• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sehr schön!
Wems Rad ist denn das linke da? Ist ja mal ein eher kleiner Rahmen....
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Die kleine (52er) Gazelle aus den Siebzigern gehört einer Freundin von fresh ginger, mir gefällt die Farbe sehr.

Gruß Reisberg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wer von Euch hat die Asche gestreut. :mad:

Das ist vielleicht gemein. Sitzt man am Mittelmeer und hat nichts zu tun. Alle haben Rennräder und ich hab nur ein Flugticket das nichts taugt. :eek:

Allerdings war es da für mich ohnehin zu steil. Sind ja noch Alpen. :rolleyes:

Habt ihr gedacht ich komme nicht zurück. Bin doch wieder da :p
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wenn das Wetter sonnig bleibt, werd ich am Sonntag ne Runde ab Auerbach bis Potsdam und Pfaueninsel drehen.... (eher am Nachmittag, so 14 Uhr)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Normal geht es ja um 11°° los aber man ist ja flexibel. ;)

Wir sollten das im Auge behalten. Zumindest das medizinisch bedingte Rücklicht traut sich den Weg nach Potsdam zu. Die "Berge" links und rechts kannst Du denn ja mit den anderen fahren. Die ersten fünf Kakaos gingen dann auf meine Rechnung. :cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

... Allerdings war es da für mich ohnehin zu steil. Sind ja noch Alpen. :rolleyes:

...

Jupp,

steil und Alpen, zwei prima Stichwörter... :floet:

Der Rotporst und icke waren recht spontan für einen Job ein paar Tage in Grenoble...

grenoble-tal.jpg


... das ist in den Alpen und steil isset ooch drumrum...

isere-radweg.jpg


... was unseren "Berghasser" rotporst so gefangen hat, daß er glatt am...

coldelacroixperrin.jpg


Paßschild seines ersten Passes hat vorbeifahren lassen. Habe es für Ihn natürlich pflichtschuldigst dokumentiert. ;) Am nächsten Tag hat er dann am "falschen" gewartet...

chamrousse-1650.jpg


... es ging dann doch nachmal 100 Meter höher. Diese Skiorte sind nicht sonderlich einladend. Darum lieber zwischendrin ein Päuschen eingelegt...

pause-richtung-chamrousse.jpg


Besonders nette zum Lungern bietet auch Grenoble selbst. An einem haben wir uns mit dem Plattfahrer getroffen...

placetribunal.jpg


Von Ihm hatten wir auch die Tips für die Touren die wir gemacht haben. Herzlichsten Dank dafür nochmal an dieser Stelle... :daumen: Um den Klassiker dieser Ecke sind wir dann aber trotzdem nicht drumrum gekommen...

alpedhuez.jpg


... ist aber auch imposant, wenn man zwischendrin mal runterschaut nach Bourg d'Oisians...

bourg-d-oisians.jpg


Rotporst hatte ja Alu-Carbon mit Kompaktkurbel (34-25) und Kraft dabei. Um da ansatzweise mithalten und auhc hochkommen zu können mußte ich am Abend vor Abfahrt noch schnell ein antriebstechnisches Generationentreffen arrangieren...

generationentreffen.jpg


... 'ne neue Kette gab es am Ankunftstag abends noch Vorort...

kettenwechsel.jpg


War eine schicke, aus der Reihe tanzende "Trainingseinheit". NUn bin ich aber platt und werde darum morgen nicht zum Auerbachtunnel kommen, sondern lieber superkompensieren. Am besten in einem Biergarten oder so... :D

verkletterte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ja nun, smunolo, du hast es ja mitbekommen, ich finde die Aussichten ganz klasse, die Bergauffahrten eher nervig und die Abfahrten viel zu gefährlich....
mache gerne alles mit und / aber denke mir meinen Teil dabei.
Aber die Ausfahrten um Grenoble waren klasse, !! dank nochmal für Tipps von Plattfahrer, deine beiden Touren waren die Besten.
Alp de Huez ist anstrengend, aber machbar und das Ziel ist nur noch bescheuert, muss ich wirklich nicht noch mal haben. Die beiden anderen Touren waren auch durchaus anspruchsvoll und sehr bescheidener, was mir sehr recht war.
Aber....ich habe die Aussichten wirklich sehr genossen, die Anstiege gut geschafft und die Abfahrten gerne gemacht....aber das Flachland liegt mir viel mehr.....bergauf gibts keine Gruppenfahrten, bergab noch viel weniger und diese reine Abrollen ohne treten....:mad: nur mit beständigem bremsen....hm, weiss nicht so recht.
Hat mir ja echt Spass gemacht, aber das Rennrad fahren im flachen Land gefällt mir besser, ist einfach mehr gemeinsames Fahren und kein einsames
bergauf kraxeln.....oder eben bergab rollen....nee, da ist mir ne funktionierende Gruppe in der Ebene weitaus symphatischer. Gut, mal beides kenngelernt zu haben.
Ich würde sicherlich wieder mal um Grenoble RR fahren wollen, war schon klasse, aber Berlin und Umgebung gefällt mir eindeutig besser..............

Alpe de Huez bergauf? allein und anstrengend......bergab....auch alleine und gefährlich, schnell fahren ist da einfach, bremsen das Problem....Ach nee, hat mir ja gut gefallen, aber flaches Land ist wohl eher mein Revier




:):) Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Da hätte ich ja nur aus meinem internationalen Bummelzug aussteigen müssen. Schon hätte ich die zwei wieder eingefangen. :dope:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Nee, Nee, der Horst iss die Alpe nur so hochgerast!!! Der kennt nur sein Flachlandtempo....:p:eek:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hust räusper....:) Alpe de Huez hoch war wohl knapp mit Schnitt 10 km/h :eek:, war reichlich anstrengend und mit Abstand die schwerste Tour, vielleicht waren wir aber auch nur durch die Tage davor schon etwas schlapp.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wie lange habt ihr denn bis oben gebraucht?

Die Bilder zeigen ja einen veritablen Höhenunterschied. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Öhm,

nicht unlange, denke ich... ;)

Vom Parkplatz ab, bis nach oben waren es irgendetwas um 15 1/2 km und mein Tacho hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 10,36 km/h ausgespuckt. Auf die Fahrzeit habe ich Trottel leider nicht geguckt. Aber mit den beiden Werten läßt sich ja eine Zeit ermitteln: runde 1 1/2 Stunden... :o

Wenn man sich überlegt, daß Pantani das Teil mal in 37,35 min hochgebraust ist... :eek:

Die Zeit war ja auch nicht so wichtig, weil man a) zwei kurze Verschnaufpausen eingelegt hat und b) ankommen das Ziel war. Gerade auf den ersten 5 Serpentinen waren die Beine doch reichlich schwer. Danach hatte man sich "eingetrudelt" und es ging leidlich. Zum Glück hatten wir uns nur diesen Anstieg und anschließender Abfahrt ins Lastenheft geschrieben. Mehr hätte für den Tag noch nicht einmal mehr quälenden Spaß bedeutet... :o :eek:

langsame Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

War heut mal unterwegs: Auerbach, Schäferberg, Timmermannpause, Rehbrücke, Güterfelde.
Bei einer :dope:-Pause auf der Autobahnbrücke hält neben mir ein Typ mit nem PLUM Vainqueur, Cinelli Old Logo, Campa usw. ungeputzter Zustand.
Ich: Hey, klasse! Das Rad ist ja noch älter als meins.
Muffige Antwort: Für mich reichts... und fährt weiter. Der arme alte Cinelli Vorbau tat mir nun sehr leid....
Sonst war die Tour sehr schön und vor allem schnell, so 38er Schnitt. ;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sonst war die Tour sehr schön und vor allem schnell, so 38er Schnitt. ;)

:p :) den Schnitt führste aber mal vor, oder ?? Hätte ich nicht gedacht, dass du sooooo schnell durch die Gegend gurkst und dann noch von alten Cinellis überholt wirst.
:dope: soso 38 iger Schnitt :eek: :idee: war es vielleicht eher Höchstgeschwindigkeit ? :duck:

Ich bin heute auch kurz auf ein Weizen zur Spinnerbrücke gedüst....mit dem roten Daccordi, welches gerade eine neue schicke Sattelstütze bekommen hat....auf dem Rückweg, den ich relaxt anging, habe ich mich irgendwann an so einen Carbonrenner rangehängt, um mal zu sehen, ob das gut geht.....:D ging gut und irgendwann hat er mich vorbeigewunken, habe mich auch artig für die Mitnahme bedankt, alleine hätte ich getrödelt.

So, und nun werden erst die Rückbleibsel aus den Bergtouren ............gestresste Knochen, Sehnen, Gelenke etc. geschont und wieder i.O. gebracht.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich wäre ja mit dem Concor mitgefahren und hätte gern ein Eis gegessen. Aber meine derzeit etwas schlechte Gesundheit liessen mich doch lieber gleich nach Haus fahren.

Jedenfalls sind die 38 KM geschätzt und somit subjektiv richtig. War ja gar kein Tacho am Rad vom Concor. Gab ja zu der Zeit noch gar keine Tachos. Oder doch?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

wir hatten auch eine kleine runde heute. dabei waren reisberg und ein kumpel, 61xich und meine wenigkeit. dice hat uns versetzt :heul:
ca 50km von kreuzberg zum müggelsee, halb rum und wieder nach kreuzberg.
ein paar fotos gibts im album
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Schön war es. Ich mag diese "Bunter Haufen" Ausflüge.

Vor allem weil die ColaDosenFraktion immer so herrlich guggt wenn sich die Wege kreuzen. Stahl hat halt Vorfahrt :D :love:

Grüße

Reisberg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Dice hat euch nicht versetzt. Der hat sich bestimmt bloß verfahren. :cool:
 
Zurück