• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hab heute die Maschiene für morgen mal probegefahren :rolleyes:



Läuft richtig gut :) :)

Bin selbst noch was Allergisch aber bei dem Wetter muß ich auf jedenfall fahren :D

eventuell treff ich ja den einen oder anderen morgen.

Und danke nochmal an Raceman für die Hlfe beim Rad fertig machen :D :D

Euch allen nen Happy Sonntag und laßt es krachen ;)

Braucht eigentlich ein Roadracer ein Dreifach- Kettenblatt???:mad:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mensch Roadrunner, für diese Teil brauchst du ja einen Waffenschein. Da wirst du morgen alle anderen aus den "Schluppen" fahren.:D
Bin morgen selber leider nicht dabei.
Wünsche euch eine schöne Tour und kommt heil zurück.

xtr
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mensch Roadrunner, für diese Teil brauchst du ja einen Waffenschein. Da wirst du morgen alle anderen aus den "Schluppen" fahren.:D
Bin morgen selber leider nicht dabei.
Wünsche euch eine schöne Tour und kommt heil zurück.

xtr


Danke dir :D

Hab nen Waffenschein dafür ;)

freu mich auch schon auf unsere gemeinsame Tour :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

.....
Ich wünsch allen Gfs für morgen einen tollen Marathon (Wind auf Ost) oder RTF:love:

Wie, du fährst morgen nicht? :eyes: Komm Ötzi, 6.30 Massenstart :D



@Roadrunner,

ein heißes Teil :daumen: Diese Laufräder kommen mir bekannt vor ;)
Das Foto selbst hat natürlich ebenfalls die volle Punktzahl verdient! Wie übrigens all die anderen Fotos, die man kürzlich bewundern durfte :) Bravo!
Fährst du morgen den Marathon?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wie, du fährst morgen nicht? :eyes: Komm Ötzi, 6.30 Massenstart :D



@Roadrunner,

ein heißes Teil :daumen: Diese Laufräder kommen mir bekannt vor ;)
Das Foto selbst hat natürlich ebenfalls die volle Punktzahl verdient! Wie übrigens all die anderen Fotos, die man kürzlich bewundern durfte :) Bravo!
Fährst du morgen den Marathon?

Übrigens Elch und Nicole lassen morgen früh um 6:30 Uhr auch ihre Race-Bike raus!:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Übrigens Elch und Nicole lassen morgen früh um 6:30 Uhr auch ihre Race-Bike raus!:D

Ich fahre morgen mit Speedy. :) Tempomäßig werde ich mich ihm anpassen, oder doch eher umgekehrt? ;)

War heute 'ne angenehme Tour in Viersen mit Nicole und Eddi. Nicole hat diesmal auf der "Coutch" Platz genommen. Schade, dass Eddi morgen nicht dabei ist. Er ist oft im Wind gefahren. :) Es muss nicht immer über 30 km/h sein. ;)

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nur ein Tip zur rechten Zeit: Benutzung von Triathlonaufsätzen bei RTF-s ist verboten. Nur Unwissenheit und Raffsucht der veranstaltenden Vereine ermöglicht teilweise doch die Teilnahme!

Stimmt das so?

Generalausschreibung 2008: "12.4 Das Fahren mit Triathlon- oder ähnlichen Lenkern im „Geschlossenen Verband“ sowie in Gruppen ist verboten. (UCI-Reglement Radsport 1996, Art. 1.3.022)"

Generalausschreibung 2009: "12.5 Das Fahren mit Triathlon- oder ähnlichen Lenkern im „Geschlossenen Verband“ sowie in Gruppen ist verboten. (UCI-Reglement Radsport 1996, Art. 1.3.022)"

Wenn man oder frau alleine unterwegs ist, scheint mir, dass die Aufsätze nicht verboten sind. Oder sehe ich das falsch?

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wie, du fährst morgen nicht? :eyes: Komm Ötzi, 6.30 Massenstart :D



@Roadrunner,

ein heißes Teil :daumen: Diese Laufräder kommen mir bekannt vor ;)
Das Foto selbst hat natürlich ebenfalls die volle Punktzahl verdient! Wie übrigens all die anderen Fotos, die man kürzlich bewundern durfte :) Bravo!
Fährst du morgen den Marathon?

Freud mich das dir meine Bilder gefallen :)

Jeeeeeep ....... bin morgen am Start ;)

mal sehen wie`s läuft bin noch ziemlich allergisch aber bei dem Wetter hält mich nix Zuhause ;)

Treff mich am Start mit Rückenwind :D

Raceman kann ja nicht, da er sich am Wochenende mit Wein(en);) vergnügt ! :cool:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich fahre morgen mit Speedy. :) Tempomäßig werde ich mich ihm anpassen, oder doch eher umgekehrt? ;)

War heute 'ne angenehme Tour in Viersen mit Nicole und Eddi. Nicole hat diesmal auf der "Coutch" Platz genommen. Schade, dass Eddi morgen nicht dabei ist. Er ist oft im Wind gefahren. :) Es muss nicht immer über 30 km/h sein. ;)

Gruß Ulle

Ja, hat Spaß gemacht - und bei dem Tempo von heute kann ich auch gut im Wind fahren (und irgendwie gab es davon heute wieder reichlich). Ich wünsch allen Marathoni und RTFlern morgen eine gute Fahrt und dass ihr alle eure Ziele erreicht und heil ankommt. Ich denk an euch wenn ich schon längst wieder zuhause bin und mir am Grill ein Bierchen trinke ;)

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hab heute die Maschiene für morgen mal probegefahren :rolleyes:



Läuft richtig gut :) :)

Bin selbst noch was Allergisch aber bei dem Wetter muß ich auf jedenfall fahren :D

eventuell treff ich ja den einen oder anderen morgen.

Und danke nochmal an Raceman für die Hlfe beim Rad fertig machen :D :D

Euch allen nen Happy Sonntag und laßt es krachen ;)

He von wem sind denn die weißen Cosmic Kleber ?? Die vertreib ich sonst :-))
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hat noch keiner der Meinwegraser den neuen Zielstrich bemerkt?:cool:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nur ein Tip zur rechten Zeit: Benutzung von Triathlonaufsätzen bei RTF-s ist verboten. Nur Unwissenheit und Raffsucht der veranstaltenden Vereine ermöglicht teilweise doch die Teilnahme!

Habe ich heute in Viersen aber mehrere von gesehen, solange nicht in der Gruppe in der Zeitfahrposition gefahren wird, ist es mir aber auch ziemlich egal.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wo bleiben denn unsere Marathoni?

Ich hatte heute eine sehr schöne Tour mit Miss Biss und ihrer Begleitung. Da die beiden sich verschworen und meinten ich bin am fittesten bin ich die meiste Zeit im Wind gefahren. Hat auch gut geklappt, nur hab ich öfters Sitzprobleme bekommen, die letzten 8 Tage waren wohl etwas viel für meinen Allerwertesten. War auf jeden Fall sehr gut heute, statt der vorgenommen 70 km bin ich die hunderter Runde mitgefahren, allerdings nur bis zur letzten Kontrolle, dort habe ich dann Richtung Heimat abgedreht. So kamen mit Anfahrt aber dennoch 104 km zusammen. Ich hoffe, die beiden nehmen mich nochmal zu einer Tour mit.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Heute gegen 6:30 uhr ging es endlich los. Der Start zum MG- Radmarathon.:)
Wo das Starterfeld noch in den vorgangenen Jahren mit Polizei-Motorrad-Begleitung bis außerhalb von MG geführt wurden (alle Kreuzungen waren dann abgesperrt worden) mußten sich die 218 Marathonis zunächst den Weg bahnen. :mad: Dann ab einem gewissen km sind die Kreuzungen mit Streckenposten gesichert gewesen. Kurze Zeit später ging auch das Führungsfahrzeug auf die Strecke. An einem Punkt der frühen Strecke war man sich aber nicht einig welche Richtung das Feld einschlagen sollte. Jedenfalls bog die Spitze nach Links ab und das Begleitfahrzeug fuhr geradeaus weiter. Hierdurch waren auf einmal drei Grenzfahrer sofort an die Spitze katapultiert wurden. Elch, Roadrunner und Meinewenigkeit.:D Da ein Teil des Feldes ja falsch abgebogen war, wurde nun Vorne ein sehr moderates Tempo (30 km/h ) gefahren. Dies nutzen dann auch besonders Elch und Road-Runner aus die dann Langezeit hinter dem Führungsfahrzeug verbracht haben. Nach einer längeren Zeit verabschiedete sich auch das Begleitfahrzeug und das Feld nahm Fahrt auf. Hier muß ich nun unbedingt Roadrunner erwähnen, der eine Weile das Tempo direkt an der Spitze bestimmte.:daumen: Auch sein "Bremsfallschirm (lange Flatterjacke ) störte in nicht teilweise die 40 km/h Marke zu knacken.:eek: Das diese Zeitfahrstrecke ihm irgendwann in der Eifel wirklich weh tun mußte, konnte ich mir ja dann denken. Nach knapp 70 km Fahrtstrecke kam die erste richtige Steigung. Sofort lichtete sich das Feld, was wohl auch bei dem 25 km/h den Berg hoch liegen mußte. Ich wollte mich wegen dem Höllentempo schon bereits verabschieden, da wurde es doch noch ruhiger im Fahrerfeld. Auch die Steigung zum Kloster Maria Wald blieb ich an der Spitze dran. Dadurch das ich dort Oben keine Getränke mehr zur Verfügung hatte, ließ ich die Spitzengruppe ziehen, um Nachzutanken. So lernte ich eine Kriteriumfahrerin kennen, die zum gleichen Zeitpunkt dort ankam. An dieser Kontrolle gab es wirklich eine reichhaltige Auswahl von Getränken und Essen. So bildete sich eine kleine Gruppe, die bis km 180 zusammen bleiben sollte. Nun nach 115 km Fahrstrecke war ich doch erstaunt, die bisherigen Steigungen so gut verkraftet zu haben. Nach dem weiteren Anstieg nach Schmidt machten sich dann doch erste Anzeichen von Müdigkeit in meinen Beinen bemerkbar. Jedoch durch die kurz folgende lange Abfahrt konnte ich meine Beine wieder auflockern. Nun kam er, der kurze aber mit 10% Steigungsprozenten gespickte Anstieg nach Vossenack. Schnell wanderte meine Kette vorne aufs kleine Blatt und Hinten immer weiter nach Links. Auch sank die Fahrgeschwindigkeit rapide ab und pendelte sich schließlich bei 11 km/h ein. Dadurch viel ich dann auch trotz Wiegetritt kurzzeitig aus der Gruppe raus. Doch diese war dann so nett und wartete Oben auf mich. Am nächsten Kontrollpunkt gab es dann super leckere Nudeln mit Fleischbeilage. Dort haben wir dann auch zusammen eine längere Pause gemacht. Ab km 180 traten dann bei mir richtige Krämpfe in meiner Oberschenkelmuskulatur auf und ich befürchtete schon absteigen zu müssen. Bei der 2-letzten Kontrolle bog dann auch unser gesamter Troß ab. Nur da ich befürchtete bei einem Halt nicht wieder weiterfahren zu können, zog ich es vor alleine weiter zu rollen. Als nach ca. 15 min. immer noch nicht meine Gruppe in Sichtweite zu sehen war, und durch das Pedalieren bei hoher Trittfrequenz, meine Krämpfe sich besserten, beschloß ich nun alleine den Weg fortzusetzen. Hierdurch ist dann auch merklich meine Durchschnittsgeschwindigkeit in den Keller gegangen. Nach 210 km Strecke taten dann auch sonst einfache Brückenpassagen wirklich sehr weh. Nun beflügelte mich aber die Tatsache nur noch 20 km ins Ziel zu haben. So erreichte ich kurz vor 14:00 uhr schließlich kaputt aber zu Frieden das Ziel.

230 km mit einem Schnitt von 32,6 km/h sind bestimmt nicht schlecht.

Nach dem Einladen meines Fahrrades ins Auto habe ich dann noch meine Beine bei einem sehr lockeren Lauf von ca. 5 km aufgelockert.

Nach dem Duschen habe ich auch Ulrich im Ziel getroffen. Nein, Ulrich war bestimmt an diesem Tag genau so gut gefahren wie ich, aber er war auch so nett und hat zusätzlich meine Karte an den Kontrollpunkten stempeln lassen.:love: Nach kurzer Zeit trudelten dann immer mehr weitere Grenzfahrer im Ziel ein. So wurde dann bei Bier und Nichtalkoholischen Getränken, Kuchen und Grillfleisch über den Super- Radmarathon noch eine lange Zeit gefachsimpelt.:bier:
 
Zurück