• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht Rennrad ?

AW: Gewicht Rennrad ?

Das Gewicht wird nicht nur für die Hobbyklasse überbewertet. Fahrdynamisch spielt es nur eine untergeordnete Rolle, weil das größte "Hindernis" für hohe
Geschwindigkeiten der Luftwiderstand ist.
Erst beim Bergzeitfahren sollen sich messbare Vorteile einstellen.
Ansonsten dürfte der psychologische Effekt eines ultraleichten Renners überwigen, oder der pure Spaß, zu testen was gewichtsmäßig so geht.

Allerding: Es ist natürlich angenehmer, man muß nur ein Rennrad mit unter zehn Kilo nach Hause in den vierten Stock schleppen, als ein Hollandrad mit 25kg.

Ach ja, um den TE zu antworten: Mein Stahl-Renner wiegt derzeit 9,6kg.
 
AW: Gewicht Rennrad ?

mein schönes alu storck wiegt komplett 8,3 kg. das hat schon was. habe ich im tiefsten winter - off saison - aus der bucht für 1000 euronen gefischt. und dabei viel glück gehabt, wie mir langsam kommt.
neulich habe ich im laden einen carbon cube renner mit 6,x kg in den händen gehabt. das hatte auch was.
an den te: vergleiche, und schätze v.a. realistisch ein, was finanziell machbar ist. denn ab einem bestimmten punkt bezahlt man jedes gramm weniger am rad mit exponentiell mehr geld. wenn du ein auge auf ebay hast, kannst du wie gesagt glück haben, muss aber nicht. auch hier solltest du vorher genau wissen, was für ein rad du willst, erst dann macht das überhaupt sinn. wenn du bei einem solchen gebrauchtkauf eines einigermaßen aktuellen rades nur ca. 30% unter dem listenpreis bleibst, würde ich es lassen. das risiko kaufst du natürlich auch mit, und das ist es dann nicht wert. dann lieber ab zum händler und lass dir was in deiner preisklasse zusammenstellen, die haben auch ordentlich spielraum bei ihren angeboten - support your local dealer, sollte es immer öfter heissen. nach viel bestellereien im internet habe ich auch langsam gemerkt, dass die händler meines vertrauens teilweise identische preise haben und dann auch noch nach einem netten schwatz dir 10% geben.
 
AW: Gewicht Rennrad ?

Ha, ha, lustige Diskussion! Ich hol mal Bier und Chips...
 
AW: Gewicht Rennrad ?

Ich fahre ein Bianchi Caurus Stahlrenner von Bj 1989 mit komplett (Cpu, Licht, 2 Flaschenhalter, Pedalen) mit 10,9kg, als weiteren Stahlrenner mit Sti's usw ein Pinarello Treviso mit 10,1kg (mit Cpu, Pedale, 2 Fl-Halter).

Im "Hobbywettbewerb" immernoch grandiose 8,3kg an nem Giant TCR Aero (selbes dran ausser Licht) trotz tune Schnellspanner, 190g Sattel, 215g Stütze, 120g Vorbau, Dura Ace/Ultegra Sl mix etc. Allein aber ein Laufradwechsel könnte mir 900g sparen, jedoch fahre ich sicher nicht lang 1,1kg Teilchen mit meinen 83kg.
Jedoch bekommst du z.b. bei Rose angeblich schon 8kg bei 56er RH für 1k € (derzeit Carbon pro 3000 Angebot) wenn da noch Pedale, Flaschenhalter, Cpu dran kommen wirst auch bei 8,5kg landen.

Gruß aus Frankfurt
Stefan
 
AW: Gewicht Rennrad ?

Meins wird fahrfertig um die 10Kg liegen, woraus man schliessen kann dass es aus der <1000€ Klasse ist. :D
(Die Preis/Gewichtszuordnung von CDR scheint mir aus meiner Erfahrung beim recht aktuellen Fahrrradkauf übrigens recht gut zu passen)

Zusammen mit Fahrer, Flickzeug, Getränken und Kleidung bleibe ich vermutlich grad noch knapp unter der 100Kg Grenze weshalb es mir auf 1KG mehr oder weniger auch nicht so draufan kommt und da ich keine Wettkämpfe gewinnen will ist mir das Gewicht sogar nochmals etwas unwichtiger.
 
AW: Gewicht Rennrad ?

dann würde ich versuchen etwas unter 9 kg zu bleiben, auch wenn ich persönlich finde, dass das Radgewicht (in der Hobbyklasse) völlig überbewertet wird. Meist kann der Fahrer am eigenen Körper 10mal mehr tunen, als am Rad.

Absolutes Ack. Bin in meinem ersten Jahr gleich mal den Kesselberg mit Stahlrenner und Heldenkurbel raufgehechelt.

Jetzt mit Alu und Ultra 3-fach komm ich auf allen vieren oben an, mit acht Kilo mehr auf den Rippen :(
 
Mein Eigenbau <<< das Schwarze hat 7,9 KG Kosten (die red etap) nicht eingerechnet 800€
Das Bulls hat 8,9 KG Kosten 650€
Beides 51 Rahmen, Vollcarbon
 
Mein Eigenbau <<< das Schwarze hat 7,9 KG Kosten (die red etap) nicht eingerechnet 800€
Das Bulls hat 8,9 KG Kosten 650€
Beides 51 Rahmen, Vollcarbon
Und von welchem Baujahr? War ja mega günstig? Bei mir war es eher Zufall. Hab ich zufällig bekommen aber dafür fast wie neu. Alleine die Kurbel srm powermeter hat 1800€ gekostet
 
Prima! Scheibenbremse oder Felge? Mein Felgenrenner ging vor kurzem fürs gleiche Geld über die Bühne an den ehrwürdigen Käufer, mit 6.2 kg ;)
Felge mit lightwight Meilenstein Laufräder, 6,2 kg Mega musst noch erschweren wenn du an Lizenz rennen mitfahren willst. Warum verkaufst du so was
 
Felge mit lightwight Meilenstein Laufräder, 6,2 kg Mega musst noch erschweren wenn du an Lizenz rennen mitfahren willst. Warum verkaufst du so was
Ja, die alten Meilensteine sind hübsch anzusehen (habe selbst auch so einen LRS an meinem Stahlhobel), aber ehrlicherweise nicht mehr zeitgemäß (mir flattern sie persönlich bei viel Wind zu sehr…). Lizenzrennen fahre ich nicht auf der Straße. Ich habe noch einige andere Räder im Stall, die bewegt werden wollen - daher der Verkauf an einen sehr würdigen Nachbesitzer, der es demnächst ohne Lizenz bei der Elbspitze zum Einsatz bringen möchte. Auf FB kannst du aber mit Spielerei wie schon oft im Forum besprochen auf deutlich weniger Gewicht kommen. :daumen:
6,2 mit oder ohne Pedale ?
Ja, mit Pedalen:
1724840779905.jpeg
 
Und von welchem Baujahr? War ja mega günstig? Bei mir war es eher Zufall. Hab ich zufällig bekommen aber dafür fast wie neu. Alleine die Kurbel srm powermeter hat 1800€ gekostet
Den schwarzen Rahmen inklusive Gabel habe ich seinerzeit bei CNC Online Shop für 250€ bekommen, alles andere habe ich für recht kleines Geld bei Kleinanzeigen bekommen, Teilweise Neu und Teilweise gebraucht aber immer im sehr guten Zustand.

Das Bulls habe ich in Berlin bei einem Händler bekommen (Neu) 200€, die Gabel hatte ich getauscht da die Bulls eine Carbon mit Aluschaft war, das wollte ich nicht, auch bei diesem Rad habe ich alle Teile bei Kleinanzeigen bekommen.
 
Den schwarzen Rahmen inklusive Gabel habe ich seinerzeit bei CNC Online Shop für 250€ bekommen, alles andere habe ich für recht kleines Geld bei Kleinanzeigen bekommen, Teilweise Neu und Teilweise gebraucht aber immer im sehr guten Zustand.

Das Bulls habe ich in Berlin bei einem Händler bekommen (Neu) 200€, die Gabel hatte ich getauscht da die Bulls eine Carbon mit Aluschaft war, das wollte ich nicht, auch bei diesem Rad habe ich alle Teile bei Kleinanzeigen bekommen.
Krass, leider kann ich technisch nicht sehr viel aber neulich hab ich das erste mal beim Bremsbeläge Wechsel von einer Scheibenbremse Anlage ohne was nachzustellen gewechselt ohne streifen etc. Bremsscheibe und Kette bzw. Kurbel kann ich noch wechseln und natürlich den Sattel verstellen und kleine Korrektur bzw. Schaltung feinjustieren aber dann war es das schon.
 
Krass, leider kann ich technisch nicht sehr viel aber neulich hab ich das erste mal beim Bremsbeläge Wechsel von einer Scheibenbremse Anlage ohne was nachzustellen gewechselt ohne streifen etc. Bremsscheibe und Kette bzw. Kurbel kann ich noch wechseln und natürlich den Sattel verstellen und kleine Korrektur bzw. Schaltung feinjustieren aber dann war es das schon.
Bin gespannt ich hoffe die Meilenstein Felgen laufen auch bei höheren Geschwindigkeiten sind ja nicht so hoch. Mach jetzt extra neue Schlauchreifen drauf.. 25mm. Mit welcher Breite bist du diese gefahren ? Kommt aber glaube auch aufs Rad an. Ist das beste bike bzw. Rahmen den du bei Basso kaufen kannst.
 
Zurück