• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Radfahren ja (mit den lieben Kleinen), trinken nein und daher auch nicht :kotz: :D . Schön war es trotzdem (oder auch deshalb?). Ich bin da eher so der Vatertagsverweigerer.

Gruß
Eddi

Dann hattest Du ja eine schönen Tag, freut mich:) .
Ich war mit meinem Kleinen auch mit dem Rad unterwegs;) sind aber nicht so weit gekommen da es anfing zu regnen:( . Morgen hat er schon angekündigt das er nochmal fahren möchte, das werden wir dann auch machen, ich hoffe das es dann trocken bleibt.

Gruß Ulli
 
AW: Henninger Rennen 2008

Ja, das stimmt wohl. :D Bin auch diesmal die 102 km Strecke (1.100 hm) gefahren.
2007: 533. von 1.440 in 2:52:55 35,3 km/h
2008: 176. von 1.277 in 2:42:35 37,0 km/h

In Frankfurt erwartete mich, wie für den Vormittag angekündigt, Sonnenschein. Und es blieb auch die ganze Zeit trocken. :) Die Temperatur lag am frühen Morgen bei 7° und kletterte bis Mittag auf 16°. Über das Grenzfahrertrikot habe ich deshalb die Weste mit Ärmeln angezogen. Das war auch erforderlich für die Abfahrt hinter Glashütten (75,3 km/h). Das ist meine Höchstgeschwindigkeit in 2008, wird aber sicher Anfang Juli (Tour Transalp) übertroffen. ;) Gegen 06:45 Uhr war ich nach dreistündiger Fahrt vor Ort. Das GPS hatte ich nicht eingeschaltet, da ich dachte, das Main-Taunus-Center auch ohne zu finden. Als ich dann die Abfahrt Flughafen erreicht hatte, wusste ich, da stimmt was nicht und bin dann über einen kleinen Umweg zum Startort gekommen. Wegen der frühen Zeit war bei der Startnummernausgabe nichts los, so dass ich sofort dran kam. Diesmal hatte ich das GPS mit frisch geladen Batterien versehen, so dass ich im Gegensatz zum Vorjahr den kompletten Track aufgezeichnet habe. Wer Interesse hat, kann den Track gerne per E-Mail bekommen. Streckenverlauf und Höhenprofil stelle ich gleich noch in meiner Galerie ein. Im Gegensatz zum letzten Jahr bin ich die ersten Kilometer recht schnell angegangen. Auch diesmal stand nach einer kurzen Kopfsteinpflasterpassage der steile Aufstieg in Eppstein (19 %) auf dem Programm. Hier und den Anstieg Glashütten kam ich gut hoch, musste aber wegen des hohen Anfangstempos bei der Bergwertung Ruppertshain in die kleinste Übersetzung zurückschalten (siehe 2. Zwischenzeit). Danach ging es steil bergab, so dass ich mich wieder erholen konnte. Nach 62 Kilometern war die Streckenteilung am Main-Taunuszentrum erreicht. Hier fuhr ich etwa acht km mit über 40 km/h im Wind. Kurz vor Frankfurt sollte ein anderer die Führungsarbeit übernehmen. Nachdem sich dazu niemand bereit gefunden hatte, bin ich weitere drei Kilometer im Wind gefahren. In Frankfurt wurde ich abgelöst. Erfreulicherweise waren diesmal keine Skater zur gleichen Zeit auf der Strecke. Das Tempo schwankte jetzt zwischen 35 und 42 km/h. Bis zum Ziel bin ich in der Gruppe geblieben. Wenn ich meine Plusfrequenz (max. 183, Schnitt 158) richtig deute, hätte ich durchaus noch ein wenig schneller fahren können. ;) Die Zeit ist m. E. recht gut. :) Nach Zielankuft gab es im Tausch gegen den Transponder eine Medaille. Die Abfahrt vom Main-Taunus-Zentrum sollte wegen der Streckensperrung erst um 14:00 Uhr möglich sein. So hatte ich noch genug Zeit, mir drei kostenlose Erfrischungsgetränke abzuholen. Die Urkunden, die 1 1/2 Stunden nach Zieleinfahrt erhältlich sein sollten, gab es leider nicht. Sie können ab Freitag im Internet runtergeladen werden. Nachdem um 13:15 Uhr die Straßensperrung aufgehoben worden war, machte ich mich auf den Heimweg.

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung. Wenn die Entfernung nach Frankfurt nicht so "weit" wäre, könnte ich mir vorstellen dort nochmals zu fahren. Vielleicht findet sich im nächsten Jahr jemand, der mitfahren möchte. Es muss auch nicht die lange Strecke sein, es sind auch drei kürzere Strecken (62 km ebenfalls bergig, 73 km und 34 km jeweils flach) im Angebot.

Die Verbesserung der Zeit kann weder am Rad noch am Fahrer gelegen haben, da gab es keine Veränderung zum Vorjahr. ;) Also vermute ich einen Zusammenhang mit dem von Nicole erstellten Trainingsplan. :D

Gruß Ulle

Da gratuliert mit Hochachtung die Trainerin!:bier: :daumen:
Und ich sehe da noch viel Potential nach Oben!:D

Da hast Du Dir Deinen morgigen Ruhetag erst recht verdient!:)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch: Suuuuuuuper, herzlichen Glückwunsch! Toller Bericht, sehr schön geschrieben.

Gruß
Eddi

Ich schließe mich Eddi an:daumen: super Leistung Elch. Ich wundere mich immer wieder wo sich der Elch überall rumtreibt:eek: um Rad zu fahren, keine Gegend ist vor ihm sicher;) :D , Wahnsinn .

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch
Gratuliere dir zu der starken Leistung, top Zeit !!!!

@ All
War heute mit Miss XTR und Raceman wieder auf Scout Tour. Vom Treffpunkt Waldniel waren es fast genau 100 km, zweimal Fähre über die Maas, ein Regenschauer, 50 km heftiger Gegenwind, jede Menge Cafe's unterwegs, ein Kaffee und ein Stück Kuchen dann waren wir schon wieder in Waldniel.

Werde euch dann nächste Woche alles genau bekannt geben. Damit ihr aber schon planen könnt:
Der Treffpunkt wird Pfingstmontag um 09.15 Uhr in Waldniel am Parkplatz an der alten "Krautfabrik" (gute Parkmöglichkeit für die, die mit dem PKW anreisen) gegenüber dem "Schweizer Haus" sein.
Abfahrt ist dann um 9.30 Uhr.
Fahrzeit incl. Pausen 5 - 5,5 Std.

XTR
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch: Suuuuuuuper, herzlichen Glückwunsch! Toller Bericht, sehr schön geschrieben.

Gruß
Eddi

Danke

Nach deiner Leistung in Herne sollten wir in diesem Jahr gemeinsam bei einem Jedermannrennen mitmachen. Köln ist ja leider ins Wasser (oder besser in den Schnee ;)) gefallen.
Was hältst du von Bochum am 3. August oder Münster am 3. Oktober.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch
Ich hab da an Münster gedacht.

@ XTR
Das klingt ja schon sehr vielversprechend. Ich freu mich drauf!

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nur ein Tip zur rechten Zeit: Benutzung von Triathlonaufsätzen bei RTF-s ist verboten. Nur Unwissenheit und Raffsucht der veranstaltenden Vereine ermöglicht teilweise doch die Teilnahme!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Am Samstag ist die RTF in Viersen (Startzeit: 11:00 - 13:00 an der Städtischen Realschule, Ringstraße) bei Sonnenschein und über 20°. :) Nicole und Ulrich wollen die 71 km in moderatem Tempo, so dass jeder mitkommt, fahren und gewartet wird an jeder Kontrolle. Versprochen! Wer möchte kann gerne mitfahren. Wir werden gegen 10:30 Uhr am Start sein.

Gruß Ulle

Da komm ich vielleicht .... aber nicht warten ist noch unklar

...für nächste woche in gladbach hab ich mich für die 112er verabredet. denke der schnitt wird auch so was um die 25 bis 30 liegen, wenn noch jemand keine lust auf den marathon hat und gerne mit möchte, gerne!
...ich fahr aber nur wenn´s wetter einigermaßen schön ist, muss aber nicht soooo geil wie heute sein ;) wobei es heute morgen noch recht schattig war!

bis denn
lg

da komm ich ziemlich sicher - Womit klar ist dass ich den Marathon nicht fahre (passt leider zeitlich nicht ins Programm - macht aber nix ich ruh mich halt noch was auf den Lorbeeren von Herne aus :D ) Wann wolltest du denn los bzw. dich treffen?

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Schon mal als Hinweis:
13.05. - 21:00 Uhr "Das letzte Prozent" auf Arte. Reportage über Fabian Wegmann wie er versucht mit HiTech die letzten 100stel Sekunden rauszuquetschen.

12.+13.05 auf Premiere Direkt: The Flying Scotsman

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da komm ich vielleicht .... aber nicht warten ist noch unklar



da komm ich ziemlich sicher - Womit klar ist dass ich den Marathon nicht fahre (passt leider zeitlich nicht ins Programm - macht aber nix ich ruh mich halt noch was auf den Lorbeeren von Herne aus :D ) Wann wolltest du denn los bzw. dich treffen?

Gruß
Eddi

siehe mal deine pns nach...


@ all

we noch spontan mit möchte, wir wollen uns um 9.30 an der schule treffen so können wir ohne hektik vor 10uhr starten :) ich freu mich über das gute wetter!!!

allen die fahren wünsche ich ne schöne tour!

vielleicht sieht man sich ja!

reserviert euch nen kuchen :D

lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ All
War heute mit Miss XTR und Raceman wieder auf Scout Tour. Vom Treffpunkt Waldniel waren es fast genau 100 km, zweimal Fähre über die Maas, ein Regenschauer, 50 km heftiger Gegenwind, jede Menge Cafe's unterwegs, ein Kaffee und ein Stück Kuchen dann waren wir schon wieder in Waldniel.

Werde euch dann nächste Woche alles genau bekannt geben. Damit ihr aber schon planen könnt:
Der Treffpunkt wird Pfingstmontag um 09.15 Uhr in Waldniel am Parkplatz an der alten "Krautfabrik" (gute Parkmöglichkeit für die, die mit dem PKW anreisen) gegenüber dem "Schweizer Haus" sein.
Abfahrt ist dann um 9.30 Uhr.
Fahrzeit incl. Pausen 5 - 5,5 Std.

XTR

hört sich sehr gut an!!!

kannst du vielleicht die adresse von der krautfabrik posten ...für die navi :rolleyes:

danke schon mal!

hoffentlich ist uns das wetter wohlgesonnen :) an pfingsten!!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hört sich sehr gut an!!!

kannst du vielleicht die adresse von der krautfabrik posten ...für die navi :rolleyes:

danke schon mal!

hoffentlich ist uns das wetter wohlgesonnen :) an pfingsten!!!

Müßte hier sein :

Gasthof Bachmann, Margareta
Amerner Str. 12
41366 Schwalmtal


Parkplatz ist gegenüber.

xtr: Bitte bestätigen wenn richtig !!!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Müßte hier sein :

Gasthof Bachmann, Margareta
Amerner Str. 12
41366 Schwalmtal

Parkplatz ist gegenüber.

xtr: Bitte bestätigen wenn richtig !!!!

Die Anschrift vom Schweizerhaus ist richtig und der Parkplatz auf der anderen Straßenseite sollte nicht zu übersehen sein. ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

;) Also ich hatte heut alles;)

RTF Viersen ca 80km von Wassenberg aus. Meinweg Anschlag...puiii war ich fertig;) dann wollt ich eigentlich Richtung Osten...kommen mir die Hehleraner entgegen:eyes: Jetzt weiss ich das wir Mittwoch so schnell auch nicht sind!:D 40 km im Höllentempo...kurz vor Vlodrop ging nix mehr:o
Aber egal war heut die erste richtige Hammereinheit! Endlich mal länger im Roten Bereich:kotz: :dope:
Ich wünsch allen Gfs für morgen einen tollen Marathon (Wind auf Ost) oder RTF:love:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mist, jetzt fällt es langsam auf - ich bin nicht schneller geworden sondern hab euch auf mein Niveau runtergezogen :aetsch: :lol: :duck:

Gruß
Eddi

Nein, absolut nicht;) aber die fahren Echt ein Höllentempo! Timmy hatte mich mal gewarnt;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hab heute die Maschiene für morgen mal probegefahren :rolleyes:



Läuft richtig gut :) :)

Bin selbst noch was Allergisch aber bei dem Wetter muß ich auf jedenfall fahren :D

eventuell treff ich ja den einen oder anderen morgen.

Und danke nochmal an Raceman für die Hlfe beim Rad fertig machen :D :D

Euch allen nen Happy Sonntag und laßt es krachen ;)
 
Zurück