• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Tina,

Horst ist zwar der morgige Chef de la Tour, aber als Heimspieler in Herrsching mische ich mich kurz mal mit einer Antwort auf deine Frage ein. Der Treffpunkt in Herrsching ist eigentlich immer das Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Wenn du mal am Bahnhof stehst (bei den Taxis, aber der Bahnhof ist eh alles andere als groß), dann kannst du das Bankerl und die sich dort sammelnden Rennradlerinnen und -radler eigentlich nicht übersehen.

Bis morgen mit vielen Grüßen
Franz

und der Zeitpunkt steht noch nicht fest (auch nicht, ob überhaupt). Schau morgen früh (9-10) hier nochmal rein. Je nachdem wie das Wetter dann aussieht, machen wir noch eine Startzeit aus. Eher nachmittags, da es dann besser (aber auch windiger) werden soll.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Stefan,
... ich hab! Liegt jetzt neben der Tastatur. Nach meinem Meßschieber ist der Durchmesser ein wenig kleiner als 25 mm, was aber auch daran liegen kann, daß das Ding gerade entspannt ist.

Wie breit ist denn der Klemmbereich?
Bin aber grade in Gap..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

hi Franz,

na das sollte sogar ich finden ;-)
dann bis morgen
Grüsse Tina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wie breit ist denn der Klemmbereich?
...
Geschätzte eineinhalb Zentimeter.

Das ist, wie gesagt, nur zum Probieren, denn ich glaube nicht, daß dir der Deckel gefallen wird, doch ein anderer wird nicht passen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Warum nicht passen? liegt doch nur an der Schraube oder?
Mach doch mal ein Foto ^^

Das sind wieder so Regenwetter-Beiträge..
Dafür gehts morgen hoch hinaus :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wieviel km und Hm hat denn die morgige Tour ? Vll. hat ja der Wettergott morgens schon ein Einsehen , dann wäre ich auch mit bei ..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Warum nicht passen? liegt doch nur an der Schraube oder?
Mach doch mal ein Foto ^^...

Passen? Davon hab ich nichts geschrieben. Wird schon, denk ich. 'n Foto gibt's nicht, denn die Kamera ist a) under Frau Panchons Control und b) in der Arbeit.

Wohin und wie hoch geht's?

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hier mal der Versuch einer richtigen Ansage:
Von Herrsching gegen den Wind

Sonntag 19.6.
Start (unter Vorbehalt): 13 Uhr in Herrsching am Bahnhof (bekannte Bank)
Strecke: ca. 85km/700hm, siehe hier

Entscheidung über die Startzeit und ob es überhaupt wetterbedingt in Frage kommt morgen früh hier.

Würde mich freuen, wenn es klappt und ich Euch alle mal wieder sehe!

Potentielle Teilnehmer:
Panchon
Tri216
Minga
TinaH
Sportella
Vela (?)
Bambam81
Bafa81 (?)
Panthera (?)
Bitfire (?)
Tourmalet61

Vermutlich keine Einkehr unterwegs, also Riegel mitnehmen (ich weiss, ich habe wahrscheinlich schon den einschlägigen Ruf, dass es bei mir keine Pausen gibt. Frau Tourmalet61 nennt mich auch immer "Sklaventreiber" ;)...).

Schönen Abend und bis morgen,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wenn ich mich teilen könnte, würde ich auch bei euch mitfahren :lol:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... und wenn jetzt der alte Super-Record-Umwerfer, der mit frisch geschnittenem Gewinde dummerweise nutzlos Solln herumliegt, hier wäre, wenn ich eine längere italienische Sattelstütze mit 26,8 mm Durchmesser hätte, wenn ich auch einen längeren klassischen italienischen Vorbau hätte und wenn die Schlauchreifen geklebt wären und der Kleber bereits ausreichend lang getrocknet wäre, dann könnte ich morgen mit meinem perlmuthellblauen Eroica-Radl mitradln.

Ich tät's wirklich total gerne ausprobieren - 2fach/6fach (52/42 und 13/26), guter massiver Stahl, Unterorhrschaltung und riesige Bremswäscheleinen am Lenker. Schön isses geworden.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... und wenn jetzt der alte Super-Record-Umwerfer, der mit frisch geschnittenem Gewinde dummerweise nutzlos Solln herumliegt, hier wäre, wenn ich eine längere italienische Sattelstütze mit 26,8 mm Durchmesser hätte, wenn ich auch einen längeren klassischen italienischen Vorbau hätte und wenn die Schlauchreifen geklebt wären und der Kleber bereits ausreichend lang getrocknet wäre, dann könnte ich morgen mit meinem perlmuthellblauen Eroica-Radl mitradln.

Ich tät's wirklich total gerne ausprobieren - 2fach/6fach (52/42 und 13/26), guter massiver Stahl, Unterorhrschaltung und riesige Bremswäscheleinen am Lenker. Schön isses geworden.

Gute Nacht
Franz

Hihi, sowas hab ich auch noch auf dem Speicher rumliegen, das muss mal wieder bewegt werden :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen allerseits,

was, bin ich der erste? Kaum zu glauben. Aber gut, zum Wetter:

Herrsching: Grau in Dunkelgrau. Der Boden ist naß, es regnet, ist ungemütlich und fast kalt. Nicht, daß es gleich schütten tät, aber es regnet auch nicht gerade wenig, und vor allem hat man den Eindruck, es ist wie gestern, wo's nur einmal geregnet hat, nämlich den ganzen Tag.

Vor mir aus können wir gerne noch ein wenig warten mit der Entscheidung, doch so, wie's ausschaut, glaube ich nicht mehr an eine Rennradtour.

Viele Grüße
Franz

P.S. Und jetzt fängt's gerade zum Schütten an ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

wollte Euch nicht so früh wecken ;)!

Bei uns ist es immer mal wieder wechseln bewölkt. Im Westen wird's ziemlich dunkel und das Regenradar ist auch nicht so vielversprechend.
Am Radio klang es gerade aber für nachmittag recht optimistisch. Ich hoffe schon noch auf eine Runde.

Bin auch dafür, die Entscheidung noch zu vertagen. Wieviel vor Start müssten wir uns denn festlegen? Ich brauche mit Zusammenpacken, Umziehen und Fahrt nach Herrsching etwa 1,5h. Bei Start um 13 Uhr also Entscheidung 11:30. Oder halt entsprechend später. Bei der geplanten Runde sollten trotz Wind 4 Stunden reichen. Ich wäre gerne spätestens 18 Uhr wieder am Auto. Also Start spätestens 14 Uhr.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Neuer Versuch: Ansage zur Tour durch den Muenchner Osten:

Start: Sonntag 26.6., 10 Uhr am S-Bahnhof Grafing

Strecke: ca. 110km, 950hm (die "Gesellenschaftstour" aus dem Buch Rennradtouren - raus aus Muenchen)

Mitfahrer:
Sportella
Vela (?)
Tourmalet61

Vielleicht haben wir da mehr Wetterglück!

Viele Grüße,
Horst
 
Zurück