• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

genau, aber in der Ingolstädter Strasse gibt es nachwievor einen Laden mit neuem Namen in den alten Räumlichkeiten
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ach so:)
Hab gerade reingekuckt, naja bei den Neutron Ultras hätte ich nen zehner gespart....
Aber man weiss ja seit den Lebensmitteldiscountern wie die Arbeiten, sprich Rotstieft und der Kunde glaubt vermeindlich billig zu kaufen.
Ich bleib da gerne meinen drei einhalb Läden treu:
-Bikeline Rahmen/Gruppen/Laufräder etc
-SMI Radsport Campy Ersatz-/Verschleissteile
-Bike o' Mania für Assos Klamotten
-xxlight Bikes/Ingenieurtec/superlight-bikeparts für die Leichtbauteilchen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Sonntag allerseits,

ich war ganz schön kaputt, als ich gestern abend wieder zu Hause angekommen bin, aber ich war froh, daß wir den Schrauberkurs endlich durchgezogen haben und Spaß hat's mir ohnehin gemacht. Weil ich so etwas zuvor noch nie auch nur annähernd gemacht habe, war ich bis zum Beginn einigermaßen unsicher, ob's am Ende gut klappt oder nicht. Heute kann ich sagen, ich bin recht zufrieden damit, wie der Nachmittag gelaufen ist, aber ich weiß auch, daß ich einen wesentlichen Anteil dieser Zufriedenheit der tollen Unterstütztung von Horst und Sven zu verdanken habe. Vielen Dank, Freunde.

Sehr dankbar bin ich auch unserem Kellner, dem Rolf, dessen Kaffee superausgezeichnet geschmeckt hat, aber auch die Versorgung durch Connys leckere Kuchen, meine Erettung vor dem mittäglichen Verhungern durch Gerdis wunderbare Wurstsemmel und Falks Mineralwasser finden meine ungeteilte Dankbarkeit. Das war klasse. So, soll es sein, wenn es gemeinsam gemacht wird.

Na ja, und das Auditorium... Ein angenehmeres kann man sich eigentlich nicht vorstellen. :daumen: Wenn ihr mal wieder auf so etwas oder etwas ähnliches Lust habt, dann bin ich gerne wieder dabei.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ah so. Aber irgendwie kam mir das Original auch leichter vor.

Es gibt zwei verschiedene Aluvarianten.
Einmal aus einem Stück gefertigt, und die ältere Version wo der Teil in dem die Federn/Klinken ruhen verschraubt/verklebt ist, da ist immerhin ein Gewichtsunterschied von rund 20gramm;)
Am Ersatzteilemarkt sind da eben oft noch ältere unterwegs, aber von der Funktionalität ist ja da kein Unterschied.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus lieber Samstagsschrauber und Sonntagsfahrer,

ich wollte mich doch auch noch mal kurz zum gestrigen Schraubernachmittag äussern.

Zu allererst möchte ich mich bei Gerdi bedanken, die dafür gesorgt hat, dass meine leider etwas schmutzigen Ritzel jetzt als Lichtquelle für den Heizungskeller herhalten können. Ich hätte die nie so sauber bekommen. Weiterhin geht mein Dank an Stefan, der sich mein nicht mehr so ganz runden hinteren LR vorgenommen hatte und es wieder in sein ursprüngliche Form gebracht hat.

Weiterhin möchte ich mich bei der gesamten Zuhöhrer-, Zuschauerschaft bedanken, dass ich so viel Geduld mit mir hattet und bereitwillig gewartet habt, bis meine vordere Bremse dann doch endlich richtig eingestellt war. Aber so ist es nunmal, das Schrauberleben. Es klappt nicht immer alles auf Anhieb.

Ein herzlicher Verpflegungsdank geht an Rolf für seinen caffe italiano. Er hat super geschmeckt. Ich hoffe, dass du deine halbe Küche wieder nach hause bekommen hast. Bei den Kuchenbäckern/bäckerinnen möchte ich mich hiermit ganz uneigennützig :D als Testesser und Vorkoster zur Verfügung stellen.

Zu guter Letzt bleibt nur noch zu sagen:

Es hat reichlich Spass gemacht.

Ciao,
Sven

PS: Hat evtl. eine/einer von euch eine grüne Metallkiste mit etwas Werkzeug drinnen mitgenommen? Ansonsten müsste ich mal in der Rockerbox nachfragen gehen. Mein Aufbruch :eek: war doch recht hektisch.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...PS: Hat evtl. eine/einer von euch eine grüne Metallkiste mit etwas Werkzeug drinnen mitgenommen? Ansonsten müsste ich mal in der Rockerbox nachfragen gehen. Mein Aufbruch :eek: war doch recht hektisch.

Ich hab's vergessen zu erwähnen: Beim Aufräumen haben wir zwei oder drei Dinge, unter anderem auch diese Metallkiste, entdeckt und haben alles kurzerhand dir zugeordnet. Conny hat die Sachen eingesackelt (bekommen) und bringt sie nächste Woche zum ToH mit. Alternativ dazu kann ich die Sachen bei der Conny holen, und du holst sie dann in Starnberg oder in Herrsching ab.

Der Spaß war ganz meinerseits.

Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Es ist Zeit um etwas inne zu halten...
Franco Ballerini, 1964 - 2010
mille grazie Franco for this wonderful Moments in cycling

Ballerini_F4%20cut.jpg

Franco Ballerini was born on December 11, 1964. He died on February 7, 2010.
The Italian rider was a two-time winner in the Paris-Roubaix Classic.

He also stood on the podium another two times at the same event.

Ballerini won the 1995 Paris-Roubaix Classic in front of Andrei Tchmil of Russia and Johan Museeuw of Belgium.

Ballerini also won the 1998 Paris-Roubaix Classic in front of Andrea Tafi of Italy and Wilfied Peeters of Belgium.

Ballerini was 2nd in the 1993 Paris-Roubaix behind Gilbert Duclos-Lasalle of France.

Ballerini was also 3rd in the 1994 Paris-Roubaix behind Andrei Tchmil of Russia and Fabio Baldato of Italy.​
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Beim Aufräumen haben wir zwei oder drei Dinge, unter anderem auch diese Metallkiste, entdeckt und haben alles kurzerhand dir zugeordnet. Conny hat die Sachen eingesackelt (bekommen) und bringt sie nächste Woche zum ToH mit.

Hallo Conny, hallo Franz,

war da zufällig auch ein altes Fläschchen Nähmaschinenöl (mit rotem Deckel) dabei? Das habe ich heute beim Auspacken vermisst. Falls dieses noch da und transportabel ist - da es sich nicht verschliessen lässt und nur im Stehen nicht ausläuft - würde ich es am Freitag wieder mitnehmen. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, ist sicher schon 20 Jahre alt...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@campionissimo: Danke für die Information. Der Tod kommt, wenn man erst 45 Jahre alt ist, nicht nur viel, viel zu früh, sondern er ist für die Umgebung des Gestorbenen auch dann ein großer, schrecklicher Schock, der so einfach nicht zu überwinden ist, wenn er beispielsweise durch Krankheit sozusagen angekündigt war.

Mit tiefem Bedauern und ein wenig innehaltend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sonntagsradler und Samstagnachmittags-Schrauber,

hier noch ein paar bildliche Erinnerungen von unserem gestrigen tollen Schraubernachmittag!

Hier sind die Bilder --> http://fotos.rennrad-news.de/sets/view/5695

Uns, Ina und mir hat es super gefallen und allen Beteiligten und besonders Franz für die super Organisation und Vorbereitung des Schraubenachmittags - ist nicht zu toppen.

Natürlich auch allen die für unser Leib & Wohl gesorgt haben und wir nicht unterzuckert ind Hungerast gefallen sind. Inahätte gerne auch Kuchen mitgebracht, aber ich denke, das wäre des guten wohl zuviel gewesen... oder Stefan, hättest Du noch gerne paar Stücke schnabuliert...:)



Vielen Dank allen und einen schönen Abend,

René

Ps.: Ina träumt schon vom einem Rennrad und Horst hat uns heute Morgen schon mit sehr viel Detail-Informationen für ordentliche Räder und Händler gefüttert...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

nette Bilder!! Vielen dank und schönen Abend, Horst

Dem schließe ich mich an und bedanke mich zudem für die netten Worte. Am besten gefällt mir der glückliche Sven, nachdem er die von Gerdi in so aufreibener und selbstloser Arbeit strahlend geputzte Kassette wieder richtig zusammengesetzt hat. ;)

Franz :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Ps.: Ina träumt schon vom einem Rennrad und Horst hat uns heute Morgen schon mit sehr viel Detail-Informationen für ordentliche Räder und Händler gefüttert...

Ja, dann halten wir doch schon mal nach ein wenig Aussschau nach einem günstigen Termin für die erste gemeinsame Tour, an der dann auch die Ina mit ihrem neuen Rennrad mitradelt...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo liebe Schraubergemeinde,

nachdem ich mich vom exzessiven Ritzelpolieren (vielen Dank, Horst, für deine Endunterstützung) erholt habe, wollte ich mich auch nochmals ganz herzlich bei Franz für die gesamte tolle Organisation und allen anderen Lehrern für die Geduld und die gut aufgezeigten Beispiele bedanken. Ritzelputzen kann ich jetzt, und das mit dem Hinterradeinbauen übe ich, damit ich im Gelände nicht so hochkonzentriert davorstehe wie vor dem Montageständer. Spitzenmäßig war auch die kulinarische Versorgung - ich sage nur: Sachertorte!

Schön war's, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung - z.B. ein ganzes Rad mal komplett aufbauen. Würde mich total interessieren.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Conny, hallo Franz,

war da zufällig auch ein altes Fläschchen Nähmaschinenöl (mit rotem Deckel) dabei? Das habe ich heute beim Auspacken vermisst. Falls dieses noch da und transportabel ist - da es sich nicht verschliessen lässt und nur im Stehen nicht ausläuft - würde ich es am Freitag wieder mitnehmen. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, ist sicher schon 20 Jahre alt...

Viele Grüße,
Horst

Guten Morgen Horst,

doch das ist schon da gewesen:)
wird am Freitag auch mit ins Gepäck genommen :)

LG
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Gerdi,

...freue mich schon auf die Fortsetzung - z.B. ein ganzes Rad mal komplett aufbauen. Würde mich total interessieren...

den Komplettaufbau könntest du in absehbarer Zeit gerne haben, denn ich will das Koga, das ich dabeihatte, tatsächlich aufbauen, sobald der Riß im Stützrohr geschweißt ist.

Schöne Woche und ich hoffe, dein gestriger Termin war erfreulich und erfolgreich
Franz
 
Zurück