• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...man Horst du bist volle druff mein lieber Scholli, dit haste von Mutter Natur so mitbekommen?! Ein Glück für die kalten Puffer vom Verein da können die einpacken, der fährt für 3 ne 4...:dope:

Grüße...
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Nöh....kennst doch den Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur usw usw usw und da ich mir gerade richtig wärmende,wasserdichte Überschuhe besorgt habe und Windstopper Handschuhe, bin da schon mal ganz gut versorgt.
Wird Zeit,dass es wieder länger hell ist, dann kommt man nicht im Dunkeln zuhause an...geht mir gerade ein wenig auf den Keks, dass es um 16.00 h schon dunkel ist und würde auch deswegen eher früher fahren wollen.
Aber ist auch nicht so wichtig, Sonntag ist 12.00 h für kleine Runde ganz i.O.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moinsen,

leider werden die Tage sogar noch 10 Tage lang kürzer... :(

12.00 Uhr finde ich für eine kleine Runde als Zeit i.O. Wäre aber, denn Gott hat vor die Belohnung den Schweiß gesetzt, dafür, daß wir diesmal über die Havelchaussee und dem Moorlakenschlenker zu Timmermann düsen... :D

Solange wir nicht wie rot sehende Stiere die paar Sandhaufen hochstürmen, brauchen wir uns auch nicht die Böltsche Devise um die Ohren hauen... :dope:

unschlappe Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moinmoin, Sonntag 12.00 klingt gut, früher ginge zumindest bei mir nicht, da ich noch bis ca. 10.00 arbeiten muß; wie lang ist die Runde? Kenne die Ecke nicht so gut, fahre sonst immer nördlich raus.

Kann mir bei dem momentanen Ekelwetter kaum vorstellen, dass es noch mal so schön werden soll, naja, werde heute nochmal etwas Hohlraumkonservierung vornehmen; wenigstens mit dem Fixie zum Baumarkt als Feigenblattrunde für den Tag :dope:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moinsen,

so wie vorgeschlagen wären das runde 45 km bei Start und Ziel Auerbachtunnel, fährt man über die Krone zurück. Hinzu käme die An- und Abfahrt auf eigener Achse... :cool:

kilometrierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Dann bin ich wohl mit dabei, gibt insgesamt so 80km, ich denke, dass das als Feierabendrunde für meine Knochen o.k. ist

Bis dann

P.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Krone, Willi, Postfenn, Moorlake, Kakao und zurück zum Auerbachtunnel sind eher 60 KM mit etwa 800 Höhenmetern. Stand zumindest auf meinem Tacho als ich mal so gefahren bin. Dabei bin ich statt Moorlake den Schäferberg runter aber am Wasser lang gefahren.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wir müssen ja nicht den Willi fahren. Können auch die Route über Steinstücken nehmen - die fährt sich sehr schön!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin,

wenn ich Deine Route richitg verstanden habe, müßten nach Deiner Reihenfolge die Krone ja zweimal fahren. Dann kämen wir Deinen 60 km schon näher... :confused:

Ich dacht aber so zu fahren, daß wir uns nach Norden startend durch den Eichkamp schlängeln, um nicht über die Heerstraße fahren zu müssen, den Postfenn runterfahren, auf die Havelchaussee einbiegen, die runterfahren bis Wannsee, dann auf die Königsstraße, rechts ab durch den Wald zur Pfaueninsel, den Nikolsköer Weg zu Königsstraße retour und bis Timmermann rollen lassen. Dann ohne den Schlenker und über die Krone zurück zum Auerbachtunnel...

800 Hm finde ich ein bißchen arg viel? Das ist ja fast ein alpiner Paß!

ungläubige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Da waren wir doch schon mal. Du weißt doch, dass ich die Havelchaussee nicht so gerne fahre. Seit die Mauer weg ist, fahre ich lieber offenes Land.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin Vincent,

Dein Posting ist meiner Antwort auf Colnagorots zuvorgekommen. Hätte ich mal die Zitieren-Funktion" genutzt... :p

Ich will nicht stänkern, aber für mich besteht da kein Unterschied ob ich die Havelchaussee-Pfaueninsel-Route fahre, oder durch den suburbanen Speckgürtel über Babelsberg und Postdam zu Timmermann fahre. Um offenes Land um uns rum zu haben, müßten wir schon größere Kreise fahren, zumindest nach meinen Empfinden... :confused: ;)

Oder wie stellst Du Dir vor zu fahren?

desorientierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Stimmt, offenes Land und feine Strecken würden uns wirklich weiter als geplant ins Umland bringen.....da gibts wirklich landschaftlich feine Strecken....sind dann aber mindestens 100 km und eher mehr, die fahren wir dann im Sommer:dope: oder welche Strecke meinst du Vincent ??? ich glaube ja eher, dass du jeden kleinen Hügel gerne vermeidest....:)
Ansonsten ist es mir auch ziemlich wurscht, wo wir fahren, finde aber die von smunolo vorgeschlagene Route eigentlich ganz i.O., vor allem deshalb, weil ich eigentlich nie so fahre....
Können auch gerne anders fahren, über Steinstücken is auch nicht schlecht, aber so 60 km ab Auerbach und zurück sollten es schon sein....Tempo zweitrangig, gelegentlicher Ausreisser okay :)

Da der Winter noch ne ganze Weile dauert, werden wir wohl jede denkbare Strecke noch fahren.....sind ja noch etliche Samstage oder Sonntage.

Abwarten und schauen , was passiert..... Gruss Horst


Edit: Wenn das Wetter wirklich so gut wird, wie vorausgesagt, werde ich noch vorher ne kpl. Havelchausseerunde drehen, um dann um 12.00 h am Auerbach zu sein. ( Überhaupt....Treffpunkt also nicht mehr Hüttenweg !!! , sondern Auerbach, mir ganz recht. Diese Runde hat ab Auerbach 22 km, ist also in einer guten Std. wirklich locker zu schaffen.
Vielleich hat ja noch jemand Lust dazu.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...is der Fussboden morgen schön troggen komm ich mit weißen Soggen...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...is der Fussboden morgen schön troggen komm ich mit weißen Soggen...


Der Boden ist morgen trocken....weisst doch....:) "we trust in Wetterstation Wannsee"
meine Socken wird niemand sehen, Überschuhe decken alles ab.
Freue mich auf morgen !!
Ich fahre ab 11.00 Auerbach ne Havelrunde....ganz locker und bin dann um 12.00 h Auerbach. :)

Morgen mit Jubi Daccordi....das Wetter erlaubt es.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@horst: yepp...stark das gug ich mir an...

@smu: morgen 11Uhr am Gotteshaus?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich kann wohl nicht mitfahren, weil ich seit Dienstag etwas behindert bin. Versuche aber eventuell in Zivil zum Start zu kommen und zumindest mit die Krone zu fahren.
Habe Montag etwas blöd gesessen und nun Probleme mit dem Rücken. Da sind wohl 10 Kilometer schon zuviel.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Okay,

sagen wir 10.30 Uhr, dann drehen wir noch eine kleine Extrarunde vor der allgemeinen Kafferunde?! :D Wenn ich mein neues Laufrad bis dahin fertig zentriert bekomme... :rolleyes:

tacx-zentrierstaender.jpg


dann auch 8-fach. :cool:

Aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das so gebacken bekomme, wie ich mir das vorstelle... :o

zentrierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also....:confused: gerade noch kleinen Job erledigt und morgen früh ab 9.00 h auch noch....wird dann so sein, dass ich mich mit devils child um 10.30 h Kleistpark treffe und dann könnten wir ggf. 11.00 h Auerbach sein....früher geht bei mir leider wegen Jobs nicht, aber reicht ja.
smunolo....hoffe, du bist zufrieden mit deinem ersten Laufradbau.....genug falsch haben wir ja anfangs gemacht und es dann dennoch halbwegs passabel fast fertig bekommen.....ich habe heute etwas gelernt..hat sich gelohnt.

Freu mich auf morgen.....11.00 h oder 12.00 h Auerbach

@ Colnagorot würde mich freuen, wenn du auch nur ne kleine Strecke mitfährst, bis Timmermann is aber auch nicht viel weiter,oder ?

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Okay....:) ich nehme ne Serviette mit und putze dann mein Daccordi kurz vor 12.00 h etwas...ist bestimmt schon wieder völlig verdreckt zu dem Zeitpunkt.


Grrrr.....ich freue mich auf den Sommer...jo, ich weiss, da bin ich nicht der Einzigste.

Gruss Horst


12.00 h Auerbach !!!
 
Zurück