• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Endstille

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2009
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Mahlzeit allerseits!

Bei der gestrigen Ausfahrt trat das Problem auf, dass mein Lenker locker sitzt und sich innerhalb der Lenkerklemmung drehen lässt.

Zu Hause angekommen wollte ich das Problem beheben, indem ich die die Schraube einfach wieder festziehe. Ich vermutete, dass sie sich im Laufe der Zeit einfach gelöst hatte.
Aber Pustekuchen! Als ich sie wieder festziehen wollte, drehte sie einfach in's Leere. Ich schraubte sie raus und sah dann entsprechend Gewindereste an der Schraube hängen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob man den Vorbau noch retten kann. Sollte ich einfach versuchen das alte Loch/Gewinde leicht aufzubohren und ein neues Gewinde zu schneiden, oder ist es nicht ratsam?
Führen Fahrradwerktstätten solche Arbeiten zu moderaten Preisen durch? Oder ist es nicht lohnenswert und ich sollte mich gleich nach einem neuen Vorbau umsehen?

Es handelt sich dabei um einen klassisch verchromten Vorbau mit 25,4mm Lenkerklemmung und Konusklemmung für 1" Gabeln.

Beispiel (nicht der besagte, aber ähnlich):

Vorbau.jpg


Danke schon mal im voraus!

Gruß, Tom
 

Anzeige

Re: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

fraglich, ob sich das überhaupt lohnt. Kommt immer stark auf den Vorbau drauf an..
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Hmm, das sieht sehr interessant aus und könnte hilfreich sein.

Mir ist allerdings nicht ganz klar, wie der Einsatz halten soll. Das alte Gewinde der Lenkerklemmung ist ja nicht mehr wirklich vorhanden. Wie wird denn der Hohlzylinder darin befestigt? Denn laut Wiki wird es einfach nur eingesteckt bzw. eingesetzt.
Wird das Ganze letztendlich durch die hineinzuschraubende Schraube selbst fixiert, indem sie den Einsatz quasi "weitet" und gegen die Wand des alten Gewindes drückt, wodurch der Einsatz dann durch die enorme Reibung fixiert wird?

Ich nehme an, dass es die Gewindeeinsätze in jedem gut sortierten Baumarkt gibt?

Gruß, Tom
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Helicoil ist ein Reparatursystem für defekte Gewinde und ist tatsächlich nur ein neues Gewinde im alten Loch.
Es wird ein Gewinde mit gleicher Steigung neu geschnitten, aus M8x1,25 wird M9,5x1,25, dann wird der Helicoil-Einsatz mit einem Werkzeug eingedreht.

Was Du aus dem Baumarkt kennst ist ein Ensat Gewindeeinsatz. Das ist deutlich dicker, hohlgebohrte Schraube mit dem alten Innengewinde.

Jader
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Falls es sich nicht retten lassen sollte, sprich mich noch einmal an. Ich bekomme Vorbauten dieser Art regelmäßig als moderne und mir ungeliebte Nachrüstungen mit den historischen Rennrädern meines Sammelgebietes (spätes 19. Jahrhundert bis frühe 50er Jahre) und habe beutelweise Cinelli, 3T, namenlose, sogar einige mit Namen von Fahrradherstellen gravierte (darunter Moser, Puch) Aluminiumvorbauten in allen erdenklichen Längen, Schaft- und Lenkerklemmdurchmessern.

Edit: ich las gerade, daß Dein Vorbau verchromt ist, es sich also um einen Stahlvorbau handelt. Ich habe zwar auch einige Cinelli-Stahlvorbauten, die Auswahl ist darunter allerdings deutlich geringer, vor allen Dingen, was den Lenkerklemmdurchmesser betrifft, der bei Cinelli, von einigen Ausnahmnen abgesehen, fast immer 26,4mm betrug. Wie geschrieben, neumodische Aluminumvorbauten in 25,4mm wie der abgebildete habe ich beutelweise.
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Falls es sich nicht retten lassen sollte, sprich mich noch einmal an. Ich bekomme Vorbauten dieser Art regelmäßig als moderne und mir ungeliebte Nachrüstungen mit den historischen Rennrädern meines Sammelgebietes (spätes 19. Jahrhundert bis frühe 50er Jahre) und habe beutelweise Cinelli, 3T, namenlose, sogar einige mit Namen von Fahrradherstellen gravierte (darunter Moser, Puch) Aluminiumvorbauten in allen erdenklichen Längen, Schaft- und Lenkerklemmdurchmessern.

Edit: ich las gerade, daß Dein Vorbau verchromt ist, es sich also um einen Stahlvorbau handelt. Ich habe zwar auch einige Cinelli-Stahlvorbauten, die Auswahl ist darunter allerdings deutlich geringer, vor allen Dingen, was den Lenkerklemmdurchmesser betrifft, der bei Cinelli, von einigen Ausnahmnen abgesehen, fast immer 26,4mm betrug. Wie geschrieben, neumodische Aluminumvorbauten in 25,4mm wie der abgebildete habe ich beutelweise.
Ui, das klingt gut.

Ich werde mal sehen, ob sich der alte Vorbau noch retten lässt. Falls nicht, dann komme ich gerne auf dein Angebot zurück und melde mich.

Gruß, Tom
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Geh doch mal in eine alten gutsortierten Radladen mit deinem ausgenudeltem Konus. Die meisten haben sowas noch auf Lager. Oder poste hier ein Bidl von dem Konus, dann kann Dir sicher wer helfen. Hab hier einen Händler der alle möglichen Konen auf Lager hat. Kam ja früher öfter vor dass die Dinger Kaputtgingen. Hab ers neulich da einen geholt, da beim alten der Bolzen beim rausschrauben einfach abgerissen ist. War komplett festkorrodiert.
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Geh doch mal in eine alten gutsortierten Radladen mit deinem ausgenudeltem Konus.
Das ist es nicht - es geht um die Lenkerklemmung. Und ich sehe da keine Reparaturmöglichkeit, weil man z.B. mit einen Helicoil-Einsatz gar nicht bis in das vermurkste Gewinde hineinkommt.
 
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Wenn das der Vorbau von Deinem Colnago ist, dann ist der weder aus Stahl,
noch verchromt -sondern ein normaler Aluvorbau.

Das würde auch das kaputte Gewinde erklären, weil Stahlschraube in Alugewinde Imho nicht die technisch beste Lösung ist.

Wichtig bei dieser Art Klemmung ist ein Trennmittel (Keramikpaste) auf das
Schraubengewinde, sowie das Ganze nicht "festzuknallen".

In Deinem Fall wär mir eine Reparatur zu riskant und sparen am falschen Ende (und das sage ich, der nichts wegschmeißen kann :o )

Mir persönlich gefällt diese Klemmung optisch und technisch noch am Besten:
 

Anhänge

  • 3ttt.jpeg
    3ttt.jpeg
    28,8 KB · Aufrufe: 153
AW: Gewinde der Lenkerklemmung defekt - Evtl. noch zu retten?

Wenn das der Vorbau von Deinem Colnago ist, dann ist der weder aus Stahl, noch verchromt -sondern ein normaler Aluvorbau.
Nope. Es geht nicht um den Vorbau, sondern um den des Zweitrads.

In Deinem Fall wär mir eine Reparatur zu riskant und sparen am falschen Ende (und das sage ich, der nichts wegschmeißen kann :o )
Habe eben mit einem relativ gut bestücktem Rennradladen in meiner Nähe telefoniert. Der nette Herr am Telefon meinte auch, dass eine Reparatur wohl eher schwierig werden dürfte und ein neuer Vorbau am sinnvollsten wäre, da selbst wenn eine Reparatur möglich wäre, diese eventuell den Preis eines kompletten neuen Vorbaus übersteigen würde.

Ich werde später an Nachmittag mal vorbeifahren, damit die sich das ansehen können. Eventuell haben sie auch passable Vorbauten zu moderaten Preisen da. Ich werde mich einfach mal umgucken. Falls nichts passendes da ist, werde ich wohl auf Flammbergs großes Sortiment zurückommen. ;)

Danke bisher für eure zahlreichen Antworten. Melde mich später nochmal... ^^

Gruß, Tom
 
Zurück