• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen!

Wetter genial (jetzt schon 16 Grad), heute wird Speed gegeben und alles aus den männlichen Waden rausgeholt, was drin ist, oder...

Ich wünsche Euch eine schöne Ausfahrt. :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke! Robert und Fanclub fürs Mitnehmen heute. Habe vermutlich Euren Schnitt nach unten gedrückt, aber trotzdem hat's Spaß gemacht. An einem Tag zweimal die gleiche Strecke zu fahren habe ich auch noch nie gemacht. :daumen:

Obwohl ich jetzt zugegebenermaßen schon froh bin, meine Füße hochlegen zu können, immerhin sind heute auch wieder 140 km zusammen gekommen.

Bis zum nächsten Mal.

Viele Grüße,
Doris :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke! immerhin sind heute auch wieder 140 km zusammen gekommen.

Hmm, das muss ich mir echt nochmal überlegen, ob ich bei Euch mitfahre. Sind ja schon ziemliche Strecken, die Ihr Euch so vornehmt...

Bin heute morgen auch mal kurz Richtung Stauden, waren aber nur knappe 90km.

Viele Grüsse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hmm, das muss ich mir echt nochmal überlegen, ob ich bei Euch mitfahre. Sind ja schon ziemliche Strecken, die Ihr Euch so vornehmt...

Bin heute morgen auch mal kurz Richtung Stauden, waren aber nur knappe 90km.

Viele Grüsse,
Horst

Gee Schmarrn. Erstens nehmen wir uns meist so "um die 100 km" vor, aus denen dann mysteriöserweise oder "weil's so gut rollt" manchmal auch ein paar Kilometerchen mehr werden und zweitens bist Du doch konditionell echt gut drauf. Fazit: einfach mal mitfahren! :wink2:

Schönen Abend.

Ciao,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend,

lief ja heute alles locker flockig, also dann bis zur nächsten Ansage;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Robert, Servus Sonntagsradler,

das war heute eine mega, klasse, super schöne Tour, die heute, wie ich glaube, jeden alles abverlangt hat. Jeder hat heute sein aller Bestes gegeben. Super geführt von Robert und, das muß ich hervorheben, sehr stark gefahren, da ich immer versucht habe, mitzugehen, kann ich das sagen. Von vorne hätte ich das heute nicht fahren können. Er ist halt schon gut, unser Robert.
Aber auch all die anderen, Panchon, B52 und solea008 haben, so denke ich, so einige Grenzerfahrungen sammeln können, aber alle Schwierigkeiten wurden mit Bravour gemeistert.

Laut meiner Messung waren es dann 142 Km und 1320 Hm bei knapp 27 Km/h. :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Thomas,

...Aber auch all die anderen, Panchon... haben, so denke ich, so einige Grenzerfahrungen sammeln können...

mit den Grenzerfahrungen hast du voll ins Schwarze getroffen. Soviel wie diese 142 km bin ich bisher am Stück noch nie geradelt, und der Oberschenkelkrampf hat mir dann auch recht eindruckvoll aufgezeigt, wo meine derzeitigen Grenzen sind - eben bei diesen 142 km mit diesem Schnitt und dieser Anzahl an Höhenmetern - wobei, die paar Kilometer bis zum 150er hätt' ich auch gerade noch abgesessen. ;)

Was kann man zu so einem Sonnentag, der für mich praktisch in allen Facetten ein Tag der Superlative war, noch sagen? Einfach genial! Und nochmal: Danke, Robert! Ohne dich und deine heutige Tour hätt' ich das nie geschafft. Und: Bald wieder.

Viele Grüße
Franz (den Franzbrandwein hab ich vorsichtshalber schon mal in Griffweite des Betts plaziert ;))

P.S. @Tourmalet61: Du mußt dir ganz sicher nichts denken und einfach mitradln, z.B. am kommenden Sonntag zum Staffelsee.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schönen guten Morgen,

zum Einen möchte ich unser "neues" Mitglied Campionissimo sehr herzlich begrüssen. Und zum Anderen noch einmal ein sehr herzliches Dankeschön an Robert. Die Tour war wunderschön und die vielen kurzen Anstiege hatten es in sich. Jetzt spüre ich noch immer etwas meine Oberschenkel.
Aber natürlich macht so eine Tour nur in der Gruppe so richtig viel Spaß. Deshalb auch vielen Dank an Thomas und Franz für das Windschatten spenden und das warten nach den Anstiegen.:)

Schöne Woche

B52
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo meine Lieben,

also ich war am WE nicht ganz tatenlos. Kann zwar nicht davon reden neu Rekorde aufgestellt zu haben, aber ein paar Meter bin ich schon gekommen.
Samstag hab ich es mir angetan mit einem von der Perchtinger-Radsport-Gruppe ne kleine Runde zu fahren.
Endergebnis: Nach 40km war ich so palt wie nach 80km mit euch :eek:
Der hat mich gut durch die Gegend gejagt mein Glück war nur das er nur wenig Zeit hatte :aetsch:
Gestern war ich dann schön brav mit großen Plänen aufgestanden. Muttertag war ja. Aber das hat mich nicht ganz gehindert den Weg zu den Großeltern auch mit dem Rad zu machen. Es ging Richtung Kaufering...
Nach dem aber das Wetter so komisch aussah hab ich mich von der Familie überreden lassen den Rückweg lieber mit dem Auto zu machen.
Fazit, ich hab mich geärgert, da das Wetter ja doch gehalten hat. Somit waren es auch nur 45km :mad: für diesen Sonntag.
Ich seh schon, ich muss mehr machen sonst wird das diese Jahr wieder nichts mit na größeren Tour auf dem Rad :rolleyes: und das war eigentlich schon mein Ziel für 2009. :love:

Mal sehen ob ich das am nächsten Sonntag mitmachen soll oder nicht. Vielleicht komme ich diese Woche noch etwas zum radeln nach Feierabend. Alles abhängig vom Wetter und dem Freizeitangebot. Entschieden ist auf alle Fälle noch nichts. :cool:
Mal sehen wie das Starterfeld aussieht :o:p

Gruß und schönen Tag
Conny :duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So!

Die Anmeldung für die Wendelsteinrundfahrt ist dann auch erledigt. :D

Ich würde ja gerne am kommenden Sonntag eine Trainingsrunde zu Staffelsee drehen, bin aber noch nicht ganz sicher, ob es bei mir klappen wird. Der liebe Besuch will ja betreut werden. Es kann also sein, dass ich recht spontan dazukomme.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo yagonna,

dann sind wir schon zu dritt bei der Auffahrt auf den Wendelstein. Das freut mich. Vielleicht kommt ja ein ganzes Grupetto zusammen. Das wär' noch schöner.

Wegen Sonntag schauen wir einfach mal. Noch fehlt ja die eigentliche Ansage (ist aber nur eine Frage der Zeit), und spontan kannst du ja sowieso mitradln.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vom Ammersee zum Staffelsee

am Sonntag, den 17. Mai 2009

Liebe Freundinnen und Freunde des gemeinsamen Sonntagsradlns,

gestern ist gestern und heut' ist heut', sagt man doch, und weil die gestrige Tour schon wieder einen ganzen Tag her ist, wird's echt mal wieder Zeit für eine neue Gemeinsame Sonntagstour.

Wie schon mehrfach angedeutet, geht's diesmal von Herrsching am Ammersee nach Uffing am Staffelsee und danach auf einer größtenteils anderen Route wieder zurück. Wie immer bei solchen Ausflügen treffen wir uns an der (Sitz-)Bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Abfahrt ist diesmal aber um 10 Uhr 30, damit wir was vom Tag haben.

Weil ich kein Kilo- und Höhenmeterstatistiker bin, kann ich nur Ungenaues zu diesem Thema sagen, doch bei der Strecke, die mir vorschwebt, werden wir vermutlich um die 110 km radln und dabei bis zu 1100 Höhenmeter mitnehmen. Das klingt jetzt schlimmer, als es ist. In Wahrheit ist die Strecke sehr angenehm zu radln - sie hat halt einfach ein paar Wellen, die aber keine wirklichen Probleme darstellen -, und man ist am Ende eher erstaund darüber, wie viele Höhenmeter zusammengekommen sind.

Als etwas ganz besonders Schönes empfinde ich auf dieser Strecke immer wieder das Aplenpanorama, das man während fast der gesamten Hinfahrt genießen kann, doch auch der Rückweg mit der Aussicht auf den Hohen Peißenberg und der Durchfahrt durch die meines Wissens nach ehemalige Moorlandschaft zwischen Weilheim und Zellsee haben für mich immer wieder ihren Reiz.

Edit: Ach so, ja, bevor ich's vergesse... Gleich am Anfang geht's wie fast immer kalt den Schmidschneiderberg rauf. Ist schon klar, das mögen nicht alle, aber da müssen wir einfach durch. ;)

Zum Tempo mag ich auch nicht viel sagen. Wichtig erscheint mir lediglich, daß wir halbwegs geschlossen und ohne größere Unterbrechungen bis zur Kaffeepause bis nach Uffing durchradln. Alles andere ergibt sich durch die Gruppe und dadurch, daß die Flotteren unter uns auf diejenigen - wie heißt's bei den Fünfseenradlern immer so schön -, die weniger Jahreskilometer haben, achten und sie selbstverständlich im Windschatten mitnehmen*.

Selbstredend hoffe ich auf allerbestes Wetter, auch wenn der Blick auf meinen üblichen Wetterlink heute gar nicht so erfreulich war.

Also, wer mag mitradln? Ich freue mich auf euch.

Viele Grüße
Franz

* Falls jemand später in die Tour einsteigen und damit auch wieder früher aussteigen möchte, böte sich ein Treffpunkt in der Gegend von Weilheim, eventuell in Marnbach an.
 
Zurück