• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichtstuning beim Fahrer :D

Öhm unter der Volumen zunahme während der Schwangerschaft meiner Frau habe ich so zu sagen anfangs mit gelitten ;)
Das ließ sich relativ schnell abstellen als das Erschrecken einsetzte das es bei mir nach Zwillingen aussah ;)

Momentan liegt es bei mir beispielsweise weniger daran das ich meiner 6 Monate alten Tochter den Brei (igItt) streitig machen würde sondern eher daran das sie noch kein Rad fahren kann
 
Meine Tochter hat mir den Diät-Brei abstrittig gemacht: Weetabix mit Banane und Magermilch!
 
Ich für meine Teil gehe (meistens) nach der Low-Carb Methode vor,also möglichst wenig Kohlenhydrate im Essen,lieber mehr Eiweiß etc. Und natürlich trainieren, morgens meine 10 Km Laufen mit dem Hund und nachmittags mit dem RR eine Tour.
Kann dir gerne eine Kalorientabelle als PDF geben, falls du noch so etwas brauchst.
 
eurotourer: Das wäre super.

Habe heute damit begonnen, meine Getränke und Essen aufzuschreiben. Vielleicht kann ich dann auch mal errechnen, was ich so am Tag an kcal in mich reinwerfe. Will das mal so eine Woche konsequent durchziehen.
Dann bin ich derzeit noch zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Stunden am Tag auf dem Rad (min. 4 mal die Woche) plus eine längere Ausfahrt am Wochenende, dann habe ich schon mal genug Anhaltspunkte und kann mich an die Verbesserung und Optimierung machen.
 
Es ist sicher einfacher, die ersten Kilo's zu verlieren, aber irgendwann kommt eine Schwelle, vielleicht bei den letzten 5-10 Kilo's, wo es sehr schwer ist, noch Gewicht zu verlieren. Vielleicht sollte man erstmal feststellen(BIA), wie hoch der prozentuale Fettanteil ist und wie hoch der Kalorienverbrauch ist. Unter Umständen ist ja auch der muskuläre Anteil sehr hoch und ob man den dann verlieren will, bleibt dahingestellt. Wenn jemand also bei 84 Kilo 15 % Fettanteil hat, bleiben ihm nur ca. 5-6 Kilo's sinnvoller Gewichtsabnahme(Fettgewebe).
 
Öhm unter der Volumen zunahme während der Schwangerschaft meiner Frau habe ich so zu sagen anfangs mit gelitten ;)
Das ließ sich relativ schnell abstellen als das Erschrecken einsetzte das es bei mir nach Zwillingen aussah ;)

Momentan liegt es bei mir beispielsweise weniger daran das ich meiner 6 Monate alten Tochter den Brei (igItt) streitig machen würde sondern eher daran das sie noch kein Rad fahren kann

Schwangere haben einen Kalorienmehrbedarf von umgerechnet ca. einem Käsebrot pro Tag - kein Grund also neidisch zu werden :D
 
eurotourer: Das wäre super.

Habe heute damit begonnen, meine Getränke und Essen aufzuschreiben. Vielleicht kann ich dann auch mal errechnen, was ich so am Tag an kcal in mich reinwerfe. Will das mal so eine Woche konsequent durchziehen.
Dann bin ich derzeit noch zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Stunden am Tag auf dem Rad (min. 4 mal die Woche) plus eine längere Ausfahrt am Wochenende, dann habe ich schon mal genug Anhaltspunkte und kann mich an die Verbesserung und Optimierung machen.
sehr einfach geht es mit www.fddb.info
hier sind ganz viele Lebensmittel in gängigen Größen und Portionen eingetragen udn man kann auch Selbstgekochtes hinzufügen. Ein Teil der KH durch Eiweiß zu ersetzen, zeigt sich bei vielen Menschen erfolgreich. Wenn Du Dir in fddb ein Profil anlegst, kannst Du auch direkt schauen wieviel % Fett, EW und KH Du gegessen hast. Wenn Du Dein KH-Anteil auf 30-40% der täglichen Kalorienmenge reduzierst, nimmst Du sogar ab, wenn Du die Kalorienanzahl nicht drastisch absenkst. EW zu verstoffwechseln ist für den Körper deutlich aufwendiger und verbrennt selbst wieder Kalorien. Außerdem wir EW in erster Linie als Baustoff benutzt und nur wenn unbedingt nötig zur Energiebereitstellung herangezogen. Eine deutliche Reduktion der KH-Menge führt üblicherweise dazu, dass der Fettstoffwechsel angeregt wird und man sich leichter von eingelagerten Fettreserven trennt. Außerdem sorgt ein hoher EW-Anteil für ein gutes Sättigungsgefühl und wirkt in Kombination mit Sport dagegen an, dass man während der Abnahme übermäßig viel fettfreie Muskelmasse verliert.
 
Ich habs bei mir ganz einfach gemacht:
Stand am 1. Januar 2012: 1,98m mit 122,3kg.
Stand am 9. September 2012: 1,98m mit 100,8kg (mit Unterbrechung zwischen April und September, psychische Probleme)

Was habe ich gemacht:
Angefangen zu Joggen, 5x die Woche je 6km.
Anfangs brauchte ich dafür noch knapp über 42 Minuten, nun sinds gerne schon mal unter 34 Minuten.
Gleichzeitig verzichte ich seit Januar auf allen Süßkram und esse kein Weißbrot mehr.
Wenn ich ordentlich Ballaststoffe zu mir nehme beschleunigt sich offensichtlich mein Stoffwechsel und ich nehme schneller ab.
Daher gibts zum Frühstück immer Schwarz- oder Vollkornbrot und nach 19 Uhr gar nix mehr.
Funktioniert wunderbar. Verliere immer noch im Schnitt 1,4 kg die Woche.

...wenn du jetzt auch noch 1,4kg die Woche schaffst, sind das ca 5,5 kg im Monat, das ist viel.
Dann liegst du Anfang Oktober bei 95kg...
Zum Anfang mit 122 Kg schafft man das 1-2evtl. auch 3 Monate, 15kg abzuspecken, aber danach ??? sind das evtl. deine oben erwähnten psychischen Probleme ???
 
...wenn du jetzt auch noch 1,4kg die Woche schaffst, sind das ca 5,5 kg im Monat, das ist viel.
Dann liegst du Anfang Oktober bei 95kg...
Zum Anfang mit 122 Kg schafft man das 1-2evtl. auch 3 Monate, 15kg abzuspecken, aber danach ??? sind das evtl. deine oben erwähnten psychischen Probleme ???
Nein, die kamen erst im April. Da war ich schon runter auf etwa 105kg. Hab dann mein "Programm" wieder Mitte August aufgenommen.
 
archi69
Nach gemeinsamen durchtesten mit meiner Frau sind wir beim Krombacher Alkoholfrei hängen geblieben das fanden wir geschmacklich am besten. Ich hatte nie das bedürfnis wieder zurück zu wechseln.

igliman
Von deinem Trainingsstand bin ich ja derzeit Lichtjahre entfernt, Muskeln sind ja bekanntlich schwerer als Fett ;)
Wenn du jetzt mehr Muskelmasse als früher antrainiert hast wärest du folglicherweise auch etwas schwerer denke ich.
Ich wog mit mitte 20 im austrainierten Zustand rund 75 kg bei 185 cm mal sehen ob ich mit jetzt 40 Lenzen das irgendwann wieder erreichen kann.
 
Da musst Du mir mal sagen, welches Deinen Gefallen gefunden hat, mit ist jedenfalls noch keins untergekommen.....:bier:

Ich finde das Licher alkoholfrei isotonisch sehr gut. Da kann man sich echt so dran gewöhnen, dass Bier mit Alkohol nach ner Weile komisch schmeckt.
Es ist auch schön herb-frisch und nicht so künstlich-chemisch-süss wie viele andere alkoholfreie.

-Clausthaler geht bei mir gar nicht. *spuck*
 
Zurück