• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

... nachdem Mannis (inzwischen ausgefallene) Allgäutour so grosses Interesse gefunden hat, habe ich mal eine entsprechende Route zusammengeklickt.

Zu den Höhenmetern habe ich unterschiedliche Angaben. Die Quelle, wo ich die Tour herhabe, sagt 1500. Mein Tour-Explorer meint 1900, was mir aber sehr viel vorkommt.

Sollen wir das evtl. nächsten Sonntag in Angriff nehmen??

Hallo Horst,

ich kann zwar für kommenden Sonntag noch nicht definitiv zusagen aber Interesse habe ich auf jeden Fall. Ich würde auch sagen dass 1900 hm zuviel sind, mehr als 1500 sind das sicher nicht.

Servus, Manni

P.S. Hatten heute aber auch eine sehr schöne Ausweichtour mit bestem Wetter!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus miteinander,

eine schöne Runde hab ich heute auch gehabt, zusammen mit einem alten Freund auf flotten Windschattenabschnitten und ratschigen Nebeneinanderpassagen, und alles immer auf sehr angenehmen, ruhigen Straßen. Ha, und ja, kann sich jemand an den Garten erinnern, der eigentlich nur aus einer einzigen riesengroßen elektrischen Einsenbahnanlage besteht? Vermutlich nicht, denn es ist ja schon eine ganze Weile her, seit uns der Ralph - den kennt ja eh niemand mehr, oder? - da ein paarmal vorbeigebracht hat. Heute sind wir da aber mal wieder vorbeigeradelt ebenso wie auch an dem Hof mit dem Stall, in dem der Pancho ("...o" nicht "...on"!) auf die Welt gekommen ist und seine ersten Wochen verbracht hat. Das waren schöne Erinnerungen auf einer schönen Tour und das alles so nah: einmal um den Starnberger See mit ein wenig Kreuz und Quer und angereichtert mit einem Fingerhut Spontanität, die uns durch unerwartete und überraschende, aber eben sehr, sehr schöne Ecken und nicht zuletzt auch zu einem wunderbaren Cappuccino samt ebensolchen Kuchen geführt hat.

Schön war's! So etwas sollten wir möglichst bald mal wieder ganz offiziell mit Ansage und vor allem gemeinsam fahren.

Bis bald
Franz

P.S. Horst, deinen Vorschlag für kommenden Sonntag find' ich klasse. Ich muß mich aber noch mit Frau Panchon absprechen, bevor ich zusagen kann. Mein heutiger Begleiter ist ebenfalls interessiert.

P.P.S. Walter, ich hab ein 39er Blatt? Hab ich das mal gesagt? Okay, ich schau nach. Wenn ich eines finde, ist es deines.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

P.S. Horst, deinen Vorschlag für kommenden Sonntag find' ich klasse. Ich muß mich aber noch mit Frau Panchon absprechen, bevor ich zusagen kann. Mein heutiger Begleiter ist ebenfalls interessiert.

Das wäre ja schön! Dann würden wir diese Saison doch nochmal eine etwas aus dem Rahmen fallende Tour hinbekommen.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

... nachdem Mannis (inzwischen ausgefallene) Allgäutour so grosses Interesse gefunden hat, habe ich mal eine entsprechende Route zusammengeklickt.

...

Sollen wir das evtl. nächsten Sonntag in Angriff nehmen?? ...

Somit wäre das bei mir gebongt, und wenn's nach mir geht, dann braucht's jetzt nur noch akzeptables Wetter.

Viele Grüße
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Super! Dann muss ich mir bald mal überlegen, wo man am besten startet. Mannis Truppe wäre beim Aldi in Sonthofen losgefahren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Wann würdet ihr denn dort starten wollen? Gibts eine Mitfahrgelegenheit?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Horst, Du kennst die Ecke: Ist das auch was für mich oder sind das nur steile Rampen?

Wenn Ihr mich mitnehmt, tät ich auch gerne mitfahren:)

Ich persönlich brauch es net so heiss. Bloß schneien sollts halt net unbedingt.:rolleyes:

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Wann würdet ihr denn dort starten wollen? Gibts eine Mitfahrgelegenheit?

Als Startzeit schwebt mir 9 Uhr vor (ist doch eine etwas längere Tour und eine Einkehr wäre ja auch schön). Mal sehen, ob sich die Mitfahrer überreden lassen.

Mitfahrgelegenheit: falls Du aus Garmisch kommst wird es wahrscheinlich schwierig. Vom Ammersee könnte Dich ja vielleicht Panchon mitnehmen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Horst, Du kennst die Ecke: Ist das auch was für mich oder sind das nur steile Rampen?

Wenn Ihr mich mitnehmt, tät ich auch gerne mitfahren:)

Ich persönlich brauch es net so heiss. Bloß schneien sollts halt net unbedingt.:rolleyes:

Grüßle
Ella

So ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern. Sind aber eher längere und nicht ganz so steile Auffahrten. Da es aber Allgäu ist, ist bestimmt auch die eine oder andere (kurze) steile Stelle dabei.
Aber ich bin sicher: Du schaffst das! Du bist fest eingeplant.

Mit dem Wetter müssen wir halt mal schauen. BR ist ganz optimistisch, wetter.com sagt für Sonntag Regen. Müssen wir halt in der zweiten Wochenhälfte entscheiden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Wer übrigens mal nachlesen will:
http://www.alpenrennradtouren.de/touren.html
-> Tagestouren -> Deutschland -> Allgäu, Teil 1

Und dann gleich die erste Tour "Auf Traumstraßen im südlichen Allgäu".
Allerdings fährt Gerd Balser schon ab Kempten Durach, was ich nicht machen würde. Dadurch ist die Tour dann 20km kürzer (und sicher auch ein paar Hm weniger).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

sind das nur steile Rampen?

Hier mal das Steigungsprofil gemäß Magicmaps. Meistens unter 10%. einige Stücke zwischen 10 und 12% und 3x mal kurz angeblich bis 16%.

Steigungsprofil.jpg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Danke! Sollte machbar sein. Widerstand scheint je eh zwecklos (wg. fest eingeplant und so).
Weisst ja, ich bin ein Feigling und meine immer, ich komm da net rauf:o

Schon schlimm genug, wenn ich meistens die langsamste bin. Andererseits.... da hinten kann ich völlig ungestört fluchen, wenns denn sein muss:p

hoffen wir, dass Petrus mitspielt!

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

... Schon schlimm genug, wenn ich meistens die langsamste bin. Andererseits.... da hinten kann ich völlig ungestört fluchen, wenns denn sein muss:p

hoffen wir, dass Petrus mitspielt!

Grüßle
Ella

Ich fahr dann mal hinter dir ... :crash::wut::daumen::D:floet:

Franz :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ich schieb euch beide :dope:

Achjo, bin Samstag ein Cross Country MTB Rennen von den Amis mitgefahren und 3. geworden :jumping:
Waren nur 5 Runden und 25 km, aber echt schön auch mal ganz vorne dabei zu sein.

 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Kilombo: das bei der letzten gemeinsamen Tour erwähnte Buch ist das hier.

Und das hier fanden meine Frau und ich auch super.

Viele Grüße,
Horst

Danke! Das ist vielleicht was für den anstehenden Urlaub. Mein Tipp war dieser hier:

"Meyrueis, Lozère, 26. Juni 1977. Warm, bewölkter Himmel. Ich nehme meine Sachen aus dem Auto und setze mein Fahrrad zusammen. Von Straßencafés aus schauen Touristen und Einwohner zu. Nicht-Rennfahrer. Die Leere in ihrem Leben schockiert mich."
Tim Krabbé, Das Rennen, Stuttgart 1978

Viele Grüße
Roland

PS: Wenn Ihr mal wieder ne Flachetappe fahrt, dann bin ich gerne wieder dabei. Im Oktober dann, nach Italien...
 
Zurück