• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Sebastian,

schade das es nicht geklappt hat. Aber der Sommer ist zum Glück ja noch lang! :) Heute war ideales Radwetter! Bin eine neue Variation der Schäftlarnrunde gefahren.

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz!

Da es morgen ja wohl endgültig nicht gut ausschaut, würd ich sagen, dass wirs sein lassen.

evtl. würd ich dann am Sonntag die vom Horst vorgeschlagene Tour (Plan B) fahren, wenns wettermäsig passt.

Grüße
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@potentielle Münchner Osten Radler:

momentan ist der Wetterbericht für Sonntag durchwachsen (vormittags noch Schauer, nachmittag Besserung). Sollte sich das morgen bestätigen, dann verschiebe ich die Tour nochmal. Habe ehrlich gesagt keine Lust, für solche Bedingungen über 200km Auto zu fahren und ich glaube, die Tour macht bei richtig schönem Wetter mehr Spass.

Alternativ könnte ich mir vorstellen, etwas später am Tag eine andere (und evtl. kürzere) Tour zu fahren. Vielleicht mit Start am Ammersee, um dem derzeit nicht mobilen Franz die Teilnahme zu erleichtern.

Was meint Ihr?

Schönen Freitag,
Horst

Servus zusammen,
bin ausm Tessin zurück, traumhaft schön, tolle Wanderungen mit lustigen Hüttenabenden und netten Leuten!
Also ich denke auch, dass es bei der momentanen Wetterprognose für Sonntag mehr Sinn macht bissl später zu starten und dann mit ner Ammerseerunde o.ä. eine kürzere Tour zu planen. Der Osten läuft uns ja nicht davon und bei schönem Wetter macht das dann doch mehr Spaß. Freu mich auf jeden Fall nach 1 Woche Abstinenz mal wieder in die Pedale zu treten.
Viele Grüße und bis Sonntag, Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Puh, hab heute abend noch 'ne kleine Abendrunde gedreht. Nach 20km war die Schaltung plötzlich ganz komisch, wie verstellt. Da ich das mit dem Schlechtwetterrad schon mal hatte, bin ich ganz vorsichtig ohne viel Schalten nach Hause (was zum Schnitt über 30 beigetragen hat ;)).

Zuhause hing der hintere Schaltzug dann nur noch an einem(!) Drähtchen zusammen. Bin froh, dass das auf keiner grösseren Runde passiert ist.
Kann allen Shimano Ultegra 66xx-Fahrern nur raten, regelmässig (am besten jährlich) die Schaltzüge zu wechseln!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Ella, hallo Zusammen,
sieht so aus als ob ich doch noch eine Chance auf den Münchner Osten bekomme :). Für die doch etwas längere Anfahrt könnten wir ja eventuell sogar eine Dreier-Fahrgemeinschaft bilden.

Hatte heute bei meiner morgendlichen Ausfahrt schon ein "tierisches Erlebnis". Dass einem die Viecher aber auch immer fast am Ende einer Abfahrt über den Weg laufen müssen ... hätte mich fast wieder einen Reifen gekostet ...

Schöne Grüße, Manni


Ja, da hast Du gute Chancen! Nette Gegend, in der Du da unterwegs bist. Sieht ja schon richtig wüstenmässig aus. Da würde ich auch gerne mal rumradeln!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Puh, hab heute abend noch 'ne kleine Abendrunde gedreht. Nach 20km war die Schaltung plötzlich ganz komisch, wie verstellt. Da ich das mit dem Schlechtwetterrad schon mal hatte, bin ich ganz vorsichtig ohne viel Schalten nach Hause (was zum Schnitt über 30 beigetragen hat ;)).

Zuhause hing der hintere Schaltzug dann nur noch an einem(!) Drähtchen zusammen. Bin froh, dass das auf keiner grösseren Runde passiert ist.
Kann allen Shimano Ultegra 66xx-Fahrern nur raten, regelmässig (am besten jährlich) die Schaltzüge zu wechseln!

Viele Grüße,
Horst

Ups! Glück gehabt. Zur Zeit kursiert wohl der Pannenteufel. Hatte diese Woche auch nen Platten, am Zweitrad.

Heut nachmittag war ich in den Stauden und hab 2(!) Mal wegen unüberwindbarer Baustelle umgedreht. Da buddeln sie an jeder Ecke, ist aber teilweise auch echt nötig gewesen.
Zumindest weiss ich jetzt, dass es von Walkertshofen über Döpshofen und Konradshofen ein paar ätzende Hubbel gibt. In der Gegenrichtung ists da ganz nett...

Freu mich auf Sonntag,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ammerseerunde kennen doch alle. Würde ich eher nicht machen. Angesichts der Windlage stelle ich mir eher sowas vor. Sollte mir Start 13 Uhr (oder sogar noch 14 Uhr) gut zu schaffen sein. Sind dann auch 700hm. Mal schauen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Kleine Planänderung: werde wohl nicht mit euch fahren können.

@Franz: Wenn du so einen Expander hast, wäre das sehr praktisch. Bei mir hat sich heut der Lenker und Vorbau während einer sehr steilen Skipistenauffahrt gedreht (blöde Fahrrinne), damit hatte ich wieder Spiel im Steuersatz grr.. und ein ungutes Gefühl bergab.

 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Pannen-News

bei mir hat sich Gestern beim Drittrad die Kurbel verabschiedet ... und das 10km vor zu Hause ... :eek:
Mal sehen was der Chef-Mechaniker:love: für eine Diagnose stellt...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hey, super! Dann hätten wir ja jemand, der uns bei den angekündigten 5er Böen Windschatten gibt.

Mein Vorschlag wäre: treffen wir uns doch morgen früh hier (so zwischen 9 und 10) und schauen mal, wie die Wetterlage ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Heut regnet es scheinbar nur einmal....
Da zieht es nichtmal mehr mich zum Spielen raus:(

Schau mer mal, sooo viel Wasser kann da eigentlich gar net oben sein, des MUSS morgen besser werden.

Einen Vorteil hat das schlechte Wetter: Ich kann mich endlich um die Zimmer und die Route für den Urlaub kümmern.

bis bald,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hey, super! Dann hätten wir ja jemand, der uns bei den angekündigten 5er Böen Windschatten gibt.

Mein Vorschlag wäre: treffen wir uns doch morgen früh hier (so zwischen 9 und 10) und schauen mal, wie die Wetterlage ist.

Ich "komme" zwischen 9 und 10, und die vorgeschlagene Route gefällt mir ausgezeichnet.

Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Franz: Falls du keinen findest, kauf ich mir einen. Mir ist das zu unsicher, bei dem Schaft will ich von innen auch eine Stütze somit bleibt der Expander dan drin.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Ella, hallo die anderen,

bin vom Urlaub wieder zurück :-(
würde mich euch morgen gerne anschließen. Wann und wo trefft ihr euch?
Gruß Tina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Stefan,

... Hat jemand zufällig einen Expander für Carbon rumfliegen (zum Steuersatzspiel-einstellen) mit der Klemmgröße 25 mm (1 1/8 Zoll ?) übrig zum probieren ...(

... ich hab! Liegt jetzt neben der Tastatur. Nach meinem Meßschieber ist der Durchmesser ein wenig kleiner als 25 mm, was aber auch daran liegen kann, daß das Ding gerade entspannt ist.

Bis um 16 Uhr ist familiäres Kaffee- und Kuchenbeieinandersein angesagt, doch dann kannst du dir das Teil schnell holen (gegen 18 Uhr bin ich dann nochmall kurz weg). Schön ist es nicht, aber zum Ausprobieren sollte es reichen.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Tina,

Horst ist zwar der morgige Chef de la Tour, aber als Heimspieler in Herrsching mische ich mich kurz mal mit einer Antwort auf deine Frage ein. Der Treffpunkt in Herrsching ist eigentlich immer das Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Wenn du mal am Bahnhof stehst (bei den Taxis, aber der Bahnhof ist eh alles andere als groß), dann kannst du das Bankerl und die sich dort sammelnden Rennradlerinnen und -radler eigentlich nicht übersehen.

Bis morgen mit vielen Grüßen
Franz
 
Zurück