• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

  • Ersteller Ersteller Vincent Kluwe-Yorck
  • Erstellt am Erstellt am
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Für mich ist Rennradfahren nicht nur eine Frage der Kosten-Nutzen-Effizienz, sondern auch betont eine Frage der Ästhetik. Und dazu gehört für mich blitzblankes, gut gepflegtes Metall und astreine, sprich flutschende und geräuschlose Funktion. Diffuses Geknirsche und Gerassele würde mich irre machen. Natürlich nur meine ganz persönliche.

Mit meiner Kettenpflege,nämlich durchziehen mit einem in Petroleum geränkten Lappen,und anschliessenden Ölen, hab ich auch keinerlei Geräusche, und meine Kette ist blitzblank.:)
 

Anzeige

Re: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Hallo!
Aus der Zeit des Usenets (de.rec.fahrrad) stammt noch der Vorschlag die Kette in einem Beutel/Netz mit in die Waschmaschine zu stecken. Dabei soll angeblich der äußere Dreck abgehen und die Schmierung zwischen den Rollen und den Stiften erhalten bleiben.
Ich glaube das empfielt sich aber nur für Junggesellen mit eigener Maschine ;)
Viel Aufwand bei der Reinigung der Kette habe ich nur in UG-Zeiten getrieben.
Da hielt eine Kette aber auch ewig.
Damals habe ich sie mit Diesel in ein dicht schließendes Gefäß gesteckt und geschüttelt. Anschließend Kettenfließfett drauf und gut.
Als ich noch einen eigenen festen Laborplatz hatte, habe ich die Ketten an nem Draht in den Lösemittelabfallbehälter gehängt und anschließend mit Spülaceton gereinigt, das meine Praktikanten dann wieder destillieren mussten. Anschließend satt Oil of Rohloff drauf, einwirkenlassen, und außen wieder abwischen.
Heute nehme ich trotz Camparecordantrieb nur nen öligen Lappen um die von mir genutzten billigen Shimanoketten (HG73) sauber zu halten. Wenn sie sich messbar gelängt haben (max 1mm über 11 Glieder, nach etwa 3-6 Mm, je nach Nutzung) kommen die in den Schrott.
Verschleiß an KB und Campakassetten ist sehr gering (allerdings noch immer 9fach).
Gruß Z.
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Hat eigentlich schonmal einer seine Kette in die Spülmaschine gelegt?

Ich kenn ja wen, der macht das mit Motorteilen, ich selber leg ja auch olle Plastik-Lichtschalter & Steckdosen in die SpüMa.
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Kannst du ja halten wie der Dachdecker:cool:

Wenn ich mir ausrechne, wie lang ich für'n lecker Abendessen in der Küche steh, dann hau ich mir das nächste Mal einfach nen Imperialisten-Fertig-Fraß in die Microwelle...

Da hast du aber den Nutzen "leckeres Abendessen" gegenüber den Kosten "lange in der Küche stehen", den du offenbar zugunsten des leckeren Abendessens abwägst.

Wenn jemand sagt: "Ich möchte eine glänzende Kette, weil's schön aussieht" oder "weil's mir die letzten paar Watt bringt" bitte, aber davon war bislang nicht die Rede. Für die "glänzende Kette" ist übrigens auch nur eine Außenreinigung nötig, die geht ja viel schneller. Und dass es wattmäßig wirklich was Nennenswertes bringt, bezweifle ich. Wir reden ja nicht von einer völlig ungepflegten Kette, sondern von einer, die nicht so ganz perfekt gepflegt ist.
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Da hast du aber den Nutzen "leckeres Abendessen" gegenüber den Kosten "lange in der Küche stehen", den du offenbar zugunsten des leckeren Abendessens abwägst.

Wenn jemand sagt: "Ich möchte eine glänzende Kette, weil's schön aussieht" oder "weil's mir die letzten paar Watt bringt" bitte, aber davon war bislang nicht die Rede. Für die "glänzende Kette" ist übrigens auch nur eine Außenreinigung nötig, die geht ja viel schneller. Und dass es wattmäßig wirklich was Nennenswertes bringt, bezweifle ich. Wir reden ja nicht von einer völlig ungepflegten Kette, sondern von einer, die nicht so ganz perfekt gepflegt ist.

Ich wiener eben ganz gern an der Kette herum und prokel den Knöös da raus:D ich stell mich auch gern in die Küche und schnibbel Gemüse klein.

Im Moment klingt meine Kette aber wie'n Sack Nüsse:o Aber wenn am Samstag die Leut' wieder ihre Auto pflegen, dann mach ich die Kette wieder fein:cool:
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Sodele - drei Extraschleifen gedreht und von allen Seiten jedes Argument gut geölt. Kette ist auch im Schongang durch - zusammen mit den weißen Hemden. Also weitermachen - ich brat mir derweil mal nen Specht! :D

"wasisnautopflegen": hab ich auch nich verstanden. Kennich auch nicht. :eek:
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Die Idee mit dem geölten Schnürsenkel hat was, das werde ich versuchen.

Alternativ dressier ich mir ein paar Raupen, also die mit den langen Haaren, und lasse sie durch die Laschen laufen.
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Die Idee mit dem geölten Schnürsenkel hat was, das werde ich versuchen.

Alternativ dressier ich mir ein paar Raupen, also die mit den langen Haaren, und lasse sie durch die Laschen laufen.
Aber danach nicht mehr die Schnürsenkel in die Domina-Stiefel deiner Frau einfädeln:D
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

ich gehe immer so vor:

Fahrrad in den Fahrradständer einspannen, und Kette gründlich mit Fettlöser einpinseln. Dann mit Hochdruckreiniger (130 Bar) nahe an die Kette ran, und dabei kurbeln.

Anschließend durch einen Lappen laufen lassen, und zum schluß ölen.

Durch den hochdruckreiniger wird der ganze Dreck (insb. Sand) der in der Kette sitzt rausgeschossen.
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Wirklich wieder mal sehr nützlich. Ich danke allen, die mit ihren Spezialkenntnissen und -verfahren hier beigetragen haben - ich habe jedenfalls eine Menge dabei gelernt. Und bei all den unterschiedlichen Methoden sollte doch eigentlich für jeden etwas dabei sein, das seinen Ansprüchen genügt! Hat Spaß gemacht.
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Wirklich wieder mal sehr nützlich. Ich danke allen, die mit ihren Spezialkenntnissen und -verfahren hier beigetragen haben - ich habe jedenfalls eine Menge dabei gelernt. Und bei all den unterschiedlichen Methoden sollte doch eigentlich für jeden etwas dabei sein, das seinen Ansprüchen genügt! Hat Spaß gemacht.


Vincent,

Für diesen Thread, bekommst Du von mir eine Forum Ehrenmedallie in gold verliehen :daumen: :)
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

D-d-d-danke, Schluchti. Habbich das denn verdient? Die besten Tipps haben ja Efix (ihr Schnürsenkeltrick kricht 120 von 100 Punkten!), olle Funbiker und Sriajuda beigetragen.


P.S. Naja - vielleicht sollte man nix bewerten. Schließlich haben wir alle beigetragen - zumindest mit guter Laune. ;)
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Also, ich muss ja sagen, die Spül- und Waschmaschinen-Variante geht mir seit Stunden nicht mehr aus dem Kopf:cool::cool:
 
AW: GRÜNDLICHE KETTENPFLEGE - ein Vorschlag

Brav!

Wusste garnich, dass selbst olles Schimpanso-Geschrammel so dolle blitzen kann. :duck:
 
Zurück