• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Satteltasche?? 1549407_0.jpg
:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...Da hattest du dir damals ja den richtigen Sport und das richtige Spiel ausgesucht. Mußte man sich damals die Karten auch Monate vorher besorgen? Schön fand ich ja wie die Zuschauer quasi auf dem Spielfeld sitzen. Wäre heute wohl anders...

Ja, das wär' heute wohl wirklich anders.

Damals bei dem Endspiel hatten mein Vater und ich Stehplätze hinter der Torauslinie derjenigen Spielhälfte, in welcher in der zweiten Halbzeit das pakistanisch Tor stand. So konnte ich die in dem Video gezeigte Situation mit der Serie an kurzen Ecken und vor allem das Siegtor bestens sehen.

Eine echte Absprerrung zum Spielfeld gab's eigentlich überhaupt nicht. Die Zuschauerränge endeten recht nahe am Spielfeld mit einer ca. 1 m hohen Bande, doch am jeweils linken und rechten am Spielfeldrand konnte man von den Zuschauerrängen direkt aufs Spielfeld bzw., wie zu sehen, auf die Grünflächen hinter den Toren gelangen.

Nach dem Schlußpfiff und dann nochmal nach der Siegererhung samt Medaillen-Verteilung bin ich dann auch zusammen mit etlichen anderen Zuschauen auf das Spielfeld gelaufen. Als Zuschauer konnte man dabei so nah ans Geschehen und an die Helden herankommen, daß es beispielsweise mir gelang, eine der Goldmedaillen zumindest für ein paar Sekunden auf die Handfläche gelegt zu bekommen... ein total geiles Gefühl für einen 13jährigen Hockeyspieler, der seinen Helden zum allerersten Mal überhaupt nahe gekommen war.

Die Karten derjenigen Veranstaltungen, die ich unbedingt sehen wollte, also zum Beispiel das besagte Hockey-Endspiel, hab ich einige Wochen oder Montate zuvor im regulären Kartenvorverkauf gekauft. Beschränkungen gab's, glaub' ich, nicht. (Oder doch? Zwei Karten pro Veranstaltung? Weiß nicht mehr.) Etliche weitere Eintrittskarten bekam ich über meinen Hockeyverein geschenkt. Ob's irgendwie und irgendwann mit den Karten eng geworden ist, kann ich nicht sagen, aber ich war fast täglich draußen im Olympiapark und kann mich an derartiges nicht erinnern.

Was ich auch noch gut weiß: Wenn man sich in der Woche vor der Eröffnung der Spiele im Olympiapark herumgetrieben hat, dann traf man quasi zwangsweise auf irgendwelche Olympioniken aus aller Herren Länder. Die joggten damals einfach so zwischen den Stadien umher und waren auch nicht kleinlich, wenn man um Autogramme bat.

Na ja, lang ist's her.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Grüß euch verehrte Gemeinde,

darf ich den jenigen unter euch der eher zu den Technik unbedarften gehört das Buch:
Die Rennradwerkstatt
Reparatur – Montage – Pflege – Wartung
ISBN 978-3-7688-5311-8
Empfehlen?!

Ich glaube, mich daran zu erinnern, dieses Buch (eine frühere Auflage) meiner geschätzten Freundin Panthera geliehen zu haben. Könnte das sein? Falls ja, dann winke ich hiermit mit dem Zaunpfahl. :wink2:

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sandra,

ist schon lustig, denn die Geschichte regt das Nachdenken, was damals noch so war, in eine Weise an, daß ich es kaum glauben kann. Mir fällt mehr und mehr dazu ein... soviel, daß ich mich sogar kurz mit meiner Schwester hab austauschen müssen, um meine Erinnerungen mit den ihren abzugleichen. Das war auch recht interessant.

Ein netter Ausflug - hab ich dir und expresso-cycling zu verdanken. Danke euch beiden dafür.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Das Wetter scheint sich am Sonntag ja zu halten.
Ich bin auf jeden Fall dabei, vorzugsweise Straßenrad!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Abend Sportsfreunde,

So eine Bastelstunde wäre bei mir von der Lokalität abhängig, da ich mich noch immer stoisch gegen das Automobil wehre.

Zeigen könnte ich bestimmt einiges, Kette Nieten, Züge verlegen, Schaltung- Bremsen einstellen, sowie alle anderen Basics stellen wohl kein Problem dar.
Allerdings könnte ich auch einige Schmankerl zeigen, sowie referieren.
Da wären unter anderem ein sechs Kilo Rad, Keramiklager, Titanschrauben, einige handgefertigte Carbonteile vom Charliemike.

Hoid a wenig Fachchinesisch..., von daher euch noch einen erholsamen Abend, ein Kilometer reiches sonniges Wochenende.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Puh, ich komm gearde gar nicht raus aus der Arbeit, aber wenn mir bis Sonntag der Himmel nicht auf den Kopf gefallen ist, will ich radln. Wie gesagt, möglichst bei mir draußen oder ab Starnberg, weil ich nicht so lange unterwegs sein kann.

Viele Grüße
Franz

P.S. Ums Basteln kümmere ich mich derzeit nur im Hinter- oder Untergrund. Dieses Jahr wird's, wenn ich dabei sein will oder soll, nichts mehr werden. Ich peile da eher sowas wie Februrar. Falls die Interessen zu unterschiedlich sein sollten, dann machen wir halt zwei Tage. Ich würde ja zu gerne mal zeigen, wie frau/man Laufräder strickt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

aber wenn mir bis Sonntag der Himmel nicht auf den Kopf gefallen ist, will ich radln. Wie gesagt, möglichst bei mir draußen

10 Uhr ab Herrsching? Geht der Peissenberg noch oder - wenns kürzer sein soll - nochmal Ammersee-Umrundung? Wäre dabei!

Viele Grüße,
Horst

P.S.: und danke für das Willkommen. Etwas verspätet, weil ich zur Zeit ziemlich landunter bin...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

... Geht der Peissenberg noch oder - wenns kürzer sein soll - nochmal Ammersee-Umrundung? Wäre dabei!

Bin auch gerade am Überlegen was ich sonntags mache.
Das ich bei dem zu erwartendem Wetter mit dem Rennrad unterwegs sein werde ist keine Frage, ... nur über das Wohin bin ich noch unschlüssig. Tendiere momentan eher zu einer sehr frühen 100+ Runde ins Dachauer Hinterland.
Wenn aber eine kleine Gruppe auf den hohen Peißenberg zusammengeht könnte ich wahrscheinlich nicht widerstehen ...

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus Horst, servus Manni,

durchs Dachauer Hinterland würd' ich gerne mal wieder radln, aber das würde am Sonntag mit An- und Abreise zu lange dauern. Den Hohen Peißenberg dagegen hab ich für Sonntag auch schon in Erwägung gezogen bzw. man könnte, wenn's aus irgendwelchen Gründen eng wird, zunächst mal hin, aber ggf. dann doch anders weiterradln. Der Berg sollte befahrbar sein, allerdings wird der Kiosk nicht mehr geöffnet sein, was allerdings wenig ausmachen sollte, weil's ja sowieso der Kälte wegen kaum zu einer längeren Pause kommen sollte.

Also, wegen mir... wäre das was! Und 10 Uhr in Herrsching tät mir auch passen.

Schönen Abend
Franz (ebenfals landunter und arbeitüber)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...kannst ja fast schon anfangen deine Memoiren zu schreiben ;)

Das mach ich dann, wenn ich mal nicht mehr radln kann. Und du bekommst dann einen Ehrenplatz :lutsch:, einstweilen aber heb ich mir die alten Geschichten für Erzählungen an irgendeinem Kaminfeuer an langen Winterabenden auf. Wird sicher lustig.

Servus
Franz

P.S. Radlst du mit?
 
Zurück