• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geometrieberatung

  • Ersteller Ersteller Die große Schlucht
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Geometrieberatung

Wenn du hohe Frequenzen trittst dann setze dich eher über das Tretlager, also Knielot - Auf Pedalachse, " längeres OR

Wenn du eher langsamer (<90 U/min) trittst dann Sattel weiter nach hinten damit das Knielot hinter die Pedalachse. kürzeres OR
Woher hast du diesen Zusammenhang? :eek:
Ich sitze weit hinten und trete normalerweise 110 - 120 / min.
Allerdings habe ich auch 170 mm Kurbeln - das macht sicher auch noch wieder etwas aus.
 
AW: Geometrieberatung

Das Rad steht fest!
Die Geometrie steht auch fest, leider.
53-OR 54,5cm VB Standard 11,0cm/12.0cm oder Wechsel auf 10,5/11,5 von Fremdhersteller. Sattelstütze ca.20mm gekröpft.
Wenn ich Standard VB+OR berechne=65,5cm. Sollte man auch die Kröpfung mit einbeziehen? JA
56-OR 56,0 VB Standard 11,0/ 12,0cm oder Wechsel auf 10,5/11,5cm von Fremdhersteller. Sattelstütze ca.20mm gekröpft.
Wenn ich Standard VB+OR berechne=67,0cm. Sollte man auch die Kröpfung mit einbeziehen? JA

Also Deine Meinung nach sollte ich dem 56 nehmen da ich eher hohe Trittfrequenz bevorzuge?

Ja, das wäre meine Wahl in diesem Fall.
 
AW: Geometrieberatung

Wobei die Trittfrequenz hat nun wieder nichts mit der Wahl des Rahmen zu tun, wenn der Rahmen passt fährst du damit alle Frequenzen.
Da könnte man über die Kurbel diskutieren ob allenfalls eine Nr. kleiner.
 
AW: Geometrieberatung

Wobei die Trittfrequenz hat nun wieder nichts mit der Wahl des Rahmen zu tun, wenn der Rahmen passt fährst du damit alle Frequenzen.
Da könnte man über die Kurbel diskutieren ob allenfalls eine Nr. kleiner.

Stimmt auch, aber irgendein Kriterium was die Wahl zwischen den beiden in Frage kommenden Rahmen hergibt müssen wir ja mal heran ziehen.
Diese Thema ist nicht umsonst eines der am meisten beackerten .... und man kann sich da verrückt machen, ich schmeiße nur mal DIESES hier in den Raum ... das hat auch Auswirkungen auf die Sitzposition ...

Also das ist mein letztes Posting hier zu dem Thema.

Wenn ich DU wäre mit den angegeben Maßen (richtig jetzt?) und der höheren (>95U/min) TF dann würde ich den 56iger nehmen.

Gruß
Thomas
 
AW: Geometrieberatung

So ich fasse zusammen:

Mein Sommerrad Principia Ellipse

Geo - OB-55,5cm, VB-1,05cm, Sattelstüzte gerade. Overall reach 66,00cm

Neurad:
Grosse 53 - OB 54,5cm, VB Standard Aussattung-11,00cm, Sattelstütze gekröpft ca.20mm. Overall reach 65,5cm wenn ich die Kröpfung der Sattelstütze nicht mit einbeziehe. Oder soll sie doch einbezogen werden bei overall reach? Wenn ja 20 oder nur 10mm da der Sattel zuerst mittig auf der Stütze plaziert ist?
Grosse 56 - OB 56,00cm VB - 11,00 Overall reach 67,00cm. Die gleich Frage wie oben bezüglich der Sattelstütze.

LOOK KG 481 meint der 56 ist für meine bevorzugte Fahrweise(hohe Trittfrequenz-Kompakt Kurbler ;)) am besten geeignet.
Sollte aber die Kröpfung der Sattelstütze doch zum Teil ins overall reach mit einfließen werde ich bei der OB Länge und VB Länge die Sattelstütze unter Umständen auf eine ohne Kröpfung wechseln müssen und die jetzige ist so schön:love:

Andere Meinungen?
 
AW: Geometrieberatung

Stimmt auch, aber irgendein Kriterium was die Wahl zwischen den beiden in Frage kommenden Rahmen hergibt müssen wir ja mal heran ziehen.
Diese Thema ist nicht umsonst eines der am meisten beackerten .... und man kann sich da verrückt machen, ich schmeiße nur mal DIESES hier in den Raum ... das hat auch Auswirkungen auf die Sitzposition ...

Also das ist mein letztes Posting hier zu dem Thema.

Wenn ich DU wäre mit den angegeben Maßen (richtig jetzt?) und der höheren (>95U/min) TF dann würde ich den 56iger nehmen.

Gruß
Thomas

Danke!:daumen:

p.s.

Meine letzte Frage und Deine letzte Antwort haben sich überschnitten!
 
AW: Geometrieberatung

Zitat von Die große Schlucht Beitrag anzeigen
"Das Rad steht fest!
Die Geometrie steht auch fest, leider.
53-OR 54,5cm VB Standard 11,0cm/12.0cm oder Wechsel auf 10,5/11,5 von Fremdhersteller. Sattelstütze ca.20mm gekröpft.
Wenn ich Standard VB+OR berechne=65,5cm. Sollte man auch die Kröpfung mit einbeziehen? JA
56-OR 56,0 VB Standard 11,0/ 12,0cm oder Wechsel auf 10,5/11,5cm von Fremdhersteller. Sattelstütze ca.20mm gekröpft.
Wenn ich Standard VB+OR berechne=67,0cm. Sollte man auch die Kröpfung mit einbeziehen? JA

Also Deine Meinung nach sollte ich dem 56 nehmen da ich eher hohe Trittfrequenz bevorzuge?

Falls ich die Kröpfung mit einbeziehe ergibt sich folgendes Bild:

53 Rahmen:
Oberrohr 5,45cm Vorbau 11,0cm Sattelstützekröpfung 2,0cm=overall reach 67,5cm
56 Rahmen:
Oberrohr 56,0cm Vorbau 11,0cm Sattelstützekröpfung 2,0cm=overall reach 69,0cm
Im vergleich mein Principia Oberrohr 55,4cm Vorbau 10,5cm und gerade Sattelstütze=overall reach 65,9cm
Da sieht der 56 riesig aus!?

Noch mal meine Körpermaße 179cm groß 85cm Schrittlänge
 
AW: Geometrieberatung

56 Rahmen:
Oberrohr 56,0cm Vorbau 11,0cm Sattelstützekröpfung 2,0cm=overall reach 69,0cm
Im vergleich mein Principia Oberrohr 55,4cm Vorbau 10,5cm und gerade Sattelstütze=overall reach 65,9cm
Da sieht der 56 riesig aus!?
Schon. Aber warum nimmst du nicht eine gerade Stütze oder schiebst den Sattel einfach etwas vor? Anscheinend bevorzugst du derzeit auf deinem alten Rad diese Position. Dann noch ein etwas kürzerer Vorbau und es müsste passen wie das alte. Der 53er würde mit mit 175 cm genau passen, daher würde ich wohl auch eher zu einem etwas größeren raten.
 
AW: Geometrieberatung

Ja, das wäre meine Wahl in diesem Fall.

Schon. Aber warum nimmst du nicht eine gerade Stütze oder schiebst den Sattel einfach etwas vor? Anscheinend bevorzugst du derzeit auf deinem alten Rad diese Position. Dann noch ein etwas kürzerer Vorbau und es müsste passen wie das alte. Der 53er würde mit mit 175 cm genau passen, daher würde ich wohl auch eher zu einem etwas größeren raten.

So dann werde ich verraten um welches Rad es sich handelt (wollte eigentlich nicht)
Es wird ein Simplon Pavo ich weiß es nicht ob Du die Sattelstütze gesehen hast aber ich wurde die schon gerne behalten.
Mit dem Sattel verschieben geht klar aber nicht zu viel 5mm mehr nicht. Einen Stummelvorbau 90 oder vielleicht noch weniger hmmmmm....... auch nicht schön.
Ich werde auf jeden Fall den Syncros Vorbau 110mm der standardmässig verbaut ist auf einen Syntace F119 105mm wechseln, spart 5mm.
Also 5mm Vorbau weniger+ ca.5mm Sattelverschiebung ergibt 10mm.
Dann werden bei dem 56er bei 680 overall reach.
Das ist die Krux und deswegen schwanke ich zwischen den 53er und 56er.
 
AW: Geometrieberatung

Laß doch mal die Kröpfung der Sattelstütze aus Deiner Rechnung! Die spielt überhaupt keine Rolle für die Wahl der Rahmengröße!
Du mußt dem Sattel die richtige Position zum Tretlager geben. Dazu mußt Du schauen, ob Du das mit einer gereaden oder gekröpften Sattelstütze hinbekommst. Wenns mit beiden geht, nimm die, die Dir besser gefällt!
Den Sattel zu verschieben, um die Länge des Oberrohres auszugleichen ist doch auch ein fauler Kompromiß! Entweder Du bekommst das mit einer vernünftigen Variation des Vorbau hin oder das Rad taugt ganz einfach nicht für Dich. Du kaufst doch auch keine zu breiten Schuhe, weil Du die nun so toll findest und stopfst die seitlich aus... oder etwas doch?:eek:
 
AW: Geometrieberatung

Es wird ein Simplon Pavo ich weiß es nicht ob Du die Sattelstütze gesehen hast aber ich wurde die schon gerne behalten.
Kann ich verstehen. Du kannst es ja testen. Aber wenn du mit der Sattelstütze zu weit hinten sitzt, dann brauchst du eine andere. Wenn der Vorbau schon Syntace wird: eine P6 würde sich sicher auch sehr gut an dem Rad machen. :)
 
AW: Geometrieberatung

Noch mal meine Körpermaße 179cm groß 85cm Schrittlänge[/QUOTE]

Hallo,
ist ja witzig ich habe exact die gleichen Maße!
Ich bin schon einige größen gefahren 57, 56, 54 er und kann
nur sagen Rh.54 ist Optimal, alles andere lässt sich mit Vorbau und Sattelstütze und Spacern einstellen. Aber ein zu großer Rahmen ist Bullshit!!! :mad: 53 er müsste auch gehen aber dann Klassisch und kein Slope!
Gruß Matt
 
AW: Geometrieberatung

Ach übrigens,
sieh dir meine Räder an.
Das OCCP ist ein 57 Slop
Das CD ein 54 klassisch
Das Canyon ein 54 semi slop 2cm
Optisch ist das CD am schönsten von der Geometrie her :)
Das OCCP war viel zu groß!
Gruß Matt
 
AW: Geometrieberatung

Ach übrigens,
sieh dir meine Räder an.
Das OCCP ist ein 57 Slop
Das CD ein 54 klassisch
Das Canyon ein 54 semi slop 2cm
Optisch ist das CD am schönsten von der Geometrie her :)
Das OCCP war viel zu groß!
Gruß Matt


Hallo,

wenn Du mir die Oberrohrlängen von allen Rädern sagen wurdest wurde ich damit was anfangen können.
Nur die Oberrohlänge zählt!
Es ist ein geslopter Rahmen mit einer effektiven Oberrohrlänge von 56,00cm
 
AW: Geometrieberatung

Kann ich verstehen. Du kannst es ja testen. Aber wenn du mit der Sattelstütze zu weit hinten sitzt, dann brauchst du eine andere. Wenn der Vorbau schon Syntace wird: eine P6 würde sich sicher auch sehr gut an dem Rad machen. :)

Yep!

Vorbau wird Syntace werden, gestern günstig geschossen in der Bucht.

P6 wird kommen wenn es tatsächlich zu lang sein sollte. Bin mit der Änderung von dem Vorbau 5mm "kürzer". Die tatsächliche Kröpfung der Simplonstütze beträg 15mm. Bin also "nur noch" 10mm weit entfernt von der idealen Sitzlänge laut competitive und Wrench-66,00 im Moment bin ich bei 67,00.
Vieleicht hole ich noch was raus durch die Verschiebung des Sattels aber wie schon gesagt max.5mm. Ansonsten kommt die P6
Gruß

p.s.
und die Simplon wird hier angeboten;)
 
Zurück