AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2
@Velomotion-Radlerinnen und -Radler: Puh, ich bin froh, daß ihr alle wieder gut daheim angekommen seid.
Sowas aber auch! Eigentlich hat ja alles gut angefangen, aber dann am Treffpunkt mit der Conny, verlieren wir die Jutta. Das war schon traurig, doch daß du nicht weitergeradelt bist, war eindeutlig richtig, denn letztendlich wurde die Runde antrengender als ich erwartet hatte, und am Ende hatten auch Conny und ich zu kämpfen.
Als Ersatz für Jutta ist ja dann am gleichen Ort der überraschend ebenfalls dort wartende hpfxxde in die Bresche, also ins Peloton gesprungen.
@hpfxxde: An dieser Stelle nochmal bzw. nach so langer Zeit mal wieder herzlich willkommen.
Ja, aber dann kurz vor dem Buckel... Da kam der zweite Ausfall. Ui, da hatte ich ein schlechtes Gewissen, als wir dann doch weitergefahren sind, aber zum Glück war da auch die Wirtschaft und die freundlichen Helfer mit dem blauen Trikot und dem Riesensmily auf der Brust (auch an dieser Stelle herzlichen Dank an Armin und seine beiden Begleiter für die Hilfe und die Fürsorglichkeit).
Hm, verwirrend. Dabei sind wir, glaube ich jedenfalls, gar nicht schlimm geräubert, sondern eher und im Gegensatz zu sonst recht geordnet unterwegs gewesen. Tja, das war einfach so, aber danach ging die Runde dann doch noch ihren gewohnten Gang und das verbliebene dreiköpfige Fahrer- und Fahrerinnenfald hat, wie ich finde, die restliche Aufgabe bestens gemeistert. Mir hat's jedenfalls gescheiten Spaß gemacht.
Besonders für mich war, das will ich noch erwähnen, nach wirklich mehr als nur langer, langer Zeit mal wieder den kleinen Kreis des Velomotion-Tour-Achters bei Dietramszell gefahren zu sein. Als besonders hab ich das deswegen empfunden, weil ich mal wieder gemerkt habe, wie sehr mir die Touren gefallen haben, die unser damaliger fester Begleiter und der für dieses Region quasi mehr oder weniger zuständige Tourleiter Ralph angesagt und geleitet hat. Ich hoffe sehr, der gute Ralph schaut mal wieder vorbei.
Schönen Abend
Franz