• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ferroisten-Treffen!


Oh - sehe gerade: Deine Lampe, Chill!! Kannste kucken, wie's ausschaut!
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ferroisten-Treffen!


Oh - sehe gerade: Deine Lampe, Chill!! Kannste kucken, wie's ausschaut!

Diese hier?

IMGP9569.jpg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jepp. Sieht jedenfalls aus wie das, was sich der Chill bestellt hat.

Au weia. Sehe auf der Detailaufnahme, das ist ja ein Vincitore mit Schnörkelmuffen. Klassische englische Schule. Das Topp-Modell.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Damit ich nicht den ganzen Fred zumülle, hier gibt's mehr Bilder: http://fotoalbum.dds.nl/ivo_m/150407/6

(Vielleicht einen seperaten Fred mit Klassikersichtungen?)

Hamwa schon. Hat unser geliebter Freund Dici aufgemacht (musst mal ein bißchen blättern: seine Fundstücke sind genial!). Ist leider etwas untergegangen, weil die Fundstücke jetzt im Winter rar sind.
Aber ich denke, nächstes Frühjahr werden wir den Fred voll Freuden reanimieren!

Hübsches Mercian, aber Chills find ich um Welten besser. Um Welten. Das ist für mich perfekt. Geschmacklich und überhaupt überragend!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hi....also 200 km fände ich klasse....vielleicht sollten wir das mal etwas festnageln.....vielleicht??
Öhm...welche deutsche Grenze ?? :D okay, wird wohl nicht die schnell zu erreichende zwischen Polen und BRD sein....eher Frankreich...aber so ein 200 km Ding fände ich klasse....nur nicht im Gebirge...das geht nicht bei mir, definitiv nicht. Paar Hügel und Anstiege völlig okay, aber keine ausgesprochene Bergfahrt, da müsste ich echt passen. :eek:

Komme doch aus SL / H ;)

Andererseits...wieviele sind dabei, haben die Ferroisten da überhaupt Bock drauf,oder machen wir unser eigenes Ding... usw....

Gruss Horst

1500 hm sind doch auch für Nordlichter noch Pille Palle..:D Ich hab`s zwar gerne alpin aber für`s Frühjahr zum Einfahren ist das ganz ok.:cool:
In meiner Butze würde`s auch einen Schlafplatz geben mit Biofrühstück.

Alternativ dazu ein Treffen im Weserbergland , Harz oder Rhön . Wobei mein Favorit die Rhön wäre nicht zuletzt wegen der schönen längeren Anstiege:D .
Passender Termin wiegesagt vorletztes Märzwochenende. .
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

oh je....ich sehe schon....bisschen Berge müssen sein.
Na gut, is ja noch ein bisschen hin und ein wenig (ganz ganz wenig) kann ich das auch in Berlin üben....aber Harz....nöh, kein Bock darauf :rolleyes: bei ner ausgeprochenen Bergtour bin ich nicht dabei....macht mir definitiv keinen Spass ! :cool:

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Auch so.

Angemuffte Grüße - diesmal ganz ungetoppt, aber immer noch bärtig
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also hör ma! Soooo lang isser ja nun auch wieda nich.



P.S. So. Ruhe jetzt! Ab is ab.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

man muß die Dinge nur forcieren...Entscheidungen fällen...Konsequenzen abschätzen...ehm und ein Bier mit dem Buchrücken aufmachen können oder mit dem Wangenknochen...sone Nassrasur is schon wat für kenner/könner...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wann wird denn die nächste Runde gestartet? Zur Zeit ist es ja sehr frisch. Da muss man ja mit Pelzmantel fahren. :eek:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:ka: Wir sind da ja recht unorganisiert und auch ganz neu bei der Sache....genau zur richtigen Jahreszeit:D
Also smunolo, Vincent, 2. Versuch n*dice und ich.....das wären bisher paar Kandidaten....Verabredungen liefen bisher eigentlich recht kurzfristig über das Forum oder Tel.
Sonntag soll das Wetter ja trocken sein, Samstag habe ich eher wenig Zeit...
also einfach mal sehen oder Initiative ergreifen.

Btw: schickes Rad hast du da, gefällt !!

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@horst wo ist BTW? Welches Rad?

@Colnago: Komm unbedingt wenn es trocken ist musst du mit deinem Colnago,colnagocolnago...


Samstag wär besser meine herzallerliebste macht Trödelmarkt am Sonntag, das hatze schon fest in Mache Gerümpeltisch ist sozudagen schon aufgebaut...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@horst wo ist BTW? Welches Rad?


Das ist B ei T em W ald....oder auch B ezüglich T heorethischer W ünsche naja so in etwa wenigstens und mal ganz nebenbei :)
Samstag soll ja gutes Wetter werden, zumindest trocken, Sonntag auch, aber ich kann Sa erst ab mittag so 13 - 14 h , da ich am Vormittag mal wieder Blut mit dem Rad zu den Labors fahre....
Ich komme entweder mit Jubi Daccordi, oder mit dem rotem Billig Daccordi oder auch mit Colnago.....wobei Letzteres ja mit japanischem Gewerke bestückt ist.....:eyes: peinlich,peinlich....
Vielleicht finden wir ja hier bis Samstag nen verbindlichen Termin.

Btw.: :) mit welchem Rad kommst du denn ?? oder soll ich lieber sagen, mit welchem Rad verfährst du dich wieder :D:duck:

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...also mein msn wetterfrosch sagt 83% Graupel- Regenwahrscheinlichkeit für Sonnabend, er hatte bis jetz immer recht...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich könnte sowohl Samstag als auch Sonntag um 13°°. Das ist doch auch von der Temperatur her die beste Zeit im Winter.
Es sollte allerdings einigermaßen trocken sein. :eyes:


Donnerwetter ist skeptisch

Bis Freitag ist es regnerisch bei Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad. Samstag schneit es bei 1 Grad und Sonntag fällt Schneeregen.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin Colnagorot,

radioeins-Hörer? ;)

Ob Samstag oder Sonntag oder überhaupt sollten wir "operativ" am Freitag entscheiden, wenn die Wetterprognosen eine höhere Vorhersagegüte haben.

wetterfröschige Grüße

Martin
 
Zurück