• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Au ja....:)
Spanien,Aachen,Bad Camberg ,Berlin.

Im Harz gibts öfter Radfahrer Wochenenden mit günstiger Übernachtung.;)
Müßte so,Spanien mal ausgenommen,in etwa die Mitte sein.
Na warten wirs mal ab.
Und für Bonanzero richten wir ein Spendenkonto ein:D.

Neeneee, da liechst geographisch knapp daneben... Zwischen Bonanzero und Berlin liegt Grenoble und Schattohnöff in ziemlich genau der Mitte... :dope:
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Na klar,

wenn Dir danach ist. Und wenn Du ohne Helm kommen solltest wirst Du noch nicht einmal dumm von der Seite angequatscht. Dass'n verflucht liberaler Haufen... :aetsch:

haarige Grüße

Martin

Wie angenehm :) Ich freu mich schon auf unsere Abschlußfahrt :)
Mission possible:D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das wär ja was, wenn die Frau Veloce dabei wäre. Wird 'ne tolle Truppe.

Deine Fotos inspirieren mich, Bonanzär! Da würd ich auch gerne mal rumcruisern. Fernwehverdächtig.

Gruß,
Vincent - zur Zeit im ZZ-Top-Wahn
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Kein Problem, wenn ihr einzeln kommt, kann ich Unterkumpft stellen. Ich würd mich auch freuen, mal nicht immer so alleine durch die Pampa zu pedalieren.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bin aus Berlin und fahre Stahl. Meine Mitstreiter befinden sich alle im Winterstreik. Würde bei euch mal mitfahren, wenn ich darf. Auerbachtunnel - Potsdam und Retour wäre für mich okay. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moinsen,

warum nicht? Fühl Dich frei, einfach dazu zu stoßen, wenn wir uns mal wieder aufmachen... ;)

unkomplizierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...SPANIEN MAL AUSGENOMMEN...., steht doch da;)

Ach,

der Plattfahrer will uns doch nur in die Haut Savoien lotsen... ;)

Da muß er natürlich Spanien ins Koordinatensystem aufnehmen, damit er zumindest in Ost-West-Richtung in der Mitte liegt, der Schlawiener. :D Von der Landschaft her und den sportlichen Herausforderungen, die einem dort geboten werden, darf, nein muß, er ja versuchen, uns zu belatschern... :dope:

Jetzt wirds ernst, wann genau soll das sein?:rolleyes:

Allerdings,

wenn unsere bessere Teamhälfte den Status von "not impossible" auf "possible" setzt, wird das ja quasi Gesetz... :duck:

Letztes oder vorletztes Wochenende im März (28.03-29.03 oder 21.03-22.03) würde sich in meinen Augen anbieten. Wo? Weserbergland, obwohl ich das nur von der A2 aus kenne, oder der Harz oder die Rhön... :idee:

gehirnte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Auch wenn ich wahrscheinlich nicht dabei sein können werde, mein ich, dass es wohl das beste ist, wenn das im Hausrevier eines TN stattfinden würde. Denn wenn man sich im geometrischen Schwerpunkt der Wohnortverteilung trifft, dann fehlt ja jedem die Orzkenntnis, die ja gerade bei Radlausflügen sehr wichtig ist.
Ich würde Berlin bevorzugen, weil dort die TN-Dichte wohl am größten ist und somit auch für mehrere Auswärtige gleichzeitig eine Übernachtunxmöglichkeit besteht. Dumm ist nur die geographisch nachteilhafte Lage.....
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Auch wenn ich wahrscheinlich nicht dabei sein können werde, mein ich, dass es wohl das beste ist, wenn das im Hausrevier eines TN stattfinden würde. Denn wenn man sich im geometrischen Schwerpunkt der Wohnortverteilung trifft, dann fehlt ja jedem die Orzkenntnis, die ja gerade bei Radlausflügen sehr wichtig ist.
Ich würde Berlin bevorzugen, weil dort die TN-Dichte wohl am größten ist und somit auch für mehrere Auswärtige gleichzeitig eine Übernachtunxmöglichkeit besteht. Dumm ist nur die geographisch nachteilhafte Lage.....

Letzte Woche hielt ich es auch noch für ausgeschlossen, dass die Ferroisten zusammen eine Abschlußtour machen.
Heute sieht es schon ganz anders aus.:)

Ich allerdings bin der Meinung, dass die Berliner ja zusammen fahren könnten und somit schon mal im finanziellen Vorteil sind.
Horst hat da schon mal was läuten lassen.

Nach Berlin wäre mir ehrlich gesagt mit meinem ollen Passat zu weit.

Rhön oder Harz hört sich richtig gut an.
Also wenns nicht weiter weg ist als ca. 300 Km und ich Urlaub (von zu Hause) bekomme, bin ich dabei.

Als Übernachtungsmöglichkeit würde mir persönlich eine Jugendherberge allemal reichen.

Gerade um die besagte Jahreszeit gibts auch genügend günstige Angebote im Harz,ich war da schon 2 mal.
Und soweit ich weiß, ist die Rhön auch für jeden Tourist dankbar.

Und verfahren werden wir uns schon nicht, wenn doch, gibt ja Punkte.;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...fällt mir jetzt erst auf, dass wir hier den Fred gekapert haben,geht ja eigentlich um Berlin und so....:eek:

Ich mach mal einen neuen auf.
Winterpokal/Ferroisten.

Bis dann.

Gruß

Alex
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bin aus Berlin und fahre Stahl. Meine Mitstreiter befinden sich alle im Winterstreik. Würde bei euch mal mitfahren, wenn ich darf. Auerbachtunnel - Potsdam und Retour wäre für mich okay. :)


Jo...da hat sicherlich niemand was dagegen....kommen ja ausser smunolo und mir eh immer alle zu spät :cool: oder fahren Teilstrecken mit dem Auto hinterher....:dope: womöglich noch rauchend...:rolleyes:
Könnte übrigends auch mit einem rotem Colnago kommen.....

Die kleine Runde nach Timmermann und retour ist ja auch ne richtige kleine Kaffeefahrt. Fands neulich schon etwas merkwürdig, nach einer Std. Fahrt (davon ca. 1/2 Std. Anfahrt zum Hüttenweg) schon das Ziel (also ab Treff ca. 15 km :D ) erreicht zu haben aber ist bei der Kälte schon i.O. Ob langsam oder ein bisschen schneller.....auf der kurzen Distanz verliert man sich nicht und kalte Hände oder Füsse bekommt man auch nicht und bei Bedarf kann man ja noch ne Havelrunde oder so dranhängen.

@ Vincent : Vielleicht sollte ich das nächste Mal mit meiner Alu Schüssel kommen....bin heute damit bei dem Kaiserwetter rumgefahren.....fährt sich saugut und m.M. deutlich schneller als meine Stahlrahmen.
Vielleicht etwas härter, was ich aber nicht gleich als unkomfortabel bezeichnen würde.
Nichtsdestotrotz mag ich meine alten Dinger ja gerne, und fahre sie , aber ich habe mich doch etwas gewundert, dass du Alu so vehement ablehnst, kann ich eigentlich nicht so nachvollziehen. Ich finde auch Alu ganz okay und würde auch Carbon mögen, wenn mir der Werkstoff nicht ein wenig suspekt wäre (bzgl. Schäden)
Das Rad sollte dir übrigends perfekt passen, da der Rahmen für mich eigentlich 1 - 2 cm zu gross ist.

Nun ja....hoffentlich wirds trocken am Wochenende.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Letzte Woche hielt ich es auch noch für ausgeschlossen, dass die Ferroisten zusammen eine Abschlußtour machen.
Heute sieht es schon ganz anders aus.:)

Darf ich daraufhinweisen dass ich am 28. März ein 200km Brevet organisiere, Veloce ist da schon Stammgast. Startort ist nur 30km hinter der Deutschen Grenze.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ach,

der Plattfahrer will uns doch nur in die Haut Savoien lotsen... ;)

Da muß er natürlich Spanien ins Koordinatensystem aufnehmen, damit er zumindest in Ost-West-Richtung in der Mitte liegt, der Schlawiener. :D Von der Landschaft her und den sportlichen Herausforderungen, die einem dort geboten werden, darf, nein muß, er ja versuchen, uns zu belatschern... :dope:

In Nord-Süd Richtung auch.... Und vergiss die kulinarischen Herausforderungen nicht... :devil:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

In Nord-Süd Richtung auch....

Das hast Du gemessen, ne...

...glaube ich nicht! Mach mal 'ne Herleitung. :p

Die kulinarischen Herausforderung würde die am leichtesten zu verdauende sein. So als Spargeltarzan hat man lange Flanken. Da läßt sich etliches verstecken... :dope:

scheunendreschrige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Darf ich daraufhinweisen dass ich am 28. März ein 200km Brevet organisiere, Veloce ist da schon Stammgast. Startort ist nur 30km hinter der Deutschen Grenze.

Das ist vielleicht gar keine so schlechte Gelegenheit. Wenn das mit Ostern zusammenfällt und meine wirtschaftliche Lage es zulässt, dann könnte es vielleicht sogar bei mir klappen.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Darf ich daraufhinweisen dass ich am 28. März ein 200km Brevet organisiere, Veloce ist da schon Stammgast. Startort ist nur 30km hinter der Deutschen Grenze.

Hi....also 200 km fände ich klasse....vielleicht sollten wir das mal etwas festnageln.....vielleicht??
Öhm...welche deutsche Grenze ?? :D okay, wird wohl nicht die schnell zu erreichende zwischen Polen und BRD sein....eher Frankreich...aber so ein 200 km Ding fände ich klasse....nur nicht im Gebirge...das geht nicht bei mir, definitiv nicht. Paar Hügel und Anstiege völlig okay, aber keine ausgesprochene Bergfahrt, da müsste ich echt passen. :eek:

Komme doch aus SL / H ;)

Andererseits...wieviele sind dabei, haben die Ferroisten da überhaupt Bock drauf,oder machen wir unser eigenes Ding... usw....

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das ist vielleicht gar keine so schlechte Gelegenheit. Wenn das mit Ostern zusammenfällt und meine wirtschaftliche Lage es zulässt, dann könnte es vielleicht sogar bei mir klappen.

Ist 2 Wochen vor Ostern. Zu Ostern organisiere ich lieber nicht, dan ist die Unterkunftlage im Limburgischen zu gespannt. Startort Maastricht liegt 30km westlich von Aachen.
Der ganzer Rundkurs hat etwa 1500hm, alle in der ersten Hälfte. Vor zwei Jahre hatte ich schon schmackhafter Stahlbesuch:

IMGP9421.jpg


IMGP9570.jpg
 
Zurück