Hi Leute,
Hab in den letzten Monaten recht viel trainiert. So ca. 25 Wochenstunden.
Hab gemerkt das ich dadurch sehr schnell wurde. Nachteil: Irgendwie hab ich mich
net mehr wohl gefühlt. Ich meine ich hatte keine körperlichen Probleme.
Frage: Gibts da ne Art "Grenze" ab der das Training zwar noch positive Effekte (=Leistungssteigerung) bringt, aber ab der man gesundheitlich nicht mehr vom Sport profitiert? Wenn ja, bei wieviel Umfang (in Wochenstunden) liegt das in etwa? Hab ein bisschen rumexperimentiert und muss sagen, dass ich mit 8-10 Wochenstunden zwar viel langsamer bin, als wenn ich mal ein paar Monate mit 20 Wochenstunden trainiere, aber die körperliche Verfassung fühlt sich besser an. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Wofür habt ihr eucht entschieden: Mehr Leistung oder einfach Wohl fühlen?
Bitte um Rückmeldungen.
lg Aladin
Hab in den letzten Monaten recht viel trainiert. So ca. 25 Wochenstunden.
Hab gemerkt das ich dadurch sehr schnell wurde. Nachteil: Irgendwie hab ich mich
net mehr wohl gefühlt. Ich meine ich hatte keine körperlichen Probleme.
Frage: Gibts da ne Art "Grenze" ab der das Training zwar noch positive Effekte (=Leistungssteigerung) bringt, aber ab der man gesundheitlich nicht mehr vom Sport profitiert? Wenn ja, bei wieviel Umfang (in Wochenstunden) liegt das in etwa? Hab ein bisschen rumexperimentiert und muss sagen, dass ich mit 8-10 Wochenstunden zwar viel langsamer bin, als wenn ich mal ein paar Monate mit 20 Wochenstunden trainiere, aber die körperliche Verfassung fühlt sich besser an. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Wofür habt ihr eucht entschieden: Mehr Leistung oder einfach Wohl fühlen?
Bitte um Rückmeldungen.
lg Aladin