der mich mitnehmen könnte"

Dann kamen wir an die 2.Kontrolle.
Ich weiß nicht , wo das war, war schon fast fertig mit der Welt.
Da gab es keine Tische o.ä. mehr, nur ein Auto stand noch da und zwei Männer, die uns zu sich heranwinkten und sich als Verpflegungsteam:cookie: zu erkennen gaben.
Dort wurde uns dann auch gesagt, daß wir die letzten auf der 111-er Strecke seien.
Das hat der Streckenposten im Auto wohl durchgegeben.
-Wie peinlich-:floet:
Sei`s drum.
Die beiden Männer waren so lieb zu uns....
Wie bekamen noch reichlich zu trinken, mir wurde noch ein Müsliriegel, eine Banna und ein, ich glaube, Schinkenwurstbrot angeboten.
Bis auf das Brot habe ich alles genommen, denn ich war ganz schön platt, weil....
- es war etwas mehr Gegenwind und vieeeeeele Steigungen-
Zwischenzeitlich kam der Streckenposten mit dem Auto auch zur Kontrolle und was glaubt ihr, wer das war ?? Das Auto mit dem HS-Kennzeichen.
Die beiden Männer sprachen mir dann Mut zu, indem sie sagten, daß wir die schlimmsten Steigungen jetzt hinter uns hätten..... ich habe ihnen so gerne geglaubt.
Und was soll , ich sagen:
Sie hatten fast Recht.
Nach einigen Kilometern wurden aus den Steigungen plötzlich Abfahrten und wir sind überglücklich mit teilweise 65 km/h da runter gesaust....
-trotz immer noch teilweise Gegenwind-
Dann war uns das Glück hold.
Wir hatte nicht nur Abfahrten, sondern auch.... RÜCKENWIND.
Ich habe mir ein Loch ins Knie gefreut.
Nachdem wir denn uns dann auch noch die letzten Kilometer vorgenommen hatten, ging es eigentlich recht gut voran.
Wobei das immer alles relativ ist.
Ich war wirklich ganz schön platt durch den Wind und die Steigungen.
Dann kam die 3. und letzt Kontrolle.
Da wurden wir schon mit einem lauten "Hallo" :wink2: begrüßt.
Es standen schon einige Becher mit Getränken bereit, da unser lieber Streckenposten mit dem Auto mit HS-Kennzeichen, die beiden Herren per Handy informiert hatte, daß noch 2 Fahrer mit den Rückenummern 263 und 264 kommen.
Ist das nicht lieb?????

Dann haben wir uns auf die letzten ca 15 Kilometer gemacht. Meisten hatten wir Rückenwind, aber manchmal auch ganz schönen
-Gegenwind-
Ab was soll`s,
die schönste RTF geht mal vorbei.
Wir kommen in Jülich zum Start/Ziel und wat is???
Die Leute hatten schon alles eingepackt, waren aber trotz allem sehr freundlich.

Nachdem wir abgestiegen waren, bekam ich von meinem Schatz erst mal einen dicken Kuß.......:love:
Drinnen gab es sogar für uns noch etwas Kaltes zu trinken.
Dann haben wir uns langsam aber sicher auf die letzten 14 Kilometer nach Hause aufgemacht.
Zuhause angekommen, hatten wir dann stolze 141,28 Kilometer auf dem Tacho.

Ich kann nur eines sagen:
Das war heute meine persönliche Tour der Leiden, aber im nachhinein: Schön war`s.
Gruß
omaolly

P.S.
Sorry, ist ein bisschen lang geworden.....:floet:
sollte eigentlich ein Buch werden....
__________________
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...Wir setzten unsere Fahrt fort.Es kamen uns immer wieder RR-Fahrer entgegen, die zu ihrer Tour gestartet sind.
Plötzlich und unverhofft, so daß ich fast vom Fahhard fiel, rief der reiner ganz laut: "Hallo Mic!!!!"
Keine Reaktion von Mic`s Seite.
Er hat es wohl nicht gehört, da er ja einen Helm anhatte und .....
-Es war etwas Gegenwind-


Hallo omaolly und opareiner,

sorry, ich hab euch wirklich nicht gehört und gesehen ich war wohl schon im RTF-Rausch.

omaolly, dein Bericht ist einfach köstlich, hast du wirklich schön und mit viel Humor geschrieben. Herrlich! :daumen:
Die Nic* kringelt sich hier neben mir. :D

Das du die Steigungen so tapfer gemeistert hast - alle Achtung!!! :daumen: :daumen: :daumen:
Mir hat ja schon die Steigung bei Schevenhütte gereicht.

...Das war für Reiner aber ganz positiv, denn er fuhr voraus, dreht sich, kam zu mir zurück, richtete mich moralisch auf, fuhr wieder voraus, kam zurück..........

Bergtrainig für RaR, stimmts? :D

Natürlich auch ein Lob an Timebikergirl und Nic, die heute auch nochmal angetreten sind. :daumen:

Gruß Mic
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@omaolly: Gnadenlos guter Bericht, da leidet man geradezu mit. Respekt für deine Leistung und diese Tour :daumen::daumen::daumen:

Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

P.S.
Sorry, ist ein bisschen lang geworden.....:floet:
sollte eigentlich ein Buch werden....
__________________

..."Wovon das Herz voll ist, davon geht der Mund über."
(niederländisches Sprichwort)

Jetzt weiss Olly aber auch
was es heist ein "Grenzfahrer" :love: zu sein :aetsch:.
Ich möchte meinen "Senf" auch noch dazu geben :D

Wer denkt auch bei ner Jülicher RTF an einen Ausflug in die Berge.
Jetzt weiss ich, warum die Route nirgends einzusehen war.
So konnte keiner wissen, dass sich dahinter „eine Tour der Leiden“ verbarg.
56 km fast nur Gegenwind, alternativ Steigungen wie in den Dolomiten.
Klar ist uns nun auch warum die Bergziege unter den Grenzfahrern, „inflagranti“, sich heimlich in Schevenhütte rumtreibt.

Zwischen Langerwehe und Schevenhütte haben wir unseren Charakter geschult, leicht bergauf und Gegenwind.
Von Schevenhütte bis Vicht wurde es ganzlaaaaangganzsteiiiil… (wir glaubten uns schon nahe an der Baumgrenze, die Luft wurde dünn) in Zweifall´er Gegend musste unser Charakter wieder nachsitzen.Zur "Abwechslung" ging es dann anstatt runter (wo´s rauf geht geht’s auch irgendwann wieder runter) weiter hoch.
Dass man an steilen Bergabhängen wohnen kann wurde uns in Rott gezeigt (das war schon Hohe8 verdächtigt).
Damit aber nicht genug.
Es ging weiter in Richtung ewiges Eis.
Auf einsamen, asphaltierten Waldwegen haben wir noch einen Ozean umkreist (Dreilägerbachtalsperre hat man uns in der Zivilisation im Nachhinein erklärt).
Wie Hänsel und Gretel waren wir einsam und verlassen im Wald unterwegs.
Wieder auf einer Landstrasse ging es weiter rauuuuf, nicht wie erhofft runter.
Attackiert wurden wir zusätzlich von Bremsen, nicht von Shimano oder Campa, sondern von Pferden.
Nach 56 km hatten wir in Lammersdorf, Waldsiedlung den Gipfel der RTF erreicht.
Unseren Schnitt behalten wir für uns.
Von nun an ging`s bergab mit Rückenwind (nein nicht mit Guido).
Die nächsten 58 km haben uns voll und ganz für die enorme Quälerei entschädigt
Wegen vor uns fahrender KFZ mussten wir öfter abbremsen und kamen so nur auf knapp 70 km/h.
Cool, unseren Schnitt haben wir um 25% anheben können.

genau wie Nic* konnte ich am WE 25o km sammeln,
(zusammen sind wir jetzt ein Elch :eyes:)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@RTF Jülich

schöne Stories die hier geschrieben werden;) ja die Jülicher:rolleyes: hab ich mal ein Hinterrad komplett wechseln müssen:eyes:hat 2std gedauert:D
 
Zurück