• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

... demnächst in diesem Kino:cool:

EDIT: @Panchon ich dachte (Anhang Nr.2) an das erste in weiss, oder das vom dritten Anhang. Ich finde überall nur XXL. So dick bin ich auch nicht tsss...
 

Anhänge

  • www.bettiniphoto.net.jpg
    www.bettiniphoto.net.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 73
  • Campagnolo-Heritage.jpg
    Campagnolo-Heritage.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 82
  • Heritage.jpg
    Heritage.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 73
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

An alle exquisiten Straßenradsportler,

sehr schön war's heute, trotz kleiner wetterbedingter Irritationen. Ein großer Dank also erst einmal an Doris für die tolle Streckenführung und das souveräne Tourguiding inklusiver kleiner Abenteuereinlagen. Sven, auch dir vielen Dank für die Guide-Unterstützung. Franz, dank dir für das Windschattenspenden in der Jachenau und das Wiederheranführen ans Feld. Herzerfrischend fand ich die heitere Stimmung im Peloton und nicht zuletzt die entzückende Rückenansicht der Katze, die mich streckenweise gut gezogen hat.

Erholsamen Abend und bis zum nächsten Mal
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campionissimo: Die gefallen mir beide ausgesprochen gut. Zu welcher Reihe gehört das in Anhang 3? Was für eine Größe brauchst du? M? Vielleicht sollten wir diese Woche ein kleines privates ToH veranstalten. Was meinst?

Ciao
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus miteinander,

hat zufälligerweise jemand eine Ahnung, wie viele Höhenmeter auf der Velomotion-Tour so zu bewältigen sind? Noch besser wäre glatt ein Höhenprofil. Um am allerbesten wäre es, wenn die Angaben ohne die kleine Schlaufe rechts unten gemacht werden könnte.

Wir überlegen uns hier in der Arbeit nämlich die Velomotion-Tour als Betriebsausflug abzuradln, doch dabei sollte es halt nur eine begrenzte Anzahl an Höhenmetern geben.

Edit: Ein GPS-Track wäre selbstverständlich auch hilfreich.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus liebe Sonntagsradlerinnen und Sonntagsradler,

(hier beginnt der ersteTeil dieses Postings)

wie ihr alle wisst, findet am 22.08.09 der 20. Geburtstag :bday_2: der

Wendelsteinrundfahrt

statt. Da diese Veranstaltung fest in meine Jahresplanung integriert war, habe ich mich natürlich bereits angemeldet und habe meine Startgebühr ebenfalls entrichtet.

Da an diesem Wochenende allerdings meine Frau und ich allerdings das Glück haben, mal ein verlängertes WE ohne Monster verbringen zu dürfen :jumping:, werde ich zur Wendelsteinrundfahrt nicht antreten können :(. Daher jetzt meine Frage:

Wer von euch möchte zur Wendelsteinrundfahrt, hat aber keinen Startplatz mehr bekommen?

Ich hätte einen zuviel und würde ihn auch abgeben wollen. Es handelt sich hier um einen Platz für die Strecken 115/165 km.

Ich hoffe, dass sich jemand findet, der meine "Vertretung" übernehmen kann, da ich sonst den Startplatz zurückgeben müsste.

Also nicht lange zögern und sofort bei mir melden.

Allen anderen, die mitfahren werden wünsche ich jetzt schon mal viel Spaß.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wer von euch möchte zur Wendelsteinrundfahrt, hat aber keinen Startplatz mehr bekommen?

Fährt denn jemand von den Sonntags-Radlern die 115er Runde ?

Wäre ne gute Möglichkeit für mich, die Glykogenspeicher leer zu fahren, da das das WE zwischen Alpencross und Triathlon ist ..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend, gute Nacht,

wie schaut's eigentlich am kommenden Wochenende mit Radsport aus? Nein, nicht TdF anschauen. Selber machen natürlich. Klar, daß das Wetter bedauerlich ist, weiß ich auch. Fahren können wir aber trotdem. Das hat der gestrige Tag doch gezeigt. Also, wer hat am Sonntag Lust und Zeit?

Außerdem, will jemand eine Ansage machen? Tölzer Land vielleicht, Landsberger Büsche, Ostallgäu, Pfaffenwinkel oder was ganz was anderes? Wenn niemand was sagt, sag ich was. Also, sagt wer was?

Gute Nacht
Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,
wollte auch schon zu eurer Walchenseerunde dazustossen, war mir aber leider zu weit, da ich mein Auto nicht bewegen wollte. Jachenau ist genau die entgegengesetzte Richtung.
Überlege schon lang das Hahntennjoch mal anzugreifen. Nur wie rum???? Bad Kohlgrub Oberammergau Plansee Stanzach Hahntennjoch Imst Fernpass Oberau Ettal Bad Kohlgrub. Oder anders rum. Ausserdem woher bekomme ich raus wieviel hm diese Tour hat???
Irgendwann, da eure Touren im Pfaffenwinkel sind möcht ich unbedingt mal mitradln da allein es manchmal langweilig werden kann hihi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,
wollte auch schon zu eurer Walchenseerunde dazustossen, war mir aber leider zu weit, da ich mein Auto nicht bewegen wollte. Jachenau ist genau die entgegengesetzte Richtung.
Überlege schon lang das Hahntennjoch mal anzugreifen. Nur wie rum???? Bad Kohlgrub Oberammergau Plansee Stanzach Hahntennjoch Imst Fernpass Oberau Ettal Bad Kohlgrub. Oder anders rum. Ausserdem woher bekomme ich raus wieviel hm diese Tour hat???
Irgendwann, da eure Touren im Pfaffenwinkel sind möcht ich unbedingt mal mitradln da allein es manchmal langweilig werden kann hihi

Hallo rosserad,

ich bin die Runde mal ab/bis Reutte gefahren. Ich finde das Hahntennjoch von der Lechtaler Seite aus deutlich angenehmer. Also zurück dann über den Fernpass. Ich bin dann ab Bichlbach weiter (flach) über Heiterwang, nicht mehr die Schleife über Berwang, was auch noch viele fahren.

Das waren dann 105km und 1700hm. Bei Deiner Runde kommen sicher noch einige Hm dazu (z.B. Ettaler Sattel).

Gruss,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend, gute Nacht,

wie schaut's eigentlich am kommenden Wochenende mit Radsport aus? Nein, nicht TdF anschauen. Selber machen natürlich. Klar, daß das Wetter bedauerlich ist, weiß ich auch. Fahren können wir aber trotdem. Das hat der gestrige Tag doch gezeigt. Also, wer hat am Sonntag Lust und Zeit?

Außerdem, will jemand eine Ansage machen? Tölzer Land vielleicht, Landsberger Büsche, Ostallgäu, Pfaffenwinkel oder was ganz was anderes? Wenn niemand was sagt, sag ich was. Also, sagt wer was?

Gute Nacht
Franz :dope:

Hallo Franz,

falls das Wetter doch gut werden sollte, dann wäre ich dabei. Gerne auch ein neuer Versuch Büsche... Bin aber auch für anderes offen, sofern ich nicht zu weit Auto fahren muss.

Nach derzeitigen Vorhersagen könnte der Samstag der bessere Tag werden. Da geht es bei Dir wahrscheinlich wieder nicht?

Schöne Woche,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,
wollte auch schon zu eurer Walchenseerunde dazustossen, war mir aber leider zu weit, da ich mein Auto nicht bewegen wollte. Jachenau ist genau die entgegengesetzte Richtung.
Überlege schon lang das Hahntennjoch mal anzugreifen. Nur wie rum???? Bad Kohlgrub Oberammergau Plansee Stanzach Hahntennjoch Imst Fernpass Oberau Ettal Bad Kohlgrub. Oder anders rum. Ausserdem woher bekomme ich raus wieviel hm diese Tour hat???
Irgendwann, da eure Touren im Pfaffenwinkel sind möcht ich unbedingt mal mitradln da allein es manchmal langweilig werden kann hihi

Tipp: nimm das Namlos-Tal/Berwang mit dazu, dann ist die Runde über Plansee-Reutte-Namlos-Hahntennjoch-Imst-Fernpass schöner. Anspruchsvoller ists andersherum, da das Hahntennjoch von Imst aus ohne Flachstück ist (dafür gleichmäßiger). So kommen ungefähr 160km mit >3000 - 3500 HM zusammen.

@Franz: Radsport am kommenden Wochenende....wird stattfinden. Eine Überlandtour am Samstag in die Weltstadt Reisawimm im tiefsten Niederbayern. :D Oder Sonntag von dort zurück....oder beides....

Also eher nix für dei Sonntagsradler, da eigentlich ein Familienausflug :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bin ja noch nie soweit geradelt. Es wäre für heuer mein grösstes Ziel. Dein Tipp mit dem Namlostal noch dazu ist für mich bestimmt viel zu viel. Ich weis ja gar nicht ob ich die Runde selbst (ohne Namlos) schaffen würde. Bin schon Plansee, halbes Hahntennjoch angefahren, habe aber immer umgedreht, da ich nicht wusste ob ichs durchstehe.
Wo bekomm ich denn die Länge der Tour mit hm her???
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo rosserad,

erstmal herzlich willkommen bei den Sonntagsradlern und -radlerinnen. Zu deiner Tourenidee kann ich, was die Strecke betrifft, leider nichts beitragen, denn in der Gegend kenn ich mich überhaupt nicht aus, doch mit Tourmalet61 und namib_digger hast du eh schon ausgezeichnete Berater.

Sagen kann ich aber etwas dazu:
...habe aber immer umgedreht, da ich nicht wusste ob ichs durchstehe.
Mach's einfach nicht alleine, denn zu zweit oder gar zu noch mehreren geht's leichter und man fühlt sich weniger unsicher. Das ist eine Erfahrung, die ich in den letzten Jahren immer wieder dank der Touren der Sonntagsradler habe machen können.

Machen wir's mal anders herum: Wann willst du diese Tour fahren? Vielleicht findet sich ja hier der eine oder andere Mitradler. Ganz spontan hätt ich große Lust dazu, dich zu begleiten, aber nachdenken, ob die Strecke samt ihrer Höhenmeter etwas für mich ist, muß ich natürlich noch, denn Rolfs Vorschlag (160km mit >3000 - 3500 hm) ist leider nichts für mich (Horsts Vorschlag erscheint mir um einiges passender für mich).

Ansonsten würd's mich freuen, dich mal auf einem der Ausflüge im Pfaffenwinkel dabeizuwissen. Vielleicht sogar auf der großen Pfaffenwinkelrunde, die ich gern noch im Juni fahren möchte.

Viele Grüße
Franz

P.S. Höhenmeter und Streckenlänge bekommst du über Routenplaner im Internet heraus. Einen Link hab ich gerade nicht zur Hand, doch falls dir, bis ich am Nachmittag in der Arbeit bin heute, noch niemand anderer einen gezeigt hat, bekommst du von mir den Link, den ich kürzlich von Bergradlerin bekommen hab.
 
Zurück