• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,

ja, was seh ich denn da? Die Bildung eines Grupttos! Ja sowas. 13 Uhr könnt ich vielleicht noch schaffen, doch zuvor muß ich mit dem Hund raus, was bedeutet, daß ich danach vielleicht doch nicht nach Wangen mag. Also, bitte nicht warten. Wenn ich da bin, bin ich da, ansonsten spiel ich Hausputz oder STI-Bastelei (oder Laufradzentrieren für Stawaltman).

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Morgen zusammen,

auf Grund der Kälte werde ich heute auch einen Rückzieher machen und weiter heißen Tee trinken....

VG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hey, was sehe ich da???:eek:

Wer macht denn da einen Rückzieher?

UPDATE

Weather conditions Starnberg Percha

13° degrees
cloudy with part sunshine
windy
dry !!!!

Grüße Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sonntagsradler,
die heutige Tour war etwas komisch, weil wir uns geteilt haben und ich der Anlass dafür war. Deswegen will ich mich in aller Form bei Sandra, Stawaltman und Franz entschuldigen! Es ist das erste Mal nach 10 Jahren Rennradsport! Aber nachdem 2 "unangemeldete" Rennradler uns besucht haben und wir nach 1 Stunde 20 km auf der Uhr hatten war mein Geduldsfaden schlichtweg durchschnitten. (Wir waren nicht in den Alpen)...
Ihr wisst, dass es mir immer tierisch spass macht bei Euch, aber hp und mir hat es einfach keinen spass mehr gemacht heute...
Ich hoffe auf eine wunderschöne Tour nächste Woche, die Eng soll ja rufen
Liebe Grüsse Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Huhu :wink2:

da sind wir wieder. Stawaltman hat heute seinen ersten 70er gemacht. Ich gratuliere ganz herzlich. :daumen:

Ich bin froh, daß ich diesen Ausflug heute, der dank Jürgens Vorgaben auf einer sehr, sehr schönen Runde verlief, letztendlich doch mitgefahren bin, obwohl das gemeinsame Radln in der heutigen Konstellation ein bisserl schwieriger war als sonst. Einerseits fand ich's schade, daß wir uns nach dem ersten Drittel der Strecke in zwei Grupettinis aufgeteilt haben, andererseits war das aber die richtige und somit die gute Entscheidung.

Für das Grupettino, dem ich angehört habe, kann ich sagen, daß wir einen, wie erwartet, sehr angenehmen Ausflug hatten, der lediglich durch ein paar wenige auf einer recht unangenehmen Straße bei Gerertsried verbrachten Kilometer getrübt war. Dafür waren aber die Crêpes in Wolfratshausen umso leckerer und der Heimweg ab da umso angehmer, denn da hatten wir Jürgens Route wiedergefunden und ich könnte zudem in der einen oder anderen schönen Radl-Erinnerung schwelgen.

Ich hoffe, das andere Grupettino hatte eine ebenso gute Ausfahrt, und ich hoffe zudem, daß es trotz der im Vergleich zum letzten Sonntag arg spürbarern Kälte noch etliche ähnliche Wochenendtage zum gemeinsamen Radln vor dem Wintereinbruch geben wird.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

doch noch ein Paar Minuten gefunden um meine Eindrücke zu posten.
Vorab ein herrzliches Dankeschön an alle die dabeiwaren. Es war wirklich ein absolutes "mixed". Aber das ist, für mich zumindest, das Salz in der Suppe.

Hallo Sonntagsradler,
die heutige Tour war etwas komisch, weil wir uns geteilt haben und ich der Anlass dafür war. Deswegen will ich mich in aller Form bei Sandra, Stawaltman und Franz entschuldigen!

Also ehrlich, entschuldigen brauchst Du dich dafür absolut nicht. Da alle Erwachsen sind, genügt eine (wie durchgeführt) gerade Ansage und gut.
Jedoch ganz unglücklich über die gedrosselte Schnittgeschwindigkeit war ich zumindest nicht.;)

Vielen Dank auch an die Schlußlichter und Tempomacher (sorry, ich hab mir nicht alle Namen merken können) die hervorragende Arbeit geleistet haben und die "kleine" Ausfahrt für mich zumidest zum Erlebnis reifen ließen.

Also gerne wiedereinmal Gruppetto @Franz, du hattest natürlich Recht.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Neue Woche, neues Glück...

Eine Reise in die Eng und durch die Jachenau

Weil wir blödes Wetter hatten, haben wir's ja auf den 3. Oktober, also auf heute in einer Woche, wo's der aktuellen Glaskugel zufolge auch nicht gut sein soll, verschoben. Da ich trotz Glaskugel aber gerne weiterplane, greife ich die bisherigen Meldungen auf und geb sie nochmal kund:

Mitradln in die Eng und durch die Jachenau wollen...
Corinna74 - ab wo, werden wir sehen
ava_muc - mal schauen, evtl ab Tölz
Panthera - ab Bad Tölz???, 150 km
Yagonna - ab Bad Tölz, 150 km
Vela - ab Bretonenbrücke, 120 km
Anton Ritter - ab Bretonenbrücke, 120 km
antjeantje - wird einen passenden Startpunkt finden
Thelonlious - unter Vorbehalt
bafa81 - davon gehe ich eigentlich aus
panchon - ab Bad Tölz, 150 km

Was die Streckenlänge betrifft, kann man/frau auch die 130-, 120- und die ca. 80-km-Variante buchen.

In Anbetracht der miesen Vorhersagen, fänd ich's genial, wenn wir eine Alternativrunde in einer unserer Heimgegenden z.B. Stauden (mit Tourmalet61s Hilfe) oder Peißenberger Land (mit wörths Hilfe) oder im Münchner Osten oder im Dachauer Land (mit namib_diggers Hilfe) oder so wo hätten. Hat dazu jemand vielleicht eine Idee? Das wäre oberfein.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wie, was? Namib_digger? Hier!
Runde im Münchner Norden/Dachauer Land ? Da kann ich geren was zusammenstellen, ob dann aber das Wetter besser wird, wage ich zu bezweifeln ;)
Außerdem kann ich kommendes Wochenende nicht (zumindest nicht gruppenverträglich). D.h. ich stelle bei Bedarf eine hübsche Wellentour zusammen und schicke diese an die Reiseleitung.
Wenn Bedarf besteht, bitte melden und die Eckdaten konkretisieren.

Nachtrag: gestern wr ich auch ca 1,5 Stunden draussen, Freitag waren's sogar 2,25 - diese mit dem Rennrad, jene mit dem MTB - meiner alten Arbeitsfahrtmöhre, die nunmehr eine ordentliche Federgabel, Scheibenbremse vorne und neue Kurbel verpasst bekommen hat. Sozusagen als 'upgrade' als 'Ersatz' oder Trost das geklaute MTB.....Testfahrt gestern war gut, nur die Kasstte muss ich noch wechseln...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Rolf,

danke für das Angebot, eine Runde zusammenzustellen, aber zumindest ich möchte keine Tour im Dachauer Land radln, die von dir zwar zusammengestellt ist, an der du aber nicht teilnimmst. Da warte ich dann lieber doch, bis es dir mal gut ausgeht und wir mal wieder zusammen radln können.

Viele Grüße
Franz

P.S. Freut mich, daß du auf den kleinen Reifen auch wieder rollen kannst.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Zusammen,

nach dem hier das Wort "ToH" mal wieder gefallen ist, würde ich einen Vorschlag für die Wo-Frage bringen.

Vor ein paar Wochen war ich im Lochhamer´s mit Kollegen. Und ich muss sagen, war sehr angenehm überrascht :)
Was "exotisches", wie die letzten male, was die Speisekarte betrifft, ist es zwar nicht aber es gibt Parkmöglichkeiten und auch bin ich der Meinung ist das hinkommen für alle ohne großen Aufwand machbar.

LG
Conny
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Too much to do ...

Können eurer Anschlußfahrt leider nicht beiwohnen .
Mein Kurs schränkt mich einfach zu sehr ein .. :o

Trotzdem viel Spaß und ausnahmsweise mal schönes Wetter dieses Jahr :p !
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Too much to do ...

Können eurer Anschlußfahrt leider nicht beiwohnen .
Mein Kurs schränkt mich einfach zu sehr ein .. :o

Trotzdem viel Spaß und ausnahmsweise mal schönes Wetter dieses Jahr :p !

Schaut eh nicht gut aus mit dem Wetter, und vielleicht wär's besser, es für dieses Jahr ganz bleiben zu lassen und nur eine normale Tour zu planen. Sowas ist einfacher vorbereitet und einfacher abgesagt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Sonntagsradler,

erstmal vielen Dank für die vielen guten Wünsche hier im Forum, per PN oder per SMS. Das hat gut getan, echt!

Und wie Ihr seht bin ich auch schon wieder daheim. Die Oberarmschiene stört noch ein wenig beim Tippen und, nun ja, sie zeigt eindeutig an, dass dieses Jahr mit Rennrad nix mehr ist. Leider.

Wo ich doch vorletzten Sonntag noch so glückselig heimgeflogen bin, mit diesem zufriedenen Grinsen nach innen, nach dieser leicht unterkühlten, aber doch sehr schönen Cruising-Tour in die Pupplinger Au, in bester Gesellschaft, wofür ich mich noch - etwas verspätet - bedanken will.

Als da plötzlich, keine 500 Meter von zu Hause entfernt, dieser Schatten auftauchte, und alles in mir kreischen ließ: "Scheiiiiiiße! Hoffentlich hält der noch, weil ich schaff's garantiert nicht mehr." Da wusste ich noch nicht, dass der der ein Mädchen war.

Es hielt nicht.

Wir konnten uns nicht sehen, weil die Kreuzung zugeparkt war, unter anderem von so was wie einem VW-Bus.

Dem Mädchen und seinem Rad ist gar nichts geschehen. Gott sei Dank! Die Leute sagten, ich habe sie nur am Hinterrad touchiert. Da hat mein Bremsen dann doch noch ein bisschen was genützt.

So, bevor ich hier jetzt ins Schwafeln komme, mach' ich Schluss. Nächstes Jahr greife ich wieder an. Und Euch drücke ich die Daumen für Sonntag und die Eng-Fahrt!

Herzliche Grüße
Roland

PS: Ein ToH käme mir übrigens grad ganz arg gelegen. Da ich aber noch gar nicht weiß, ob der Gips das Autofahren zulässt, würde ich eher für München und U-Bahn-Anschluss plädieren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Zusammen,
heute morgen brinden "Sie" zum ersten mal gutes Wetter für Sonntag!
Wenn das Wetter so bleiben soll wäre ich definitiv bei der Saisonabschlusstour dabei.
Bei einer anderen Tour, kann ich das noch nicht sicher sagen, weil wir dann vllt nochmal biken gehen Richtung Alpen...
Liebe Grüße
Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Sonntagsradler,

was ist's denn hier so ruhig? Dass ich schlechte Laune habe, das verstehe ich ja. Aber Ihr? Wolltet Ihr nicht in die Eng und Jachenau am Sonntag? Schaut doch mal:



Früher war hier mehr los ...

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Technik-Experten,

kann sein, dass das nicht so ganz hier hin gehört, aber weiß jemand zufällig, wo man ein Carbon-Rad auf Schäden prüfen lassen kann. Bin nach meinem Sturz etwas unsicher, ob das Rad was abgkriegt hat.

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Roland,

ja, früher war mehr los. Schade, aber ist halt so. Bei mir sieht's ja auch nicht anders aus mit der Lust, und weil ich mich zudem noch seit zwei Tagen frage, ob die Erkältung nun kommt oder nicht, laß ich das mit der Eng und ähnlichen Dingen für dieses Jahr bleiben. Wenn ich am Sonntag dann doch gesund sein sollte, wird mir schon was einfallen.

Fragen zu technischen Problemstellungen etc. sind, zumindest was mich anbelangt, nach wie vor erwünscht hier, denn es gibt doch immer wieder Situationen, in denen wir uns gegenseitig helfen können und auch sollten. Außerdem interessiert's ja auch manch anderen.

Zu deiner Carbon-Frage weiß ich allerdings keine Antwort, denn einerseits müßte ich ein Gefühl dafür haben, ob und wie arg der Rahmen auf ein Hindernis geprallt ist (ist etwas zu sehen?), und andererseits ist nach allem, was ich gehört habe, eine Prüfung, wie sie in deinem Falle stattfinden müßte, teurer als ein neuer Rahmen und wird deshalb in der Regel nicht durchgeführt. Was man trotzdem machen kann, ist schwer zu sagen. Vermutlich würde ich mich an einen oder zwei derjenigen Super-Carbonaras hier im Forum wenden, die mir durch ihre Beiträge positiv aufgefallen sind, und sie um ihre Meinung bitten, wohl wissend, daß es eine Meinung ist, die ebenso falsch wie richtig sein kann.

Ich hatte in 2008 ein ähnliches Problem, als ich mich entschieden habe, meinen blauen C40-Rahmen von einem Bootsbauer flicken zu lassen (allerdings war da nicht wirklich etwas zu flicken, sondern lediglich eine gelöste Klebeverbinung zu erneuern). Die ersten Ausfahrten hab ich quasi als vertrauensbildende Maßnahmen betrachtet und mich nach jeder Bodenwelle gefragt, ob die Kettenstrebe nun bricht oder doch hält. Erst nach den ersten ca. 1000 Kilometern war soviel Vertrauen gebildet, daß ich entspannt bzw. frei von jeglicher Anspannung fahren konnte. Ich bin nach wie vor froh, daß ich so gehandelt habe und alles gut gegangen ist, doch die Entscheidung dazu mußte ich alleine treffen.

Gute Nacht, gute Besserung und das richtige Händchen für die richtige Entscheidung
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen zusammen,

bin auch wieder online. War ein paar Tage mit dem "anderen" Sportgerät hier bzw. hier und hier.

Morgen trete ich eine neue Stelle an, dann werde ich hier unter der Woche sicher erst mal deutlich weniger anzutreffen sein.

Roland, schön dass Du wieder zuhause bist! Auch von mir weiter gute Besserung. Die Frage mit dem Prüfen des Rahmens wurde z.B. hier vor kurzem diskutiert.

Viele Grüße,
Horst
 
Zurück