• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen,

was für ein schöner Morgen .-))))))))))))))))))

Einkaufen und Post ist erledigt. So jetzt nur noch Frühstücken, Eicremen, Anziehen und wuschhhhhhhhhhhhh
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Chris,

ich dachte Du liest hier mit. Das nächste Mal (Franz will ja auch mal ins Allgäu) bekommst Du eine spezielle Einladung!

Die Steigungen sind ja der Grund, warum ich mal wieder ins Allgäu will. Und die Brotzeit muss man sich ja auch erst mal verdienen :D!! Dir auch ein schönes Wochenende. Morgen soll es ja auch noch halten.

Bis bald mal,
Horst

hallo horst,

mila hat heute geburtstag und sie hat ihr neues rad erst seit einer woche, da wäre diese tour heute noch nicht für sie geeignet.

ja wenn ihr wegen der landschaft und den steigungen wieder mal ins allgäu kommen wollt, dann kann ich euch gerne zur ostallgäu-achterbahn einladen. abseits der hauptstraßen gehts dann bis auf ein looping ab wie in einer achterbahn :)

falls einer morgen vormittag noch nix vor hat - ich werde von altdorf über den grüntensee am grünten auf dem königssträßchen, sonthofen, oberjoch, tannheimer tal und zurück über pfronten und seeg eine kleine tour machen.
streckenlänge wäre so 130 km und höhenmeter mehr als genug :D

es ist jetzt 9:55 uhr, da werdet ihr ja wohl schon den auerberg und sein west-ost rampe kennengelernt haben :D

grüße
chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo horst,

mila hat heute geburtstag und sie hat ihr neues rad erst seit einer woche, da wäre diese tour heute noch nicht für sie geeignet.

ja wenn ihr wegen der landschaft und den steigungen wieder mal ins allgäu kommen wollt, dann kann ich euch gerne zur ostallgäu-achterbahn einladen. abseits der hauptstraßen gehts dann bis auf ein looping ab wie in einer achterbahn :)

falls einer morgen vormittag noch nix vor hat - ich werde von altdorf über den grüntensee am grünten auf dem königssträßchen, sonthofen, oberjoch, tannheimer tal und zurück über pfronten und seeg eine kleine tour machen.
streckenlänge wäre so 130 km und höhenmeter mehr als genug :D

es ist jetzt 9:55 uhr, da werdet ihr ja wohl schon den auerberg und sein west-ost rampe kennengelernt haben :D

grüße
chris

Hallo Chris,

danke richte Mila doch bitte viele Grüße und herzlichen Glückwunsch von mir aus!

Tour heute war super - bei dem Kaiserwetter. Du hattest recht: die Auffahrt nach Görisried vom Wertachtal raus ist nicht von schlechten Eltern. Kannte ich bisher nicht. Auerbergschleife mussten wir auslassen. Sven hat bei der Auffahrt zur Brotzeit seine Kette in Stücke gerissen - hat halt einfach zuviel Kraft! Mangels neuem Niet und wegen provisorischem Flicken haben wir danach versucht allzuheftige Steigungen zu meiden. Ihr wohnt aber echt in einer schönen Ecke zum Radeln!

Deine morgige Tour hört sich auch gut an. Genau die will ich demnächst auch mal fahren. Morgen werde ich aber mit meiner Frau etwas gemütlicher unterwegs sein. Viel Spaß!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

War 'ne geile Tour heute! Fahre jederzeit gerne wieder mal ins Allgäu.
Auf den Bildern sieht man ganz gut, dass es doch hin und wieder rauf ging.
Für die Statistik: knapp 94km, 960hm (laut meinem Tacho und gps-tour.info).

Für unsere Verhältnisse hat auch die Gruppe ganz gut geklappt. Besonderes Lob an Doris!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo franz,
bin in kalabrien
einfach nur traumhaft schöne gegend (zum radln) :D

IMG_1680xx.jpg


ihr hattet wohl auch n spitzen tag erwischt ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Chris,

danke richte Mila doch bitte viele Grüße und herzlichen Glückwunsch von mir aus!

Tour heute war super - bei dem Kaiserwetter. Du hattest recht: die Auffahrt nach Görisried vom Wertachtal raus ist nicht von schlechten Eltern. Kannte ich bisher nicht. Auerbergschleife mussten wir auslassen. Sven hat bei der Auffahrt zur Brotzeit seine Kette in Stücke gerissen - hat halt einfach zuviel Kraft! Mangels neuem Niet und wegen provisorischem Flicken haben wir danach versucht allzuheftige Steigungen zu meiden. Ihr wohnt aber echt in einer schönen Ecke zum Radeln!

Deine morgige Tour hört sich auch gut an. Genau die will ich demnächst auch mal fahren. Morgen werde ich aber mit meiner Frau etwas gemütlicher unterwegs sein. Viel Spaß!

Viele Grüße,
Horst

kette gerissen!!! mensch horst du hast doch meine nummer - ein anruf und ne neue kette wäre innerhalb von minuten vor ort gewesen!
wieso habt ihr den auerberg ausgelassen? seit ihr gegen den uhrzeigersinn gefahren?

seit froh den auerberg nicht direkt von stötten über die westrampe genommen zu haben - ist nicht ganz so steil wie im wertachtal (nur so 12 -14% :) ) aber fast 10 mal so lang

grüntentour fällt morgen aus, mila muss erst am abend arbeiten und somit kann ich vormitags nicht los.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Abend zusammen,

bin wieder heil nach Hause gekommen!!

@ Lieber Franz, Deine empfohlene Pause als auch die bei der Wirtin erhaltenen Schmerzmittel haben mir noch den Tag gerettet. Nach einer ca. 1 stündingen Pause dort, mit anschliessender Schmerzfreiheut, bin ich letztendlich zwar nicht auf die gewünschte 100km gekommen jedoch 91 sind´s dann doch noch geworden. Es sollte eben ohne Euch nicht sein :-))) Ich hoffe das ich bald und natürlich hoffentlich mit Euch, die 100km knacken werde.

Die Allgäuertruppe hatte wohl auch recht viel Spass.

Hoffentlich bis bald
Sevgi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo,

obwohl ich die gemeinsame Tour in Höhenschäftlarn abbrechen mußte :heul:, war es schön euch mal wieder zu sehen und zumindest ein paar Km zusammen zu radeln.

@ Sevgi 91 km, toll das hätte ich heute nicht geschafft, bei mir wurde es nur die Hälfte.

Vielleicht klappt es ja mal wieder wenn es mir besser geht,

Viele Grüße
Jutta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Jutta,

das nächste mal werden´s bei Dir und bei mir mehr!!!

Ich hoffe Dir geht es wieder gut. Freu mich schon auf das Nächstemal!

Ciao
Sevgi

Hallo,

obwohl ich die gemeinsame Tour in Höhenschäftlarn abbrechen mußte :heul:, war es schön euch mal wieder zu sehen und zumindest ein paar Km zusammen zu radeln.

@ Sevgi 91 km, toll das hätte ich heute nicht geschafft, bei mir wurde es nur die Hälfte.

Vielleicht klappt es ja mal wieder wenn es mir besser geht,

Viele Grüße
Jutta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo,
obwohl ich die gemeinsame Tour in Höhenschäftlarn abbrechen mußte :heul:, war es schön euch mal wieder zu sehen und zumindest ein paar Km zusammen zu radeln.

Hallo Jutta,

ja, was machst Du denn für Sachen? Das hört sich ja nicht so gut an. Hoffe, es war nichts Ernstes.

Tut mir leid, dass es mit einer "gemeinsamen" Ausfahrt heute nicht geklappt hat, aber der Aussicht auf ein bis dato unbekanntes Terrain konnte ich einfach nicht widerstehen...:floet:
Es war traumhaft schön. Geniales Gebirgspanorama, das einem schon einiges an HM abverlangt hat....

Gute Besserung und bis zum nächsten Mal.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

kette gerissen!!! mensch horst du hast doch meine nummer - ein anruf und ne neue kette wäre innerhalb von minuten vor ort gewesen!
wieso habt ihr den auerberg ausgelassen? seit ihr gegen den uhrzeigersinn gefahren?

seit froh den auerberg nicht direkt von stötten über die westrampe genommen zu haben - ist nicht ganz so steil wie im wertachtal (nur so 12 -14% :) ) aber fast 10 mal so lang

grüntentour fällt morgen aus, mila muss erst am abend arbeiten und somit kann ich vormitags nicht los.

Stimmt, wir sind gegen den Uhrzeiger gefahren. Wir haben schon mal kurz überlegt, wen wir wegen Ersatzteilversorgung anrufen könnten...

Wenn Du die Grüntentour mal wieder in Angriff nehmen willst, dann sag Bescheid. Vielleicht kann ich dann mitkommen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@ sevgi und Doris

vielen Dank für die Grüße, es geht mir wieder besser. Habe den ganzen restlichen Nachmittag wie tot auf der Couch verbracht.
War wohl das plötzliche warme Wetter nicht gewohnt.

bis zum nächsten Mal

Gruß
Jutta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@ Doris: Danke aber es geht mir auch schon wieder wirklich gut. Ich denke dieses Jahr werden wir es irgendwann schaffen uns kennezulernen.

@ Jutta: Gern geschehen

Erholt Euch alle gut.

Lg
Sevgi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

War 'ne geile Tour heute! Fahre jederzeit gerne wieder mal ins Allgäu.

Ein ganz großes Dankeschön für diese super geniale Tour heute. :daumen: Dieses gewaltige Panorama, die wunderschön "abseits gelegenen Strassen" und die Harmonie in der Truppe haben mal wieder gezeigt, dass das Rennrad die beste Begleitung ist, um einen unvergessenen Tag zu erleben...

Hat richtig viel Spaß gemacht dank genialer Streckenführung und netter Begleitung, auch wenn ich auf den Anstiegen evtl. einen anderen Eindruck gemacht haben sollte... *grins

Danke für die Blumen Horst, die ich nur zurückgeben kann. :D

Freue mich auf das nächste Mal.

Viel Spaß beim "Sonntagsradeln"...

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Velomotion-Radlerinnen und -Radler: Puh, ich bin froh, daß ihr alle wieder gut daheim angekommen seid.

Sowas aber auch! Eigentlich hat ja alles gut angefangen, aber dann am Treffpunkt mit der Conny, verlieren wir die Jutta. Das war schon traurig, doch daß du nicht weitergeradelt bist, war eindeutlig richtig, denn letztendlich wurde die Runde antrengender als ich erwartet hatte, und am Ende hatten auch Conny und ich zu kämpfen.

Als Ersatz für Jutta ist ja dann am gleichen Ort der überraschend ebenfalls dort wartende hpfxxde in die Bresche, also ins Peloton gesprungen.

@hpfxxde: An dieser Stelle nochmal bzw. nach so langer Zeit mal wieder herzlich willkommen. ;)

Ja, aber dann kurz vor dem Buckel... Da kam der zweite Ausfall. Ui, da hatte ich ein schlechtes Gewissen, als wir dann doch weitergefahren sind, aber zum Glück war da auch die Wirtschaft und die freundlichen Helfer mit dem blauen Trikot und dem Riesensmily auf der Brust (auch an dieser Stelle herzlichen Dank an Armin und seine beiden Begleiter für die Hilfe und die Fürsorglichkeit).

Hm, verwirrend. Dabei sind wir, glaube ich jedenfalls, gar nicht schlimm geräubert, sondern eher und im Gegensatz zu sonst recht geordnet unterwegs gewesen. Tja, das war einfach so, aber danach ging die Runde dann doch noch ihren gewohnten Gang und das verbliebene dreiköpfige Fahrer- und Fahrerinnenfald hat, wie ich finde, die restliche Aufgabe bestens gemeistert. Mir hat's jedenfalls gescheiten Spaß gemacht.

Besonders für mich war, das will ich noch erwähnen, nach wirklich mehr als nur langer, langer Zeit mal wieder den kleinen Kreis des Velomotion-Tour-Achters bei Dietramszell gefahren zu sein. Als besonders hab ich das deswegen empfunden, weil ich mal wieder gemerkt habe, wie sehr mir die Touren gefallen haben, die unser damaliger fester Begleiter und der für dieses Region quasi mehr oder weniger zuständige Tourleiter Ralph angesagt und geleitet hat. Ich hoffe sehr, der gute Ralph schaut mal wieder vorbei.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Gut so machen wir's. Wenn ich bis Sonntag morgen bescheid weiß ob du kannst reicht mir das völlig.
Vielleicht sind ja noch andere Interessenten die in Raisting zusteigen wollen, wenn wir schon am Bahnhof sind. ;)

Servus,
Manni

Hallo Manni,

neues Spiel, neues Glück und somit bin ich dabei morgen. Wann treffen wir uns gleich wieder in Raisting?

Am Ende der heutigen Tour hatte ich mal wieder mit Krämpfen zu kämpfen und deswegen weiß ich noch nicht, ob ich morgen wirklich auf den Berg fahre, aber ich bin zuversichtlich und fahre auf alle Fälel mit. Außerdem montiere ich nachher vorsichtshalber noch den Rettungsring, sprich die 29er Kassette. ;)

Radlt noch jemand mit? Das wär' doch nett.

Bis morgen
Franz
 
Zurück