• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hier meine Kneipengurke! Horst! Im Sommer mit weißen Hut und Latschen und Flanellschlüpper dursch BErlin!!!! Ansonsten kann ich mich an nix mehr erinnern steige ja schon halbsteif aufs RAd :bier:

attachment.php
 

Anhänge

  • 12 Montello full.jpg
    12 Montello full.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 301

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ein Freund von mir wohnt auch, bei euch in Berlin und hat von
sowas gehöhrt .... . Also, keine gesicherte Information.
Es ging da um Ausfahrten um diesen C.Berlinettaladen.
Fakt ist ja, dass viele alte Stahlrenner in Berlin
kaum zum Radsport genuzt werden,
sondern eher vor Cafes z. B. am Helmholzplatz angebunden stehen.
(auch okay, erlaubt ist was gefällt)
Ich fahr gern auf Stahlrädern und manchmal auch schnell.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Helmholtzplatz? Angebunden? Kannste vergessen! Die yuppies haben sofülle knete die fahren mit ihrem woodrup vorm Bioladen und schlappen dann, das Rad ungesichert, von einem delikatesshappenstand zum näxten. Keine Panik, alles was du an Klischees vor Augen hast stimmt und stimmt nicht. Alles was du mit deinen Stahlrädern machst machen "wir" in Berlin auch und machen wir nicht.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Es ging da um Ausfahrten um diesen C.Berlinettaladen.
Fakt ist ja, dass viele alte Stahlrenner in Berlin
kaum zum Radsport genuzt werden,
sondern eher vor Cafes z. B. am Helmholzplatz angebunden stehen.
(auch okay, erlaubt ist was gefällt)
Ich fahr gern auf Stahlrädern und manchmal auch schnell.

Naja...wenn du dann hier bist, können wir ja mal ne schnelle Ausfahrt ins Auge fassen... :D aber bütte...Schnitt nicht über 30 ! die Ampeln, der Verkehr, das machts schon schwierig....:cool: den Cicli Laden und den Helmholtzplatz ( ltz ???) kannste dann alleine besuchen, interessiert mich eher weniger. Fände es aber durchaus interessant, wenn du da mal da mitfährst und von so einer Generationen übergreifenden Tour mit Initiator Cicli erzählen würdest ( also studierende Turnschuhfixiefahrer und Italoopas zusammen)
Ist doch ne tolle Sache :dope::dope:

gruss Horst

Fahren die dann von der Fehrbelliner gemeinsam zum Helmholtzplatz??? Kostet das was ??
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Na denn auf bald:bier: März/April irgendwie so komm ich
mal lang. Falls es sone Juppi/Fixistudi/Retropapa-ausfahrten
wirklich nicht geben sollte, müßte man eigentlich mal eine
organisieren. Jetzt hab Bock drauf!

Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jetzt habe ich vergessen, wie ich die Bilder direkt in den Beitrag einklinke. :mad:

Dafür scheint der Mond ins Fenster. Auch nicht schlecht. :) Frau Luna heute bei der Kälte mit Minirock. :eek:
 

Anhänge

  • P2283620.jpg
    P2283620.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 104
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....



Putzen kann er ja der Concor. Kein Schmutz zu sehen. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....




Mit drei Gängen kommt man auch recht weit. :D

Plus selbst gebaute Lampe. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ja, sieht wirklich sauber aus....obwohl das Rad schon mehr als 50km runter hat ;)
Kommen denn noch mehr so gestochen scharfe Bilder, Wolfgang (und auch Martin...)?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Putzen kann ich auch :) hier der Beweis:

Dsci0012.jpg
[/URL]

Fahren überwiegt trotzdem, wobei ich ne nette Oldie und Stahlrunde im entsprechenden timing auch ganz okay finde...sollten wir wir nicht vergessen und irgendwie beibehalten.

Gruss Horst

edit: :) :) Soso....das Rad hat schon mehr als 50 km runter.....:) Respekt !!!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich sehe ein scheußelgrünes Lenkerband an einem colnagoroten Colnago(?), das ich schon immer gerne in dunkelblau gehabt hätte (das Colnago).

Ohne jemandem, der wohl Concor heißt, zu nahe treten zu wollen, sehe ich persönlich es so, dass das Lenkerband absolut nicht in die 'Nuovo Record Zeit' und die 'colnagorot Zeit' fällt - und so stylepolicey bin ich dann doch, dass ich mir wünschte, das Lenkerband wäre schwarz, und die Bremshebel wären "richtig" justiert, nämlich Unterkante Unterholm. :)

Wie heißt der Modellname des Colnago-Rahmens eigentlich, den ich schon immer gerne in dunkelblau gehabt hätte?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....



Der Martin war mal wieder etwas fotografierfaul.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....



RoPo hatte auch schon wieder ein neues Rad. Davon gibt es aber keine weiteren Bilder.

Ich finde das grüne Lenkerband Klasse. Glaube aber nicht das das Rad ein Colnago ist. In jedem Fall nicht meines. :D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich finde das grüne Lenkerband Klasse.
JA die Geschmäcker sind verschieden... :)
Glaube aber nicht das das Rad ein Colnago ist. In jedem Fall nicht meines. :D
Magst recht haben, damit dass es kein Colnago (sondern Sannino oder was?) ist. Aber es äfft ein Colnago nach.
Darum wiederhole ich meine Anfrage:
Wie heißt eigentlich der Modellname des Colnagorahmens, der hier nachgeäfft wird?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das Dekor passt eigentlich nicht zu dem steilen Rahmen. Bei Colnago müsste der Rahmen mit diesem Dekor weniger steil sein. Bin aber kein Experte.

Der Rahmen der gesucht wird dürfte ein Colnago Master oder Mexico sein.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

JA die Geschmäcker sind verschieden... :) Magst recht haben, damit dass es kein Colnago (sondern Sannino oder was?) ist. Aber es äfft ein Colnago nach.
Darum wiederhole ich meine Anfrage:
Wie heißt eigentlich der Modellname des Colnagorahmens, der hier nachgeäfft wird?
Halt alle die Gosch kenn ma nu schon... :o :D :dope:
Geäfft hat Mauro Sannino bei Gios, seinem ehemaligen Arbeitgeber. Guter Löter der Mann....ob er giftgrün mochte vermag ich leider nicht zu sagen... :eyes: :fro: Bunte Grüsse!
Hier noch mal ne geputzte Hintereinheit am Gios zum Vergleich :D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....



RoPo hatte auch schon wieder ein neues Rad. Davon gibt es aber keine weiteren Bilder.

Ich finde das grüne Lenkerband Klasse. Glaube aber nicht das das Rad ein Colnago ist. In jedem Fall nicht meines. :D


Hehehe ...ist zumindest ein schnelles Rad....ein schickes Cratoni, das C steht natürlich nicht für Colnago, sondern für Cratoni, nur deshalb habe ich es mir gekauft, beim Colnago hätte ich null Interesse gehabt.
 
Zurück