• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

Samstag ist halt bei mir wie immer: ausschlafen, gassiradln, einkaufen, aufräumen, putzen und, wenn noch Zeit ist, basteln. Weil ich letzten Samstag eh kaum Zeit für die allgemeinen Arbeiten hatte, werd' ich's diesen Samstag nachholen müssen. Aus diesem Grund hab ich mich bisher nicht gemeldet.

Andererseits hab ich schon gescheite Lust, ein paar Kilomter auf dem Radl herumzugurken. Das Stahlradl ist seit Sonntag wieder in Betrieb und freut sich auf weitere Einsatzmöglichkeiten. Daher die Frage: Wenn und wie lange würdest du am Samstag denn unterwegs sein wollen?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

da bin ich flexibel. Start nicht vor 11 Uhr, zuhause wäre ich gerne wieder um 18 Uhr. Alles dazwischen könnten wir absprechen. So 3, max. 4 Stunden wäre schön.

Ich will aber auf jeden Fall am Samstag radeln (passendes Wetter natürlich vorausgesetzt), da ich ja am Sonntag wegen familiärer Verplichtungen nicht kann.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

ich laß es mir heute und morgen durch den Kopf gehen. Wenn ich's schaffe, dann wäre mir wegen der Dauer der An- und Abfahrt eher drei als vier Stunden recht. Vor 13 Uhr könnte ich zudem kaum bei dir sein. Vermutlich sogar eher später, aber dazu melde ich mich ja morgen oder übermorgen. Ich hoffe, das ist in Ordnung.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Am kommenden Sonntag gibt's einen Rennradlausflug

Nein, es geht auf keinen Berg, und nochmal nein, es geht nur knappe 100 Kilomter bzw. laut BikeRouteToaster 93,52 Kilometer weit, auf denen insgesamt ca. 550 Höhenmeter zu überwinden sind.

Die Tour startet in Herrsching und führt uns zunächst am See entlang und später dann einfach durch die Landschaft nach Peißenberg. Von dort geht's dann weiter grob in Richtung Staffelsee, den wir allerdings nicht zu sehen bekommen, da wir vermutlich in Huglfing wieder nach Norden und damit auf den Rückweg nach Herrsching abzweigen (einen spotanen Kurzbesuch in Uffing am Staffelsee könnten wir, wenn alles paßt, durchaus schnell und kurzfristig einbauen).

Abfahrt in Herrsching wird gegen 10:30 sein, doch das muß ich noch genauer ausklamüseren. Sobald das erledigt ist, geb ich es bekannt.

So, wer mag mitradln?

Viele Grüße
Franz

P.S. Folgendes will ich nicht vergessen: Da es sich hierbei nicht um eine organisierte oder geführte Tour oder um eine Veranstaltung, sondern eine rein private Ausfahrt unter Freunden handelt, fahren alle Mitradler und Mitradlerinnen auf eigene Gefahr mit und versichern zudem, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz,

würde gerne mitkommen. Um mir Auto- und S-Bahnfahren zu ersparen, hast Du ne Empfehlung zur Routenwahl für eine Anreise aus München per Rad? Achja, da ich gerne lange schlafe, und die Anreise doch eine Zeit dauern wird, wäre ich Dir dankbar wenn sich die Startzeit nicht nach vorne verschiebt... Sollte ich damit aber alleine stehen kämpfe ich mich natürlich auch schon früher raus!

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Sebastian,

da ich mich am Sonntagmorgen dummerweise sowie in München herumtreiben werde und daher auch nicht wirklich früher aus Herrsching losradln kann, könntest du im Teambus mit nach Herrsching fahren. Ansonsten könntest du zum Beispiel so radln:

Radle zur Olympiastraße und dann weiter zur Abzweigung nach Leutstetten. Da biegst du ab und radlst durch Leutstetten durch. Am anderen Ende des Orts geht's rechts auf die leider etwas dickere Straße nach Gauting, der du aber nur einige hundert Meter folgst, um nach links abzubiegen und nun der Straße nach Hanfeld zu folgen (schau dir diese Stelle auf der Karte genauer an, denn ich glaube, da mußt du nochmal irgendwo abbiegen). Von Hanfeld geht's kurz auf die Straße nach Oberbrunn, doch bei erster Gelegenheit biegst du nach Hadorf ab. Von dort geht's über Unering, Drößling und Frieding nach Herrsching.

Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob du auf der Feierabendrunde, die ich 2010 ab und zu gefahren bin, mal dabei warst. Wenn ja, dann kennst du den Weg zwischen Leutstetten und Unering eigentlich schon.

Alternativ kannst du aber auch nach Starnberg radln. Schwindle dich dann irgendwie durch die Stadt. Frag am besten, wie du nach Söcking kommst (dazu mußt an einer Ampel auf der durch Starnberg führenden Hautstraße, die nach Weilheim geht, ziemlich weit am anderen Ende der Stadt) nach rechts in die Söckinger Straße einbiegen und eigentlich immer auf dieser Straße bleiben, bis du nach ca. 15 km in Erling bist. Die Straße nach Erling hat bis auf ihren Anfang einen Radweg, der auch zum Rennradfahren gut geeignet ist. Am Anfang, d.h. nachdem du von Starnberg die Höhe nach Söcking hochgeradelt bist und fast am Ortsausgang von Söcking bist, gibt's Schilder, die dich zum Radweg leiten. Am Ende der Straße biegst du nach links ab und damit in den Ort Erling ein und folgst der Hauptstraße die am anderen Ende des Orts zur Abfahrt vom Heiligen Berg nach Herrsching wird (das kennst du auf alle Fälle).

Schönere Alternative ab Söcking: oben im Ort bei der Sparkasse nach rechts (dort heißt die Söckinger Straße, glaube ich, Andechser Straße). Dann fährst ca. 200-300m bevor du nach links in die Hadorfer Straße nach Hadorf abbiegst. Von Hadorf geht's dann nach Unering, dann wieder, wie gehabt, über Drößling und Frieding nach Herrsching.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@solea008
@GEDO

Super schönes Wetter, sehr nette Runde und es waren dann doch ein bissi mehr Kilometer. An die 70.
Vielen Dank an die Protagonisten, Gerne wieder.
Schöne Grüße
STA
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

vielen Dank für die Beschreibung, 99% der Strecke sollte ich kennen, das finde ich. Ob ich aber vielleicht doch auf das Teambusmitnahmeangebot eingehe überlege ich mir noch ein wenig, das würde längeres Schlafen ermöglichen... Andererseits muss ich langsam mal ein paar Kilometer machen, bis wann müsstest Du denn wissen ob ich per Rad anreise oder Dein Angebot annehme?

Schönen Abend
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

ich laß es mir heute und morgen durch den Kopf gehen. Wenn ich's schaffe, dann wäre mir wegen der Dauer der An- und Abfahrt eher drei als vier Stunden recht. Vor 13 Uhr könnte ich zudem kaum bei dir sein. Vermutlich sogar eher später, aber dazu melde ich mich ja morgen oder übermorgen. Ich hoffe, das ist in Ordnung.

Servus
Franz

Hallo Franz,

ja natürlich! Freitag abend reicht.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Am kommenden Sonntag gibt's einen Rennradlausflug

Nein, es geht auf keinen Berg, und nochmal nein, es geht nur knappe 100 Kilomter bzw. laut BikeRouteToaster 93,52 Kilometer weit, auf denen insgesamt ca. 550 Höhenmeter zu überwinden sind.

So, wer mag mitradln?

Viele Grüße
Franz

[/COLOR]

Servus Franz,

Da hast Du wohl meine Bitte erhört :daumen:
Unter 100 und ohne Berg, da bin ich dann dabei!

Viele Grüße und bis Sonntag
Franzi

PS: Schau dann Sa Abend nochmal rein, was der letzte Stand zur Planung ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz,

ich bin auf alle Fälle am Sonntag um 10:30 im Herrsching dabei.
Es wäre gut zu wiessen, wo genau uns treffen werden (z.B an der S-Bahn)

Ich wollte mit der S-Bahn nach Herrsching fahren, aber ich lesse gerade, daß ein Tembus gibt?

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Bis Sonntag.

Viele Grüße,
Xavier
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franzi,

ich kann nicht leugnen, daß mich dein Wunsch zumindest ein wenig beeinflußt hat, aber andererseits hab ich in der kommenden Woche ein bissi Freizeit, die ich, so hoffe ich jedenfalls, auch für einen Ausflug auf den Berg nutzen kann. Er entgeht mir also nicht. ;)

Bis Sonntag (oder Samstag abend)
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Xavier,

dann lernen wir uns am Sonntag also kennen. Das freut mich.

Den Treffpunkt gebe ich samt exakter Uhrzeit noch an, wobei der Treffpunkt in Herrsching immer der gleiche ist und eigentlich sowieso feststeht: Die (Sitz-)Bank (im Gegensatz zur Geldbank) auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Bei der Uhrzeit tendiere ich arg zu 10:30 Uhr, aber das lege ich dieser Tage noch endgültig fest.

Das mit dem Teambus hast du schon richtig gelesen, allerdings geht's dabei nicht um einen echten Bus, sondern um mein inzwischen ein wenig altersschwaches und stets verhundeltes Auto, das hier im Thread seit geraumer Zeit Teambus genannt wird. Du kannst am Sonntag gerne mitfahren, aber du mußt wissen, daß wir schon wegen der Räder ein wenig zusammenrücken müssen, wenn wir zu dritt sind, und daß das Auto ein Auto ist, dessen Rückbank längst zur zweiten Heimat meines Hundes geworden ist, was man recht deutlich wahrnehmen kann. Aus diesem Grund solltest du keine Tierhaarallergie und auch keine große Abneigung gegen Hunde haben.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Am kommenden Sonntag gibt's einen Rennradlausflug


So, wer mag mitradln?

Viele Grüße
Franz

...angenommen, ich bin dabei.

Aber sag mal Franz, kann man hinter Peißenberg nicht irgendwo rasten
um vor Peißenberg die Route splitten zu können? Wer will fährt übern Berg,
die Anderen drumherum und dann trifft man sich wieder?
Ich habe mich seit Deiner Vorankündigung schon so sehr darauf gefreut.
(...und viele Andere sicherlich auch)

Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Feierabendradler,

ja, die gestrige Runde war sehr schön und für eine
Feierabendrunde doch recht ergiebig.
...und macht vorallem Lust auf mehr.

Wie siehts also mit Donnerstag aus?
Hat jemand Lust?
Wenn ja, wann wäre der früheste bzw. späteste Start möglich?

...dann bis morgen vielleicht, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Gerd,

tja, das mit der Pause ist gar nicht so einfach, finde ich. In Peißenberg könnte man eine einlegen, aber es würde sicher eine Stunde dauern, bis das Berggrupetto wieder unten im Ort wäre. Das halte ich eigentlich für zu lange. Eventuell könnte man in Hohenpeißenberg, was diesbezüglich viel günstiger läge, ebenfalls eine Pause einlegen, doch dort haben wir noch nie pausiert und daher kenne ich leider kein geeignetes Cafe oder etwas ähnliches. Ich will mich aber gerne bei unserem Freund wörth erkundigen, denn als Peißenberger weiß der natürlich schon, ob's in Hohenpeißenberg etwas gibt, das geeignet ist. Es steht ohnehin dringend an, daß ich schaue, wo der gute wörth überhaupt abgeblieben ist.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Fragen wir an dieser Stelle erstmal die Anderen, ob überhaupt Bedarf besteht ?????
Alleine will ich da auch nicht drüberradeln ;-)

Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Feierabendradler,

ja, die gestrige Runde war sehr schön und für eine
Feierabendrunde doch recht ergiebig.
...und macht vorallem Lust auf mehr.

Wie siehts also mit Donnerstag aus?
Hat jemand Lust?
Wenn ja, wann wäre der früheste bzw. späteste Start möglich?

...dann bis morgen vielleicht, Gerd

Kann man wohl sagen. Ich hatte am Schluß rund 92km auf dem Tacho... :daumen:

@Stawaltman: die Tourführung war exzellent und hat mir wieder ein paar unbekannte Schlenker gezeigt.
@Gedo: die Überraschung ist Dir wirklich gelungen...

Wie schon mehrfach erwähnt, habe ich morgen Urlaub, bin daher zeitlich sehr flexibel.

@Jürgen: was ist eigentlich mit Dir? Bist Du im Lande und würdest auf Tour gehen wollen?

Warten wir mal ab, wer sich sonst noch meldet.

Ich schaue dann heute Abend nochmal hier rein und ebenso morgen Früh so gegen 9:00 Uhr.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@ Für die Klassikerfreunde OFFTOPIC
Ich habe es euch ja angedroht!
Heute bin ich mit dem Radl in die Arbeit: ca. 40 Km einfach.
Starnberg - Freimann mit dem Staiger (ca. 40 Jahre alt):)

Bild zeigt das Staiger bei mir im Büro



Schöne Grüße
Stawaltman:cool:
 
Zurück