• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichtsfrage

Kaloglu

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2009
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Fahre jetzt seit circa 1 Monat Rennrad,

und habe oft Probleme meinen Schenkeln volle Power zu verleihen.

Auf 100 Minuten Fahrt fahre ich zur Zeit einen 32er Schnitt
und habe oft Probleme mit meinen Oberschenkeln.

Jetzt meinten ein paar Kollegen von mir ich solle unbedingt zunehmen.

Ich wiege zur Zeit bei einer Größe von 183 cm 62 Kg.

Ich sage ja immer,RR fahrer wiegen ja auch so wenig,also kanns ja nicht uebel sein.
Allerdings habe ich Angst,dass wenn ich n paar Kilo Muskelmasse zulege ,keine Kondition mehr habe und zu Fett bin.


Was meint ihr?Einen Rat für mich?
 
AW: Gewichtsfrage

Mal von RR fahren abgesehen, denke ich, daß bei 183cm Körpergröße 62kg nicht gesund sein können.

Ich denke die Schmerzen kommen daher, das du deine nicht wirklich trainierten Beine überbeanspruchst!
 
AW: Gewichtsfrage

Naja das sind jetzt keine mist Schenkel.
Die sind schon ansonsten durch Fußball gan z oaky trainiert.

Ich verstehe das nicht,alles sagen das wäre nicht ganz gesund,dabei sehe ich meiner Meinung nach garnicht so duenn aus!
Vielleicht habe ich leichte Knochen!

Also ratet ihr mir,etwas mehr Power an den Beinen anzulegen?
Krafttraining oder so?
 
AW: Gewichtsfrage

Irgendwo habe ich mal gelesen, das für einen Rennradsportler ein BMI von 21-22 ideal sein soll, das müsste bei Deiner Größe 71-74 Kg sein.
Natürlich solltest Du versuchen das Mehrgewicht durch Muskelmasse zu zugewinnen.
Im Übrigen finde ich einen Schnitt von 32 für einen Anfänger ziemlich gut.

Du solltest einfach nur viel fahren und dann kommt die Kraft fast von alleine. Wenn Du nächstes Jahr noch Spaß am Rennradfahren hast, kannst Du auch versuchen Dein Training strukturiert zu gestallten, damit Du noch schneller Fortschritte erzielst.
 
AW: Gewichtsfrage

@ berlinfun030,

Danke für die gute Antwort.
Das mit dem gewicht finde ich sehr interessant,71 Kg sind eine Menge.
Da müsste ich ja voll rein haun.
Aber meine befuerchtung ist halt,dass ich weniger Kondition bekomme und die Berge net mehr hoch komme!

Ich bin halt fürn Anfang wie gesagt mit einem 32er Schnitt eigentlich positiv ueberrascht ,anfangs waren es nur 25!
Und deswegen fuerchte ich halt das zu viele Gewicht ;D
 
AW: Gewichtsfrage

@ berlinfun030,

Danke für die gute Antwort.
Das mit dem gewicht finde ich sehr interessant,71 Kg sind eine Menge.
Da müsste ich ja voll rein haun.
Aber meine befuerchtung ist halt,dass ich weniger Kondition bekomme und die Berge net mehr hoch komme!

Ich bin halt fürn Anfang wie gesagt mit einem 32er Schnitt eigentlich positiv ueberrascht ,anfangs waren es nur 25!
Und deswegen fuerchte ich halt das zu viele Gewicht ;D

Keine Sorge das klappt schon, die Kondition hat erstmal nichts mit dem Gewicht zu tun und die Berge kommst Du mit genügend Training auch hoch.
 
AW: Gewichtsfrage

ich finde das sieht eher nach übertraining aus
in einem monat den durchschnitt auf 7km/h zu erhöhen ist schon ne menge, stellt sich natürlich die frage was du für strecken fährst - eher flach oder leichte steigungen.
wie gesagt ich finde das es nach übertraining aussieht, hattest du auch nicht mal geschrieben dass du 5 tage hintereinander gefahren bist und starke oberschenkelschmerzen hattest? ich denke du fährst einfach zu viel, dein körper hat keine zeit sich zu regenerieren.
 
AW: Gewichtsfrage

Masse ist gar kein problem, solange es kein Fett ist. Hab mal so eine Faustformel für das Idealgewicht von RR-Fahrern aufgeschnappt:
Körpergrösse (cm) minus 100 minus 10 % für Sprinter und minus 15% für Bergfahrer. Bei dir sinds als Sprinter dann 74 Kilo bei 1,83m und als Bergfahrer ca. 70 Kilo bei minimalem Fettanteil <10%. Gibt wie immer Ausnahmen!
 
AW: Gewichtsfrage

Wär mal interessant, wie alt Du bist.
Wenn über 20, halte ich das auch für deutlich zu wenig Gewicht.
Mit 16-17 kanns durchaus Phasen geben, wo erst die Grösse wächst, dann der Rest. Das ist dann aber nicht von Dauer.
Da ist sicher einiges an individuellem Spielraum drin, was ich bedenklich finde, ist die geäusserte Angst, mit ein paar Kilo Muskeln mehr "zu fett" zu sein.
Du hast locker 10-15 kg Spielraum um Muskelmasse zuzulegen, ohne irgendwie auch nur in die Richtung eines stämmigen Körperbaus zu kommen.
Wenn Du viel fährst, musst Du Deinem Körper entsprechend Nährstoffe zukommen lassen (Eiweiß, Kohlehydrate, Fett und Spurenelemente, Vitamine) um die verbrauchten Körperdepots zu rergenerieren. Zusätzlich willst Du ja Kraft und Kondition aufbauen. Die kommen in Deinem Fall nur durch zusätzliche Muskelmasse. Um die aufzubauen benötigst Du weitere Nährstoffe. Bloss kein Scheiss mit irgendwelchen Super Aufbau Energie Shakes, Riegeln oder sonstwas, schlichtweg reichlich ausgewogene Ernährung. Viel Fahren viel Bananen, Kartoffeln, Pasta, wenig fahren immer noch viel Gemüse, Obst, etc. Fleisch nach Laune, für den Eiweißschub Quark Magerstufe.
Ach ja, ab und an mal nen Tag Pause, um dem Körper Gelegenheit zu geben, das Zeug ordentlich einzubauen.
Fixier Dich nicht auf Dein Gewicht, aber wenn Du glaubst keine Power in den Beinen zu haben, musst Du da halt auch Masse aufbauen.
 
AW: Gewichtsfrage

ja 5 kilo wär nicht schlecht! wie gesagt, reine Muskelmasse und am besten nur in den Beinen :D. Das dürftest du aber mit einem guten Training über den Winter schaffen. Meine persönliche Erfahrung zeigt mir, dass man als Leichtgewicht im Hobbybereich nicht automatisch besser ist als ein Schwergewicht. Ich hab zb 83 Kilo auf 1,87m (bei minimal fett), bin recht stark am Berg und fahre touren jenseits der 300km. Andere wiegen 20 Kilo weniger und brechen ein
 
AW: Gewichtsfrage

Vielen dank für diese super Antworten.

Ich werds versuchen !

Bin uebrigins 16 Jahre alt :)
 
AW: Gewichtsfrage

Alle Jahre wieder werden hier Gewichtsratschläge per BMI-Rechner verteilt... es gibt große Menschen, es gibt kleine Menschen, helle, dunkle, schlaue, dumme,... es gibt muskulöse Menschen, es gibt schlanke Menschen... ihr kennt ihn nicht, habt ihn noch nie gesehen, wisst nichts von seinem Körperbau und rechnet ihm vor, wieviel er wiegen muss... :eyes:
Mal ehrlich, glaubt ihr Rassmussen oder die Schlecks sähen viel anders aus ohne Radsport?

Dann zu den Kilo an Muskelmasse die er zunehmen soll. Wenn er generell von einer schlanken Statur ist und bei 1.80m sein Normalgewicht bei 60 kg liegt, gebe ich den gewagten Tipp, dass er die hier geforderten 10 kg Muskelmasse (!!!) nicht mal durch Bodybuilding zunehmen würde.

16 Jahre - da gibt es doch noch viele schlanke Kerls. Bei manchen verwächst es sich, bei anderen nicht. Wenn du keinen Gewichtsverlust hattest oder dein Hausarzt sich keine Sorgen macht, würde ich mir übers Gewicht keine Gedanken machen.

Zu deiner Frage: Ja das stimmt schon. Als Leichtgewicht wird es dir schwerer Fallen hohe Geschwindigkeit zu fahren als einem normalgewichtigen oder sogar kräftigen Fahrer. Und selbst am Berg muss man als Leichtgewicht nicht besser sein. Du fährst erst einen Monat, dann schau wie die Leistung mit der Zeit kommt und bewerte sie erst dann.
 
AW: Gewichtsfrage

Als Leichtgewicht wird es dir schwerer Fallen hohe Geschwindigkeit zu fahren als einem normalgewichtigen oder sogar kräftigen Fahrer. Und selbst am Berg muss man als Leichtgewicht nicht besser sein. Du fährst erst einen Monat, dann schau wie die Leistung mit der Zeit kommt und bewerte sie erst dann.

Da muss ich aber leicht wiedersprechen nach all meinen Beobachtungen im internationalen Radrennsport und auch eigenen Erfahrungen. Oder wieso fällt es einem Cancellara so schwer bei Tour usw. das gelbe Trikot über die ersten Berge hin zu verteidigen? Im Zeitfahren ist er dann aber meistens wieder das Maß der Dinge. Das Gewicht, egal ob aus Muskeln oder Fett herrührend, ist schon entscheidend für die Kletterfähigkeiten.
 
AW: Gewichtsfrage

Da muss ich aber leicht wiedersprechen nach all meinen Beobachtungen im internationalen Radrennsport und auch eigenen Erfahrungen. Oder wieso fällt es einem Cancellara so schwer bei Tour usw. das gelbe Trikot über die ersten Berge hin zu verteidigen? Im Zeitfahren ist er dann aber meistens wieder das Maß der Dinge. Das Gewicht, egal ob aus Muskeln oder Fett herrührend, ist schon entscheidend für die Kletterfähigkeiten.

sich als Hobbypilot mit nem Pro zu vergleichen, ist aber auch net empfehlenswert.
Es gibt sicherlich gute Amateure, die den Berg anständig hochkommen, ohne untergewichtig zu sein.
 
AW: Gewichtsfrage

Nein ich wollte mich mit dieser Aussage nicht mit Fabian vergleichen, um Gottes Willen. Nur als ich selber etwas schwerer noch war, fiels mir eben um einiges "schwerer" :) an manchen Anstiegen
 
AW: Gewichtsfrage

Ich halte die Tips die hier gegeben werden für sehr bedenklich.
Ohne nähere Angaben wie Körperbau, Alter (!)... zu kennen, wird hier jemandem (einem 16-jährigen!) empfohlen mal eben 10kg zuzunehmen. Aus meiner Sicht völliger Unsinn.
Es gibt Menschen die sind kräftiger gebaut andere sind eben schmal und dünn. Alle mit dem BMI über einen Kamm zu scheren ist völlig falsch. Der BMI ist nur ein sehr vager Hinweis. Sehr wichtig ist das Alter, der Körperbau, der Körperfettanteil... Ich hatte mit 21 Jahren bei ähnlicher Größe ein ähnliches Gewicht, ohne unterernährt oder sportlich benachteiligt gewesen zu sein. Mittlerweile bin ich gut 10 Jahre älter und wiege knapp 10kg mehr. Das Gewicht hat von ganz alleine langsam zugenommen, ich bin insgesamt kräftiger geworden und sportlich wegen mehr Training eher besser als damals. Damals wäre ich mit meinem jetzigen Gewicht fett gewesen, heute wäre ich mit meinem damaligen Gewicht unterernährt. Nie im Leben hätte ich daran gedacht bewusst Gewicht zuzulegen. Für mich ist dieser Gewichtsfetischismus der von vielen im Radsport betrieben wird der beste Weg zur Ernährungsstörung.
Wichtig ist, dass man sich abwechslungsreich ernährt und isst bis man satt ist (nicht mehr und nicht weniger).
Mit dem Muskelaufbau und Fettabbau die automatisch durch das Training kommen reguliert sich das Gewicht von allein.
 
AW: Gewichtsfrage

16 Jahre - da gibt es doch noch viele schlanke Kerls. Bei manchen verwächst es sich, bei anderen nicht. Wenn du keinen Gewichtsverlust hattest oder dein Hausarzt sich keine Sorgen macht, würde ich mir übers Gewicht keine Gedanken machen.
Exakt. Mit 16 Jahren und gerade mit dem Radfahren angefangen ist das alles erstmal graue Theorie.

Einfach fahren und für entsprechende Regenerationsmöglichkeit sorgen (sowohl Nahrungsaufnahme, als auch Pausen. Wobei ich mich mit tiefer Trauer daran erinnere, was ich in dem Alter weggesteckt habe, und wieviel Regenerationszeit mein Körper 30 Jahre später benötigt).
Der Körper baut sich das dann schon passend.

Was die Muskelmasse angeht, nur mal so als Zahl: mich hat gerade ein Bandscheibenvorfall lahmgelegt, da hab ich in den ersten 2 Wochen 6,5kg abgenommen. Da war mit Sicherheit kein Gramm Fett dabei.

Soll (wie auch schon gesagt) heißen, vergiss erstmal die Waage, die von mir o.g. bis zu 10-15kg sind ein möglicher/wahrscheinlicher Bereich, in dem Du Dich entwickeln kannst, ohne daß das zwangsläufig bedeutet, daß Du überflüssiges Fett ansetzt, oder das nicht normal und vorteilhaft wäre.
 
AW: Gewichtsfrage

ich finde das sieht eher nach übertraining aus
in einem monat den durchschnitt auf 7km/h zu erhöhen ist schon ne menge, stellt sich natürlich die frage was du für strecken fährst - eher flach oder leichte steigungen.
wie gesagt ich finde das es nach übertraining aussieht, hattest du auch nicht mal geschrieben dass du 5 tage hintereinander gefahren bist und starke oberschenkelschmerzen hattest? ich denke du fährst einfach zu viel, dein körper hat keine zeit sich zu regenerieren.

Nach 1 Monat... :rolleyes: :D
 
Zurück