• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

Ich könnte fuer Sonntag eine Runde ab Kaufering anbieten: Penzing - Eresing - Windach - Finning - Hofstetten - Obermühlhausen - Thaining - Stadl - Landsberg.

Ca. 70km, wenige Hm (schätze mal so um die 400). Wäre natürlich fuer die jungen - oder alten - wilden beliebig durch An-/Abreise erweiterbar ;-).
Wenn sich kein anderer Vorschlag findet und das Wetter passt, dann könnten wir ja mal darüber reden!

:love: ich fürchte, da würde ich sofort mitradln. Ich fürchte aber auch das Damoklesschwert meiner Wetterglaskugel.

Wann waren wir zuletzt ab Kauferung unterwegs? Ist schon eine Weile her, oder?

Schöne Woche
Franz

P.S. Eine um ca. 20 Kilomter lange Anreise per Rad würde ich glatt in Erwägung ziehen. Nur, wo müßte ich da beginnen? Na, wird sich schon was ergeben.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Ella,
ja Samstag find ich super, nein kein Renntempo.
Bin am überlegen, ob ich mit dem Radl reinfahr und evtl mit der S-Bahn raus, wenns Wetter gut ist. Sonst halt Radl ins Auto.
Ab wann könntest du denn am Samstag? Würde gerne recht früh los.

@morduc, wir sehen uns dann vielleicht beim Rennen.
@horst: mmh
Liebe Grüße Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Basti,

so wirklich der Renner soll das Wetter ja nicht werden...
Egal, solang es nicht richtig fies regnet!

Zeit ist mir eigentlich egal, vielleicht net grad um um 800 in München. :o

@horst: Da wär ich auch dabei, wenn die Beine net allzu schwer sind.
Sollte aber schon gehen, München ist ja flach.

bis dann
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@morduc, wir sehen uns dann vielleicht beim Rennen.

Wir können ja zumindest den neutralisierten Start zusammen fahren.

Nach meiner Besichtigung gestern weiß ich, das wird ein verdammt schnelles Rennen und zum Schluss nochmal heftig.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gar nicht so viel.

Neutralisierter Start, rund um die Allianz-Arena, das Stück um Unterschleissheim, einzelne Stücke an der Regattastrecke und im Olympiapark.
Schätze mal so 10-15%, der Rest ist fester Schotter- und Sandweg.

Interessante Stücke sind der Hügel an der Allianz-Arena, kurzes Trail-Stück vor Unterschließheim, schmale Brücke kurz vor der Regattastrecke, Trage-passage kurz vorm Olympiapark (hier geht es sehr steil rauf auf die Bahnbrücke) und der Olympiapark selber.

Entlang der Strecke sind ab und zu gelbe Pfeile und Wegmarkierungen auf dem Asphalt.

Nur das Stück der Isarauen nördlich der A99 ist mir noch unbekannt, sollte aber - wie davor - breite Schotterwege sein.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Schönen Nachmittag allerseits,

weil mich der Stawaltmann bei ToH darauf angesprochen hat und weil's mir gerade wieder einfällt, will ich die Frage in den Raum bzw. in den Thread stellen, ob und ggf. wer denn in nächster Zeit Lust hätte, ein Laufrad einzuspeichen und auch zu zentrieren.

Das Einspeichen ist alles andere als schwer und kann fast ohne Spezialwerkzeug durchgeführt werden - einen Speichenschlüssel* und einen Schraubenzieher braucht man halt dafür. Darüberhinaus braucht es natürlich auch eine Felge, eine Nabe sowie Speichen in geeigneter Länge samt Speichennippeln. Beim Zentrieren wird's ein wenig schwieriger, denn neben einem Zentrierständer und einer Zentrierlehre braucht man Zeit, Geduld und ein wenig Erfahrung, die Arbeit selbst ist allerdings auch nicht so richtig schwierig.

Zentierständer und Zentrierlehre habe ich, so daß ich zumindest zeigen kann, was zu tun ist, und zudem allen Interessierten die Gelegenheit geben kann, eine Grobzentrierung auch vor Ort durchzuführen (zur Feinzentrierung wird vermutlich die Zeit nicht reichen, denn ich habe halt nur einen Zentrierständer, doch dieses Problem kömmen wir später klären).

Diejenigen, die den Laufradbau mur interessehalber ausprobieren möchte, kann ich aller Wahrscheinlichkeit mit Material (Nabe, Felge und Speichen) versorgen, wer allerdings einen eigenen Laufradsatz entweder erneuern oder gänzlich neu bauen möchte, der muß das Baumaterial selbst mitbringen.

Gibt's jemand, der Lust auf einen solchen Strickabend oder -nachmittag hat?

Viele Grüße
Franz

* Den roten(!) Spokey sollte es eigentlich in so gut wie allen Fahrradläden geben.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Pocho, ah das "kleine" Schwarze war das:-)

@Panchon, schwer und Geheimnisvoll ist es wirklich nicht!
Aber an die Qualität, Technik, Exklusivität, Optik etc eines Systemlaufradsatzes der von Produktionswegen gleich mit
Speichenuhr, dynamischer Auswuchtung, 100% aufeinander
abgestimmter Komponenten, etc. produziert/entwickelt wird
nicht mal Ansatzweise ran. Dies ist zumindestens meine
Erfahrung mit Systemlaufradsätzen, und ich fahr doch
einige solcher LR:
Campy Neutron Ultra,
Campy Zonda G3/G4,
Mavic Ksyrium ES,
Mavic Ksyrium SL,
Zipp 303,
Vuelta Carbon Tubolare
:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich könnte fuer Sonntag eine Runde ab Kaufering anbieten: Penzing - Eresing - Windach - Finning - Hofstetten - Obermühlhausen - Thaining - Stadl - Landsberg.

Ca. 70km, wenige Hm (schätze mal so um die 400). Wäre natürlich fuer die jungen - oder alten - wilden beliebig durch An-/Abreise erweiterbar ;-).
Wenn sich kein anderer Vorschlag findet und das Wetter passt, dann könnten wir ja mal darüber reden!

Könnte ein Frühjahrsklassiker werden. :)
Ich wär dabei!

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ein fröhliches Hallo an alle,

heute hat doch glatt der Heizungsbauer abgesagt:aufreg:also manche Handwerker brauchen echt nicht zu schimpfen, denn die wollen einfach kein Geld verdienen...(Vielleicht können Sie auch keine Termine halten, mein Tag Urlaub ist jedenfalls futsch!)
Da habe ich die Gelegenheit genutzt und bin Nachmittag die "verkürzte" Sonntagsrunde gefahren.
Bandscheiben OK!:)
Genussfaktor :aetsch:
und zu guter Letzt WINTERPOKAL @Sportella ich komme!!:D

Schöne Grüße
Stawaltman

PS. @Panchon, also ich wäre beim Laufrad "stricken":eek: dabei
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ein fröhliches Hallo an alle,

heute hat doch glatt der Heizungsbauer abgesagt:aufreg:also manche Handwerker brauchen echt nicht zu schimpfen, denn die wollen einfach kein Geld verdienen...(Vielleicht können Sie auch keine Termine halten, mein Tag Urlaub ist jedenfalls futsch!)
Da habe ich die Gelegenheit genutzt und bin Nachmittag die "verkürzte" Sonntagsrunde gefahren.
Bandscheiben OK!:)
Genussfaktor :aetsch:
und zu guter Letzt WINTERPOKAL @Sportella ich komme!!:D

Schöne Grüße
Stawaltman

PS. @Panchon, also ich wäre beim Laufrad "stricken":eek: dabei

Na dann mal los!
Fahr doch gleich am Sonntag mit, da gibts auch noch ein paar Punkte:D
Grüßle Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Zusammen, hallo Horst
Am Sonntag solls ja wohl trocken aber recht kühlt werden. Wäre das nicht ideal für die Horst-Lech-Quer-MTB-Tour? Wenns natürlich zu stark regnet in den nächsten Tagen wirds schwierig werden. Nur mal so als Idee...
LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Zusammen, hallo Horst
Am Sonntag solls ja wohl trocken aber recht kühlt werden. Wäre das nicht ideal für die Horst-Lech-Quer-MTB-Tour? Wenns natürlich zu stark regnet in den nächsten Tagen wirds schwierig werden. Nur mal so als Idee...
LG Basti

Keine schlechte Idee! Mal wieder ein bisschen durchs Gemüse.
Hoffentlich kann ich überhaupt noch abseits von asphaltierten Straßen fahren und hab das nicht schon komplett verlernt:rolleyes:

Was ganz anderes: Hast Du das GPX vom Munich City Bike? Bei mir funzt der Link irgendwie net, ich bekomme nur seitenweise Mist angezeigt anstatt einer Datei.

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hab ich auch schon dran gedacht. Allerdings ist das wirklich eine ziemlich schlammige Strecke, wenn es vorher viel geregnet hat (was es angeblich die nächsten 2 Tage machen soll). Schaun wir halt kurzfristig, was geht...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Mensch Menno!

Tech Talk is hier och nimma :gähn:

Cyclocrosser hab ich getern zerlegt :bäh:

Die Defenetion "Münchner Süden" ist übrigens auch sehr interessant :fragezeichen:

Tschö mit öh:-)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Ella
Äh ja ich habs so gut wies geht nachgeklickt...
So wie es zur Zeit ausschaut fahr ich auch mit dem Auto rein.
Sollen wir mal 10:00Uhr anpeilen?
Wegen Wetter, 2-3 Regentropfen machen mir nichts aus, aber wenns schüttet müssen wir halt nächste Woche fahren oder?

LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Ella
Äh ja ich habs so gut wies geht nachgeklickt...
So wie es zur Zeit ausschaut fahr ich auch mit dem Auto rein.
Sollen wir mal 10:00Uhr anpeilen?
Wegen Wetter, 2-3 Regentropfen machen mir nichts aus, aber wenns schüttet müssen wir halt nächste Woche fahren oder?

LG Basti

10:00 ist perfekt.
Wenn Du magst, kann ich Dich auch abholen, ich fahr ja fast vorbei.
Wenn die Hinterräder auch rausgebaut sind, gehen zur Not auch 2 MTBs in den Micra rein.
Wegen Wetter müssen wir abwarten, bei Schnürlregen muss es nicht sein, hast Recht. Recht frisch solls werden, aber ich schätze mal, uns wirds schon warm werden:)

bis dann
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Danke!
Aber: ist derjenige, der das aufgezeichnet hat, um einen Hupsel rumgefahren? In der Ausschreibung steht 530 HM, da sind es nur 230?
Egal, ich glaub verfahren kann man sich da kaum.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Was ganz anderes: Hast Du das GPX vom Munich City Bike? Bei mir funzt der Link irgendwie net, ich bekomme nur seitenweise Mist angezeigt anstatt einer Datei.

lg Ella

das funktioniert schon, ist nur schlecht in die Website implementiert

Suche den Link und dann rechte Maustaste "Ziel speichern unter"
und schon hast du die gpx datei

der Mist ist übrigens der Inhalt der gpx Datei
 
Zurück