• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Laufradsatz

Ulli10101

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Moooin,

wie der titel schon sagt geht es um einen Gravel Laufradsatz. Undzwar wollte ich an meinen bike die Räder upgraden und da bin ich jetzt so ein bisschen unentschlossen welchen ich nehmen soll. Habe mir unter anderem die von Carl-Z angeschaut die wirken ja ganz solide. Wäre cool wenn ihr euere Erfahrungen und Meinungen teilen könntet.
zur info wollte so 800 bis max. 900€ ausgeben
 
Moooin,

wie der titel schon sagt geht es um einen Gravel Laufradsatz. Undzwar wollte ich an meinen bike die Räder upgraden und da bin ich jetzt so ein bisschen unentschlossen welchen ich nehmen soll. Habe mir unter anderem die von Carl-Z angeschaut die wirken ja ganz solide. Wäre cool wenn ihr euere Erfahrungen und Meinungen teilen könntet.
zur info wollte so 800 bis max. 900€ ausgeben
Moin. Die Carl-Z fahre ich seit über 2 Jahren an meinem Cube Cross Race und hatte bis jetzt nie Probleme gehabt. Sind gut verbaut steif und mit 45mm sehen noch gut aus ;)
 
Moooin,

wie der titel schon sagt geht es um einen Gravel Laufradsatz. Undzwar wollte ich an meinen bike die Räder upgraden und da bin ich jetzt so ein bisschen unentschlossen welchen ich nehmen soll. Habe mir unter anderem die von Carl-Z angeschaut die wirken ja ganz solide. Wäre cool wenn ihr euere Erfahrungen und Meinungen teilen könntet.
zur info wollte so 800 bis max. 900€ ausgeben
Es gibt schon einen Faden für Carbon LR bis 1000€
Mich wundert die Aussage zu Carlz, wirken solide? Weil das auf deren HP steht? Über kaum einen Versender gibt´s im Netz mehr "spezielle" Diskussionen.
Ich bin in den letzten 2 Jahren 15 verschiedene Carbon LR gefahren, inkl. Renneinsatz, Carlz gehören nicht zu denen die ich wieder nutzen würde. Aber sicher gibt´s viele weitere gute Tipps.
 
Ich habe mir einen LRS bauen lassen mit DT Swiss All-Mount Felgen und DT-Swiss 350er Nabe. Ziel: breit, stabil, günstig und dabei trotzdem akzeptabel leicht. Kann ich empfehlen die Kombination, sowas bietet jeder Laufradbauer an :)
 
Ich häng mich hier mal dran, damit ich keinen neuen Faden aufmachen muss. Also: ich will die schweren Devox Laufräder an meinem Alu-Felt ersetzen. Wichtig ist mir: mindestens 25mm Innenbreite, leiser Freilauf, leichter als die jetzigen (1960 Gramm), 1000€ max, eher weniger. Geschlossenes Felgenbett wäre schön, aber kein Muss. Ich schwanke noch zwischen Carbon und Alu. Meine bescheidene Auswahl bisher:
https://www.bike24.de/p1879640.html
https://www.bike-discount.de/de/campagnolo-levante-700c-db-2wf-laufradsatz

Weitere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich hier mal dran, damit ich keinen neuen Faden aufmachen muss. Also: ich will die schweren Devox Laufräder an meinem Alu-Felt ersetzen. Wichtig ist mir: mindestens 25mm Innenbreite, leiser Freilauf, leichter als die jetzigen (1960 Gramm), 1000€ max, eher weniger. Geschlossenes Felgenbett wäre schön, aber kein Muss. Ich schwanke noch zwischen Carbon und Alu. Meine bescheidene Auswahl bisher:
https://www.bike24.de/p1879640.html
https://www.bike-discount.de/de/campagnolo-levante-700c-db-2wf-laufradsatz

Weitere Ideen?
Wer die Levante schon gefunden hat muß nicht weiter suchen. Die Mavic werden die 1800gr. knacken, das lohnt kaum wenn Gewicht der Fokus ist, Qualitativ sind die super. Unabhängig vom Fahrer sind Carbonlaufräder aber ein wenig Perlen vor die Säue bei dem Rad.
 
Unabhängig vom Fahrer sind Carbonlaufräder aber ein wenig Perlen vor die Säue bei dem Rad.
Deswegen ja auch die Idee mit den Mavics (fahre die Ksyrium SL am Renner und bin top zufrieden). Laut website wiegen die 1655 Gramm ... lass es in der Realität 1750 sein.

Das Rad war eigentlich als Winterrad für die Wochenendrunde gedacht, Material und Gewicht egal. Jetzt soll es in diesem Jahr aber als Bikepacking Maschine verwendet werden - und da hätte ich schon gerne etwas "Höherwertiges/Komfortableres/Leichteres als die Devox Laufräder.

Was ist denn mit dem hier: https://leeze.de/products/ac-i24-allroad-basic

Leeze hab ich auch schon ewig aufm Zettel, aber nie gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen ja auch die Idee mit den Mavics (fahre die Ksyrium SL am Renner und bin top zufrieden). Laut website wiegen die 1655 Gramm ... lass es in der Realität 1750 sein.
Die von Dir Dir verlinkten Mavic sind schon mit 1736gr bei bike24 angegeben, das werden dann so 1800 sein. Trotzdem gute Räder für den Preis. Was ich nie verstehe ist Bikepacking mit leichten Laufrädern, doppelt sinnlos, ist aber nur meine Meinung, ich denke zu sehr in der Praxis.
 
Die von Dir Dir verlinkten Mavic sind schon mit 1736gr bei bike24 angegeben, das werden dann so 1800 sein. Trotzdem gute Räder für den Preis. Was ich nie verstehe ist Bikepacking mit leichten Laufrädern, doppelt sinnlos, ist aber nur meine Meinung, ich denke zu sehr in der Praxis.
Bike24 hat das falsch angegeben. Auf der Mavic Seite wiegen die 1655.

Auch bzw. gerade beim Bikepacking zählt jedes Gramm :)
 
Zurück