• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesäßschmerzen vom Fahren:

AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

wer gar nicht ohne U-Hose kann, mal versuchen die Büx auf links zu drehen..Nähte nach aussen, hilft, wenn man keine nahtlosen Schlüpper hat ;) (lustige Muster vermeiden, die sieht man durch den gespannten Stoff der Radhose :D )

Bei einseitigen Schmerzen schauen ob der Sattel gerade zum Oberrohr ausgerichtet ist...also in der Linie mit dem Rahmen, Schiefstellungen können zu den geschilderten Problemen führen.
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Ob Dein Sattel nicht gerade ist, kannst Du hoffentlich selbst beurteilen. Der 'normale Rennradgriff' ist der, den Du beschreibst (Oberlenkerhaltung). Unterlenker fahren die meisten nur, wenn richtig Tempo gebolzt wird - das geht anfänglich auch nicht so einfach (Rumpfmuskulatur). Daher ist Dein Vorbau auch nicht zu kurz, sondern eher zu lang - aber da versuche erst einmal den Sattel gerade zu bekommen. Nach vorne rutschen ist anstrengend und deutet auf Sattelneigung nach vorne hin - üblicherweise ist der Sattel völlig horizontal (Wasserwaage auf den Sattel und gerade stellen).

Die Unterhosen sind deshalb ein Problem, weil deren Nähte/Säume meist an empfindlichen Stellen verlaufen, die beim Fahren wundscheuern - Radhosen haben dort keine Nähte = kein Scheuern.

ich dachte der oberlenkergriff sei dies hier

mg_2099_sandra.jpg


ich meinte aber das ich diesen griff hier mache nur ein tick weiter aussen:
%C3%B6tztaler.jpg
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Ich würde mal empfehlen den Sattel wie schon gesagt wurde waagerecht zu montieren, und etwas nach hinten zu setzen. Vielleicht ist dein Sattel von der Form her zur Nase hin zu breit. War bei mir der Fall und ich habe ihn gegen schmale Nase getauscht. (Fizik Pave CX).
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

also so ganz spontan würde ich mir eine wasserwage auf die sattel spitze und hintere sattel kante legen ,und den sattel in wage bringen .und als zweites ,würde ich den sattel mindestens zwei zentimeter höher stellen.
ist nur so ein bauchgefühl.
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

hmm.. also die wasserwaage hatte gesagt, dass der sattel grade ist.. da ich aber das gefühl hatte nach vorne zu rutschenhabe ich ihn nach hinten geneigt.

heute beim fahren hatte ich auch das gefühl, dass ich nur noch ein ganz bisschen nach vorne gerutscht bin.

oder kann das ein anderen grund haben?

wenn ich den sattel höher stellen würde, dann würde ich doch eher das becken beim treten kippen... fördert das nicht auch das nach vorne rutschen`?

achja und zwei fragen off topic:

ich brauch 2 0,7 liter flaschen auf 60 km, da ich gelesen habe pro 1/4 std.
ca. 250 ml flüssigkeit zu sich nehmen soll udn ich ungefähr 2 std. fahre auf 60 km.

wie macht ihr dass denn wenn ihr 100 oder gar 150km fahrt?


2. meine kette springt manchmal in bestimmten gängen? woran kann das liegen? muss ich damit zum fachmann oder kann ich das selbst mit wenig geschick lösen?
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Jetzt will dir keiner mehr die Meinung sagen da es zuviel zu verändern gibt.
Du sitzt zu tief, zu weit vorne, der vorbau muß umgedreht werden.
Weitermachen.
Johann
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

auf dem bild sieht es aus als ob der sttel zu weit oben ist. kann mich aber auch täuschen guck mal hier rein.
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=769771&postcount=11

wg getränken... brauchst du 1,4 liter auf 60 km? oder geht es auch mit weniger? ich trinke regelmäßig vor den touren/rennen und schaue im training wie lange ich ohne wasser auskomme, um ein gefühl dafür zu bekommen wieviel ich mitnehmen muß. ich bin die 120 km velothon 2009 mit 1 l wasser gefahren. plus 750 ml einweißshake. keine probleme.

wg kette... fachmann machen lassen, oder zumindest einmal zeigen lassen.
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Ein guter Freund hatte dasselbe Problem wie du. Er fährt mittlerweile einen Selle Italia Lady (kein Witz). Die Dinger sind hinten einen Tick breiter und stützen so diese ganz bestimmte Knochenpartie im Hintern besser ab.
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Muss mich hier mal einreihen :mad:

Hab seit knapp zwei Wochen Probleme mit dem Piriformis-Muskel (denk ich mal, hab ich in Selbstdiagnose ausgemacht).

Fühlt sich wie ein Krampf *in* der linken Backe an. Beginnt so langsam nach 20min Fahrt, wird dann immer schlimmer, nach ner guten Stunde zieht der Schmerz bis in die Wade runter (weil der Muskel wohl auf den Ischias drückt).
Sitzen oder Stehen macht kein Unterschied, tritt einfach bei jeder Umdrehung auf, wobei mehr Kraft = mehr Schmerz.

Zuhause komm ich dann kaum noch die Treppe hoch :o

Ich versuch das Schei*ding nun irgendwie zu dehnen, aber keine Ahnung ob das hilft.

Hat da schonmal jemand Erfahrungen mit machen müssen? Wie lang kann sich sowas hinziehen?
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

so , ich hab mich heute mal rangemacht... die maße für meine optimale sitzposition herauszufinden.. nun tauchen aber noch ein paar fragen auf:


1. Wo ist die Mitte des Oberlenkers? In der Mitte des Gesamten Lenkers, oder aber doch in der Mitte des Lenkerrohres?



Mitte des Gesamten Lenkers hab ich hier mal in mein Bildreingemalt:
http://img132.imageshack.us/img132/1095/mitteoberlenker.jpg



2. Was hat das ganze mit der Überhöhung auf sich?

3. Wie messe ich die Sitzhöhe aus? Da steht von der MItte des Tretlagers bis zur Mitte des Sattels. Wäre das so zu messen wie hier auf dem Bild in der roten Linie dargestellt?
http://img100.imageshack.us/img100/5844/trittlaenge.jpg


4. Wie ist der Winkel beim Vorbau zu messen, so wie auf dem Bild bezeichnet?
Wären dass denn nun 17 Grad Plus ?
http://img413.imageshack.us/img413/4570/winkel.jpg



5. Was ist mit oberer Lagerschale gemeint?


6. Was ist mit Spacer gemeint?


7. Was ist Höhe vorne?


Ich weiss, fragen über fragen.. aber so eine sitzposition ist ja nun mal auch wichtig ^^

Ich freu mich auf eure hilfe..

mfg,
murder
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

kann mir denn wirklich keiner helfen?


Jetzt will dir keiner mehr die Meinung sagen da es zuviel zu verändern gibt.
Du sitzt zu tief, zu weit vorne, der vorbau muß umgedreht werden.
Weitermachen.
Johann

also die sachen die ich ausmessen konnte decken sich mit deiner aussage....

meine aktuelle sitzhöhe beträgt 72 cm , laut messung sollte diese bei 76,5 sein

meine aktuelle sitzlänge beträgt 46,5 cm, laut messung sollte diese bei 53 cm sein


nur leider kann ich den rest nicht richtig ausrechnen, da mir wie o.g. ein paar erklärungen fehlen... bitte kramt nochmal in eurem wissen, danke ;)
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Ich habe mir gerade das zweite Photo hochgeladen. Für mich sieht das nach einem extremen Rennrahmen für deine Größe aus. Sprich: Wenn du in den Untergriff gehst, müßtest du , für einen Einsteiger mit einem extrem runden Rücken fahren. Deine Arme sind komplett durchgestreckt, d.h. dein Gewicht drückt so mächtig auf den Sattel. Für mich sieht das RR vom Oberrohr her zu kurz aus.
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

kann ich dem mit einstellungen entgegenwirken?
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

kann ich dem mit einstellungen entgegenwirken?

Gute Frage--- ich glaube eher nicht.
Aber ich würde zur Sicherheit einen Radhändler "deines Vertrauens" hinzuziehen und den mal "drübergucken" lassen.
Und noch etwas. Hier können noch so viele Ratschläge erteilt werden.
Ausprobieren kannst du sie alle, d.h. aber noch lange nicht, dass auch nur einer hilfreich sein muss.
Sitzpositionen sind in meinen Augen zu einem gewissen Teil auch Geschmacksache. Anders als bei den Profis, muss der Ottonormalradfahrer nicht zwingend auf Windschnittigkeit oder dergleichen achten, sondern kann ganz in Ruhe herausfinden, wie und wieviel er fahren will.
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Hi,
ich hatte ähnliche Probleme und hab dann den Sattel getauscht (hab insgesamt 5 probiert, kannst du bei guten Händlern zurückgeben, wenn sie nicht passen) und nun hab ich den richtigen Sattel gefunden :) Bei mir ist es der Toupe von Specialized...
 
AW: Gesäßschmerzen vom Fahren:

Also jetzt mal von Anfänger zu Anfänger:

Ich hatte diese Schmerzen auch und zwar ca. drei Wochen lang, in den drei Wochen bin ich 600km gefahren und siehe da, seid Woche vier werden die Schmerzen weniger. Ich glaube ist einfach viel GEwohnheitssache für den Popo...
 
Zurück