bikerchris68
Neuer Benutzer
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2
kapiert, danke franz
Hallo Chris,
du meinst Ergos? Wenn es sich bei beiden Sätzen um Chorus-Carbon-Ergos handelt, dann besteht der Unterschied lediglich in einer kleinen Zahn- bzw. Rasterscheibe im linken Ergopower*. Beim Schalten mit dem Schalthebel (nicht mit dem Daumenhebel), hackt der Schalthebel in die Verzahnung dieser Scheibe ein und überträgt die Drehung auf sie, wodurch die Drehung letztendlich auf die eigentliche Schaltmmechanik übertragen wird und zum Schaltvorgang führt. Bei Ergopower kannst du dabei immer maximal drei Schaltschritte auf einmal durchführen.
Die Zahnscheibe der QS-Variante (QS=QuickShift) ist nun so optimiert, daß der Schaltvorgang - in Zusammenarbeit mit einem passenden QS-Umwerfer - einen geringeren Hebelweg erfordert, als das bei den Nicht-QS-Varianten der Fall ist. Allerdings streiten sich die Geister darüber, wieviel man von dem optimierten Hebelweg merkt bzw. einige behaupten, die Kombination aus QS-Ergo und Nicht-QS-Umwerfer sei besonders optimal.
Für mich selber muß ich sagen: ich nehm's, wie's kommt, doch wenn ich die Möglichkeit habe, QS und QS zusammenzubringen, dann tu ich's auch, obwohl QS und Nicht-QS ebensogut zusammenpaßt und auch funtkioniert.
Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Viele Grüße
Franz
* Ob's nun baujahrbedingt noch andere Unterschiede, z.b. solche, die das Gewicht betreffen gibt, könnte ich erst sagen, wenn ich wüßte, aus welchem Baujahr das Nicht QS-Ergo-Paar stammt. Große Unterschiede gibt's aber sicherlich nicht.
kapiert, danke franz