AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München
Servus Beate,
hui, wenn Benanza schon so gut wie aus ist bei dir, dann warst du aber extrem fleißig am Rollen. Es sind ja immerhin 30 oder 32 Folgen, aus denen man lernt, daß alle weilblichen Personen, in die sich ein Cartwright verliebt, entweder zu den Böslingen gehören oder am Ende sterben.
Daraus wiederum lernen wir: Vierlieb dich also nie in einen Cartwright!
Tja, was hab ich noch? Mein absoluter Favorit ist die Serie UFO aus den frühen 70ern mit der Shado-Zentrale, dem Skydiver, der heißen Mode der 70er Jahre samt dem minibrockten und, wie es der Fortschritt der 70er so will, weiblichen, in pinkfarbene Uniformperücken verpackten Bedienungspersonal der Mondbasis, das immerhin das Kommando über die drei UFO-Abfangjäger hat. Also Commander Straker und sein Team kann ich dir wärmstens ans Herz legen, ich brauch aber selber noch eine Woche, bis ich auch die unsynchronisierten Folgen der ersten Staffel abgerollert hab.
Ansonsten hab ich noch die Mondbasis Alpha 1, doch die hab ich zum einen dem Namib_Digger versprochen und zum anderen find ich sie nicht soo toll. Desweiteren Bezaubernde Jeannie, die ich auch angenehmer in Erinnerung hatte, als ich sie jetzt finde. Was noch? Ah ja, einige der Vierteilklassiker wie Schatzinsel, Robinson Crusoe, Seewolf etc. und ein paar von meinen Lieblingskindersendungen der Augsburger Puppenkiste, z.B. Der kleine dicke Ritter, den heute kaum noch jemand kennt, weil er fast nie wiederholt wurde.
So, nun liegt die Wahl an dir.

Franz
Edit: P.S. Aber wo soll das hinführen? Ich hoffe sehr, zu einem Rennrad. In diesem Sinne sag auch ich: Thomas, tu' was!