• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Genauigkeit von Strava

Heute kurze Tour gefahren und das GPS gecheckt, keinerlei Fehlermeldungen und laut Sigma Tacho eine minimale Abweichung. Was mir jedoch aufgefallen war, im Smartphone hatte ich "Radfahrt Auto-Pause" ausgeschaltet gehabt. Nach dem ich mir später die Tour auf Strava angeschaut hab, ist mir aufgefallen dass bei der ausgewerteten Tour oben links die netto "Bewegungszeit" oben links angezeigt wird und nur eine minimale Abweichung der aufgezeichneten Bewegungszeit laut meinem Tacho hat.

Siehe dazu zur Veranschaulichung dessen das Screenshot:
Anhang anzeigen 223161

Ich gehe davon aus, dass es egal ist ob man im Mobiltelefon die Funktion aktiviert hat oder nicht da es keinen Unterschied macht, aber ich lasse mich auch eines Besseren belehren.

Hi,
hast du die Freeware?
Oder wie kann man die Höhenmeter und die kcl einstellen?
 
Klär mich bitte auf. Was haben Ampeln mit Strava und dem GPS-Signal zutun?

Nichts. Aber mein Fahrradtacho hält an Ampeln seine Zeitmessung an. Die Strava App erkennt einen solchen Halt, wohl aufgrund dessen da es GPS basierend ist, erst mit Verzögerung. Und so läuft die Strava-Uhr bei jedem Halt noch rund 10 Sekunden.
 
Nichts. Aber mein Fahrradtacho hält an Ampeln seine Zeitmessung an. Die Strava App erkennt einen solchen Halt, wohl aufgrund dessen da es GPS basierend ist, erst mit Verzögerung. Und so läuft die Strava-Uhr bei jedem Halt noch rund 10 Sekunden.

Alles klar, ja das selbe Verhalten bei Strava ist mir selbst auch aufgefallen.
 
Alles klar, ja das selbe Verhalten bei Strava ist mir selbst auch aufgefallen.

Meinen gestrigen Track habe ich einmal genauer untersucht. Und stieß dabei auf Abschnitte von bis zu 2 Minuten, in denen ich lt. Strava mit einem Schnitt von 2 km/h gefahren bin. An einer solchen Stelle sind gleich 2 Ampeln (die beide rot waren) und man muss die Straßenseite wechseln. Für mich ein deutliches Indiz, daß die "Autopause" Funktion noch so ihre Macken hat. Hier beschreibt Strava die Funktion etwas genauer: http://engineering.strava.com/improved-auto-pause-for-everyone/
In einem anderen Track hatte ich einen 40minütigen Abschnitt in dem ich in einem Cafe eine Pause gemacht und etwas gegessen habe. Dort sollte man dann tatsächlich eine Pause manuell aktivieren, da es sonst zu ganz erheblichen Fehlaufzeichnungen kommen kann: das GPS Signal ist schlecht und ungenau, es sieht aus als wäre ich die ganze Zeit über vor dem Café hin- und hergelaufen.

Mein Fazit aus den bisherigen Erfahrungen: die Fehlerquellen sind recht vielfältig und so sehr ich Strava mag, nicht alle Daten sind wirklich aussagekräftig und vergleichbar. Insbesondere die "Bewegungszeit" tendiert bei mir dazu mitunter (deutlich) zu hoch zu sein im Vergleich zu meinem Fahrradtacho. Hinsichtlich der Entfernungsangaben hatte ich jedoch bisher keine signifikanten Probleme; teils lagen die Differenzen auf Strecken von >100km bei nicht einmal 500m. Mehr kann man nicht erwarten.
 
Hi,
hast du die Freeware?
Oder wie kann man die Höhenmeter und die kcl einstellen?

Ich habe die "freie Version" und sehe diese Daten sowohl in der App als auch auf der Webseite. Eingestellt habe ich nichts. Die kcal-Werte (die eh nur eine Schätzung sind) erscheinen mir jedoch deutlich zu hoch. Also eher etwas weniger Schoki nach der Ausfahrt :cool:
 
Man sollte immer auf Pause drücken bei der App, insbesondere wenn man das Telefon im Trikot oder in der Hand hat, jede Bewegung (auch gehen) könnte wieder zählen. Kommt dann noch schlechte GPS Abdeckung dazu wird die Wahrscheinlichkeit größer. Sahimba s link hilft hier die technischen Limitationen zu verstehen.
 
Wie soll man denn auch nen Schwanzvergleich machen, wenn das Lineal kaputt ist :cool:
Schwanzvergleich isses ja eher nicht. Aber ich persönlich halte nicht so viel vom Handy am Rad als Computer. Je nach dem wie viel man fährt würde ich a) empfehlen, Geld in ein richtiges Gerät zu investieren oder b) isses bei wenig KM imho auch egal, ob da 10 % weniger stehen :)
 
Vector stand schon aufm Osterwunschzettel, dann kam die Heizungsabrechnung.....:( Ansonsten bin ich auch der Meinung das jemand der viel fährt auch in ein ordentliches Gerät investieren sollte
 
Steht das eigentlich in den Regeln? "iPhone and Android mounts are not to be attached to a road bike." Wäre ich extrem dafür!
 
3) Brustbeutel - Bewertung der Style-Polizei noch offen :D

Die Style-Polizei beim Beweisfoto schiessen:

566303692_956.jpg
 
Zurück