Hallo Zusammen.
Mit Grundreinigen ist es leider nicht getan. Da muss schon Menzerna Metalpolish + meine Proxxon WPE Spezialausführung mit Woll- oder Mikrofaserpad für KFZ Aufbereitung ran. Das ist wirklich Rost.
Habe nachgezählt, ist achtfach.
Nein, ich finde nicht, dass dieses Traum-Veloce die ärmliche Schwester ist. Ich bin mit einem "wertlosen" Peugeot aus Carbolite 103er Wasserrohr glücklich (wird nur (jetzt wieder) gepflegt, stecken Jugenerinnerungen drin). Wobei ich glaube, es könnte neben dem Peugeot für alle Tage (das ich gerade suche) auch noch ein Italiener werden. Aber immer langsam, kostet ja auch viel Geld. Es gibt hier so viele tolle Räder, unfassbar...
da könnte man...lassen wir das.
Bei dem Rad handelt es sich um den seinerzeit von meiner Frau genutzen Renner, der seit 20 Jahren in der Werkstatt an der Wand hängt und verstaubt. Jetzt soll wieder gefahren werden, daher die Aufbereitung.
Und bei Aufbereitung verstehe ich keinen Spaß, da bin ich Perfektionist ; = )
Welche Reifen werden empfohlen? Normale Schwalbe oder one Perfomance (schwarz oder mit blaubem Streifen) oder muss es etwas italienisches sein?
Müssen die/alle Lager raus und neu gefettet werden? Brems- und Schaltzüge demontieren und ölen? Ich denke
nach 20 Jahren ist das wohl notwendig.
Beste Grüße
Zeitenschwelger