• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grüßen

Sehr lecker....hast noch mehr Bilder ? :D

In meinen Breitengraden ist die RR-Gemeinde leider nur sehr dünn besiedelt. Von daher mache ich
mir keine Gedanken darum, wen ich grüsse und wen nicht. Ich grüsse einfach jeden, der mir entgegenkommt und bekomme auch den Gruss erwidert (wenn denn mal einer entgegenkommt:( ). Habe da bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.

Ich habe auch kein Problem damit, Fussgängern ein "Hallo" oder "Moin"
zuzurufen, wenn sie extra für mich zügig den Weg freimachen, damit ich nicht bremsen muss.
Finde ich schon recht nett...
 
an heissen tagen wird beim überholen auch gerne mal gespritzt.

twinkBikers.jpg

Oh nein, jetzt kommt die Halbarschhosen-Mode auch bei den Rennradlern an. Dann aber bitte mit antäuschter karierter Unterhose am Bund.
Sonst heißt es nicht nur auf Schulhof und Campus:
Täglich grüßt der Klempnerpfirsich.
 
den klempnerpfirsich kannte ich noch nicht. :daumen:

muss man das leicht näselnd sagen und seelig grinsend mit dem weissen chihuahua auf dem arm? :D
 
also ganz ehrlich, wenn ich mit Messenger Tasche inkl. Handtuch, Sonnencreme und Buch an den Rhein fahre, inkl. normaler Klamotten, setze ich keinen Helm auf.
Natürlich kann man sich nun streiten, ob das gefährlich ist, etc. aber ich fahre zu 95% Radwege auf der Strecke und finde den Helm da einfach überflüssig.

Bei allen sportlichen Ausfahrten ist er dabei...
 
...ich wollte jetzt eigentlich keine Helmdiskussion entfachen ^^

Es fällt mir hier nur auf, das die Jungs ohne Helm meistens auch nur stur geradeaus gucken und nicht grüßen...
 
So ein Schrott - erhaben schauen und kurz nicken - mehr nicht...

Die Grußdiskussionen sind echt toll...
Im Opel grüße ich alle Opelfahrer, auf dem Motorrad jeden Biker, auf dem Rennrad jeden Radfahrer und demnächst renne ich wild fuchtelnd über den Wochenmarkt - überall Fußgänger - genau wie ich.

Wenn Du grüßen willst und dich damit zugehörig fühlst, dann mach es, ansonsten lasse es...
Ich weine gerade vor Lachen!!
 
EZF Training bedeutet ja auch maximale geistige Präsenz und Professionalität. Da möchte ich wiederrum nicht von Bekannten gesehen werden, wie ich gerade verzweifelt auf Antwort warte, wenn ich so einen Mondmenschen mit Überschallhelm grüße.

Die im Renault- Replica Merinotrikot mit Castelli Retro Cap auf dem Colnago mit Chromgabel strampeln grüßen nicht, weil die Playmobilmännchen mit Helm ja oft nicht grüßen, weil sie es nicht mögen, wenn andere ohne Helm fahren.
Die anderen ohne Helm, z.B. die Führungskraft, die am späten Sonntag Vormittag zwecks Ausgleich losradelt, weiss wiederrum gar nicht, dass es Rennradfahrer gibt, die sich grüßen. Damit möchten die ja aber auch gar nix zu tun haben.
Die grüßen auch nicht andere Moppedfahrer, wenn sie Sonntag am späteren Nachmittag, wenn Moppedrennen auf DSF rum is, nochmal für 30 min eine halbe Tankfüllung auf der GSX-ZRY-Ninja-Hujabuja verbruzzeln.

Schublade auf, Schublade zu. ;)
 
Wenn du nicht gegrüßt wirst, liegt das in den meisten Fällen an Dir, nicht an den anderen. Gründe ignoriert zu werden sind zum Beispiel:
1. Du fährst 3-fach.
2. Du hast deine Beine nicht vorschriftsgemäß oder gar nicht rasiert.
3. Du trägst doofe Socken, wobei dunkle annähernd so schlimm sind wie Bob der Baumeister- Socken.
4. Du fährst ein Rad, das uncoole Komponenten besitzt, z.B Ritchey.
5. Du trägst kein buntes Radtrikot, welches Dich entweder als Mitglied eines erhabenen Rennradclubs, Finisher eines brutal harten Radmarathons oder als Profi kennzeichnet.
Und selbst wenn du gegen keinen der obigen Punkte verstößt, kann es sein, dass du zufällig auf einen der zahlreichen Berufsradfahrer getroffen bist, der seinen 40er Schnitt im Ga1 nach einer 250 km Runde nach Hause retten will.
 
Zurück