AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
Stimmt, offenes Land und feine Strecken würden uns wirklich weiter als geplant ins Umland bringen.....da gibts wirklich landschaftlich feine Strecken....sind dann aber mindestens 100 km und eher mehr, die fahren wir dann im Sommer:dope: oder welche Strecke meinst du Vincent ??? ich glaube ja eher, dass du jeden kleinen Hügel gerne vermeidest....

Ansonsten ist es mir auch ziemlich wurscht, wo wir fahren, finde aber die von smunolo vorgeschlagene Route eigentlich ganz i.O., vor allem deshalb, weil ich eigentlich nie so fahre....
Können auch gerne anders fahren, über Steinstücken is auch nicht schlecht, aber so 60 km ab Auerbach und zurück sollten es schon sein....Tempo zweitrangig, gelegentlicher Ausreisser okay
Da der Winter noch ne ganze Weile dauert, werden wir wohl jede denkbare Strecke noch fahren.....sind ja noch etliche Samstage oder Sonntage.
Abwarten und schauen , was passiert..... Gruss Horst
Edit: Wenn das Wetter wirklich so gut wird, wie vorausgesagt, werde ich noch vorher ne kpl. Havelchausseerunde drehen, um dann um 12.00 h am Auerbach zu sein. ( Überhaupt....Treffpunkt also nicht mehr Hüttenweg !!! , sondern Auerbach, mir ganz recht. Diese Runde hat ab Auerbach 22 km, ist also in einer guten Std. wirklich locker zu schaffen.
Vielleich hat ja noch jemand Lust dazu.