• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bist du wirklich so naiv? Wenn der Radsport wirklich "sauber" werden würde das sich im Fussiball etc.., wo es um Mrd geht, was
ändert. :lol:

Aber das ist jetzt eh mein letzter Beitrag zu dieser unnötigen Diskussion, gerade in eine gedopten Gesellschaft ist die Aufregung so was von unhaltbar, und letztendlich lächerlich.

Mir erschließt sich die Logik nicht ganz. "Die Fußballer machen das aber auch, darum dürfen wir das auch!" ???

Ich fände es jetzt nicht bedauernswert wenn der Radsport bei dem Thema Vorreiter wäre. Ob andere Sportarten dann nachziehen bleibt denen überlassen... auf alle Fälle könnte dann keiner mehr mit dem Finger auf den bösen Radsport zeigen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

lass es gut sein campy, bringt letztendlich nicht wirklich was.

ulle vs. lance 2003, bianchi, LWs, spitzhöcker ergos...ohja, das war radsport! das kommt auch nie wieder, egal ob lance und ulle wiederkommen. diese atmosphäre wird nie wieder so sein und das ist auch gut so. denn deswegen ist dieses jahr 2003 auch so etwas besonderes. das sollte man als echter radsportfan immer in erinnerung behalten.

fans die nur zu ihrem idol halten wenn alles positiv verläuft, brauchen wir nicht. auch in schlechten zeiten sollte man zu ihnen halten. ich selber war auch nicht von anfang an dieser meinung, aber habe dann doch rechtzeitig die kurve gekriegt.

Gruß
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

lass es gut sein campy, bringt letztendlich nicht wirklich was.

ulle vs. lance 2003, bianchi, LWs, spitzhöcker ergos...ohja, das war radsport! das kommt auch nie wieder, egal ob lance und ulle wiederkommen. diese atmosphäre wird nie wieder so sein und das ist auch gut so. denn deswegen ist dieses jahr 2003 auch so etwas besonderes. das sollte man als echter radsportfan immer in erinnerung behalten.

fans die nur zu ihrem idol halten wenn alles positiv verläuft, brauchen wir nicht. auch in schlechten zeiten sollte man zu ihnen halten. ich selber war auch nicht von anfang an dieser meinung, aber habe dann doch rechtzeitig die kurve gekriegt.

Gruß

Da kann ich nichts mehr hinzufügen!

Es machen einfach ALLE Profisportler, genau ALLE!!!, und wer noch an was anderes glaubt lebt im falschen Märchen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich wüsste halt erst gerne worum es geht, was für eine Runde? Was ist Schmitzbud?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

so dritter und letzter Versuch:eyes:

ich wollte eine feste Runde einrichten, als Vorbild sollte hier die Schmitzebude in Köln dienen. Das ist eine feste Runde die jeden Sonntag um die gleiche Zeit den Kurs rund um Köln abfährt. Hierbei spielt es keine Rolle ob Hobbysportler oder Profi.

Mein Vorschlag war als festen Startpunkt Hohenschäftlarn an der S-bahn Station, wo sich ebenfalls ein Kiosk befindet. Die Schmitzebud oder auch Schmitzbüdchen ist eigentlich ein Kiosk, und mir kam deswegen die Idee weil genau dieser Kiosk in Köln verschwinden soll. Die Schmitzbud hat einfach Radsporttradition, und dies seit gut 100 Jahren. Ich hab nun mal die Verrückte Vorstellung, das Tradition nicht heißt in der Asche rumzutrampeln, sondern die Fackel weiter zu reichen.

also warum nicht so etwas bei uns:confused:

mehr Info's gibt es auch hier:
www.schmitze-bud.de
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Und wie war's beim ToH?

Gibt es da irgendwelche Erwähnenswertigkeiten?

Frederik ist als lernender Bunnyhopper im Tour-Artikel - da machst Du Dich recht fotogen (Ironie frei).

Vie VM-Tour kann ich (weitgehend), bin aber schon wieder/immer noch nicht fit - also ist meine Teilanhme eher unwahrscheinlich.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

[Ralph_lies_mal_weg="ON"]würde ich den Ralph mal gerne wieder reaktivieren[Ralph_lies_mal_weg="OFF"].
Das Ralph-Tierchen ist ein scheues, eher laufaktives Wesen, und fühlt sich in höheren Regionen, laut neuerster wissenschaftlicher Erkenntnisse, sehr wohl. Im Gegensatz zu einem windschattenspendenden Panchon-Tierchen, was ein klassisch kurbelnder Beutegreifer ist :eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ein klassisch kurbelnder Beutegreifer wird in der Radsportlichenyetiforschung ungefähr so übersetzt:
Übersetzung 53/39 x 11-23 + ständig auf der Suche nach feinen Teilchen
:D
 
Zurück