• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GP 5000 S TR springt vom Laufrad

Ist dann aber eher weiterhin ein Allrounder-bike :D 🤷‍♂️
LRS für die Straße, das sagt ja noch nichts über die Reifenbreite aus. Außerdem kann man mit so breiten Reifen auch Vingegaard im Gebirge abhängen. Man kann sich also auf was gefasst machen ;) Ob man das Rad dann Rennrad, Allrounder oder sonst wie nennt, ist mir egal. ;)
Die GP 5000 S TR sind da eigentlich sorglos.
Fahre die selber (in 25 und 28 mm) auf DT Swiss ARC und Newmen Streem Felgen, komplett easy und robust.
Ich war nur überrascht über die Eingangsfrage aus dem letzten Jahr und habe mich dann gefragt, ob die Sorge bei einer Hakenfelge auch da ist.
 
Was für Probleme waren das?
Die Dichtmilch hat das felgenband unterwandert. Es kam zu einer undichtigkeit mit langsamen Luftverlust.
Die ganze Sache mit dem Felgenband finde ich ohnehin nicht optimal. Auch beim Ventil ist das immer eine tendenziell problematische Stelle.
Deshalb sage ich: wenn man die Möglichkeit hat ein geschlossenes Felgenbett zu wählen, dann nimm es. Weniger Löcher heißt weniger Probleme.
Nachteile sind: keine Innenliegende Nippel möglich. Aufbau des Laufrads ist etwas zeitaufwändiger.
Ich baue meine Laufräder ja selbst auf, Felgen habe ich zuletzt immer bei lightbicycle gekauft, da gibt’s die Wahl. Und die Zeit, die es mehr braucht war für mich okay.
 
Darf ich mit einer Hakenfelge dieselbe Sorglosigkeit von tubeless wie beim MTB und Gravelrad erwarten, oder muss ich mir da auch Sorgen machen, dass mich das Thema dieses threads betrifft?
Ich mache mir auch mit hakenloser Felge keine Sorgen mit den 5000 S TR (hatte damit auch noch keine Probleme)! ;)
 
Die Dichtmilch hat das felgenband unterwandert. Es kam zu einer undichtigkeit mit langsamen Luftverlust.
Die ganze Sache mit dem Felgenband finde ich ohnehin nicht optimal. Auch beim Ventil ist das immer eine tendenziell problematische Stelle.
Deshalb sage ich: wenn man die Möglichkeit hat ein geschlossenes Felgenbett zu wählen, dann nimm es. Weniger Löcher heißt weniger Probleme.
Nachteile sind: keine Innenliegende Nippel möglich. Aufbau des Laufrads ist etwas zeitaufwändiger.
Ich baue meine Laufräder ja selbst auf, Felgen habe ich zuletzt immer bei lightbicycle gekauft, da gibt’s die Wahl. Und die Zeit, die es mehr braucht war für mich okay.
Danke für die Ausführung. Am MTB und am Gravelbike hatte ich mit dem Felgenband noch nie ein Problem, deshalb kann ich mir das auch für den anstehnden Laufradsatz vorstellen. Ich werde wohl auch selbst einspeichen, habs aber bisher nur mit Löchern gemacht.
 
Leute, ich hab so das Gefühl ihr seid hier irgendwas auf der Spur…
Sehr guter thread auf jeden Fall 😁
#hooklessnothanks
 
Auf jeden Fall interessant das nicht absolute Einzelfälle sind und das wieder einen Conti getroffen hat. Und man hat es auch mal gesehen. Schade das der Typ keinen Reifen einer anderen Marke zur Hand hatte.
 
Ich zitiere mal den Top-Kommentar unter diesem Video. Der fasst es sehr gut zusammen:
1. He used GP 5000 s-tr, not TL. It's literally in the extralite product manual listed as tested. So, not a mistake.

2. He didn't go above max pressure, so not a mistake. Some safety tolerance should be taken into calculation with max pressure numbers by the manufacturer - for example pump accuracy, temperature and conditions when riding (hitting a pothole), etc which will all impact the exact pressure. If 5bar is max, it should be safe in all conditions.

3. Ok, that's correct, but doesn't change the fact that the tire blew off in the first place with bike standing still.

4. It's really the same as no3.This hookles thing is too confusing for a typical consumer. He was actually quite well informed. I've seen people on group rides pumping their hookles rims to old school pressures, riding wrong/not approved hookless tires or straight up using regular clinchers on HL rims when they give up on tubeless. And those are people that have been riding bikes for decades.There is also an obvious problem with safety margins for hookless. There have also been documented cases of 28mm S-TR, on an approved tire/rim combo, blowing off at 4 bar which resulted in serious injury. I'd say, avoid hookless at all cost.
 
Hach ja, Clickbaiting ist doch ne feine Sache. Der Eine macht ein „Ihr werdet sterben, wenn Ihr DAS tut“-Video, der Nächste widerlegt es mit ähnlich reißerischen Schlagzeilen, und dann kassiert der Dritte nochmal von denselben Leuten Clicks, indem er plakativ erklärt, wie man es 1000%ig richtig und fehlerfrei zum Erfolg führt. Und wenn nicht, muss man nur die angepriesenen Produkte kaufen, dann wird das Leben total toll. Wirklich! Die Leute LIEBEN das! Und mit dem passenden Influenzer-Rabattcode gibt es NUR HEUTE NOCH massiv Preisnachlass.
 
Zurück