• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi, Speedy wollte wahrscheinlich kommen, bei mir ist es wegen der Arbeit noch unsicher, tendentiell aber ja.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bin heute nicht dabei- arbeiten muß auch mal sein :rolleyes:

Und da das Arbeiten manchmal sehr sehr spät sein Ende findet (wie in dieser Woche), wird's für mich auch morgen in Burscheid recht knapp werden :o Möglicherweise also nur eine Standard-Runde um den Block, mal schauen.....
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War heute als Scout unterwegs und habe eine erste schöne Runde für den Pfingstmontag ausgearbeitet. Der Treffpunkt wird wohl in Waldniel sein, von hier aus sind es bei dieser Variante etwas über 80 km. Mit An- u. Abfahrt waren es für uns heute gute 100 km und das mit einem Schnitt v. 25km/h. Wie Ihr seht geht es auch ganz vernünftig. Werde aber noch eine weitere Alternative auskuntschaften und dann alles hier bekannt geben.
Ich hoffe aber auch dass möglichst viele Grenzfahrer/innen kommen und wir dann bei Kaffee und Kuchen ein schönes "Schwätzchen" halten können.
Schönes Wetter und Sonne habe ich natürlich schon bestellt.

XTR
Freu mich schon! Auch auf die Kuchenattacke!:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bin für heute raus.

Wünsche allen einen schönen Tanz in den Mai. Werde mich morgen bei trockenem Wetter wieder als Scout betätigen.

xtr
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Sorry dass ich nicht an der PB war und nicht Bescheid sagen konnte aber DSL hat im entscheidenden Zeitpunkt versagt. Hab noch Mic und Speedy angerufen, die waren aber auch nicht da.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Sorry dass ich nicht an der PB war und nicht Bescheid sagen konnte aber DSL hat im entscheidenden Zeitpunkt versagt. Hab noch Mic und Speedy angerufen, die waren aber auch nicht da.

Gruß
Eddi

:o war allein da:eyes: na ja konnt ich schön ruhig fahrn:dope:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

:o war allein da:eyes: na ja konnt ich schön ruhig fahrn:dope:

Ja nee is klar - ich hätte dich bestimmt die ganze Zeit vor mir hergetrieben :rolleyes:

Aber im Ernst, mit dir hatte ich an der PB nicht gerechnet heute, sonst hätte ich dich angerufen.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Am Samstag ist die RTF in Viersen (Startzeit: 11:00 - 13:00 an der Städtischen Realschule, Ringstraße) bei Sonnenschein und über 20°. :) Nicole und Ulrich wollen die 71 km in moderatem Tempo, so dass jeder mitkommt, fahren und gewartet wird an jeder Kontrolle. Versprochen! Wer möchte kann gerne mitfahren. Wir werden gegen 10:30 Uhr am Start sein.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Am Samstag ist die RTF in Viersen (Startzeit: 11:00 - 13:00 an der Städtischen Realschule, Ringstraße) bei Sonnenschein und über 20°. :) Nicole und Ulrich wollen die 71 km in moderatem Tempo, so dass jeder mitkommt, fahren und gewartet wird an jeder Kontrolle. Versprochen! Wer möchte kann gerne mitfahren. Wir werden gegen 10:30 Uhr am Start sein.

Gruß Ulle

Wie kommt es das ihr 2 nur 71 km fahrt ? Einer von Euch krank? :duck:
Würde ja gerne mitfahren , aber ich habe dieses WE die Kinder und muß beim Fußballturnier von meinem Sohn helfen, da geht es nicht :( .
Wäre lieber mit Euch und dem Rad unterwegs , macht mir mehr Spaß als auf dem Fußballplatz zu sein:rolleyes: .
Allen die Samstag fahren wünsche ich viel Spaß ( denkt mal an mich, ich denke ganz sicher an Euch:eyes: :heul: )

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ne, hat nichts mit Krankheit zu tun!!
Wollen uns beide nur für den Sonntag (MG- Radmarathon) schonen!!:D

Ulrich ist ja heute in Frankfurt unterwegs gewesen und ich bin bei einem weiteren Einzelzeitfahren über 34 km gestartet.

Fährt denn einer auch Morgen ne lockere Runde (25- 27 km/h)?
Muß anschließend dann noch 15 km GA1 Laufen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Meine ersten Sommerrad-Meinweg-Zeiten :)
09:55/ 12:50
... es fühlte sich heut aber nicht ganz sommerlich an :rolleyes:
Doch das WE ist wettertechnisch wohl gerettet :jumping: Gladbacher Marathon kann kommen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Meine ersten Sommerrad-Meinweg-Zeiten :)
09:55/ 12:50
... es fühlte sich heut aber nicht ganz sommerlich an :rolleyes:
Doch das WE ist wettertechnisch wohl gerettet :jumping: Gladbacher Marathon kann kommen.

;) ;) ;) sauber:daumen: :daumen: :daumen: unter 13min TOP;)

Gladbachmarathon??? ich weiss noch nicht:(
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Meine ersten Sommerrad-Meinweg-Zeiten :)
09:55/ 12:50
... es fühlte sich heut aber nicht ganz sommerlich an :rolleyes:
Doch das WE ist wettertechnisch wohl gerettet :jumping: Gladbacher Marathon kann kommen.

Klasse Zeit. Heute stand der Wind glaube ich aber auch verdammt günstig oder ? ;)
Bist ein echter Bergfloh :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich glaub der Elch war in Frankfurt ziemlich gut ....:bier:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Na, bei Trainerin!!!!:D

chickshit.gif
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Na, habt ihr Männer heute auch alle schön Vatertag gefeiert ?:D, wart mit dem Rad unterwegs und habt hoffentlich nicht zu viel :bier: getrunken damit Ihr nicht alles wieder raus:kotz: , wäre doch Verschwendung:floet: :lol: :duck:

Ich hoffe Ihr hattet alle einen schönen Vatertag :)

LG Ulli
 
Henninger Rennen 2008

Ich glaub der Elch war in Frankfurt ziemlich gut ....:bier:

Ja, das stimmt wohl. :D Bin auch diesmal die 102 km Strecke (1.100 hm) gefahren.
2007: 533. von 1.440 in 2:52:55 35,3 km/h
2008: 177. von 1.280 in 2:42:35 37,0 km/h

In Frankfurt erwartete mich, wie für den Vormittag angekündigt, Sonnenschein. Und es blieb auch die ganze Zeit trocken. :) Die Temperatur lag am frühen Morgen bei 7° und kletterte bis Mittag auf 16°. Über das Grenzfahrertrikot habe ich deshalb die Weste mit Ärmeln angezogen. Das war auch erforderlich für die Abfahrt hinter Glashütten (75,3 km/h). Das ist meine Höchstgeschwindigkeit in 2008, wird aber sicher Anfang Juli (Tour Transalp) übertroffen. ;) Gegen 06:45 Uhr war ich nach dreistündiger Fahrt vor Ort. Das GPS hatte ich nicht eingeschaltet, da ich dachte, das Main-Taunus-Center auch ohne zu finden. Als ich dann die Abfahrt Flughafen erreicht hatte, wusste ich, da stimmt was nicht und bin dann über einen kleinen Umweg zum Startort gekommen. Wegen der frühen Zeit war bei der Startnummernausgabe nichts los, so dass ich sofort dran kam. Diesmal hatte ich das GPS mit frisch geladen Batterien versehen, so dass ich im Gegensatz zum Vorjahr den kompletten Track aufgezeichnet habe. Wer Interesse hat, kann den Track gerne per E-Mail bekommen. Streckenverlauf und Höhenprofil stelle ich gleich noch in meiner Galerie ein. Im Gegensatz zum letzten Jahr bin ich die ersten Kilometer recht schnell angegangen. Auch diesmal stand nach einer kurzen Kopfsteinpflasterpassage der steile Aufstieg in Eppstein (19 %) auf dem Programm. Hier und den Anstieg Glashütten kam ich gut hoch, musste aber wegen des hohen Anfangstempos bei der Bergwertung Ruppertshain in die kleinste Übersetzung zurückschalten (siehe 2. Zwischenzeit). Danach ging es steil bergab, so dass ich mich wieder erholen konnte. Nach 62 Kilometern war die Streckenteilung am Main-Taunuszentrum erreicht. Hier fuhr ich etwa acht km mit über 40 km/h im Wind. Kurz vor Frankfurt sollte ein anderer die Führungsarbeit übernehmen. Nachdem sich dazu niemand bereit gefunden hatte, bin ich weitere drei Kilometer im Wind gefahren. In Frankfurt wurde ich abgelöst. Erfreulicherweise waren diesmal keine Skater zur gleichen Zeit auf der Strecke. Das Tempo schwankte jetzt zwischen 35 und 42 km/h. Bis zum Ziel bin ich in der Gruppe geblieben. Wenn ich meine Plusfrequenz (max. 183, Schnitt 158) richtig deute, hätte ich durchaus noch ein wenig schneller fahren können. ;) Die Zeit ist m. E. recht gut. :) Nach Zielankuft gab es im Tausch gegen den Transponder eine Medaille. Die Abfahrt vom Main-Taunus-Zentrum sollte wegen der Streckensperrung erst um 14:00 Uhr möglich sein. So hatte ich noch genug Zeit, mir drei kostenlose Erfrischungsgetränke abzuholen. Die Urkunden, die 1 1/2 Stunden nach Zieleinfahrt erhältlich sein sollten, gab es leider nicht. Sie können ab Freitag im Internet runtergeladen werden. Nachdem um 13:15 Uhr die Straßensperrung aufgehoben worden war, machte ich mich auf den Heimweg.

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung. Wenn die Entfernung nach Frankfurt nicht so "weit" wäre, könnte ich mir vorstellen dort nochmals zu fahren. Vielleicht findet sich im nächsten Jahr jemand, der mitfahren möchte. Es muss auch nicht die lange Strecke sein, es sind auch drei kürzere Strecken (62 km ebenfalls bergig, 73 km und 34 km jeweils flach) im Angebot.

Die Verbesserung der Zeit kann weder am Rad noch am Fahrer gelegen haben, da gab es keine Veränderung zum Vorjahr. ;) Also vermute ich einen Zusammenhang mit dem von Nicole erstellten Trainingsplan. :D

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Radfahren ja (mit den lieben Kleinen), trinken nein und daher auch nicht :kotz: :D . Schön war es trotzdem (oder auch deshalb?). Ich bin da eher so der Vatertagsverweigerer.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch: Suuuuuuuper, herzlichen Glückwunsch! Toller Bericht, sehr schön geschrieben.

Gruß
Eddi
 
Zurück