• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gianni Motta Rahmen kaufen?

NATHouse

NATHouse
Registriert
20 Juni 2011
Beiträge
334
Reaktionspunkte
6
Ort
Trier
Hi,

ich bräuchte mal eine Info von einem etwas älteren Semester mit Ahnung.

Also ich habe jetzt die Möglichkeit einen Gianni Motta Personal Rahmen zu erwerben. Dieser soll wohl nie verbaut gewesen sein, da er als Deko über dem Tresen eines Fahrradladens hing. Sieht eigentlich auch so aus. Campagnolo Ausfallenden, Campagnolo Rahmenschalthebel. Der Besitzer möchte nun für den Rahmen 250 € haben.
Kann mir da jemand etwas über den Rahmen erzählen? Ist der das Geld wert?

Merci schonmal,

NAThouse
 

Anhänge

  • DSC01739.jpg
    DSC01739.jpg
    55 KB · Aufrufe: 315
  • DSC01740.jpg
    DSC01740.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 326
  • DSC01741.jpg
    DSC01741.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 296
  • DSC01742.jpg
    DSC01742.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 296
  • DSC01743.jpg
    DSC01743.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 297

Anzeige

Re: Gianni Motta Rahmen kaufen?
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

très chic! Schönes Grün, wie ich finde.
In den Ausfallern scheint sich wirklich noch kein Schnellspanner festgegraben zu haben, so wie ausschaut.
Was ist denn mit der Gabel? Ist die mit dabei und nur nicht auf dem Bild?
Falls nicht, solltest Du Dich erstmal auf ne längere Suche einstellen.
Die andere Frage wäre, warum sind denn Schalthebel verbaut, wenn der Rahmen noch nie aufgebaut wurde? Nur so, zu Dekozwecken?
Zum Preis könnte ich auch was sagen, mach isch aber net :rolleyes:

("...älteren Semester mit Ahnung " - das lass ich mal dahingestellt)
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Also die Gabel ist nicht dabei. Nur so wie auf den Bildern. Und mit ner längeren Suche hab ich kein Problem. Soll ja ein Projekt werden. ;)
Und wieso kannst du nichts zum Preis sagen?
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

ich fänd den Preis noch OK. Motta wird ja auch grad gehypt. (warum eigtl, hat mal jemand berühmtes auf dieser Marke gewonnen?).

Aber wie sieht der Strebenchrom in Wirklichkeit aus? Auch so stumpf?
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

ich fänd den Preis noch OK. ...

Neee,

'nen Rahmen ohne Gabel ist nicht vielmehr als der Materialwert der Rohre beim Schrotthändler, salopp gesprochen... :o

Für einen Fuffi könnte man sich so eine Baustelle hinstellen und irgendwann mit einer halbwegs passenden Gabel komplett machen. Denn eine originale Motta Gabel zu finden, ist ein recht langwieriges bis aussichtloses Unterfangen. Wer die rosarote Brille nicht von der Nase bekommt, mag von mir aus auch einen Hunderter auf den Tisch des Hauses legen. Mehr fände ich hanebüchen... :eek:

abratende Grüße

Martin
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

ja kann man so halten. andererseits wäre es ein neuer sl-rahmen, da liegen die kosten für rohrsatz und muffen schon bei 400 ocken.

allerdings stimme ich dir zu, dass es schwierig sein kann, eine passende gabel zu finden. eine anfertigen zu lassen kostet ~200€, und original ist dass dann auch noch nicht.

also nur dann kaufen für diesen preis, wenn du schon weisst woher du günstig eine gabel bekommst oder einfach geduld hast.
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

:Dvor allem ne orig. gabel mit der schaftlänge..

ist das nen 60/61er rahmen?

ab ~ RH 54 wirds sicher noch schwieriger eine zu finden..
kleinere orig. Gabeln gibts ja eher häufiger.
liegt wohl in der natur der sache... schaft kürzen geht immer, verlängern nimmer ;)


...andererseits gibt es keine besseres grün als das auf den fotos :D
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Ja, hab mich jetzt auch dagegen entschieden. Zwar schade um das schöne Ding, aber besser für mich. Sonst hätte ich gott-weiss-wie-lang viel Geld einfach nur in der Bude stehen.
Aber merci für die Antworten!
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Neee,

'nen Rahmen ohne Gabel ist nicht vielmehr als der Materialwert der Rohre beim Schrotthändler, salopp gesprochen... :o

Für einen Fuffi könnte man sich so eine Baustelle hinstellen und irgendwann mit einer halbwegs passenden Gabel komplett machen. Denn eine originale Motta Gabel zu finden, ist ein recht langwieriges bis aussichtloses Unterfangen. Wer die rosarote Brille nicht von der Nase bekommt, mag von mir aus auch einen Hunderter auf den Tisch des Hauses legen. Mehr fände ich hanebüchen... :eek:

abratende Grüße

Martin

Wenn das im Umkehrschluss heißt, dass du einen vergleichbaren ungefahrenen Rahmen ohne Gabel inkl. Schalthebel für unter 100 € rausläßt, weil die Gabel fehlt, sag Bescheid bei RH 56-58 c-t.

Irgendwie muss die Bewertung noch einen Bezug zum reinen Nutzwert haben, auch wenn dieses Objekt ohne Motta-Gabel kein Sammlerstück ist.


relativierende Grüße

Swiftnick
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

...Irgendwie muss die Bewertung noch einen Bezug zum reinen Nutzwert haben, auch wenn dieses Objekt ohne Motta-Gabel kein Sammlerstück ist. ...

Naja,

was hat der Rahmen ohne Gabel für einen Nutzwert... :ka:

Einen Nutzwert bekäme er erst durch irgendeine Gabel, mit originaler sogar noch einen Sammelwert obendrauf. Ohne eine von beiden ist der Rahmen streng genommen halt nur schön anzuschauendes Altmetall. Erst durch eine passende Gabel findet eine neuerliche "Wertschöpfung" statt, die vom Käufer erbracht wird, weil er eine Gabel womöglich nach jahrelanger, mühseliger Suche auftreibt. Von daher finde ich max. 100 € für ein Halbzeug mehr als angemessen... :mex:

Ich werde Dir leider nie so etwas anbieten können, weil Deine Rahmenhöhe nicht meine ist; und ich würde nie einen Rahmen (unvollständig eh nicht) kaufen, den ich nicht selbst fahren könnte, sofern er nicht per se schon für jemand anderes bestimmt wäre... ;)

"absolute" Grüße

Martin
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Mein Senf - ein Rahmen ohne Gabel ist wirklich Quatsch - v.a. weil ja auch beides zusammen "entwickelt" wurde und die Eigenschaften der Gabel elementar für das Fahrgefühl sind. Zudem auch Motta dort pantographiert ist...

Würde mich niemals auf die Suche nach einer passenden (wenn gefunden, dann immer noch nicht "original") oder originalen (wieviel Jahre darf das dauern?) machen.

Neulich gab's ein Pogliaghi - an sich schön - aber eben ohne Gabel. Sowas kann man getrost vergeßen.

An den TE: PM mich, wenn du Interesse an einem weißen "Personal" hast in RH 60/61 - ich habe zuviele Baustellen, könnte mich auch trennen...
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

...andererseits wäre es ein neuer sl-rahmen, da liegen die kosten für rohrsatz und muffen schon bei 400 ocken.

Wie ermittelt sich Dein Preis? Den (längst nicht mehr produzierten) Columbus SL Rohrsatz gibt es auch (NOS frisch aus Parma) für 128€ zur Zeit. Und die Muffen gibt es ja auch in Alemania...

Grüße
Christian
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Mein Senf - ein Rahmen ohne Gabel ist wirklich Quatsch - v.a. weil ja auch beides zusammen "entwickelt" wurde und die Eigenschaften der Gabel elementar für das Fahrgefühl sind. Zudem auch Motta dort pantographiert ist...

Ich finde, du und smunolo, ihr übertreibt ein wenig.
Der Rahmen wird mit jeder Gabel, die in der Einbauhöhe und in der Vorbiegung nicht zu stark abweicht, harmonieren. Passende Schaft- und Gewindelänge natürlich vorrausgesetzt.

Die Punkte für das Original-Motta-Feeling sind futsch, schon wegen des Pantos, deswegen wird der Rahmen bestimmt nicht für 250 € verkauft werden.
Schrott, Quatsch oder ohne Nutzwert ist er noch lange nicht.
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Wie ermittelt sich Dein Preis? Den (längst nicht mehr produzierten) Columbus SL Rohrsatz gibt es auch (NOS frisch aus Parma) für 128€ zur Zeit. Und die Muffen gibt es ja auch in Alemania...

Grüße
Christian

war ne grobe überschlagung von feingussmuffen + rohren + versand als privatkäufer. wobei das auch zu hoch angelegt ist, sollte tatsächlich eher bei der hälfte liegen.

welche ist denn die bezugsquelle für besagten rohrsatz?
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

... Schrott, Quatsch oder ohne Nutzwert ist er noch lange nicht.

Was,

heißt übertrieben, die Realität ist halt manchmal unbequem... :rolleyes:

Beantworte doch bitte die Frage, was der Rahmen ohne Gabel für Dich für einen Nutzwert hat, außer den einer gefledderten Deko... :ka:

nachgehakte Grüße

Martin
 
AW: Gianni Motta Rahmen kaufen?

Ich bin eigentlich versorgt (v.a. mit liebgewonnenem "Wasserrohr") und stecke nicht voll Geld, Sammler bin ich auch nicht.
Von daher würde ich für einen ungefahrenen Rahmen ohne Gabel dieser Klasse
auch nicht viel mehr als 100 € lockermachen, weil ich ihn nicht brauche.

Aus der anderen Perspektive: Hätte ich ihn, würde ich warten, bis einer 150 oder mehr lockermacht, der wird kommen und würde auch nicht betrogen.

Das Ganze hängt immer vom lokalen Angebot und von der persönlichen Situation ab. Neue RR-Stahlrahmen gibt es nicht für Kleingeld, und
der Gebrauchtmarkt spielt verrückt, weil viele Käufer und Verkäufer wenig Ahnung von der Ware haben.
 
Zurück