• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Hi,
brauche mal eure Hilfe!
Mir ist heute ein Gios compact evolution zugelaufen. Rahmennummer lautet 41088. Darf ich annehmen, dass das Rad Baujahr '88 ist?
Hat jemand eventuell einen Katalogscan?
Der Vorbesitzer hat das Rad von Rahmenschaltern auf Sti's umgebaut.
Ich spiele mit dem Gedanken, dass Rad neu zu lackieren.
Meines Wissens nach haben sich die Farbtöne im Laufe der Jahre verändert.
Hat jemand eine Bezugsquelle, bzw. einen Farbton, der in den Produktionszeitraum des Rades passt?
Was für ein Rohrsatz wurde verbaut (Pro?)
Vielen Dank für die Hilfe im voraus!

88? da würde ich jetzt behaupten, da müsste es noch diese filigrane gussteil sattelklemmung geben. Ab wann kam denn die Evolution Serie?
 
Hi,
brauche mal eure Hilfe!
Mir ist heute ein Gios compact evolution zugelaufen. Rahmennummer lautet 41088. Darf ich annehmen, dass das Rad Baujahr '88 ist?
Hat jemand eventuell einen Katalogscan?
Der Vorbesitzer hat das Rad von Rahmenschaltern auf Sti's umgebaut.
Ich spiele mit dem Gedanken, dass Rad neu zu lackieren.
Meines Wissens nach haben sich die Farbtöne im Laufe der Jahre verändert.
Hat jemand eine Bezugsquelle, bzw. einen Farbton, der in den Produktionszeitraum des Rades passt?
Was für ein Rohrsatz wurde verbaut (Pro?)
Vielen Dank für die Hilfe im voraus!
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-compact-baujahr.172024/
Guten Morgen,

das mit den Rahmennummern / Baujahr hatten wir vor ein paar Wochen schonmal in einem Nebenfaden, s.o. Leider nicht halbwegs befriedigend.

Ich such mir grade einen ab - gab es da nicht mal so eine Compact-Zeitleiste?

Ansonsten: Kann einer der Experten das hier nochmal listen, von wann bis wann

  • Compact
  • Compact Pro
  • Compact Pro Evo

gebaut wurden? Danke.

LG markus
 
Kommen morgen bei Sonnenschein!
So, hier die angedrohten Fotos. Zum Säubern, bzw zur Demontage bin ich leider noch nicht gekommen.
Das Rad hat schon etliche Lackmacken, die ziemlich dilettantisch beigearbeitet wurden.
Ich hoffe, ihr erkennt den erbarmungswürdigen Zustand an und habt einige gute Tipps für mich auf Lager.
 

Anhänge

  • IMG_20210426_174427.jpg
    IMG_20210426_174427.jpg
    695,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20210426_174433.jpg
    IMG_20210426_174433.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20210426_174447.jpg
    IMG_20210426_174447.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20210426_174453.jpg
    IMG_20210426_174453.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20210426_174611.jpg
    IMG_20210426_174611.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20210426_174507.jpg
    IMG_20210426_174507.jpg
    244,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20210426_174654.jpg
    IMG_20210426_174654.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20210426_174531.jpg
    IMG_20210426_174531.jpg
    384,9 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20210426_174520.jpg
    IMG_20210426_174520.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 98
Ich würde genau die schlechten Ausbesserungsspuren entfernen. Mit 1000er Korn geht das perfekt, ist aber eine Sauarbeit.
Dann würde ich die freigelegten Macken konservieren.
Mit Kampfspuren und Patina ist das doch hübsch.
 
Ja, schau mal. Hier waren ganz ähnlich wie bei dir insbesondere rund um die Sattelrohrmuffe und das Steuerrohr rel. großflächige Stellen mit einer bestenfalls „ähnlichen“ Farbe drübergeschiert.
Ich habe die mit so einem Glasradiererstift abgetragen und dann mit einer abrasiven Politur (von Maguire‘s) ausgiebig poliert. Das hat, zumindest hier, sehr gut funktioniert:
5D8FC3F8-1FF7-4B34-A5CA-9B5FD5ED8708.jpeg
979B46E9-8A7A-4CB5-A42E-2C7151938137.jpeg

...kann aber auch sein, dass das nur bei grünen Rädern geht ;)
 
Hallo zusammen,
hoffe das passt, dass ich gleich hier Einsteige.

Mit viel Glück habe ich ein Aerodynamic in einem super Zustand ergattert. Ausser zerlegen, alles reinigen und neu fetten war bis jetzt nicht so viel zu tun. Erneuert habe ich bis jetzt erst Reifen und Sattel. Originales Gios Lenkerband in weiß und Hüllen in weiß liegen noch in der Schachtel.

Aber jetzt: in den 90er wurde es auf Shimano STI umgebaut (Kurbel vermutlich auch). Ich fand das jetzt erstmal gar nicht so schlecht. Aber die Teile waren so was von verharzt, dass eine vernünftige (trotz spülen usw.) Funktion nicht möglich ist. Egal, würde es sowieso wieder lieber auf klassische Schaltung zurückbauen.

Frage und eure Meinung: Verbaut ist jetzt eine Shimano 600 Kurbel/Schaltwerk und mein Gedanke ist - Schalthebel und Bremshebel aus dieser Gruppe dran zu bauen. Ach ja, Vorbau ist auch nicht mehr der originale. Vielen Dank für eure Antworten.

VG
Timo20210505_202508.jpg
 
Hallo zusammen,
hoffe das passt, dass ich gleich hier Einsteige.

Mit viel Glück habe ich ein Aerodynamic in einem super Zustand ergattert. Ausser zerlegen, alles reinigen und neu fetten war bis jetzt nicht so viel zu tun. Erneuert habe ich bis jetzt erst Reifen und Sattel. Originales Gios Lenkerband in weiß und Hüllen in weiß liegen noch in der Schachtel.

Aber jetzt: in den 90er wurde es auf Shimano STI umgebaut (Kurbel vermutlich auch). Ich fand das jetzt erstmal gar nicht so schlecht. Aber die Teile waren so was von verharzt, dass eine vernünftige (trotz spülen usw.) Funktion nicht möglich ist. Egal, würde es sowieso wieder lieber auf klassische Schaltung zurückbauen.

Frage und eure Meinung: Verbaut ist jetzt eine Shimano 600 Kurbel/Schaltwerk und mein Gedanke ist - Schalthebel und Bremshebel aus dieser Gruppe dran zu bauen. Ach ja, Vorbau ist auch nicht mehr der originale. Vielen Dank für eure Antworten.

VG
TimoAnhang anzeigen 935103
Traumhaftes Rad und meine Größe, wenn du es Mal verkaufen willst, melde dich gern bei mir, bitte 😍. Das mit den geringsten Stückzahlen gebaute Gios. Mach den Krempel ab und schraube eine standesgemäße Super Record dran. :daumen::bier:
 
Traumhaftes Rad und meine Größe, wenn du es Mal verkaufen willst, melde dich gern bei mir, bitte 😍. Das mit den geringsten Stückzahlen gebaute Gios. Mach den Krempel ab und schraube eine standesgemäße Super Record dran. :daumen::bier:
vielen Dank für das Angebot. Aber ich bin ja eher der Sammler... Ja, die Super Record. Preislich schon eine Hausnummer.
 
Zurück