• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Robert,

draußen schüttet's Schusterbuben, mein Rotweinglaserl ist aber gut gefüllt, die Macchina Espresso wird demnächst noch ihre Gute-Nacht-Produktion beginnen und dank deines Auftrags bzw. deiner Bitte bin ich auf die saublöde und sentimentale Idee gekommen, meine supergeniale, Tränendrüsen anregende und alte Erinnerungen weckende italienische Schnulzen-CD einzulegen. Ja und die läuft und läuft und läuft, ist halt auch eine Doppel-CD, und sie dauert noch 'ne Weile.

Danke für die gemeinsamen Kilometer am Freitag. Es waren ja nicht viele Kilometer und sie waren auch nicht in neuer, gar ungewohnter Umgebung, aber es waren besondere Kilometer - für mich -, denn so zu fahren kann ich nur mit ganz, ganz wenigen Menschen. Mit dir kann ich das - ohne Absprache, einfach blind. Das habe ich sehr genossen. Vielen Dank.

Auch dir ein "Bis bald" mit vielen Grüßen an die Campanessa
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@hpfxxde: So warst du heute auch auf dem Berg? Um wieviel Uhr denn? Und welchen Weg bist du gerollert? Sind wir uns vielleicht sogar über den Weg geradelt, du auf dem Hin-, ich auf dem Rückweg?

Bis bald mit vielen Grüßen
Franz

Hallo Franz

bin erst gegen 13:00 gestartet
und war gegen 15:00 unten am Start der Bergstrecke

p.s.
es gab noch Käsekuchen
mich hat die Mandeltorte mehr angelacht
Marmorkuchendoping statt E-Motor muß ich auch mal probieren
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hat jemand Interesse bei der RTF des RC Herpersdorf mitzufahren?

http://www.rcherpersdorf.de/veranstaltungen.html#a1054

Viele Grüße
Jürgen

Seruvs Jürgen,

na, wie war der Tag, der ja für Dich schon zu nachtschlafender Zeit begann... ? Hast Du die große Runde mit den 2000 HM bei strahlenden Sonnenschein genießen können?

Meine kleine Runde heute mit nur 130 km im 5-Seen-Land hat mir auch großen Spaß gemacht. Traumhaft schöne Landschaft bei paradiesischen Wetterverhältnissen. Was will man mehr? :D
Anmerkung: am Ende bin ich dann wie "auf glühenden Sohlen" in die Garage gerollt...

Viele Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Bei mir sah es heute leider anders aus, denn kurz bevor wir heute früh zu einem Ausflug aufbrechen wollten stellte meine bessere Hälfte fest, dass das Wasser der WC-Spülung im Keller aus dem Waschbecken rauskommt. Wir haben dann leider bis gut in den Nachmittag damit verbracht, das verstopfte Abflussrohr wieder zu befreien. Letztendlich hat dann ein Profi mit Profiwerkzeug (der kostet am WE tatsächlich 100% mehr als unter der Woche) dafür gesorgt, dass alles wieder abläuft und wir waren dann noch mit Aufräumen und Putzen beschäftigt.

Oh Mann oh Mann, das hört sich ja nach viel Streß, viel Knete und gehörigen Ärger an.... Du hast mir zwar von Deinem turbulenten Familienleben erzählt, aber sooo lebhaft habe ich mir das auch nicht vorgestellt.

Tröste Dich, jetzt kann es nur noch besser werden....:D

"Kopf hoch", sagte der Henker!

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Um das Vergnügen vollständig zu machen, ist es mir kurz vor Raisting dann noch gelungen, Kontakt zur Reisegruppe solea008 herzustellen, und wie's sich so gefügt hat, war diese kleine, aber nette Reisegruppe gerade dabei, Raisting von der Pähler Seite her anzulaufen, während ich gerade von der Oderdinger Seite angeradelt kam. Was lag da näher, als sich zu treffen und drei sehr, sehr leckere Supperl im Biergarten in Stillern Gemeinsam auszulöffeln.

Ja, das wirklich ein netter "Zufall", dass wir Dich am Ortseingang in Raisting am Boden kauernd auflesen durften...:D
Die Einkehr im idyllischen Biergarten von Stillern, in dem wohl kein einziger Tourist saß.. (he,he), war auf jeden Fall ein Highlight des Tages.
Dank Deiner tollen Streckenbeschreibung konnten wir auch den dichten Autoverkehr auf der Westseite des Ammersees "umradeln".

Nach gut 130km bin ich dann auch einigermaßen geschafft und wieder mal "auf glühenden Sohlen" aber glücklich zuhause gelandet.

Bis zur nächsten Tour.

Viele Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aloha,

Hi Sven,

was machst du nur dieser Tage? Erst die Kette, dann der Abfluß... Nein, nein, das ist nicht gut.

Ich glaube, das mit der Kette ist nur passiert, dass

  1. Karin Bilder (hier und hier) von mir mit eingesauten Händen machen konnte
  2. wir zeigen konnten, dass wir eine Kette auch so "dauerhaft" haltbar flicken können
  3. KMC Ketten auch in gerissenem und zusammengeklöppelten Zustand noch durchs Allgäu gefahren werden können
  4. etc...

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Zwecks Kette! Wer sich die KMC Seite mal genauer ansieht/durchliest erfährt dort das die Shimanoketten bei KMC produziert werden, und erstere reisen wie Sram Ketten in letzter Zeit doch recht häufig. Mal ganz abgesehen von der doch recht kurzen Haltbarkeit von KMC/Shimano/Sram Ketten würde ich auf andere Fabrikate wie zB Wippermann/Connex zurückgreifen;-)

@Panchon, den Urlaub in der Toskana haben wir, und im besonderen ich nach meiner desaströsen Form, bitter nötig:-)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Feierabendradler: Ich will prüfen, ob's bei mir am vielleicht am Donnerstag zu einer Wiederauflage der Feierabendrunde durchs Starnberger Land reicht. Tät das jemanden interessieren?

@alle: Wie schaut's denn mit dem Sonntag so aus? Ich will selbstverständlich auf den Sattel, doch weil ich nicht ganz entscheidungsfrei bin am kommenden Sonntag, kann ich mich entweder einer Runde ab München anschließen oder selbst eine ab Herrsching ansagen. Mich zieht's eigentlich schon eine ganz Weile an den Staffelsee, aber ein bißchen kann ich auch noch warten.

@nochmal alle: Einige wissen ja schon, daß ich ab dem 24. Juni übers Wochenende aller Vorraussicht nach und, wenn's nicht wieder regnet, Forumsbesuch aus Kiel habe. Der Seemann kommt. Meine Idee ist, ihn dieses Mal noch ein bißchen näher in Richtung Berge zu bringen und ihm auch einen bergigeren Berg als den Hohen Peißenberg zu zeigen, z.B. den Spitzingsattel. Konkret würde ich folgendes vorschlagen:

Freitag, den 25. Juni:
Gemütliches Radln ab (weiß ich noch nicht) auf den Kesselberg, um den Walchensee und durch die Jachenau usw. usf. etc. pp

Samstag, den 26. Juni:
Eine kleine Entspannungsrunde im Fünfseenland, eventuell die Ammersee- oder die Starnberger-See-Rundfahrt. Angedacht als sehr gemütliche Runde, denn sie soll ja körnerschonend für den Sonntag sein.

Sonntag, den 27. Juni:
Erradelung des Spitzingsattels mit ein bissi Radln in der Umgebung. Ich hab auch schon an das Allgäu und Namlos gedacht, doch bin ich nicht sicher, wie anstrengend das ist bzw. ob's mit dem Spitzingsattel vergleichbar ist und daher auch paßt. Zunächst hatte ich auch den Wendelstein im Auge, doch ich bin inzwischen unsicher, ob das für eine solche kurze Zeit nicht zuviel ist.

@Horst, meinst du Namlos wäre eine Alternative zum Spitzing?

Das Ganze ist jetzt erst mal alles unter Vorbehalt, denn letztendlich entscheidet, was mich betrifft, der Gast, doch ich wollt's zumindest mal vorsorglich gesagt haben, damit wir uns darauf einstellen können.

Viele Grüße
Franz

P.S. Außerdem trifft dieser Tage noch Forumsbesuch aus Berlin in Herrsching ein.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sontags-und Feierabendradler,

ich bin nun aus dem (radfreiem) Urlaub zurück und zu jeder Schandtat bereit.
Hätte übrigens jemand von Euch auf den Sellarondaday am 27. Juni Lust ?

http://www.sellarondabikeday.com/

bis bald, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hui, Namlostal wär in meine Richtung oder? Wollt ich schon immer mal fahren!
Spitzingsattel klingt auch nicht schlecht.. Hauptsache Berge!

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Feierabendradler: Ich will prüfen, ob's bei mir am vielleicht am Donnerstag zu einer Wiederauflage der Feierabendrunde durchs Starnberger Land reicht. Tät das jemanden interessieren?

Hallo Franz,

ich wollte am Donnerstag auch eine Feierabendrunde drehen, da das Wetter ja bombastisch gut werden soll.
Treffpunkt: Wangen am berühmten Bankerl?

Wann möchtest Du denn starten?

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Feierabendradler: Ich will prüfen, ob's bei mir am vielleicht am Donnerstag zu einer Wiederauflage der Feierabendrunde durchs Starnberger Land reicht. Tät das jemanden interessieren?

Hallo Franz,

interessieren tät's mich zwar schon, aber da ich diese Woche Urlaub habe plane ich derzeit für Mittwoch/Donnerstag eine 2-Tages-Tour. Falls ich das aber nicht mache, dann melde ich mich nochmal und komme bei Euch mit.


@alle: Wie schaut's denn mit dem Sonntag so aus? Ich will selbstverständlich auf den Sattel, doch weil ich nicht ganz entscheidungsfrei bin am kommenden Sonntag, kann ich mich entweder einer Runde ab München anschließen oder selbst eine ab Herrsching ansagen. Mich zieht's eigentlich schon eine ganz Weile an den Staffelsee, aber ein bißchen kann ich auch noch warten.

Melde auch dafür mal Interesse an. Aber - wenn ich so eigennützig sein darf - nicht unbedingt den Staffelsee. Da war ich erst vorletztes Wochenende. Ausser Du hättest eine ganz andere Route im Auge.

Ich hätte übrigens auch noch meine Route im Münchner Osten, falls das mal jemand interessiert.


@Horst, meinst du Namlos wäre eine Alternative zum Spitzing?

Wäre es sicher. Ist von der Schwierigkeit vermutlich ähnlich. Ich denke, ausschlaggebend für Eure Entscheidung ist der Startpunkt. Für die Namlosrunde bietet sich Füssen als Ausgangspunkt an. Falls Euch das nicht zu umständlich zu erreichen ist aus Herrsching, dann würde ich mich evtl. Euch anschliessen.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hui, Namlostal wär in meine Richtung oder? Wollt ich schon immer mal fahren!
Spitzingsattel klingt auch nicht schlecht.. Hauptsache Berge!

Grüsse, Stefan

Hallo Stefan,

naja, für Deine Verhältnisse sind das eher Hügelchen! Gratulation zum Glockner. Sind ja ganz beeindruckende Fotos!

Meine Namlosrunde fahre ich immer von Füssen aus los. Ist nicht direkt Deine Gegend...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

zunächst mal zur Namlos-Runde. Einfach "mitfahren" könntest du nicht, denn das wäre eine Tour, die ich zwar organisieren, nicht aber leiten könnte. Insofern könnte sie ohne dich nicht stattfinden. Ich hab mir halt gedacht, da wir die Runde ja eh fahren möchten und falls es an diesem Wochenende gerade passen tät, dann wär's supergut - auch ab Füssen. Hättest du dazu Lust, und würde das denn passen? Dann frag ich auch den Seemann, doch ich bin recht sicher, dem wäre das recht.

Zur Feierabendrunde sag ich dann nur: Schönen Urlaub mit tollen Touren und all die anderen Dinge, die dir wichtig sind, wünsche ich!

Na, und zum Sonntag: Wen du eine entsprechende Ansage für den Osten machst, bin ich dabei. Wie ich schon geschrieben habe, gibt's für mich ansonsten nur die Alternative ab Herrsching, d.h. ohne weitere An- und Abreise, so daß sich da halt der Staffelsee für mich mehr als nur aufdrängt, zumal ich da sehr gerne hinfahre und auch gerne dort bin. Eventuell kann ich mir noch eine erweiterte Starnberger-See-Rundfahrt vorstellen, doch irgendwie ist das eigentlich zu wenig Neuland in diesem Jahr - für mich.

Viele Grüße
Franz

P.S. Was alles jetzt nicht bedeuten soll, daß es nicht eine ganz andere Runde, beispielsweise Stauden oder ähnliches geben könnte. In diesem Fall würde ich mich dann auf eine Erkundungsfahrt begeben, was ich ja auch immer wieder gerne mache.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Nachdem ich heute auf dem Weg zur Arbeit schon "in" der Isar stand (schon blöd wenn der Radweg direkt ins Wasser führt) melde ich grosses Interesse an der Befahrung von Bergen an, da ist man ja hoffentlich weit genug weg von Hochwasser.

Ich befürchte nur, gerade etwas die Übersicht zu verlieren - aber der Reihe nach. Für Donnerstag eine Feierabendrunde melde ich großes Interesse, kann aber vermutlich nur ganz kurzfristig zu- oder auch absagen, da ich Donnerstag ab Mittag eine Besprechung ohne gesetztes Ende habe, wenn die früh genug fertig ist bin ich aber sehr gerne dabei (und brauch wahrscheinlich auch ne ausfahrt)

Dann kommt bei mir der Sonntag, da möchte ich auf jeden Fall fahren, gerne auch etwas weiter. Wenn ich bis dahin mein neues elektronisches Spielzeug bedienen kann hätten wir, für welchen Startpunkt auch immer, Unterstützung bei der Wegfindung - zum Staffelsee komme ich aber auch gerne mit, da war ich noch nie.

Franz, Dein Programmvorschlag für Deinen Forumsbesuch klingt sehr verlockend, da würde ich mich sehr gerne anhängen - mit kleiner Präferenz für den Spitzingsattel da das für mich weniger (vielleicht sogar gar keine?) Autoanfahrt bedeutet. Selbstverständlich gehen aber da Deine und die Wünsche Deines Besuchs vor.

Habe ich was übersehen? Lasst es mich wissen...
Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Stefan,

da will ich nicht zurückstehen und dir ebenfalls ganz herzlich zu dieser für mich gigantischen Leistung gratulieren. Hast du Lust ein bisserl zu beschreiben, was wie war?

Viele Grüße
Franz

Hi Franz, das kann ich doch mal bei nem Radl-Päuschen (oder nem ToH) machen, 3 Tage erzählen ist bissl schwierig. Am besten plaudert sich's beim grillen ;-)

Grüsse, Stefan
 
Zurück