• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht eines Trek Mdone 5.2, 5.5

DannyTR

Neuer Benutzer
Registriert
14 Februar 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
:) Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum (war bisher immer nur ein stiller Mitleser) und habe eine Frage an euch da ihr wohl viel mehr Ahnung habt als ich:confused: .
Ich will ab Mai (nach einem Marathonlauf) regelmäßig auf`s Rennrad steigen.
Momentan besitze ich ein Trek 1500 T und will mir ein leichters Rad zulegen und dafür max. 3800 Eur hinblättern. Ein Trek Bike bekomme ich ca. 15 % billiger. Wie schwer sind die Madone 5.2 und Madone 5.5 Bikes???? Ich habe
bisher noch keinerlei Info`s über deren Gewichte bekommen können.
Oder meint ihr ich soll auf den Rabatt scheissen und mir ein Bike einer anderen Marke kaufen.
Ich wäre über konstruktive Anregungen und Info`s ech dankbar.

Gruß Danny
 

Anzeige

Re: Gewicht eines Trek Mdone 5.2, 5.5
Mensch Danny, da ist dir ja gleich ein Missgeschick passiert: Du hast das Thema im falschen Bereich gepostet, es ist eine Frage, die eindeutig in den Technikbereich gehört, solltest du umstellen.

Keine Ahnung was die Trecks wiegen.

Du hast ja ein ganz respektables Budget zu Verfügung. Da würde ich an deiner Stelle nicht einfach ein Serienrad kaufen, sondern individuell aufbauen, das steigert den Spaß enorm.

Solltest du aber wegen mangelnden Wissens davor zurückschrecken, empfehle ich dir, genau dein Profil (Körperbau, Erfahrungen, Einsatzbereich des Rades, jährliche Laufleistung des Rades) anzugeben. Dann kann dir hier ganz gut geholfen werden. Entweder für ein Serienrad oder einen Aufbau.

gruß,
pacato
 
hallo pacato

ja, ich hab`s gemerkt das ich mich mit dem thema vertan habe.
ich bin 179 cm groß, 70 kg schwer und würd mich als ziemlich fit bezeichnen.
bin 2005 bei dem 24h rad am ring rennen auf dem nürburgring mitgefahren.
vielleicht helfen dir diese angaben ja etwas weiter.
gruß dannytr der forumsfrischling
 
Danny, im Technikbereich neu gepostet hast du ja schon. Die hier zusätzlich gemachten angaben müssen auch rüber. Und noch mehr: Wo willst du fahren? Gerade Strecke, oder Berge oder alles. Das ist schon eine ziemlich große Nummer, die du anleierst. Nimm dir bloß Zeit und überlege dir, wie du selbst die Leute hier mit gezielten Infos versorgen kannst, um möglichst viel heraus zu bekommen. Du solltets bei den Anregungen immer genau zwischen persönlichen Vorlieben und prktischen Tipps unterscheiden. Bei deinem Gewicht und deinem Budget ist es sehr sinnvoll, sehr auf das Gewicht des Rades, vor allem auf das Gewicht des LRS zu achten. Muss jetz los, guck später wieder rein.

Gruß,
pacato
 

Hallo Danny
Ich habe mir dieses Jahr ein Trek Madonne 5.2 gekauft. Ab Stange mit 2Race xxx Lite Carbon (je 26Gramm) Flaschenhalter und 2 leeren Flaschen drauf, wiegt es 7,4KG.
Unterdessen habe ich die Schläuche und Reifen ersetzt (Supersonic von Conti) und somit jeweils 90Gramm (tot. 180) Gramm rausgeholt. Sattel ersetzt durch SLR Carbon - 180Gramm!!) Klar kommen da noch die Pedale dran +280Gramm. Im Grossen und ganzen wirst du so ca. bei 7 bis 7,5 kommen mit Computer usw. (evtl. Vorbau wechsel, sattelstütze ...) Es ist sehr steif, flattert überhaupt nicht beim loslassen des Lenkers. Ich persönlich bin Fan von Trek. Bezahlt habe ich in der Schweiz CHF 4080.- (Sattel, Schläuche und Reifen extra) Ist sicher kein günstiges Vergnügen, es gibt sicher für dieses Geld auch andere Velos, aber eben, vielmals entscheidet der Bauch und das Gefühl....
Gruss
 
Hallo,

habe mal eben auf die Waage gehalten: 8,5kg
incl. 2 Flaschenhalter (??g)und Tria-Aufsatz (390g).
Sonst Serienrad mit 3-fach vorne und kürzerer Vorbau

Gruß
Peter
 
Zurück