• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder!

Da ich zur Zeit in Frankreich ohne Rennrad lebe ich aber grade mal wieder zuhause bin, hab ich mal wieder mein Rad ausgepackt. Wie schauts denn aus, sind in nächster Zeit wieder kurze Touren geplant? Nächste Woche beginnt die Uni in Frankreich wieder, da muss ich dann leider schon wieder weg, aber bis dahin würde ich mich über eine kurze Tour freuen, auch am Abend :)

Liebe Grüße
Dorian
 
Gemeinsame Maldenrunde im Raum Starnberg
......da waere ich auch sofort dabei!

Aber Spass beiseite - solche Sachen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Und ich weiss wovon ich rede. Druecke saemtliche Daumen und hoffe, dass der Rennkompressor bald wieder auf allen Zylindern laufen kann. Bis dahin: gerne auch etwas weniger anspruchsvolle Ausfahrten.

Mit nicht maladem Seniorengruss

Hans
 
Servus Franz,

was für Sachen lese ich da, nur einen Tag zurück aus dem Urlaub? Nichts Schönes jedenfalls. Ich hoffe sehr, dass sich die Gesundheit bei dir baldigst wieder zum Besten wendet und wünsche gute Besserung. Bei einer wenig anspruchsvollen Ausfahrt wäre ich auch dabei, denn in die Runde der Maladen kann ich mich ebenfalls einreihen. Nach feinstem Training auf Mallorca fängt nämlich jetzt, kaum dass ich wieder daheim bin, das Knie an zu spinnen. Machen wir also irgendwann mal eine Rekonvaleszentenrunde.

Alles Gute und viele Grüße
Gerdi
 
Ihr seid lieb. Danke. Am Freitag erfahre ich die Werte der Flüssigkeit meiner Hydraulik und dann schicken sie mich vermutlich noch zum Rennkompressorspezi. Der soll mir dann irgendwann sagen, ob und ggf. was ist. Dann sehen weiter. Touren fahre ich einstweilen trotzdem, aber eben nicht auf oder über irgendwelche Hohen Peißenberge, Spitzingsättel oder ähnliche Wellen in der Landschaft.

Die spannende Frage ist: Wer kann die flachste Runde in unserem Revier zusammenklicksen? Na ja, wird uns schon was einfallen.

Schönen Abend
Franz
 
@ aLEQx: Hallo Dorian,

das ist jetzt aber eine Überraschung. Du warst irgendwann einfach nicht mehr da und dann warst du irgendwann auch so gut wie aus dem Sinn. Nun lese ich, du bist im schönen Frankreich. Beneideswert.

Touren will ich, wie schon geschrieben, schon fahren, aber meine Planung wird eher kurzfristig sein und werktags geht leider gar nicht bei mir. Da ich zudem das übernächste Wochende, wenn seitens der Teamleitung nichts dagegen spricht, am Treffen des Senioren-Fräds an der Ostsee teilnehmen möchte, werden wir vermutlich auf deine nächsten Ferien warten müssen.

Schade, aber vielleicht triffst du noch jemanden, der unter der Woche Zeit. Ich drück dir die Daumen.

Viele Grüße
Franz
 
@ Franz: Ja, ich bin letzten Sommer wegen meines Auslandsjahres umgezogen, da ging so viel drunter und drüber, dass ich es nicht mehr geschafft habe, mich ordentlich zu verabschieden... Ich lese mich auch gerade erst wieder ein wenig ein, kann aber gar nicht gut finden, was so passiert?! Ich hoffe dir geht es bald besser, ich drück auf jeden die Daumen!

Mit den Touren bekommen wir das sicher noch hin, spätestens Ende Juni bin ich auch in Frankreich fertig und habe dann etwas länger frei :) Bis dahin werde ich einfach ein paar kleinere Touren in der Gegend fahren. Ich habe auch gemerkt, dass ich schon viel zu lange nicht mehr auf dem Rad saß, dank der Klicker hats mich an der ersten Ampel fast auf die Nase gelegt :D Aber gut, Übung macht den Meister.

Schönen Abend euch noch!
 
Mei, is des hier aber still. Ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen, daß ich die Tourenfrage aufgeworfen und nun zumindest kurzfristig einen Rückzieher gemacht habe. Andererseits hab ich halt auch gehofft, daß vielleicht ein anderer Sonntagsradler in die Presche springt und für den Fall, daß am Sonntag doch Radlwetter ist, eine Tour aus dem Ärmel schüttelt.

Ich will am Sonntag jedenfalls trotz aller Widrigkeiten radln. Wenn's kein Wasser und auch kein Verbot von oben(!) gibt. Halt was halbwegs Leichtes, aber schon mit ein wenig Strecke. Dazu überlege ich mir für die Maladen und die etwas Vorsichtigeren unter uns was. Die Flotteren sollten sich aber nicht davon abhalten lassen, was Flotteres auszumachen.

Schönen Abend
Franz
 
Ne, ist ja Gott sei dank nicht mehr Winter. Aber vielleicht so in der Weilheimer Gegend? Da isses schon zielmlich flach.

Schau ma halt mal. Wenn das Wetter am Sonntag mitspielt, dann können wir ja von WM aus fahren. Die Runde wird dann eben unterwegs zusammen geschustert... Sollte kein Problem sein.

Edit: Die Wetteraussichten für Sonntag sind eher mies. Ich befürchte, das wird nix...
 
Sonntag schaut wirklich schlecht aus. Aber wie gesagt geht bei mir dieses und naechstes Wochenende sowieso nichts.

Eine echt flache Tour ist auch von uns Richtung Irsee oder Mindelheim. Sollte halt kein Gegenwind sein...

Gute Besserung an Panchon und Panthera und viele Gruesse an alle!
 
Hallo Münchner,

schon wieder ein Zwischenruf...

Die zweite Runde:

Am Montag, 30. April, wurde tagsüber mein Stadtrad vor meinem Büro in München Pasing gestohlen.
- Rahmen: Univega Alpina 508, blau, Größe 17.5"
- Rest: siehe Photos, auffallend ist die Selbstbau-Lichtanlage

attachment.php

attachment.php


Interessante Teile, die evtl. auf eBay auftauchen könnten:
- Vorderrad mit schwarzem SON Nabendynamo und Keramikfelge
- Hinterrad mit schwarzer DT Onyx-Nabe
- Campa-Ergos 1. Generation, zerkratzt

Das Teil war an einen Laternenpfahl angeschlossen. Mit einem einfachen Kabelschloss, das 16 Jahre lang ausreichend war. Wer bitte knackt ein Schloss, um sowas zu klauen? Da ist jede Schraube für _mich_ und niemanden sonst optimiert. Wegen der lächerlichen paar Kröten? Mein gesamter Alltag (Kindertransport, Einkaufen, eigene Mobilität) basiert auf dem Rad, das ist eine Riiiesenschaisse. Von den seelischen Wunden ganz zu schweigen, wir haben so viel zusammen erlebt.

Bitte haltet in München, Umgebung und auf den üblichen Netz-Plattformen die Augen offen. Danke!!

Joey
 
Nachdem ich beim letzten ToH mal das Wort Ghostbike in den Raum geworfen habe, dachte ich mir dass hier nochmal aufzugreifen.

Was Ghostbikes sind, kann man bei Wikipedia erfahren. Auf einer eigenen Website gibt's noch ein paar weitere Infos.

Und da ich von einem solchen Rad an der Ecke Arnulfstrasse/Donnersberger Brücke gesprochen habe, hier auch noch ein Foto dazu.

 
Joey: Mist! Ich fühle mit dir und drücke die Daumen, daß es ebenso gut ausgeht, wie das beim letzten Mal war. Aber sag mal, ist das ein MTB-Rahmen? Ja, oder? Also falls du doch Pech hast und sowas wieder brauchen könntest, hätte ich vielleicht was für dich: einen alten Specialized Hardrock aus Stahl in Pink. Sieht, finde ich echt toll aus, ist mir aber ein wenig zu groß und außerdem brauch ich ihn nicht.

Das sind Sachs-Ergos, oder?

yagonna: Die Stelle kenne ich und den Fall kenne ich auch. Wir haben damals ja fast ums Eck gearbeitet. Das mit den weißen Radln ist eine gute Idee.

wörth: Hi Thomas, falls es am Sonntag doch trocken ist, würde ich eine Flachtour ab Herrsching, Fischen, Pähl, Wielenbach, über die Ammer nach Peißenberg, die Maxlrieds, Huglfing etc. und zurück radln. Diese Tour sind wir auch letztes Jahr mal gefahren, sie ist nicht besonders höhenintensiv, aber sehr schön, finde ich.

Wenn's aber dieses Wochenden nicht klappt, dann bei vermutlich erst wieder das übernächste.

Viele Grüße
Franz
 
Das sind Sachs-Ergos, oder?
Auf dem zweiten Photo ja, aber das ist älter, habe ich nur zur Veranschaulichung der Lichtanlage eingestellt. Wurden aber immer von Campa produziert. Seit längerem sind die ersten Campa-Ergos wie auf dem oberen Photo dran, die mit dem Knubbel.

Aber sag mal, ist das ein MTB-Rahmen? Ja, oder? Also falls du doch Pech hast und sowas wieder brauchen könntest, hätte ich vielleicht was für dich: einen alten Specialized Hardrock aus Stahl in Pink. Sieht, finde ich echt toll aus, ist mir aber ein wenig zu groß und außerdem brauch ich ihn nicht.
Das klingt interessant. Ich brauche wieder einen alten MTB-Rahmen, am besten mit Gabel. Sonstige Anforderungen: Oberrohr >54 cm, Anlötteile für Schutzbleche und Gepäckträger
Ich schick Dir eine PM mit meiner Telefonnummer.

Grüße,
Joey
 
Hallo zusammen,

Ja, wirklich still. Liegt wohl daran, dass das Wetter für dieses WE nicht so gut zu werden scheint.
Für mich (evt. auch für andere aus M.) ist es dafür zu aufwändig, eine Tour mit Start am Ammersee bei zweifelhaften Wetter zu planen.
Ich hätte aber nichts gegen eine kleine kurzfristig eingeschobene Last Minute Tour in einer Regenpause mit Start bei M.
Vielleicht heute zwischen 17.00-20.00 Uhr oder morgen innerhalb des ganzen Tages.

Hans, bei uns sollte es ja nicht aufwändig sein, eine kleine Runde einzuschieben, falls es mit Herrsching wegen des Wetters nichts wird.

bis bald, Gerd
 
Bin heute den ganzen Tag im Büro. Morgen wird aber wieder gefahren, egal ob ab Muc oder Herrsching. Bis jetzt ist´s hier immer noch trocken. Und morgen soll es ja keinefalls schlechter sein ....
@ Gedo: wird schon irgendwie klappen.
 
Zurück