• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@geronet (& bambam81): Und bei dir, Stefan, fällt mir nur ein: Hmmmmmm, da wär ich gerne dabei gewesen. Wie immer ist auch dein Film recht schön und macht Appetit auf Selbermachen und mehr. Vielleicht klappt's ja am Ende September.

So, weil ich nun aber nicht weiß, ob wir uns morgen noch richtig lesen und schreiben können, nutze ich die Gunst der späten Online-Stunde, und will dir und Lady Bambam81 wünschen, daß euer Wochenende so wird, wie ihr es gerne möchtet und wie ihr es euch vorstellt. Connys konkretes Vorhaben kenne ich nicht, aber ich vermute, es ist verhältnismaßig ähnlich anspruchsvoll wie das deine, na und deines ringt mit auf alle Fälle alleine schon wegen des Versuchs meine ganze Achtung ab, doch ich kenn' dich und Conny ja und weiß, es wird nicht beim Versuch bleiben, sondern es endet erst mit dem Vollzug.

Viel Erfolg und viel Spaß dabei
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Oh, ah, hallo Johannes,

du hier? Schön. Herzlich willkommen und guten Morgen.

Ja, da ist mir doch tatsächlich ein Durcheinander mit August/September passiert. Sowas aber auch. Danke fürs Finden. Ich versuche, mir einstweilen deinen Tag zu merken, damit wir dann auch :bier:

Liebe Grüße vom See
Franz :wink2:


..die Nächte können verdammt lang werden :mad:, da les ich zum Zeitvertreib schon mal quer:D

Schöne Grüße

Johannes
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo
UiUi Das waren zwei krasse Einheiten unter der Woche.
Ich fands echt beeintruckend, wie die Simone die 90 km in nem guten 29er durchgezogen hat.
Ich wünsch Euch allen viel Spass am Wochenende!! Hoffentlich hält das Wetter...
Liebe Grüsse Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ja um 12:30 Uhr.

Wer kommt den jetzt alles zur Theresienwiese und fährt von dort los? Mal durchzählen nicht damit wir jemanden vergessen...........


Hallo Hallo,
ich wollte noch mitkommen - wenns Wetter passt... Ganz schöner Temperatursturz irgendwie... Wo genau an der Theresienwiese startet Ihr denn?

Einen schönen Start in den Tag!
Svenja
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo
UiUi Das waren zwei krasse Einheiten unter der Woche.
Ich fands echt beeintruckend, wie die Simone die 90 km in nem guten 29er durchgezogen hat.
Ich wünsch Euch allen viel Spass am Wochenende!! Hoffentlich hält das Wetter...
Liebe Grüsse Basti

ja ich fands auch recht angenehm :D

schneide deine Anfahrt nach Unering (Seefelder Berg) raus, und schaue mal was dann rauskommt,
wenn du nur die eigentliche Feierabendrunde betrachtest. Da steht dann eher keine 2 mehr vorne.

Zeitlich hat es gerade noch so gepasst, ich war keine Minute zu früh zu Hause :D

ich habe das neue Sporttracks Training Analysis Plugin getest und dafür die Tour vom Mittwoch ausgewertet.
Der Anstieg in Grafrath war schon sehr deftig, und für die Strecken
Zellsee -> Wessobrunn und Rott-> Diessen mache ich das mal am Wochenende :D

vg
hpfxxde
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Garmin-Nutzer
Hätte da mal ne Frage zum Edge+Sportracks
Wegen Schnittberechnung:
Beim Edge mache ich Autopause.
Beim Sportracks hab ich auch so eine Funktion.
Berechne ich dann den Schnitt mit Basis als Zeit kam gestern irgendwas mit 29 raus, nehm ich die Distanz als Basis irgendwas mit 31, was stimmt den wohl?
Wie macht ihr das?
LG B
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Svenja,

wir treffen uns um 12:30 Uhr an der Ecke Schwanthalerhöhe/Hans-Fischer-Str.

Viele Grüße

sandra

Treffen Damengrupetto Sa 12:30 Theresienwiese:


Dabei sind:
plusX
Svenjalia
Corrina74
Sevgi (ab Fürstenrieder/Waldfriedhof)
antjeantje
Colna?

Die Wettervorhersage für morgen verheißt nichts gutes. (Regen)
Ich schlage vor wir schauen morgen um 11:30 noch einmal hier hinein um uns ggf. (bei zu viel nass) abzumelden.

Liebe Grüße Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Garmin-Nutzer
Hätte da mal ne Frage zum Edge+Sportracks
Wegen Schnittberechnung:
Beim Edge mache ich Autopause.
Beim Sportracks hab ich auch so eine Funktion.
Berechne ich dann den Schnitt mit Basis als Zeit kam gestern irgendwas mit 29 raus, nehm ich die Distanz als Basis irgendwas mit 31, was stimmt den wohl?
Wie macht ihr das?
LG B

ich versuche es mal völlig vereinfacht so zu beschreiben:

es sind unterschiedliche Algorithmen im Gerät und den Softwareauswertungen, die für die Berechnung verwendet werden.
Wirft man diese mit teilweise ungenauen Werten ohne GSC10 in einen Topf,
mischt das Ganze gut durcheinander, dann kommen da diese Ergebnisse raus, und die Mühe einer Fehlerbetrachtung macht sich da keiner.

Ich finde es z.B wesentlich wichtiger in dieser Betrachtung, nicht den Schnitt, sondern den Verbrauch an Weißbier zur Regeneration heran zu ziehen :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Samstagsradlerinnen und -radler,

...Die Wettervorhersage für morgen verheißt nichts gutes. (Regen)
Ich schlage vor wir schauen morgen um 11:30 noch einmal hier hinein um uns ggf. (bei zu viel nass) abzumelden...

heute morgen hab ich mir das ebenso wie Antje gedacht. Machen wir's also wie vorgeschlagen und treffen und gegen halb 12 Uhr hier im Forum, um zu entscheiden, ob wir wirklich radln können bzw. wollen.

Meine Glaskugel verheißt leider auch nichts Gutes... auch nicht für den Sonntag.

Trotzdem einen schönen Tag wünscht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...den Verbrauch an Weißbier zur Regeneration heran zu ziehen :D

Oh, als eingefleischter Weintrinker tendiert die Menge des zur Regeneration verbrachten (Weiß-)Biers bei mir gegen null. Welchen Algorithmus kann ich sonst noch anwenden?

Franz :lutsch:

P.S. @hpfxxde & bafa81: Das müßt ihr mir bei Gelegenheit mal erzählen mit den Schnitten usw.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ja der Weissbieralgorithmus hat leider auch Fehler,
manchmal zeigt die Weissbierskala 100km bei einem einem 35er Schnitt an,
REAL gefahren wurden aber 0km. Das ist schon eine beachtliche Fehlerquote :-)
Spass bei Seite, ich glaub ich montier einfach noch einen Tacho, mit v=w*r... Dem Navi Zeugs trau ich nicht so richtig...
Liebe Grüsse Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3


Treffen Damengrupetto Sa 12:30 Theresienwiese:


Dabei sind:
plusX
Svenjalia
Corrina74
Sevgi
antjeantje
Colna?

Die Wettervorhersage für morgen verheißt nichts gutes. (Regen)
Ich schlage vor wir schauen morgen um 11:30 noch einmal hier hinein um uns ggf. (bei zu viel nass) abzumelden.

Liebe Grüße Antje

Mädls ich wünsch euch auf alle Fälle trockenes und gutes Wetter und was auf keinen Fall vergessen werden darf, viel Spaß.
Hoffe, ich kann euch auch mal wieder begleiten ...
Leider werd ich im Moment von einem gewissen Herrn :devil: einfach so verplant und auf irgendwelche Berge geschoben äh gejagt :rolleyes:...
Den Herrn natürlich auch viel Spaß bei dieser Amazonenrunde :daumen:

@Franz: Meine WE-spaß-haben-Touren (öh oder auch nicht) sehen so aus::cool:
Samstag Stelvio Pass (http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/index.php/ )
Sonntag Timmelsjoch von Sölden aus. -> Ziel: rauffahren bevor die Meute vom Ötztaler kommt :D lach

LG
Conny
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hey Conny,

für das Stilfser Joch wünsche ich dir gaaaanz viel Spaß. Du wirst sehen, es ist ein grandioses Erlebnis, die 48 Kehren hochzukurbeln und die Gletscher vom Ortler quasi immer vor der Nase zu haben (klar, man sieht sie erst von oben richtig gut). Oben wirst du sicherlich von einigen Touristen beklatscht werden - und das gibt ein saugutes Gefühl. Die Tibethütte bietet einen tollen Ausblick. Mir hat dieser Pass jedenfalls letztes Jahr total viel Spaß gemacht. Fahrt ihr dann über den Umbrail zurück nach Prads? Sehr zu empfehlen, die Runde.

Und für's Timmelsjoch drücke ich dir die Daumen, das kenne ich nur vom Auto aus. Dem Herrn Geronet richte bitte Grüße von mir aus, ihm wünsche ich gute Beine und ein schnittiges Tempo. Soll er aber aufpassen beim Runtersausen in den Kurven, nicht dass du dann wieder verarzten musst.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo liebe Sonntagsradler!

Kurz einen Tag im Lande und deshalb ein Lebenszeichen: meine Liebste und ich sind von Montag bis Gestern den Bodensee-Königsseeradweg abgefahren - von Lindau bis Kochel - dort abgezweigt und die Kesselbergstrasse hoch, ein Bad im Walchensse und in Lenggries in dei BOB.

Heute eine Ötzivorbereitungstour gefahren - im Regen, so wie das auch beim Alpenbrevet war.

Morgen geht's zu Muttern, den Nachwuchs abholen (mit dem Auto und den draufgepackten Rädern), nach Sölden. Da den Ötzi fahren, und am Montag irgendwie meinen Liebsten zum Gardasee hinterher (die haben keine Lust auf mich alten Herrn zu warten und fahren am Ötzi bereits zum Lago) - wenn ich fit und verrückt genug bin, fahr ich natürlich mit dem Rad :o

Dann noch eine Woche Gardasee mit der Familie und dann...ja dann bin ich wieder im Lande.
Ich wünsche Euch schöne Touren und uns allen angenehmes Wetter - bis bald!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo an Alle,

hey mädels,

wenn wir denn am Samstag radln sollten wäre es möglich das ihr mich am Waldfriedhof abholt. Würde von der Fürstenrieder aus kommen? Sprich Fürstenrieder Kreuz Waldfriedhof? Da fährt ihr doch vorbei oder?

Lg
Sevgi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebes Samstagsgrupetto,

ein Blick aus dem Bürofenster in die Starnberger Wirklichkeit zeigt Erfreuliches: Der Himmel ist blau, und die Sonne scheint. Gut, ja, es ist ein wenig windig und auch nicht so warm, wie es sein könnte, aber immerhin.

Wollen wir hoffen, daß es morgen auch so in der Art ist.

Ich drücke die Daumen und wünsche einen schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Meine WE-spaß-haben-Touren (öh oder auch nicht) sehen so aus::cool:
Samstag Stelvio Pass (http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/index.php/ )

Hatte ich auch geplant, aber das wetter schreckt mich ab. :mad:
http://www.bergfex.it/stilfser-joch-ortler/wetter/
Bergwetter morgen:
Auf den Bergen in der Nähe des Alpenhauptkammes und in der Ortlergruppe muss man mit schlechter Sicht und zeitweise mit Niederschlag rechnen, wobei die Schneefallgrenze von anfangs 2900 m bis zum Abend auf 2000 m sinkt.
 
Zurück