• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Heute in Gaiole stand ein "Gios" für 300 €, konnte leider keine Fotos machen. Auf meinen Hinweis auf die Ösen f. Schutzbleche / Gepäckträger an Hinterbau / Gabel meinte der Verkäufer, es gab da zwei Qualitätsstufen, eben eine höhere und eine niedrigere. Das sei die niedrigere. Das Modell konnte er nicht benennen. Obwohl mir das Rad gefiel hab ich die Finger davon gelassen (2 cm größer hätte ich wohl zugelangt, so fiel es mir nicht so schwer), weil ich denke, das war kein Gios. Meine Frage nun: Hab ich recht dran getan? Hat Gios überhaupt jemals was mit derartigen Ösen gebaut?

Ich hoffe, ihr sagt jetzt nicht "Ja", denn dann beiß ich mich in den Allerwertesten 🤪
 
Ich glaube (!) die mit Schutzblösen sind zwar sehr selten aber nicht so hochwertig wie die reinen Rennmaschinen
 
Heute in Gaiole stand ein "Gios" für 300 €, konnte leider keine Fotos machen. Auf meinen Hinweis auf die Ösen f. Schutzbleche / Gepäckträger an Hinterbau / Gabel meinte der Verkäufer, es gab da zwei Qualitätsstufen, eben eine höhere und eine niedrigere. Das sei die niedrigere. Das Modell konnte er nicht benennen. Obwohl mir das Rad gefiel hab ich die Finger davon gelassen (2 cm größer hätte ich wohl zugelangt, so fiel es mir nicht so schwer), weil ich denke, das war kein Gios. Meine Frage nun: Hab ich recht dran getan? Hat Gios überhaupt jemals was mit derartigen Ösen gebaut?

Ich hoffe, ihr sagt jetzt nicht "Ja", denn dann beiß ich mich in den Allerwertesten 🤪
Kein Grund, dich zu beissen. Ich denke, für das Modell schämt sich Aldo bis heute. Hab das Rad am Stand von Trevisan auch gesehen.
 
Kein Grund, dich zu beissen. Ich denke, für das Modell schämt sich Aldo bis heute. Hab das Rad am Stand von Trevisan auch gesehen.
@Axxl70 : Damit fängt so ein Tag doch ganz anders an 👍🏻

Aber den Modellnamen wüsste ich schon gern, dann könnte ich mal danach googlen, was ich NICHT verpasst habe 😆
 
Wenn du auf die Gios Homepage gehst dann wirst du unter den registrierten Rädern einige Exemplare des Modells finden.
Es sollte ein ein sehr günstiges Einsteigermodell sein, es wurde aber nur kurz gebaut.
Der Name ist unspektakulär „Nuovo Modello“
 
Zuletzt bearbeitet:
Konservieren, Gruppe dran, fertig.
Wo ist denn der Unterschied zwischen Evolution und nicht Evolution?
 
Die Zugführung der Bremsleitung war anders, da waren einfach zwei verstärkte Langlöcher mit Gummidichtungen. Da konnte es reinregnen und es gab durchgerostete Oberrohre...

Viele Grüße,
Georg
 
Ich hatte bei meinem schon mit der Lupe nach Unterschieden gesucht.
 
Ich glaub, nur ab einem gewissen BJ hießen die dann Evolution. Mehr war da m.W. nicht.

Die Zugführung der Bremsleitung war anders, da waren einfach zwei verstärkte Langlöcher mit Gummidichtungen. Da konnte es reinregnen und es gab durchgerostete Oberrohre...

Und noch in paar Kleinigkeiten mehr:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-fan-forum.132677/page-23#post-4037355
"Was ich noch so im direkten Vergleich sehe, sind andere Sitzmuffe und verchromte / nicht verchromte Muffen am Steuerrohr und die verchromten / nicht verchromten Ausfallenden sowie andere Gabel (Gabelkopf)."
 
Auch wenn es hier nicht so recht herpasst: ich habe am Wochenende in Gaiole mit Marco mein neues Projekt besprochen. Ein moderner Stahlrenner aus Torino soll es werden.

Gesetzt sind die Rohre: Columbus XCr,
die Carbongabel: vollintegriert,
die Gruppe: Campa Record/ Super Record 12 vollmechanisch mit klassischen Bremsen

Wieso? Weil ich Lust habe, mal neues Material zu fahren, aber dennoch keine Lust auf Carbon. Weil Marco und Aldo tolle Räder verwirklichen und ich die beiden schätze und mag. Weil ein echtes Rennrad für mich aus Italien kommt und bevorzugt blau ist.

Ich werde voraussichtlich keine Innenverlegung der Züge anstreben, weil ich das Rad gern selbst warte und die Kabelführung im Rahmen mehr Probleme schafft, als sie zur Ästhetik beiträgt.

Apropos Ästhetik: Marco ist mit ersten Entwürfen beauftragt. Ich werde diesen Teil der Entstehung aber nicht hier teilen, wir haben uns geeinigt, dass die Lackierung etwas sehr Eigenständiges werden soll, aber dennoch sofort als GIOS erkennbar. Wir möchten verhindern, dass die "Insta-szene" den Entwurf kapert, bevor er realisiert ist. Soviel: es wird spannend und hoffentlich einmalig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es hier nicht so recht herpasst: ich habe am Wochenende in Gaiole mit Marco mein neues Projekt besprochen. Ein moderner Stahlrenner aus Torino soll es werden.

Gesetzt sind die Rohre: Columbus XCr,
die Carbongabel: vollintegriert,
die Gruppe: Campa Record/ Super Record 12 vollmechanisch mit klassischen Bremsen

Wieso? Weil ich Lust habe, mal neues Material zu fahren, aber dennoch keine Lust auf Carbon habe. Weil Marco und Aldo tolle Räder verwirklichen und ich die beiden gern habe. Weil ein echtes Rennrad für mich aus Italien kommt und bevorzugt blau ist.

Ich werde voraussichtlich keine Innenverlegung der Züge anstreben, weil ich das Rad gern selbst warte und die Kabelführung im Rahmen mehr Probleme schafft, als sie zur Ästhetik beiträgt.

Apropos Ästhetik: Marco ist mit ersten Entwürfen beauftragt. Ich werde diesen Teil der Entstehung aber nicht hier teilen, wir haben uns geeinigt, dass die Lackierung etwas sehr Eigenständiges werden soll, aber dennoch sofort als GIOS erkennbar. Wir möchten verhindern, dass die "Insta-szene" den Entwurf kapert, bevor er realisiert ist. Soviel: es wird spannend und hoffentlich einmalig.
Klingt super, aber: Was meinst Du mit "Insta-Szene kapert Entwurf"? 😳
 
Zurück