• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grüßen

Wenn du nicht gegrüßt wirst, liegt das in den meisten Fällen an Dir, nicht an den anderen. Gründe ignoriert zu werden sind zum Beispiel:
1. Du fährst 3-fach.
2. Du hast deine Beine nicht vorschriftsgemäß oder gar nicht rasiert.
3. Du trägst doofe Socken, wobei dunkle annähernd so schlimm sind wie Bob der Baumeister- Socken.
4. Du fährst ein Rad, das uncoole Komponenten besitzt, z.B Ritchey.
5. Du trägst kein buntes Radtrikot, welches Dich entweder als Mitglied eines erhabenen Rennradclubs, Finisher eines brutal harten Radmarathons oder als Profi kennzeichnet.
Und selbst wenn du gegen keinen der obigen Punkte verstößt, kann es sein, dass du zufällig auf einen der zahlreichen Berufsradfahrer getroffen bist, der seinen 40er Schnitt im Ga1 nach einer 250 km Runde nach Hause retten will.

In Wirklichkeit würden manche ja grüßen - aber bis sie den Entgegenkommenden ausgiebig gemustert und ihre ganz Liste abgehakt haben, ob Grüßen nun erlaubt ist oder eher nicht - da ist der andere leider schon längst vorbei! :oops:
 
Wat habt Ihr denn alle mit den verfluchten Socken.
Das verstehe ich am wenigsten von allen Style-Fragen!
 
ich hab hier ein paar posts gelesen ... mal im ernst ... Wozu denn überhaupt weiße Socken??

ah, hat sich eben geklärt haha.
 
Was ein fanatisches Machwerk... ;)

Peter Konopka sollte mal operiert werden, es steckt irgendwo was fest..
 
Weiße Socken sollen wohl die Reinheit des Gewissens der Fahrer offen darstellen, mit dem er sich der Frage stellt, ob er sich Substanzen spritzt oder nicht.
pinocchio.gif

Da es ja mittlerweile als bekannt gelten darf, daß der Sport ohne Doping nicht auskommt, könnte man also annehmen, alle in schwarzen Socken wären dreist bekennende, die in weißen dagegen verlogene Spritzensportler, doch dies gilt gewiß nicht für den Hobbybereich, wo ja alle lieb und ehrlich sind und allenfalls die Verirrungen des berufsmäßigen Gesocks frenetisch mitfeiern.
 
b-r-m was meinst du denn? "Richtig rennradfahren"

klar, an dem titel kann man schon von vorneherein sagen, dass das ein leicht ideologisch angehauchtes werk ist. ich musste es aber trotzdem erwähnen,
da mir die auswüchse der stylepolize manchmal auf den senkel gehen. nicht bösartig gemeint ^.^
 
Sorry ich steh aufm Schlauch, du meinst früher war alles ideologisch angehaucht? ^^
Dass solche "Regeln" 1988 aufgestellt wurden macht sie auch nicht besser :confused:
 
Dr. Konopka scheint eine Menge Groupies zu haben, die auf Amazon Rezensionen einstellen, die labile Interessenten in eine intelektuelle Duldungsstarre versetzen könnten.
Ich werde jedenfalls nie wieder andere als weiße Socken zum Radfahren tragen.
Außer, ich habe gerade schwarze an.
 
Nun gut, ich hoffe dann mal dass der Doktor heute nicht mehr so engstirnig ist was die Bekleidung angeht, andererseits muss man natürlich auch sehen, wer sich ein
Buch mit Namen "Richtig Rennrad Fahren" kauft, will vermutlich nichts anderes lesen.

Nettes Video
 
Die 2004er Ausgabe gibts online für nen Euro + Porto. Das habe ich mir gerade mal gegönnt.
 
Cool!

Dr. Konopka ist ja ein echter Frauenkenner; mit welchen raffinierten Tricks er die weiblichen Faultiere auf das Rad bringt ... Aber die echten Problematik radfahrender Frauen spricht er leider nicht an: Die Männer müssen sie ungeschminkt und verschwitzt sehen, die Hausarbeit bleibt liegen und möglicherweise ist nicht mal das Essen für den Herren des Hauses rechtzeitig fertig.
sub_image.cfm
 
Zurück